Wenn du auf der Suche nach einer Salsa bist, die süße Fruchtigkeit mit feiner Schärfe verbindet, dann wirst du die frische Mango-Salsa lieben. Dieses Rezept ist eine Geschmacksexplosion: süß, pikant, spritzig und erfrischend zugleich. Sie ist nicht nur die perfekte Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, sondern eignet sich auch hervorragend als Dip, Topping oder Salatkomponente. Die Kombination aus sonnengereifter Mango, frischer Paprika, Limette, Zwiebel und einem Hauch Chili verleiht dieser Salsa ein karibisch-mexikanisches Flair, das sich sowohl in der Alltagsküche als auch auf jeder Party sehen lassen kann. In diesem Beitrag findest du das vollständige Rezept, viele Tipps für die perfekte Zubereitung, kreative Abwandlungen, gesundheitliche Vorteile, Serviervorschläge und natürlich die Kalorienangabe. Alles, was du brauchst, um deine Küche in einen tropischen Genussort zu verwandeln.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 2 reife Mangos, geschält, entkernt und gewürfelt
- 1 rote Paprika, fein gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1–2 frische Jalapeños oder rote Chilischoten, fein gehackt (nach Schärfewunsch)
- Saft von 2 Limetten
- 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional:
- 1 kleine Gurke, entkernt und gewürfelt
- 1 kleine Tomate, entkernt und fein gewürfelt
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft (wenn die Mango weniger süß ist)
Zubereitung – Schritt für Schritt erklärt:
- Vorbereitung: Alle Zutaten gründlich waschen. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in kleine Würfel schneiden.
- Gemüse vorbereiten: Paprika, Zwiebel und Chili ebenfalls fein würfeln. Koriander hacken.
- Alles mischen: In einer Schüssel Mango, Paprika, Zwiebel, Chili und Koriander vorsichtig vermengen.
- Abschmecken: Limettensaft hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag, gibt einen Schuss Honig hinzu.
- Ziehen lassen: Vor dem Servieren 10–20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Warum diese Salsa so beliebt ist
Die Mango-Salsa überzeugt durch ihren fruchtigen, frischen Charakter, kombiniert mit einer feinen Schärfe und Zitrusnote. Sie bringt:
- Vielfalt: Perfekt für Tex-Mex, asiatische Gerichte, Grillabende oder Salate
- Farbenfreude: Leuchtendes Gelb, Rot und Grün – ein echter Hingucker
- Geschmackstiefe: Süß, sauer, scharf und frisch – perfekt ausbalanciert
- Leichte Zubereitung: Kein Kochen notwendig, alles roh
- Gesunde Zutaten: Viel Vitamin C, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe
Diese Salsa passt sich deinen Bedürfnissen an – vegan, glutenfrei, leicht und einfach lecker.
Gesundheitliche Vorteile & Nährstoffe
Diese Salsa ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch aus ernährungsphysiologischer Sicht empfehlenswert:
Mango:
- Reich an Vitamin C, A und E
- Enthält Beta-Carotin, das antioxidativ wirkt
- Liefert Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung
- Natürlich süß, aber mit niedrigem glykämischen Index
Paprika:
- Vitamin-C-Bombe (mehr als Orangen!)
- Unterstützt das Immunsystem
- Enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe
Zwiebel & Chili:
- Enthalten antibakterielle und entzündungshemmende Verbindungen
- Fördern Durchblutung und Stoffwechsel
- Regt die Verdauung an
Limettensaft:
- Frischer Geschmack
- Fördert Eisenaufnahme
- Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt
Koriander:
- Wirkt entgiftend
- Liefert Antioxidantien
- Kann bei Verdauungsbeschwerden helfen
Tipps für perfektes Gelingen
- Reife Mangos wählen: Die Mango sollte weich sein und duften. Je reifer, desto süßer und aromatischer.
- Fein schneiden: Einheitliche, kleine Würfel sorgen für gleichmäßigen Geschmack in jedem Bissen.
- Limettensaft großzügig einsetzen: Verleiht Frische und verhindert das Braunwerden von Zutaten wie Gurke oder Apfel.
- Ziehen lassen: Die Salsa entwickelt ihren vollen Geschmack, wenn sie 10–30 Minuten im Kühlschrank ruhen darf.
- Schärfe dosieren: Beginne mit wenig Chili – nachwürzen geht immer.
- Koriander optional: Für manche ist er ein Highlight, für andere Geschmackssache. Petersilie ist eine milde Alternative.
Varianten & kreative Abwandlungen
Die frische Mango-Salsa lässt sich wunderbar anpassen:
- Mit Avocado: Würfel von reifer Avocado machen die Salsa cremiger und sättigender.
- Mit Ananas oder Papaya: Tropischer geht’s kaum – ideal für Sommerbuffets oder BBQ.
- Mit Gurke: Für noch mehr Frische und Biss – ideal bei heißen Temperaturen.
- Mit schwarzen Bohnen oder Mais: Macht aus der Salsa eine sättigende Beilage.
- Mit Minze: Ersetzt Koriander für eine kühlere Note – passt gut zu Lamm oder Halloumi.
- Mit Granatapfel: Für Farbe, Frische und einen feinen Crunch.
- Mit Tomate: Für eine klassischere Salsa-Note – funktioniert gut bei Tacos.
- Mit Mango-Püree: Etwas pürierte Mango ergibt eine dickere Konsistenz und ein fruchtigeres Dressing.
Serviervorschläge
Diese Salsa ist vielseitig einsetzbar – hier ein paar Ideen:
- Als Dip: Mit Tortilla-Chips, Gemüsesticks oder Pita
- Zu gegrilltem Fleisch: Besonders gut zu Hähnchen, Schwein oder Lamm
- Zu Fisch und Meeresfrüchten: Perfekt zu Lachs, Garnelen, Thunfisch oder Tintenfisch
- Auf Tacos und Burritos: Als fruchtige Ergänzung zu herzhaften Füllungen
- Zu Bowls: Ideal in Buddha-Bowls, Quinoa-Bowls oder Poké Bowls
- Auf Salat: Als Dressing-Ersatz mit Olivenöl kombinieren
- Auf Sandwiches oder Burgern: Für eine exotische Note
- Zu Käseplatten: In kleinen Gläsern als süß-pikante Komponente
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Im Kühlschrank:
- Luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage haltbar
- Aromen entwickeln sich oft über Nacht noch besser
- Länger nicht empfehlenswert, da Mango weich wird
Nicht zum Einfrieren geeignet:
- Die Textur verändert sich beim Auftauen negativ
- Zutaten wie Zwiebeln und Mango verlieren Konsistenz
Meal-Prep-Tipp:
- Einzelne Zutaten vorbereiten und getrennt lagern
- Mango und Chili erst kurz vor dem Servieren schneiden
Hintergrund & Tradition
Die Ursprünge von Salsas reichen weit zurück bis zu den alten Kulturen Mexikos. Klassisch bestehen Salsas aus Tomaten, Chili, Zwiebeln und Kräutern. Doch besonders in der karibischen Küche haben sich Frucht-Salsas mit Mango, Ananas oder Papaya etabliert.
Die Mango-Salsa ist eine moderne Interpretation, die besonders durch die Fusionsküche populär wurde. In Kalifornien, auf Hawaii oder in der gehobenen Küche wird sie häufig zu Meeresfrüchten serviert. Sie vereint südamerikanische Schärfe mit tropischer Frische – perfekt für warme Sommerabende und kreative Gerichte.
Die Vielseitigkeit macht Mango-Salsa auch bei veganer, glutenfreier und bewusster Ernährung äußerst beliebt.
Kalorien und Nährwertangaben (pro Portion, ca. 1/2 Tasse):
Die folgenden Werte basieren auf einer Standard-Portion von etwa 100 g Mango-Salsa:
- Kalorien: ca. 80 kcal
- Fett: ca. 0,5 g (je nach Zugabe von Öl oder Avocado)
- Kohlenhydrate: ca. 18 g
- Zucker: ca. 14 g (natürlicher Fruchtzucker)
- Ballaststoffe: ca. 2 g
- Eiweiß: ca. 1 g
- Natrium: ca. 150 mg (abhängig von Salzmenge)
Diese Salsa ist somit ideal für kalorienbewusste Ernährung, liefert aber trotzdem Geschmack und Frische. Die natürlichen Zucker stammen aus Mango und Paprika, nicht aus Zusätzen.
Fazit
Die frische Mango-Salsa ist ein wahres Highlight für jede Küche: farbenfroh, gesund, aromatisch und unglaublich vielseitig. Sie lässt sich einfach zubereiten, nach Belieben abwandeln und zu unzähligen Gerichten kombinieren. Ob als exotischer Dip, sommerliches Topping oder fruchtige Salatbeilage – diese Salsa bringt Sonne auf den Teller.
Dank der wertvollen Vitamine, Antioxidantien und natürlichen Aromen ist sie nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch ein Beitrag zu bewusster Ernährung. Wer einmal in den süß-scharfen Geschmack gebissen hat, wird sie immer wieder zubereiten wollen.
Egal ob für Gäste, Grillabende oder schnelle Alltagsgerichte – Mango-Salsa ist ein echter Küchenliebling, den du nicht mehr missen willst.