Zitronenbars sind ein zeitloser Klassiker unter den Desserts – sie bieten eine herrlich erfrischende und fruchtige Komponente mit genau der richtigen Balance zwischen süß und sauer. Dieses Rezept kombiniert einen buttrigen, knusprigen Keksboden mit einer samtigen, zitronigen Füllung, die auf der Zunge zergeht. Sie eignen sich perfekt für jede Gelegenheit – sei es eine Kaffeetafel, ein Picknick, eine Feier oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Die einfache Zubereitung und die frischen Zutaten machen diese Zitronenbars zu einem Lieblingsrezept, das immer wieder begeistert.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
Für den Boden:
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 Tasse (226 g) Butter, weich
- ½ Tasse (100 g) Zucker
Für die Füllung:
- 1½ Tassen (300 g) Zucker
- ¼ Tasse (30 g) Allzweckmehl
- 4 Eier
- Saft von 2 frischen Zitronen
Zubereitung
- Ofen vorheizen:
Heize den Backofen auf 175 °C vor. Fette eine rechteckige Backform (etwa 23×33 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus. - Boden zubereiten:
Vermenge in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, weiche Butter und Zucker miteinander, bis eine gleichmäßige, krümelige Masse entsteht. Drücke diese Mischung fest in den Boden der vorbereiteten Backform. - Boden backen:
Backe den Boden im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten, bis er goldbraun und fest ist. - Füllung vorbereiten:
Während der Boden backt, verrühre in einer Schüssel Zucker und Mehl. Schlage die Eier leicht auf und gib sie zusammen mit dem frisch gepressten Zitronensaft zur Zucker-Mehl-Mischung. Rühre alles zu einer glatten Masse. - Füllung backen:
Gieße die Zitronenfüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden und backe alles weitere 20 Minuten, bis die Füllung fest ist und die Oberfläche leicht gebräunt. - Abkühlen lassen:
Lasse die Zitronenbars vollständig in der Form abkühlen, bevor du sie in kleine Rechtecke oder Quadrate schneidest. - Servieren:
Die Bars können pur serviert oder mit etwas Puderzucker bestäubt werden.
Warum dieses Rezept so besonders ist
Diese Zitronenbars bestechen durch ihre wunderbar ausgewogene Mischung aus buttrigem Boden und frischer Zitronenfüllung. Der Boden bietet einen knusprigen Kontrast zur weichen, zugleich cremigen und fruchtigen Füllung. Das Rezept ist einfach umzusetzen, benötigt keine ausgefallenen Zutaten und liefert dennoch ein Ergebnis, das optisch und geschmacklich überzeugt. Besonders die Frische der Zitronen macht dieses Dessert zu einem echten Genuss und eignet sich hervorragend, um den Gaumen nach einem herzhaften Essen zu erfrischen.
Tipps für perfektes Gelingen
- Verwende unbedingt frische Zitronen für den Saft, um den besten Geschmack zu erzielen. Fertiger Zitronensaft aus der Flasche schmeckt nicht annähernd so frisch.
- Für ein intensiveres Zitronenaroma kannst du etwas abgeriebene Zitronenschale in die Füllung geben.
- Die Zitronenbars sollten vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest, damit die Füllung fest wird und die Stücke nicht auseinanderfallen.
- Vor dem Servieren kannst du die Bars mit Puderzucker bestäuben, um ihnen ein schönes, dekoratives Finish zu verleihen.
Variationen und kreative Ideen
- Du kannst einen Teil des Zitronensafts durch Limettensaft ersetzen, um eine etwas andere, leicht herbe Note zu erzeugen.
- Für eine nussige Variante kannst du gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Boden mischen.
- Wer mag, kann die Bars mit einer dünnen Schicht weißer Schokolade überziehen oder mit Schokoraspeln bestreuen.
- Für eine fruchtigere Abwandlung kannst du einen Teil des Zuckers durch Honig ersetzen oder die Füllung mit Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren ergänzen.
Serviervorschläge
Diese Zitronenbars sind perfekt als Dessert, süßer Snack zum Kaffee oder als erfrischendes Picknick-Mitbringsel. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee, Kaffee oder einem Glas kaltem Mineralwasser mit Zitrone. Sie lassen sich auch sehr gut vorbereiten und transportieren, was sie ideal für Feste, Partys oder sommerliche Veranstaltungen macht.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Bewahre die Zitronenbars in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie frisch und saftig bleiben. So halten sie sich etwa 4 bis 5 Tage. Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Bars auch einfrieren. Schneide sie dazu in Stücke, verpacke sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen legst du die Bars am besten über Nacht in den Kühlschrank.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: ca. 175 kcal
- Fett: ca. 8 g
- Gesättigte Fettsäuren: ca. 5 g
- Kohlenhydrate: ca. 26 g
- Zucker: ca. 26 g
- Eiweiß: ca. 1 g
- Ballaststoffe: ca. 0 g
Bitte beachte, dass die Werte je nach Zutaten und Portionsgröße leicht variieren können.
Fazit
Die besten Zitronenbars sind ein erfrischendes, fruchtiges und zugleich buttriges Dessert, das einfach zuzubereiten ist und garantiert begeistert. Mit dem perfekten Verhältnis von süß und sauer, der angenehmen Textur von knusprigem Boden und cremiger Füllung bieten sie ein Geschmackserlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen erfreut. Egal ob für den Alltag, besondere Anlässe oder als Mitbringsel – dieses Rezept gehört in jede Sammlung von Lieblingsdesserts. Guten Appetit!