Rindfleisch Bourguignon, oder Boeuf Bourguignon, ist ein traditionelles französisches Gericht, das durch die langsame Schmoren von Rindfleisch in Rotwein und aromatischen Zutaten wie Speck, Zwiebeln und Pilzen zu einem wahren Genuss wird. Die renommierte Köchin Ina Garten hat dieses klassische Rezept in ihrer Sendung “Barefoot Contessa” vorgestellt und dabei ihre eigene Note hinzugefügt. Ihr Rezept zeichnet sich durch eine vereinfachte Zubereitung aus, die dennoch den reichen Geschmack und die Eleganz des Originals bewahrt.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder festliche Abendessen. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, einer aromatischen Sauce und herzhaften Beilagen macht es zu einem Highlight jeder Mahlzeit. In diesem Artikel werden wir das Rezept detailliert durchgehen, Tipps für die perfekte Zubereitung geben und kreative Variationen vorstellen.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- Für das Bourguignon:
- 1 Esslöffel hochwertiges Olivenöl
- 225 g geräucherter Speck, gewürfelt
- 1,1 kg Rinderschulter, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 450 g Karotten, schräg in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 2 gelbe Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
- 2 Teelöffel frischer Knoblauch, gehackt (ca. 2 Zehen)
- 120 ml Cognac
- 750 ml trockener Rotwein (z. B. Côtes du Rhône oder Pinot Noir)
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel frische Thymianblätter (oder ½ Teelöffel getrocknet)
- 4 Esslöffel ungesalzene Butter, zimmerwarm, geteilt
- 3 Esslöffel Allzweckmehl
- 450 g gefrorene kleine Perlzwiebeln
- 450 g frische Pilze (z. B. Champignons), Stiele entfernt, Kappen in dicke Scheiben geschnitten
- Zum Servieren:
- Landbrot oder Sauerteigbrot, getoastet oder gegrillt
- 1 Knoblauchzehe, halbiert
- ½ Tasse frisch gehackte flache Petersilie (optional)
Zubereitung
- Vorbereitung: Den Ofen auf 120 °C vorheizen. In einem großen Schmortopf (z. B. Le Creuset) das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Den gewürfelten Speck hinzufügen und 8–10 Minuten braten, bis er leicht gebräunt ist. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
- Anbraten des Rindfleischs: Die Rindfleischwürfel mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. In mehreren Portionen das Fleisch in dem heißen Öl anbraten, jeweils 3–5 Minuten, bis es von allen Seiten braun ist. Das angebratene Fleisch zusammen mit dem Speck wieder in den Topf geben.
- Gemüse anbraten: Karotten, Zwiebeln, 1 Esslöffel Salz und 2 Teelöffel Pfeffer in das verbliebene Fett im Topf geben und 10–15 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln leicht gebräunt sind. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute braten.
- Deglazieren mit Cognac: Den Cognac in den Topf gießen, vorsichtig entzünden, um den Alkohol zu verbrennen. Sobald die Flamme erloschen ist, das Fleisch und den Speck mit den austretenden Säften wieder in den Topf geben.
- Schmoren: Den Rotwein und genug Rinderbrühe hinzufügen, um das Fleisch fast vollständig zu bedecken. Tomatenmark und Thymian einrühren. Zum Kochen bringen, dann den Deckel auflegen und den Topf in den vorgeheizten Ofen stellen. Etwa 1 ¼ Stunden schmoren, bis das Fleisch und das Gemüse sehr zart sind.
- Sauce anreichern: Den Topf aus dem Ofen nehmen und auf den Herd stellen. In einer kleinen Schüssel 2 Esslöffel Butter und das Mehl mit einer Gabel vermengen, um eine Paste zu bilden. Diese Paste unter das Schmorgemisch rühren. Die gefrorenen Perlzwiebeln hinzufügen.
- Pilze anbraten: In einer Pfanne die restlichen 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Pilze hinzufügen und 10 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Zu dem Schmorgemisch geben.
- Finale Garung: Das Gericht zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ohne Deckel 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Die Brotscheiben im Toaster oder Ofen rösten. Jede Scheibe auf einer Seite mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben. Das Bourguignon über das Brot schöpfen und nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen.
Warum dieses Gericht besonders ist
Ina Gartens Beef Bourguignon ist eine vereinfachte Version des klassischen französischen Gerichts, das ursprünglich von Julia Child populär gemacht wurde. Während Childs Rezept eine längere Kochzeit erfordert, hat Garten die Zubereitung optimiert, ohne den reichen Geschmack zu beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein herzhaftes, aromatisches Gericht, das sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen geeignet ist.
Tipps für perfektes Gelingen
- Fleischwahl: Verwenden Sie hochwertiges Rindfleisch, vorzugsweise aus der Schulter, da es beim Schmoren zart wird.
- Weinauswahl: Wählen Sie einen trockenen Rotwein von guter Qualität, da dieser den Geschmack des Gerichts maßgeblich beeinflusst.
- Vorbereitung: Bereiten Sie das Gericht einen Tag im Voraus zu. Es schmeckt oft noch besser, wenn es Zeit hatte, die Aromen zu entwickeln.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Vegetarische Version: Ersetzen Sie das Rindfleisch durch festes Gemüse wie Auberginen oder Pilze und verwenden Sie pflanzliche Brühe.
- Zusätzliche Aromen: Fügen Sie Kräuter wie Rosmarin oder Lorbeerblätter hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
Serviervorschläge
Dieses Gericht passt hervorragend zu Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder frischem Baguette. Ein Glas des verwendeten Rotweins rundet das Mahl perfekt ab.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Reste können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Das Gericht lässt sich auch gut einfrieren; achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern.
Hintergrund & Tradition
Boeuf Bourguignon ist ein traditionelles französisches Gericht aus der Region Burgund. Es wurde durch Julia Childs Buch “Mastering the Art of French Cooking” international bekannt. Ina Garten hat dieses Rezept modernisiert und vereinfacht, um es für heutige Köche zugänglicher zu machen.
Kalorien
Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 753 Kalorien, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße.
Fazit
Ina Gartens Beef Bourguignon ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das die Aromen der französischen Küche auf elegante Weise einfängt. Mit seiner vereinfachten Zubereitung ist es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück französischer Kulinarik in Ihrem eigenen Zuhause.