Lachs zählt zu den beliebtesten Fischsorten überhaupt – zart, saftig und reich an Omega-3-Fettsäuren. In diesem Rezept wird er mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Marinade aus Ahornsirup und Sojasauce veredelt. Das Ergebnis ist ein perfekt gegarter Lachs mit einer leicht süßlichen, würzigen Glasur, der sowohl Gäste als auch Familienmitglieder begeistert. Besonders praktisch: Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch in der Alltagsküche.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 450 g frisches Lachsfilet (mit oder ohne Haut)
- 60 ml Ahornsirup
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- ¼ Teelöffel Knoblauchsalz
- ⅛ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
1. Marinade anrühren
Ahornsirup, Sojasauce, gehackten Knoblauch, Knoblauchsalz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
2. Lachs marinieren
Den Lachs in eine flache Auflaufform legen. Die Marinade gleichmäßig darüber gießen. Abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Dabei den Lachs einmal wenden, damit er gleichmäßig mariniert wird.
3. Backofen vorheizen
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Lachs backen
Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen geben und den Lachs etwa 20 Minuten garen, bis er sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt und eine glasige Oberfläche hat.
5. Servieren
Den Lachs heiß servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder Zitronenscheiben garnieren.
Serviervorschläge
- Klassisch mit Basmatireis oder Wildreis
- Mit Ofengemüse wie Brokkoli, Spargel oder Zucchini
- Als leichte Variante auf einem frischen Spinatsalat
- Kalt serviert auf einem Brötchen oder in Wraps
Varianten
- Mit Chili-Flocken: Für eine leicht pikante Note
- Mit Ingwer: Fein geriebener frischer Ingwer passt hervorragend zu Ahornsirup und Sojasauce
- Mit Sesamöl: Einen Teelöffel Sesamöl in die Marinade geben für ein asiatisches Aroma
- Mit Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitrone hebt die Süße angenehm hervor
Tipps & Tricks
- Verwende echtes Ahornsirup, kein künstliches Sirup – der Unterschied im Geschmack ist deutlich spürbar.
- Die Marinade kann auch als Sauce genutzt werden: einfach aufkochen und etwas reduzieren.
- Der Lachs lässt sich gut vorbereiten – morgens marinieren, abends backen.
- Für noch mehr Röstaromen den Lachs die letzten Minuten unter dem Grill karamellisieren lassen.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 265 kcal
- Fett: 12 g
- Eiweiß: 23 g
- Kohlenhydrate: 14 g
Warum dieses Rezept begeistert
- Einfachheit: Alles in einer Schüssel, keine besonderen Techniken nötig
- Schnelligkeit: In unter 45 Minuten auf dem Tisch
- Vielseitigkeit: Lässt sich hervorragend anpassen und kombinieren
- Geschmack: Süße, Umami und feine Röstaromen in perfektem Gleichgewicht
Fazit
Dieser Ahorn-Lachs ist ein perfektes Gericht für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen. Er überzeugt durch seine Balance zwischen Süße und Würze, ist leicht vorzubereiten und eignet sich für Alltag und Anlass gleichermaßen. Ob zum schnellen Abendessen, für Gäste oder als Meal Prep – dieser Lachs wird garantiert öfter auf den Tisch kommen.