Air-Fryer-Gemüsesticks – Knusprig, leicht und gesund

Knusprige Gemüsesticks aus der Heißluftfritteuse sind die perfekte Alternative zu klassischen Kartoffelsticks oder frittierten Beilagen – sie sind fettärmer, gesünder und trotzdem unglaublich aromatisch. Dieses Rezept kombiniert verschiedene Wurzelgemüse mit einer milden Würzmischung und serviert sie zusammen mit einem frischen Joghurt-Dip mit Zitrone und Kräutern. Ideal als Snack, gesunde Beilage oder leichtes Abendessen.

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Gemüsesticks:

  • 450 g Wurzelgemüse (z. B. Karotten, Pastinaken, Rote Bete, Süßkartoffeln oder Zwiebeln), geschält und in etwa 5 cm lange, 1 cm dicke Stifte geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Gewürzmischung (z. B. Paprika, Kräuter der Provence oder Curry)
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für den Dip:

  • 120 g griechischer Joghurt
  • 1 Teelöffel Zitronenschale
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)
  • ⅛ Teelöffel Salz
  • ⅛ Teelöffel Pfeffer

Zubereitung

1. Heißluftfritteuse vorheizen

Die Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen. Währenddessen das Gemüse vorbereiten.

2. Gemüse würzen

Das geschnittene Gemüse in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Gewürzen, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gründlich mischen, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

3. Garen

Das Gemüse in einer gleichmäßigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse geben. Möglichst nicht überlappen lassen, damit alles gleichmäßig gar wird. Für 18 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit umrühren oder den Korb kurz schütteln.

4. Dip zubereiten

Während das Gemüse gart, Joghurt mit Zitronenschale, Zitronensaft, Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren. Im Kühlschrank bis zum Servieren kühl stellen.

5. Servieren

Die heißen Gemüsesticks auf Tellern anrichten und zusammen mit dem Kräuter-Zitronen-Dip servieren.

Variationen

  • Mediterran: Mit Rosmarin, Thymian und Knoblauch würzen.
  • Scharf: Mit Chili oder Cayennepfeffer für eine pikante Note.
  • Süßlich-würzig: Mit Honig, Curry und einem Hauch Zimt für ein exotisches Aroma.
  • Knuspriger Kick: Vor dem Garen mit etwas Semmelbrösel oder geriebenem Parmesan bestreuen.

Tipps & Hinweise

  • Unterschiedliche Gemüsesorten können leicht unterschiedliche Garzeiten benötigen. Härteres Gemüse (z. B. Pastinaken) in dünnere Streifen schneiden.
  • Bei Bedarf portionsweise garen, wenn die Heißluftfritteuse klein ist.
  • Der Dip lässt sich auch mit Skyr oder pflanzlichem Joghurt zubereiten.
  • Die Gemüsesticks schmecken warm am besten, lassen sich aber auch kalt als Snack verzehren.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 97 kcal
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Diese Werte basieren auf einer Mischung aus Süßkartoffel, Karotte und Roter Bete und können je nach Gemüsesorte leicht variieren.

Fazit

Diese Air-Fryer-Gemüsesticks sind eine einfache, gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Pommes. Sie sind schnell zubereitet, vielseitig kombinierbar und überzeugen mit einer angenehmen Textur – außen leicht knusprig, innen zart. Der erfrischende Dip rundet das Ganze perfekt ab.