Caprese Hähnchen Gnocchi Pfanne – Ein aromatisches und unkompliziertes One-Pan-Gericht

Wenn Sie ein Fan des klassischen Caprese-Salats sind, aber nach einer sättigenderen Hauptspeise suchen, dann ist diese Caprese Hähnchen Gnocchi Pfanne die perfekte Lösung. Dieses Gericht vereint zart angebratenes Hähnchen, fluffige Gnocchi und die frischen Aromen von Tomaten, Mozzarella und Basilikum in einer einzigen Pfanne. Die Zugabe von Weißwein und Schalotten verstärkt die geschmackliche Tiefe, sodass jeder Bissen zu einer harmonischen Verbindung von herzhaften und frischen Noten wird. Es ist nicht nur praktisch, weil alles in einem Topf zubereitet wird, sondern bietet auch ein reichhaltiges und zugleich leichtes Geschmackserlebnis, das an sonnige italienische Abende erinnert.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 170 g, ohne Haut und Knochen)
  • 1 3/4 Teelöffel koscheres Salz, aufgeteilt
  • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 große Schalotte, fein gehackt
  • 6 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein
  • 3/4 Tasse Tomatensauce aus der Dose
  • 6 Esslöffel natriumarme Hühnerbrühe
  • 1 Packung (ca. 500 g) frische Gnocchi
  • 2 bis 3 Tassen halbierte Kirschtomaten (ca. 280 g)
  • 225 g frischer Mozzarella, gewürfelt
  • 1/2 Tasse kleine frische Basilikumblätter
  • Fertige Balsamico-Glasur zum Beträufeln

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Hähnchens: Heizen Sie zunächst den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer 25 cm großen gusseisernen Pfanne oder einer anderen Pfanne mit hohem Rand bei mittlerer Hitze. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit je 1/2 Teelöffel Salz und Pfeffer. Braten Sie das Hähnchen etwa fünf Minuten pro Seite an, bis die Oberfläche eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Anschließend legen Sie die Filets auf ein Backblech und garen sie im vorgeheizten Ofen weitere 15 bis 18 Minuten, bis die Kerntemperatur von 74 Grad Celsius erreicht ist. Danach lassen Sie das Hähnchen etwas abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Bewahren Sie das Fleisch warm auf und lassen Sie den Ofen eingeschaltet.
  2. Zubereitung der Sauce: Geben Sie in die gleiche Pfanne bei mittlerer Hitze die fein gehackte Schalotte und dünsten Sie sie etwa drei Minuten, bis sie weich wird. Fügen Sie dann den grob gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn unter ständigem Rühren circa eine Minute mit, bis er duftet. Würzen Sie die Mischung mit 1/4 Teelöffel Salz. Gießen Sie den trockenen Weißwein hinzu und lassen Sie ihn unter Rühren etwa eine Minute einkochen, sodass der Bratensatz gelöst wird und sich die Aromen verbinden. Geben Sie anschließend die Tomatensauce und die Hühnerbrühe dazu und lassen Sie die Flüssigkeit unter gelegentlichem Rühren circa drei Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt und Blasen wirft.
  3. Gnocchi und Tomaten hinzufügen: Geben Sie nun die frischen Gnocchi in die Pfanne und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren ein bis zwei Minuten, bis sie weich sind und zart nachgeben. Danach fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu und lassen alles weitere zwei bis drei Minuten köcheln, bis die Tomaten leicht weich werden. Würzen Sie die Mischung zum Abschluss mit dem restlichen 1/2 Teelöffel Salz.
  4. Fertigstellung: Legen Sie die in Scheiben geschnittenen Hähnchenbrustfilets auf die Gnocchi-Tomaten-Mischung in der Pfanne. Verteilen Sie die Mozzarellawürfel und die frischen Basilikumblätter großzügig darüber. Beträufeln Sie das Gericht zuletzt mit der fertigen Balsamico-Glasur. Servieren Sie die Pfanne heiß, um die frischen Aromen und den Geschmack in vollen Zügen zu genießen.

Warum dieser

Dieses Gericht vereint die klassischen und frischen Aromen eines Caprese-Salats mit der Herzhaftigkeit eines vollwertigen Hauptgerichts. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, zarten und fluffigen Gnocchi sowie frischen Zutaten wie Tomaten, Mozzarella und Basilikum ergibt eine ausgewogene und geschmackvolle Mahlzeit. Der Vorteil, alles in nur einer Pfanne zuzubereiten, erleichtert nicht nur die Reinigung, sondern erlaubt auch, dass sich die Aromen wunderbar miteinander verbinden. So entsteht ein Gericht, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch in der Zubereitung zeitsparend und unkompliziert ist.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Achten Sie beim Anbraten der Hähnchenbrustfilets darauf, dass sie gleichmäßig und sorgfältig gegart werden, damit sie saftig bleiben und eine schöne goldene Kruste bekommen.
  • Verwenden Sie unbedingt frische Tomaten und frisches Basilikum, da diese Zutaten dem Gericht eine unvergleichliche Frische und Intensität verleihen.
  • Kochen Sie die Gnocchi genau so lange, bis sie an die Oberfläche steigen – so behalten sie ihre zarte, aber dennoch feste Textur.
  • Die Balsamico-Glasur bringt eine süß-saure Note mit, die das Gericht perfekt abrundet. Dosieren Sie sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Für eine vegane Variante können Sie das Hähnchen durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und statt Mozzarella eine vegane Käsealternative verwenden.
  • Ergänzen Sie das Gericht durch geschnittene Champignons, die beim Anbraten eine schöne Umami-Note hinzufügen.
  • Für Liebhaber von Schärfe können Sie eine Prise rote Chiliflocken oder frische, fein gehackte Chilischoten beim Kochen hinzufügen, um dem Gericht eine angenehme Würze zu verleihen.

Serviervorschläge

Diese Pfannengericht lässt sich wunderbar mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Gemüse kombinieren. Ein gut gekühltes Glas trockener Weißwein ergänzt die Aromen auf ideale Weise. Für ein besonders rustikales Esserlebnis servieren Sie das Gericht mit knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Reste sollten nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Dort sind sie bis zu drei Tage haltbar. Zum Aufwärmen geben Sie die Reste in eine Pfanne, decken diese ab und erhitzen sie bei mittlerer Hitze, bis das Gericht gleichmäßig warm ist.

Hintergrund & Tradition

Die Kombination von Tomaten, Mozzarella und Basilikum ist ein klassisches Trio der italienischen Küche, das vom traditionellen Caprese-Salat inspiriert ist. Dieses Gericht bringt diese frischen und aromatischen Zutaten in eine herzhafte Hauptspeise, die sowohl sättigend als auch ausgewogen im Geschmack ist. Die Ein-Pfannen-Zubereitung macht es besonders alltagstauglich und zeitsparend.

Kalorien

Eine Portion dieses Gerichts enthält circa 693 Kalorien. Die genaue Kalorienanzahl hängt von den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen ab. Das Gericht liefert eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, die für eine vollwertige Mahlzeit sorgen.

Fazit

Die Caprese Hähnchen Gnocchi Pfanne ist eine köstliche, praktische und vielseitige Mahlzeit, die klassische italienische Aromen in einem modernen und einfachen Format präsentiert. Dank der Kombination aus frischen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung ist sie die ideale Wahl für ein herzhaftes und aromatisches Abendessen unter der Woche. Probieren Sie dieses Gericht aus und holen Sie sich ein Stück italienischer Genusskultur direkt nach Hause.