Die besten Schoko-Cookies gehören zu den beliebtesten Keksen der Welt – und dieses Rezept ist ein echter Klassiker. Es liefert genau das, was ein perfekter Cookie haben sollte: außen knusprig, innen weich und zäh, mit reichlich Schokoladenstückchen in jedem Bissen. Ob für die Keksdose zu Hause, zum Verschenken oder als süßer Snack zwischendurch – diese Cookies begeistern immer.
Zutaten (für ca. 48 Cookies)
- 225 g weiche Butter
- 200 g weißer Zucker
- 200 g brauner Zucker
- 2 große Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Natron
- 2 TL heißes Wasser
- ½ TL Salz
- 375 g Mehl (Type 405)
- 340 g Zartbitter-Schokoladenstückchen
- 100 g gehackte Walnüsse (optional)
Zubereitung
1. Butter und Zucker schaumig rühren
In einer großen Schüssel Butter, weißen Zucker und braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine etwa 3–5 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und fluffig ist.
2. Eier und Vanille hinzufügen
Die Eier einzeln unterrühren, danach Vanilleextrakt zufügen.
3. Natron auflösen
Das Natron in 2 TL heißem Wasser auflösen und zur Teigmasse geben. Salz ebenfalls einrühren.
4. Mehl und Schokolade unterheben
Das Mehl nach und nach einrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Schokoladenstückchen und – wenn gewünscht – gehackte Walnüsse unterheben.
5. Teig kühlen
Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch behalten die Cookies beim Backen ihre Form und werden besonders zart.
6. Backen
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer kleine Teigportionen auf das Blech setzen – genügend Abstand lassen, da die Cookies beim Backen auseinanderlaufen.
10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte darf noch weich erscheinen.
7. Abkühlen lassen
Die Cookies nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps & Varianten
- Noch schokoladiger: Zusätzlich weiße oder Vollmilch-Schokolade untermischen.
- Extra weich: Ein zusätzliches Eigelb macht die Cookies besonders zäh und saftig.
- Ohne Nüsse: Einfach weglassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzen.
- Salziger Kick: Vor dem Backen etwas grobes Meersalz auf die Teigkugeln streuen.
- Für Karamell-Fans: Karamellstücke oder gehackte Toffees untermischen.
Aufbewahrung
- In einer luftdichten Dose halten sich die Cookies 5–7 Tage.
- Der Teig kann auch eingefroren werden – dafür kleine Kugeln formen und einfrieren. Direkt aus dem Gefrierschrank backen, dabei 1–2 Minuten mehr Zeit einplanen.
- Ein Stück Toast oder Apfel im Keksbehälter hält die Cookies länger weich.
Nährwerte (pro Cookie, ca.)
- Kalorien: ca. 170 kcal
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g
Fazit
Diese Die besten Schoko-Cookies sind das, was man sich unter einem perfekten Keks vorstellt: außen goldbraun und knusprig, innen weich und schokoladig. Das Rezept ist einfach, gelingsicher und lässt sich wunderbar variieren. Ob für die Kaffeepause, den Kindergeburtstag oder den kleinen Genussmoment zwischendurch – sie passen immer.