Doppelt Schokoladenstückchen Cookies – Ein wahrer Schokoladentraum

Diese Double Chocolate Chip Cookies sind ein absolutes Muss für alle Schokoladenliebhaber. Sie bieten die perfekte Kombination aus zartem, schokoladigem Teig und einer großzügigen Menge an Schokoladenstückchen, die beim Backen wunderbar schmelzen. Mit einem weichen, fast fudgy Innenleben und einer leicht knusprigen Oberfläche sind diese Cookies ein wahrer Genuss für die Sinne. Ob als Snack zwischendurch, zum Kaffee oder als süßes Highlight bei einem besonderen Anlass – diese Scones sind in jedem Fall ein Genuss. Sie eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit, bei der ein bisschen Schokolade im Spiel ist, und bringen jedem, der einen Bissen davon nimmt, pure Freude. Die Kombination aus zwei Schokoladensorten, die in jedem Keks versteckt sind, verleiht diesen Cookies eine Tiefgründigkeit und Intensität, die nur wahre Schokoladenliebhaber zu schätzen wissen. Dabei ist der Teig nicht nur extrem schokoladig, sondern auch wunderbar weich und mit einer knusprigen Kruste ausgestattet, die den perfekten Kontrast zum zarten Inneren bietet. Diese Cookies sind perfekt, wenn Sie nach einer süßen, aber nicht zu süßen Leckerei suchen.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

Für diese unglaublich leckeren Double Chocolate Chip Cookies benötigen Sie:

  • 1/2 Tasse (115 g) ungesalzene Butter, weich:
    Die Butter sorgt für den cremigen, weichen Teig, der beim Backen schmilzt und eine zarte Textur hinterlässt. Es ist wichtig, dass die Butter weich ist, um sie besser mit den anderen Zutaten zu vermengen und eine gleichmäßige Struktur zu gewährleisten.
  • 1/3 Tasse (70 g) brauner Zucker, fest verpackt:
    Der braune Zucker bringt nicht nur Süße in den Teig, sondern verleiht den Cookies auch eine leicht karamellige Note. Diese Karamellnote harmoniert hervorragend mit der Schokolade und gibt den Cookies einen volleren Geschmack. Die Feuchtigkeit des braunen Zuckers trägt zudem zu einer weichen Konsistenz bei.
  • 1/3 Tasse (70 g) weißer Zucker:
    Weißer Zucker sorgt für eine gleichmäßige Süße und hilft dabei, dass die Cookies im Ofen die richtige Textur entwickeln. Er trägt zur Krustenbildung bei, was die Cookies außen leicht knusprig und innen weich macht.
  • 1 großes Ei:
    Das Ei dient als Bindemittel und hilft, die trockenen Zutaten mit den feuchten zu verbinden. Es trägt zur Struktur der Cookies bei, sodass sie beim Backen zusammenhalten und nicht auseinanderfallen.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt:
    Vanilleextrakt verleiht den Cookies eine zusätzliche Geschmackstiefe und rundet den schokoladigen Geschmack ab. Es sorgt dafür, dass die anderen Aromen besser zur Geltung kommen, ohne zu aufdringlich zu wirken.
  • 1 Tasse (120 g) Allzweckmehl:
    Das Allzweckmehl gibt den Cookies ihre Struktur und sorgt dafür, dass sie beim Backen nicht auseinanderfließen. Es trägt zur zarten, aber stabilen Konsistenz des Teigs bei, die ideal für einen schokoladigen Keks ist.
  • 1/2 Tasse (50 g) Kakaopulver, ungesüßt:
    Kakaopulver ist der Hauptbestandteil, der den Cookies ihren intensiven Schokoladengeschmack verleiht. Es sorgt für die tiefe, dunkle Farbe und hilft, den Schokoladengeschmack zu intensivieren, ohne die Süße zu überladen.
  • 1/2 Teelöffel Backpulver:
    Das Backpulver hilft den Cookies, beim Backen leicht aufzugehen und eine zarte, fluffige Textur zu entwickeln. Es sorgt dafür, dass die Cookies nicht zu fest oder zu schwer werden.
  • 1/4 Teelöffel Salz:
    Salz verstärkt die Süße der anderen Zutaten und sorgt dafür, dass die Schokolade nicht zu süß wirkt. Es hilft, die Aromen zu balancieren und rundet den Geschmack perfekt ab.
  • 1 Tasse (175 g) Schokoladenstückchen:
    Schokoladenstückchen sind die Stars in diesem Rezept. Sie sorgen für den schokoladigen Bissen in jedem Cookie und schmelzen beim Backen perfekt, sodass Sie kleine Schokoladenpfützen in jedem Keks haben.
  • 1/2 Tasse (50 g) weiße Schokoladenstückchen:
    Weiße Schokoladenstückchen bieten nicht nur einen schönen Kontrast zur dunklen Schokolade, sondern verleihen den Cookies auch eine zusätzliche Süße. Beim Backen schmelzen sie und sorgen für eine wunderbare Textur, die mit der dunklen Schokolade harmoniert.

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Cookies beim Backen nicht kleben bleiben.
  2. Butter und Zucker vermengen: In einer großen Schüssel die weiche Butter zusammen mit dem braunen und weißen Zucker gut verrühren, bis die Mischung leicht und cremig wird. Dies dauert etwa 2-3 Minuten, um sicherzustellen, dass die Zuckergranulate gut in die Butter eingearbeitet sind.
  3. Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut vermengen, bis alles gut miteinander verbunden ist.
  4. Trockene Zutaten einarbeiten: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie, bis der Teig zusammenkommt.
  5. Schokoladenstückchen hinzufügen: Zum Schluss die Schokoladenstückchen (sowohl die dunklen als auch die weißen) in den Teig einrühren, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  6. Cookies formen: Mit einem Esslöffel oder einem Cookie-Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Cookies zu lassen, da sie beim Backen leicht auseinanderlaufen.
  7. Backen: Die Cookies für etwa 10-12 Minuten im Ofen backen, bis sie an den Rändern fest sind, aber in der Mitte noch leicht weich erscheinen. Lassen Sie die Cookies nach dem Backen auf dem Blech abkühlen, damit sie ihre Form behalten.
  8. Abkühlen lassen: Sobald die Cookies leicht abgekühlt sind, können Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Warum diese Cookies besonders sind:

Die Kombination aus dunkler und weißer Schokolade macht diese Cookies besonders. Die Verwendung von Kakaopulver und Schokoladenstückchen sorgt dafür, dass jeder Bissen einen intensiven Schokoladengeschmack bietet. Durch die Mischung der beiden Schokoladensorten erhalten die Cookies nicht nur eine interessante Textur, sondern auch eine geschmackliche Tiefe, die sie von gewöhnlichen Schokoladenkeksen abhebt.

Tipps für perfektes Gelingen:

  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Achten Sie darauf, dass die Butter weich ist, aber nicht geschmolzen, damit der Teig die richtige Konsistenz bekommt.
  • Überarbeiten Sie den Teig nicht, da die Cookies sonst zu hart werden könnten.
  • Für extra schokoladige Cookies können Sie zusätzlich Schokoladenstückchen oder Schokoladenchunks in den Teig einarbeiten.

Varianten und kreative Abwandlungen:

  • Ersetzen Sie die weiße Schokolade durch andere Schokoladensorten, wie etwa weiße oder Zartbitter-Schokolade.
  • Fügen Sie Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Cookies mehr Biss und Geschmack zu verleihen.
  • Probieren Sie es auch mit getrockneten Früchten wie Cranberries für eine fruchtige Variante.

Serviervorschläge:

Die Double Chocolate Chip Cookies schmecken am besten frisch aus dem Ofen, leicht abgekühlt. Sie passen hervorragend zu einem Glas Milch, einer Tasse Tee oder einem Kaffee. Auch als süßes Geschenk oder zum Mitbringen zu einer Feier sind sie bestens geeignet.

Aufbewahrung und Haltbarkeit:

Die Cookies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Wenn Sie sie länger lagern möchten, können Sie die Cookies auch einfrieren. In einem luftdichten Behälter bleiben sie so bis zu 3 Monate frisch.

Hintergrund und Tradition:

Schokoladenkekse haben eine lange Geschichte und sind eines der beliebtesten Desserts weltweit. Der Ursprung der Schokoladenkekse geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als die erste Schokolade in Kekse eingebacken wurde. Heutzutage gibt es unzählige Variationen, aber der doppelte Schokoladengeschmack bleibt ein echter Klassiker.

Kalorien (pro Cookie):

Jeder Cookie hat etwa 200-250 Kalorien, abhängig von der Größe der Cookies und den verwendeten Zutaten. Sie sind eine kalorienreiche, aber lohnenswerte Leckerei, die den süßen Zahn befriedigt, ohne zu schwer zu sein.

Fazit:

Diese Double Chocolate Chip Cookies sind die perfekte Wahl für alle, die Schokolade lieben. Sie sind einfach zuzubereiten, bieten eine unwiderstehliche Kombination aus dunkler und weißer Schokolade und schmecken einfach himmlisch. Ideal für jede Gelegenheit, sie sind ein echtes Highlight in der Welt der Backwaren.