Die Strawberry Churro Roll Ups vereinen das Beste zweier Welten: knusprige Zimt-Zucker-Röllchen nach Art klassischer Churros und eine fruchtig-frische Erdbeerfüllung, die sie zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis machen. Dieses Rezept ist ideal für alle, die schnell ein köstliches Dessert zaubern möchten, ohne lange in der Küche zu stehen oder aufwändig zu frittieren. Die Röllchen werden im Ofen gebacken und erhalten durch Butter und Zimt-Zucker eine herrlich karamellisierte Kruste. Innen erwartet einen eine weiche, cremige Füllung aus Frischkäse und Erdbeeren. Ursprünglich inspiriert von den traditionellen spanischen und lateinamerikanischen Churros, bringt dieses Rezept eine moderne Variante auf den Tisch – mit weniger Fett, aber genauso viel Geschmack. Besonders praktisch: Die Roll Ups lassen sich vorbereiten, variieren und sind ein echter Blickfang auf jedem Buffet oder Kaffeetisch. Ob für die Familie, ein Picknick, eine Geburtstagsparty oder einfach für den spontanen süßen Hunger zwischendurch – dieses Rezept wird garantiert zum Favoriten in deinem Repertoire. Im folgenden findest du alle Details: Von den Zutaten über die Zubereitung, Tipps und Tricks bis hin zu kreativen Abwandlungen, Hintergrundwissen und Empfehlungen zur Aufbewahrung. So wirst du im Handumdrehen zum Churro-Profi.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
- 1 Packung (ca. 225 g) Frischkäse, zimmerwarm
- 60 g Zucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse (ca. 150 g) gewürfelte frische Erdbeeren
- 8 Scheiben Sandwichbrot, entrindet
- 100 g Zucker (für die Zimt-Zucker-Mischung)
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 60 g geschmolzene Butter
Die Zutaten sind einfach gehalten und können nach Belieben angepasst werden. Besonders wichtig ist die Qualität der Erdbeeren – sie sollten reif, saftig und aromatisch sein. Das Brot sollte weich und frisch sein, damit es sich problemlos rollen lässt, ohne zu reißen. Wer mag, kann Vollkornbrot verwenden, sollte aber auf eine weiche Konsistenz achten.
Zubereitung – So wird’s gemacht
- Frischkäse, 60 g Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel mit einem Handmixer glatt und cremig rühren. Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unterheben. Die Masse sollte streichfähig, aber nicht zu flüssig sein.
- Die Sandwichscheiben mit einem Nudelholz gleichmäßig flach drücken. Die Brotscheiben sollten dünn, aber nicht gerissen sein.
- Jede Scheibe mit etwa 1–2 Esslöffeln der Frischkäse-Erdbeer-Masse bestreichen. Etwa 0,5 cm Rand frei lassen, um ein Auslaufen beim Rollen zu verhindern.
- Die Brotscheiben vorsichtig, aber fest aufrollen. Die Naht leicht andrücken, sodass die Rolle zusammenhält.
- Zucker und Zimt in einem flachen Teller mischen. Die Butter in einer kleinen Schüssel schmelzen lassen – entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
- Die fertigen Roll Ups zuerst in der geschmolzenen Butter wenden, dann in der Zimt-Zucker-Mischung rundum wälzen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, Nahtstelle nach unten.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
- Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und warm servieren. Optional: Mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Schokoladensoße servieren.
Warum dieser Snack so besonders ist
Was diese Roll Ups so einzigartig macht, ist ihre einfache, aber wirkungsvolle Zusammensetzung. Während traditionelle Churros in heißem Fett frittiert werden, kommen diese Röllchen ganz ohne Fritteuse aus. Das spart nicht nur Kalorien, sondern auch Zeit und Aufwand. Zudem sind sie durch das Backen im Ofen gleichmäßiger gegart und lassen sich besser vorbereiten.
Die Kombination aus cremigem Frischkäse, fruchtigen Erdbeeren und dem knusprigen Zimt-Zucker-Mantel bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis mit unterschiedlichen Texturen. Außen karamellisiert, innen weich – das sorgt für Abwechslung beim Kauen und bleibt im Gedächtnis.
Für viele ist das Rezept auch eine Erinnerung an Kindheitstage oder Urlaubszeiten, in denen Churros mit dicker Schokolade zum Frühstück serviert wurden. Diese moderne Version nimmt das Beste aus der Tradition mit und macht sie für heutige Küchen leichter zugänglich.
Tipps für perfektes Gelingen
- Brot richtig vorbereiten: Verwende frisches, weiches Sandwichbrot. Am besten eignen sich helle Brotsorten ohne Körner, da sie sich besser rollen lassen.
- Füllung nicht überladen: Weniger ist mehr – zu viel Füllung kann herausquellen und verbrennen. Eine dünne, gleichmäßige Schicht reicht aus.
- Rollen mit Gefühl: Die Brotscheiben sollten fest gerollt, aber nicht gequetscht werden.
- Zimt-Zucker gleichmäßig verteilen: Nach dem Butterbad sofort in die Mischung geben, damit sie gut haftet.
- Backzeit im Blick behalten: Je nach Ofen kann die Garzeit variieren. Die Röllchen sollten goldbraun, aber nicht dunkel werden.
- Für mehr Knusprigkeit: Zum Schluss 1–2 Minuten mit Grillfunktion backen – dabei ständig beobachten.
- Aromen verfeinern: Ein Spritzer Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale bringt Frische in die Füllung.
- Sofort servieren: Am besten schmecken sie warm und knusprig direkt aus dem Ofen.
Varianten & kreative Abwandlungen
Das Grundrezept ist extrem wandlungsfähig. Hier einige kreative Ideen:
- Beerenmix: Statt nur Erdbeeren kannst du auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren verwenden – frisch oder tiefgekühlt (gut abtropfen lassen).
- Schokoladentwist: Einen Teil des Frischkäses durch Nutella oder eine Schoko-Creme ersetzen.
- Apfel-Zimt-Füllung: Klein gewürfelte Äpfel mit Zimt und etwas Zucker anbraten und als Füllung verwenden.
- Nussig: Fein gehackte Haselnüsse oder Mandeln in die Füllung einarbeiten.
- Kokosnote: Geraspelte Kokosnuss für eine exotische Variante.
- Herbstlich: Kürbispüree mit Frischkäse und Gewürzen wie Muskat oder Ingwer mischen.
- Vegane Version: Pflanzlicher Frischkäse, Margarine und veganes Brot machen die Roll Ups auch für Veganer geeignet.
- Scharfer Kontrast: Etwas Chili oder schwarzer Pfeffer in der Zimt-Zucker-Mischung gibt einen überraschenden Kick.
- Alkoholfrei aromatisieren: Ein paar Tropfen Orangen- oder Mandelaroma verfeinern das Ganze.
Serviervorschläge
Strawberry Churro Roll Ups passen zu vielen Gelegenheiten:
- Dessert nach dem Abendessen: Warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert.
- Kaffee & Kuchen: Als süße Alternative zum klassischen Kuchen.
- Frühstück oder Brunch: Als süßer Start in den Tag mit frischem Obst und Joghurt.
- Kindergeburtstage: In kleine Stücke geschnitten als Fingerfood.
- Picknicks: Lässt sich gut transportieren und draußen genießen.
- Festlich: Auf einem Dessertteller mit Minzblättchen und Puderzucker dekoriert.
- Mit Dip: Serviert mit Schokoladensoße, Karamell oder Fruchtpüree.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Auch wenn sie frisch am besten schmecken, kannst du die Roll Ups gut aufbewahren:
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage haltbar.
- Aufwärmen: Im Ofen bei 150 °C 5–7 Minuten erwärmen – so bleiben sie knusprig.
- Nicht einfrieren: Das Brot wird beim Auftauen weich und verliert an Qualität.
- Transport-Tipp: In Pergamentpapier einwickeln oder in fest schließende Boxen legen.
Hintergrund & Tradition
Churros stammen ursprünglich aus Spanien, wo sie meist zum Frühstück oder als Straßenessen mit heißer Trinkschokolade serviert werden. In Lateinamerika sind sie ein beliebter Snack, oft gefüllt mit Dulce de Leche oder Vanillecreme. Die moderne Backversion der Churro Roll Ups stammt aus Nordamerika, wo Food-Blogger neue Wege suchten, Churros ohne Fett und Fritteuse zuzubereiten.
Das Verwenden von Toastbrot als Teigersatz ist ein cleverer Trick, der die Zubereitung vereinfacht, ohne auf Textur und Geschmack zu verzichten. Die Zugabe von Erdbeeren bringt Frische und Leichtigkeit in das traditionsreiche Gebäck. So entsteht ein neues Kultdessert, das Alt und Jung gleichermaßen begeistert.
Kalorien (pro Portion)
Die Kalorienanzahl kann je nach Zutaten und Portionsgröße leicht variieren. Durchschnittlich enthält ein Roll Up:
- ca. 180–200 kcal
- 8–10 g Fett
- 20–25 g Kohlenhydrate
- 3–4 g Eiweiß
Wer Kalorien sparen möchte, kann fettreduzierten Frischkäse verwenden oder die Buttermenge reduzieren. Auch der Zuckeranteil in der Zimt-Zucker-Mischung lässt sich nach Belieben anpassen.
Fazit
Die Strawberry Churro Roll Ups sind ein süßer Genuss für jede Gelegenheit – unkompliziert, wandelbar und voller Geschmack. Die Kombination aus cremiger Erdbeerfüllung und knusprig-zuckriger Hülle ist unwiderstehlich. Mit einfachen Zutaten und wenigen Handgriffen entsteht ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Ob als Partysnack, Familienhighlight oder persönlicher Verwöhnmoment – dieses Rezept verdient einen festen Platz in deiner Sammlung. Probiere es aus, experimentiere mit Aromen und finde deine ganz eigene Lieblingsvariante dieses modernen Klassikers.