Erdbeer-Matcha-Latte für heiße Sommertage

Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und der Hauch von frischen Erdbeeren in der Luft – genau in solchen Momenten entsteht der perfekte Anlass für einen eisgekühlten Erdbeer-Matcha-Latte. Dieser erfrischende Drink kombiniert die erdige Tiefe des Matcha mit der süßen Fruchtigkeit sonnengereifter Erdbeeren und verwandelt jeden Schluck in einen kleinen Sommertraum. Die Zubereitung dieses köstlichen Getränks dauert gerade einmal 10 Minuten, was es zum idealen Begleiter für hektische Tage oder entspannte Nachmittage macht. Als Bonus liefert dieser Latte nicht nur eine willkommene Erfrischung, sondern auch einen gesunden Energieschub ohne die Zuckerfalle gewöhnlicher Limonade. Welches Topping wirst du wählen, um deine Kreation zu verfeinern und zu etwas ganz Besonderem zu machen?

Erdbeer-Matcha-Latte

Warum wirst du diesen Erdbeer-Matcha-Latte lieben?

Erfrischend und belebend: Dieser Erdbeer-Matcha-Latte ist der perfekte Sommerdrink, der dank der Frische der Erdbeeren und der vitalisierenden Wirkung des Matchas jede Hitze vertreibt.
Schnelle Zubereitung: In nur 10 Minuten zauberst du ein köstliches Getränk, das keine langen Wartezeiten erfordert – ideal für stressige Tage.
Vielseitig und anpassbar: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren und mit verschiedenen Toppings experimentieren, um deinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden.
Gesunde Wahl: Mit nur 120 kcal pro Portion ist dieser Latte eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken und liefert wertvolle Nährstoffe.
Café-Feeling zu Hause: Genieße das Gefühl eines besonderen Café-Getränks direkt in deiner Küche – ein wahrer Genuss für alle Kaffee- und Teeliebhaber.

Erdbeer-Matcha-Latte Zutaten

Für den Erdbeer-Püree
Erdbeeren – Frische Erdbeeren sorgen für eine süße und fruchtige Basis; eingefrorene Erdbeeren sind eine praktische Alternative.

Für den Latte
Matcha-Pulver – Hochwertiges Matcha verleiht deinem Drink eine erdige Tiefe und sorgt für einen sanften Energieschub.
Milch – Für eine cremige Konsistenz; wähle pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch für eine vegane Option.
Ahornsirup – Dieser natürliche Süßstoff sorgt für zusätzliche Geschmacksnuancen; passe die Menge je nach Vorliebe an.
Eiswürfel – Essentiell für die kühle Erfrischung, die dein Erdbeer-Matcha-Latte benötigt.

Für die Toppings
Toppings nach Wahl – Verleihe dem Getränk das gewisse Etwas mit Schlagsahne, frischen Erdbeerscheiben oder einem Hauch Matcha-Pulver.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Erdbeer-Matcha-Latte

Step 1: Erdbeeren pürieren
Wasche zunächst 200 g frische Erdbeeren gründlich und entferne die grünen Blätter. Gib die Erdbeeren in einen Mixer und püriere sie für etwa 30 Sekunden, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Alternativ kannst du die Erdbeeren mit einer Gabel zerdrücken, wenn kein Mixer verfügbar ist. Das pürierte Erdbeerfruchtfleisch sollte leuchtend rot und glatt sein.

Step 2: Matcha zubereiten
Nimm 1 Teelöffel hochwertiges Matcha-Pulver und mische es mit 2 Esslöffeln heißem Wasser (optimalerweise etwa 80 °C, um Bitterkeit zu vermeiden). Verwende einen kleinen Schneebesen oder einen Matcha-Besen, um die Mischung gleichmäßig zu verrühren, bis sie schaumig und klumpenfrei ist. Der Matcha sollte eine satte grüne Farbe zeigen und glatt sein.

Step 3: Drink anrichten
Nimm ein Glas und gib zuerst das Erdbeerpüree hinein. Füge dann eine Handvoll Eiswürfel hinzu, um den Erdbeer-Matcha-Latte schön kühl zu halten. Gieße anschließend vorsichtig die Milch (ca. 200 ml) über die Eiswürfel, um eine schöne Trennung zu erzeugen. Achte darauf, dass du die Milch sanft einschenkst, damit sich die Schichten nicht vermischen.

Step 4: Matcha schichten
Um das Matcha hinzuzufügen, halte einen Löffel mit der Rückseite nach oben über die Milch und gieße den zubereiteten Matcha langsam hinein. So findet eine harmonische Schichtung statt, und der matcha wird oben auf der Milch liegen, um das beeindruckende Aussehen des Erdbeer-Matcha-Lattes zu bewahren.

Step 5: Süßen nach Belieben
Jetzt ist es Zeit, deinen Erdbeer-Matcha-Latte zu süßen. Rühre nach Geschmack 1 bis 2 Teelöffel Ahornsirup in den Matcha ein oder füge ihn direkt dem Drink hinzu und rühre vorsichtig um. Achte darauf, den Sirup gut zu vermischen, damit die Süße gleichmäßig verteilt wird, ohne die Schichten zu stören.

Step 6: Fertigstellen und dekorieren
Füge schließlich deine gewünschten Toppings hinzu, um dem Erdbeer-Matcha-Latte eine persönliche Note zu verleihen. Du kannst frische Erdbeerscheiben, einen Klecks Schlagsahne oder einen Hauch Matcha-Pulver verwenden. Stelle sicher, dass die Schichten schön sichtbar bleiben, und serviere deinen Latte sofort mit einem Strohhalm für das beste Geschmackserlebnis.

Erdbeer-Matcha-Latte

Lagerungstipps für den Erdbeer-Matcha-Latte

Zimmertemperatur:: Am besten frisch genießen, da sich Geschmack und Textur nach kurzer Zeit verändern.

Kühlschrank:: Kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beachte, dass sich die Farben beim Lagern vermischen können. Vor dem Trinken gut umrühren.

Einfrieren:: Nicht empfehlenswert, da das Getränk nach dem Auftauen an Qualität verliert und die Schichtung zerstört wird.

Wiedererwärmen:: Nicht für Mikrowelle oder Herd geeignet, da sich die Struktur und das Geschmackserlebnis verändern können.

Expert Tips für den Erdbeer-Matcha-Latte

  • Qualität zählt: Verwende hochqualitatives Matcha-Pulver, um die besten Aromen und gesundheitlichen Vorteile zu erhalten. Billiges Matcha kann bitter schmecken.
  • Wassertemperatur: Achte darauf, dass das Wasser für den Matcha nicht kochend heiß ist; etwa 80 °C verhindert Bitterkeit und sorgt für eine sanfte Textur.
  • Eiswürfel präparieren: Verwende Eiswürfel aus gefiltertem Wasser, um das Getränk nicht zu verwässern. So bleibt dein Erdbeer-Matcha-Latte frisch und lecker.
  • Layering-Technik: Schichte den Matcha vorsichtig über die Milch mit einem Löffel, um die schönen Farbverläufe zu erhalten. So beeindruckst du jeden Gast mit einem tollen Look.
  • Süßung nach Geschmack: Beginne mit weniger Ahornsirup und taste dich voran. So kannst du die perfekte Süße für deinen Erdbeer-Matcha-Latte finden, ohne ihn zu überladen.
  • Vielfalt nutzen: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder pflanzlichen Milchsorten, um deinen Erdbeer-Matcha-Latte ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Erdbeer-Matcha-Latte Variationen

Entfalte deine Kreativität und passe diesen erfrischenden Latte nach deinem eigenen Geschmack an!

  • Beerenmix: Tausche Erdbeeren gegen Himbeeren oder Blaubeeren, um fruchtige Abwechslung zu bieten. Jedes Beerchen bringt seine eigene süße Note ins Spiel.
  • Zimt-Boost: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu für eine warme, würzige Note. Diese Gewürze verleihen dem Latte eine gemütliche Tiefe.
  • Kokosmilch: Verwende Kokosmilch anstelle von normaler Milch für einen tropischen Geschmack. Diese cremige Option bringt den Sommer ins Glas!
  • Mandel-Matcha: Integriere Mandeldrink für ein nussiges Aroma und eine eigene Textur. Dieses Upgrade macht deinen Latte besonders reichhaltig.
  • Süßere Versuchung: Nutze Vanille- oder Karamellsirup für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Ein Hauch von Luxus, der jedes Getränk aufwertet!
  • Protein-Power: Gib einen Löffel Proteinpulver hinzu und mach ihn zum perfekten Post-Workout-Getränk. So bleibt der Energiekick auch nach dem Training erhalten.
  • Schokoladige Freude: Ergänze den Latte mit einem kleinen Löffel Kakaopulver für eine schokoladige Note. Diese Kombination ist unwiderstehlich!
  • Kühlungs-Kick: Füge ein paar frische Minzblätter hinzu, um einen erfrischenden Twist zu schaffen. Minze und Berry sind eine himmlische Kombination für heiße Sommertage.

Was passt gut zum Erdbeer-Matcha-Latte?

Eine kühle Erfrischung, die perfekt an warmen Sommertagen genossen werden kann – aber was wäre ein ideales Begleitgericht dazu?

  • Cremige Haferflockenschalen: Sie bringen eine sanfte Textur und sättigen optimal. Die natürliche Süße der Haferflocken ergänzt die fruchtige Note des Erdbeer-Matcha-Lattes perfekt.
    Genieße die Kombination und tanke lange Energie für deinen Tag!

  • Frischer Obstsalat: Mit bunten Früchten bringst du nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch zusätzliche Frische. Erdbeeren, Kiwi und Mango harmonieren geschmacklich wunderbar.
    Eine gesunde Ergänzung, die das Geschmacksprofil des Getränks unterstreicht.

  • Zitronen-Wassermelonen-Sorbet: Ein kühlendes Dessert für heiße Tage! Das Sorbet bietet eine erfrischende Säure, die gut mit der Süße des Lattes spielt.
    Es ist zudem ein leichtes und frisches Ende für dein sommerliches Menü.

  • Kräutertee mit Minze: Ein aromatischer Tee bringt eine erfrischende Komponente mit sich. Die Minze durchbricht die Süße und schafft einen herben, belebenden Kontrast.
    Ideal für einen entspannenden Nachmittag oder die Geselligkeit mit Freunden.

  • Vegane Schokoladenkekse: Sie sorgen für eine süße, schokoladige Abwechslung. Die Kombination von süßem und erdigem Geschmack lässt dein Herz höherschlagen!
    Sie sind der perfekte Snack zu deinem aromatischen Latte und vollenden die Genussreise.

  • Kokoswasser: Durstlöschend und leicht sind sie die perfekte Flüssigkeitsquelle, die dich weiter erfrischt. Die nussigen Aromen kommen in Kombination mit dem Erdbeer-Matcha-Latte besonders gut zur Geltung.
    Ein fantastischer Durstlöscher, der das sommerliche Genussprofil abrundet.

Bereite deinen Erdbeer-Matcha-Latte im Voraus vor!

Dieser Erdbeer-Matcha-Latte ist nicht nur schnell zubereitet, sondern lässt sich auch hervorragend im Voraus vorbereiten! Du kannst das Erdbeerpüree (200 g) bis zu 24 Stunden vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank lagern, um die Frische zu bewahren. Das Matcha-Pulver lässt sich ebenfalls gut vorbereiten; mische es einfach mit heißem Wasser kurz vor dem Servieren, um die beste Konsistenz zu erreichen und Bitterkeit zu vermeiden. Wenn du die Schichten aufbauen möchtest, füge die Eiswürfel und die Milch erst kurz vor dem Genießen hinzu, damit die Texturen nicht verwässern. So genießt du deinen erfrischenden Erdbeer-Matcha-Latte schnell und unkompliziert!

Erdbeer-Matcha-Latte

Erdbeer-Matcha-Latte Recipe FAQs

Welche Erdbeeren sollte ich verwenden?
Für den besten Geschmack empfehle ich, frische Erdbeeren zu verwenden, die saftig und süß sind. Achte darauf, dass sie keine dunklen Punkte oder Druckstellen haben, da dies auf Überreife hinweisen kann. Wenn frische Erdbeeren nicht verfügbar sind, kannst du gefrorene Erdbeeren nutzen, die ebenfalls sehr gut funktionieren.

Wie bewahre ich meinen Erdbeer-Matcha-Latte am besten auf?
Am besten genießt du deinen Erdbeer-Matcha-Latte frisch, um Geschmack und Textur zu erhalten. Wenn du Reste hast, kannst du ihn bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Beachte, dass sich die Farben beim Lagern vermischen können, also rühre ihn gut durch, bevor du ihn trinkst.

Kann ich den Erdbeer-Matcha-Latte einfrieren?
Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da das Getränk nach dem Auftauen seine Qualität und die hübsche Schichtung verliert. Die verschiedenen Komponenten, wie das Erdbeerpüree und der Matcha, können sich vermischen und eine unangenehme Textur entstehen lassen.

Wie kann ich meinen Erdbeer-Matcha-Latte anpassen?
Absolut! Du kannst die Erdbeeren durch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen. Auch pflanzliche Milchalternativen, wie Kokosmilch oder Mandelmilch, geben deinem Latte ein neues Aroma. Experimentiere auch mit verschiedenen Toppings, um es nach deinem Geschmack zu gestalten.

Ist der Erdbeer-Matcha-Latte für Allergiker geeignet?
Das Grundrezept ist ziemlich allergiefreundlich, solange du auf die verwendeten Milchalternativen achtest. Wenn jemand eine Allergie gegen Nüsse hat, verwende am besten Hafer- oder Sojamilch anstelle von Mandelmilch. Achte auch darauf, dass der verwendete Ahornsirup rein ist, ohne Zusatzstoffe, die Allergien auslösen könnten.

Was kann ich tun, wenn mein Drink zu bitter schmeckt?
Wenn dein Erdbeer-Matcha-Latte zu bitter ist, könnte das an der verwendeten Matcha-Qualität oder der Wassertemperatur liegen. Achte darauf, hochwertiges Matcha-Pulver zu verwenden und das Wasser auf etwa 80 °C zu erhitzen, um Bitterkeit zu vermeiden. Zudem kannst du mehr Ahornsirup hinzufügen, um die Süße auszugleichen.

Erdbeer-Matcha-Latte

Erdbeer-Matcha-Latte für heiße Sommertage

Genießen Sie einen erfrischenden Erdbeer-Matcha-Latte, der die Süße der Erdbeeren mit der erdigen Tiefe des Matcha kombiniert – perfekt für Sommertage.
Prep Time 10 minutes
Total Time 10 minutes
Servings: 1 Portionen
Course: Frühstück
Cuisine: international
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Erdbeer-Püree
  • 200 g Erdbeeren Frische oder gefrorene Erdbeeren
Für den Latte
  • 1 Teelöffel Matcha-Pulver Hochwertiges Matcha
  • 200 ml Milch Pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch für eine vegane Option
  • 1-2 Esslöffel Ahornsirup Nach Geschmack
Für die Toppings
  • Toppings nach Wahl Z.B. Schlagsahne, frische Erdbeerscheiben oder ein Hauch Matcha-Pulver

Equipment

  • Mixer
  • Schneebesen
  • Glas
  • Löffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Wasche die Erdbeeren gründlich und püriere sie für etwa 30 Sekunden in einem Mixer.
  2. Mische 1 Teelöffel Matcha-Pulver mit 2 Esslöffeln heißem Wasser und rühre, bis es schaumig ist.
  3. Gib zuerst das Erdbeerpüree in ein Glas, dann Eiswürfel und anschließend die Milch vorsichtig hinzu.
  4. Halte einen Löffel über die Milch und gieße den Matcha langsam hinein.
  5. Rühre nach Geschmack Ahornsirup ein, um zu süßen.
  6. Füge die gewünschten Toppings hinzu und serviere sofort.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 120kcalCarbohydrates: 34gProtein: 2gFiber: 2gSugar: 30g

Notes

Am besten frisch genießen. Lagerung: bis zu 24 Stunden im Kühlschrank, nicht zum Einfrieren geeignet.

Tried this recipe?

Let us know how it was!