Die Funfetti Oreo Geburtstagstorte ist ein wahrer Genuss für Geburtstagsfeiern oder jede andere festliche Gelegenheit. Diese Torte kombiniert die fröhliche, bunte Funfetti-Kuchenschicht mit dem unnachahmlichen Geschmack von Oreo-Keksen und einer reichhaltigen, cremigen Buttercreme. Die Kombination aus der zarten, saftigen Konsistenz des Kuchens, der knusprigen Oreo-Füllung und der fluffigen Buttercreme sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion bei jedem Bissen. Mit ihren leuchtenden Farben und der unverwechselbaren Schokoladennote ist diese Torte der perfekte Blickfang auf jedem Festtisch. Darüber hinaus lässt sie sich einfach zubereiten und sorgt für Begeisterung bei Groß und Klein. Ob für einen Kindergeburtstag oder eine erwachsene Feier, die Funfetti Oreo Geburtstagstorte wird garantiert zu einem Highlight.
Vollständiges Rezept
Zutaten:
Für die Funfetti-Torte:
- 2 1/2 Tassen Allzweckmehl – Für die lockere Textur des Kuchens. Es bildet die Basis für den fluffigen Teig.
- 2 1/2 TL Backpulver – Sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht und schön locker bleibt.
- 1/2 TL Salz – Verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten und sorgt für ein harmonisches Aroma.
- 1 Tasse (2 Stangen) ungesalzene Butter, weich – Gibt dem Teig die nötige Feuchtigkeit und macht ihn zart und saftig.
- 1 3/4 Tassen Kristallzucker – Trägt zur Süße bei und sorgt dafür, dass der Teig schön luftig wird.
- 3 große Eier – Binden die Zutaten und sorgen für eine stabile Konsistenz.
- 1 TL Vanilleextrakt – Verleiht der Torte das typische Vanillearoma.
- 1 1/4 Tassen Buttermilch – Macht den Teig besonders saftig und zart.
- 1/2 Tasse Streusel (Funfetti) – Für die bunte Optik und zusätzliche Süße im Teig.
Für die Oreo-Buttercreme:
- 1 1/2 Tassen (3 Stangen) ungesalzene Butter, weich – Sie sorgt für die Basis der Buttercreme und macht sie wunderbar cremig.
- 6 Tassen Puderzucker, gesiebt – Sorgt für die Süße und die perfekte Konsistenz der Buttercreme.
- 1/2 Tasse Milch – Macht die Buttercreme geschmeidig und sorgt für eine perfekte Streichfähigkeit.
- 1 TL Vanilleextrakt – Für das extra Aroma.
- 24 Oreo-Kekse, fein zerkleinert (Füllung entfernt und beiseite gelegt) – Verleiht der Buttercreme den typischen Oreo-Geschmack und eine leicht knusprige Textur.
Für die Oreo-Krümel-Füllung:
- 12 Oreo-Kekse, grob gehackt – Sorgt für zusätzlichen Crunch zwischen den Kuchenschichten.
Für die Dekoration:
- Mini-Oreos – Für die Verzierung der Torte und ein Highlight der Dekoration.
- Große Oreos – Für eine weitere Schicht der Dekoration und ein festliches Aussehen.
- Zusätzliche Streusel – Für eine fröhliche und bunte Optik.
Zubereitung:
Zuerst heizt du deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und bereitest drei 20-cm-Kuchenformen vor, indem du sie entweder einfettest oder mit Backpapier auslegst. So bleibt der Kuchen später nicht in der Form kleben.
Für den Teig siebst du das Mehl, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel. In einer separaten großen Schüssel schlägst du die weiche Butter zusammen mit dem Zucker auf, bis die Mischung hell und cremig ist. Das kann etwa 3-5 Minuten dauern. Füge dann die Eier einzeln hinzu, dabei jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste dazukommt. Gib den Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut.
Nun gibst du abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilch hinzu. Beginne mit einem Drittel der Mehlmischung, gefolgt von der Hälfte der Buttermilch. Wiederhole diesen Vorgang, bis alles gut vermengt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um den Teig nicht zu zäh zu machen.
Zum Schluss hebst du die Funfetti-Streusel vorsichtig unter den Teig, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
Teile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen auf und backe ihn für etwa 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher, den du in die Mitte stichst, sauber herauskommt. Lass die Kuchen 10 Minuten lang in den Formen abkühlen und stürze sie dann auf ein Kuchengitter, um sie vollständig abkühlen zu lassen.
Während die Kuchen abkühlen, kannst du die Oreo-Buttercreme zubereiten. Schlage die weiche Butter in einer großen Schüssel auf, bis sie leicht und cremig ist. Gib dann nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzu, bis die Creme glatt und fest wird. Füge die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis die Buttercreme die gewünschte Konsistenz erreicht. Hebe zum Schluss die zerkleinerten Oreos unter, um den typischen Oreo-Geschmack zu erhalten.
Wenn die Kuchen abgekühlt sind, schneidest du den oberen Teil jedes Kuchens ab, um ihn zu glätten. Lege den ersten Kuchen auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn großzügig mit der Oreo-Buttercreme. Streue die groß gehackten Oreo-Kekse darüber, um eine zusätzliche knusprige Schicht zu schaffen. Lege den zweiten Kuchenboden auf und wiederhole diesen Vorgang mit der Buttercreme und den Oreo-Keksen. Setze den dritten Kuchenboden auf und bedecke die gesamte Torte mit der restlichen Buttercreme.
Für die Dekoration verwendest du die Mini-Oreos und großen Oreos, um die Torte zu verzieren. Streue zum Schluss noch die Funfetti-Streusel über die Torte, um sie farbenfroh und festlich zu gestalten.
Warum dieser Tipp für perfektes Gelingen:
Die Zubereitung der Funfetti Oreo Geburtstagstorte erfordert ein wenig Geduld, aber der Aufwand lohnt sich. Achte darauf, die Zutaten gut zu vermischen, aber nicht zu lange zu rühren, um den Teig luftig zu halten. Das Abkühlen der Kuchen ist ebenfalls ein wichtiger Schritt – sie sollten vollständig abgekühlt sein, bevor du die Buttercreme aufträgst, da sonst die Creme schmilzt und die Torte ihre Form verliert. Die Buttercreme sollte ebenfalls gut temperiert sein, um eine gleichmäßige, glatte Textur zu erzielen.
Varianten & kreative Abwandlungen:
Du kannst die Torte nach Belieben variieren. Statt Oreo-Kekse kannst du auch andere Kekse wie Chocolade-Cookies oder Butterkekse verwenden. Wenn du eine fruchtige Note hinzufügen möchtest, kannst du in die Buttercreme auch etwas Himbeer- oder Erdbeermarmelade mischen. Für einen besonderen Kick kannst du die Funfetti-Torte zusätzlich mit Schokoladenstückchen oder Karamellsoße füllen.
Serviervorschläge:
Diese Torte ist der perfekte Abschluss für jede Feier. Sie passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch und lässt sich leicht in kleine, portionierte Stücke schneiden. Sie eignet sich auch hervorragend für eine Kindergeburtstagsparty, da sie sowohl optisch als auch geschmacklich ein echtes Highlight ist.
Aufbewahrung & Haltbarkeit:
Die Funfetti Oreo Geburtstagstorte bleibt im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage frisch. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Du kannst die Torte auch einfrieren. Wickele sie dazu gut ein, damit sie nicht austrocknet. Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu 2 Monate und kann nach dem Auftauen wieder hervorragend serviert werden.
Hintergrund & Tradition:
Geburtstagstorten wie diese sind schon lange ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten in vielen Kulturen weltweit. Die Kombination aus bunten Funfetti-Streuseln und knusprigen Keksen wie Oreos ist eine moderne Interpretation des traditionellen Geburtstagskuchens und bringt Farbe und Freude in jedes Fest. Funfetti-Kuchen sind besonders beliebt bei Kindern, aber auch Erwachsene schätzen die fröhliche Optik und den leckeren Geschmack.
Kalorien:
Eine Portion dieser Funfetti Oreo Geburtstagstorte enthält etwa 400-500 Kalorien, abhängig von den Zutaten und der Portionsgröße. Diese Torte ist ein echtes Festmahl und bietet eine ausgewogene Mischung aus Zucker, Fett und Nährstoffen.
Fazit:
Die Funfetti Oreo Geburtstagstorte ist das perfekte Dessert für jede festliche Gelegenheit. Sie kombiniert die bunte Fröhlichkeit der Funfetti-Streusel mit dem schokoladigen Geschmack der Oreo-Kekse und einer cremigen Buttercreme. Diese Torte wird garantiert die Gäste beeindrucken und ist der perfekte Höhepunkt jeder Feier.