Diese Haselnuss-Schokoladen-Scones vereinen den reichen Geschmack von gerösteten Haselnüssen mit der Süße von Schokoladenstückchen und der leichten Säure von Buttermilch. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagstee. Die Kombination aus nussigem Aroma und zarter Textur macht sie zu einem wahren Genuss.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 500 g Allzweckmehl
- 1/3 Tasse (70 g) Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse (115 g) kalte Butter, gewürfelt
- 1/2 Tasse (120 ml) Buttermilch
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse (80 g) gehackte Haselnüsse
- 1/2 Tasse (90 g) Schokoladenstückchen
Zubereitung
- Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Trockene Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
- Butter einarbeiten: Fügen Sie die kalte Butter hinzu und arbeiten Sie sie mit einem Teigmischer oder den Fingerspitzen in die Mehlmischung ein, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Buttermilch, Ei und Vanilleextrakt verquirlen. Gießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig, bis ein weicher Teig entsteht.
- Nüsse und Schokolade einarbeiten: Heben Sie die gehackten Haselnüsse und Schokoladenstückchen unter den Teig.
- Teig formen: Stürzen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und formen Sie ihn zu einem Kreis mit etwa 20 cm Durchmesser. Schneiden Sie den Kreis in 8 gleichmäßige Stücke und legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech.
- Backen: Backen Sie die Scones im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Scones auf einem Kuchengitter abkühlen.
Warum diese Scones besonders sind
Die Kombination aus gerösteten Haselnüssen, Schokoladenstückchen und der leichten Säure der Buttermilch verleiht diesen Scones einen einzigartigen Geschmack. Sie sind außen knusprig und innen weich, was sie zu einem perfekten Begleiter für Tee oder Kaffee macht.
Tipps für perfektes Gelingen
- Verwenden Sie kalte Butter, um eine zarte Textur zu gewährleisten.
- Überarbeiten Sie den Teig nicht, um zähe Scones zu vermeiden.
- Für extra Geschmack können Sie die Haselnüsse vorher leicht rösten.
Varianten und kreative Abwandlungen
- Ersetzen Sie die Haselnüsse durch Walnüsse oder Pekannüsse.
- Fügen Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzu.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten wie Zartbitter oder Weiße Schokolade.
Serviervorschläge:
Die Haselnuss-Schokoladen-Scones schmecken am besten frisch aus dem Ofen, wenn sie noch leicht warm sind und ihre zarte Textur voll zur Geltung kommt. Servieren Sie sie mit einem Klecks Clotted Cream oder Marmelade, um zusätzliche Aromen zu genießen und den Geschmack zu verstärken. Diese Kombination aus Scones und Clotted Cream ist besonders traditionell und wird oft beim “Afternoon Tea” genossen. Wenn Sie es lieber weniger reichhaltig mögen, können Sie die Scones auch einfach pur genießen – sie sind bereits perfekt gewürzt und haben durch die Mischung aus Haselnüssen und Schokolade einen wundervollen Geschmack. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder einem frisch gebrühten Kaffee, was sie zu einem idealen Begleiter für eine entspannte Teestunde oder einen süßen Nachmittagssnack macht. Für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen sind diese Scones definitiv die perfekte Wahl.
Aufbewahrung und Haltbarkeit:
Die Haselnuss-Schokoladen-Scones können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden, sodass Sie auch nach dem ersten Genuss noch mehrere Tage Freude an diesem köstlichen Gebäck haben. Es ist wichtig, den Behälter gut zu verschließen, damit die Scones ihre Frische und Textur bewahren. Sollte noch etwas übrig bleiben und Sie das Gebäck für einen längeren Zeitraum aufbewahren wollen, können die Scones problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel, um ihre Frische zu erhalten, und frieren Sie sie ein. Wenn Sie später Lust auf frische Scones haben, nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie auftauen oder erwärmen Sie sie im Ofen für ein paar Minuten, um den ursprünglichen Geschmack und die zarte Textur zu bewahren. So können Sie Ihre Scones jederzeit genießen, wann immer die Lust darauf aufkommt.
Hintergrund und Tradition:
Scones sind ein traditionelles britisches Gebäck, das eng mit der “Afternoon Tea”-Zeremonie verbunden ist. Sie haben ihren Ursprung im 16. Jahrhundert in Großbritannien und wurden ursprünglich als einfache, nahrhafte Mahlzeit aus Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker und Milch hergestellt. Historisch gesehen wurden sie oft als schnelles und leicht zuzubereitendes Gebäck für die Familie gebacken und erfreuten sich insbesondere während der viktorianischen Ära großer Beliebtheit. Heutzutage sind Scones ein wesentlicher Bestandteil des traditionellen englischen Tees und werden in verschiedenen Varianten – süß oder herzhaft – serviert. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Snack, der zu jeder Tageszeit genossen werden kann. In ihrer klassischen Form sind Scones zwar einfach, aber sie bieten eine Grundlage für zahlreiche kreative Variationen, die das Gebäck noch abwechslungsreicher machen.
Kalorien (pro Scone):
Jeder Haselnuss-Schokoladen-Scone enthält etwa 409 Kalorien, was ihn zu einem eher kalorienreicheren Snack oder Gebäck macht. In jedem Scone sind zudem 23 g Fett enthalten, von denen 10 g gesättigte Fettsäuren sind. Zusätzlich liefern sie 76 mg Cholesterin und 327 mg Natrium, was wichtig ist, wenn man auf seine tägliche Aufnahme von Salz achtet. Mit 47 g Kohlenhydraten bietet jeder Scone auch eine gute Portion Energie. Diese Nährwerte können je nach den verwendeten Zutaten leicht variieren, insbesondere wenn Sie zum Beispiel eine andere Art von Schokolade oder Nüssen verwenden. Dennoch sind diese Scones ein Genuss, den man sich von Zeit zu Zeit gönnen kann, besonders wenn man die angenehme Kombination aus Schokolade, Haselnüssen und einer zarten Teigstruktur zu schätzen weiß.
Fazit:
Diese Haselnuss-Schokoladen-Scones sind eine köstliche und einfache Möglichkeit, sich selbst oder Gäste zu verwöhnen. Die Kombination aus dem nussigen Aroma der Haselnüsse, der süßen Schokolade und der zarten Textur macht sie zu einem wahren Genuss, der zu jeder Tageszeit passt. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, das klassische Scone-Rezept mit einer kreativen Note neu zu interpretieren. Ob als Snack zu einer Tasse Tee, als besonderes Frühstück oder als süße Leckerei für den Nachmittag – diese Scones werden mit Sicherheit bei allen gut ankommen. Ihre Vielseitigkeit und der herrliche Geschmack machen sie zu einer perfekten Wahl, um sich selbst oder andere zu verwöhnen.