Hausgemachtes Mac and Cheese ist wahres Comfort Food: cremige Käse-Sauce trifft auf zarte Makkaroni und eine knusprige Kruste. Dieses Rezept kombiniert Cheddar und Parmesan zu einer sämigen Füllung, überbacken mit einer goldbraunen Panade – ein Klassiker, der in keinem Haushalt fehlen darf. Ideal für Familie, gemütliche Abende oder als Partysnack.
Vollständiges Rezept
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Pasta & Käsesauce
- 225 g Makkaroni (ungekocht)
- 60 g Butter
- 3 EL Weizenmehl
- 600 ml Milch (optional mehr zum Verdünnen)
- 200 g scharfer Cheddar, gerieben
- 50 g Parmesan, fein gerieben
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Für die Kruste
- 30 g Butter
- 60 g Panierbrösel (z. B. Panko)
- 1 Prise Paprikapulver (nach Wahl)
Zubereitung
- Pasta vorbereiten
Makkaroni in reichlich Salzwasser etwa 8 Minuten bissfest kochen. Abgießen und in eine gefettete Auflaufform geben. - Mehlschwitze herstellen
Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen. Mehl einrühren und 3–5 Minuten kochen, bis es leicht goldgelb ist. - Milch einarbeiten
Langsam Milch einrühren, dabei ständig rühren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht und aufkocht. - Käse unterrühren
Cheddar und Parmesan in die heiße Sauce geben, schmelzen lassen und mit Salz/Pfeffer abschmecken. - Pasta & Sauce vereinen
Die Käsesauce zu den Makkaroni gießen und gut vermengen, bis alles bedeckt ist. - Knusprige Kruste
Butter schmelzen, Panierbrösel darin rösten, Paprikapulver zufügen und alles über das Mac and Cheese streuen. - Backen
Im auf 175 °C vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce blubbernd heiß ist. - Anrichten
Kurz abkühlen lassen – Portionieren und heiß servieren.
Serviervorschläge
- Mit gedünstetem Brokkoli oder Caesar-Salat als Hauptgericht
- Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Rippchen
- Als herzhaftes Fingerfood in kleinen Portionen
Varianten & Tipps
- Käse-Mix: Gouda, Emmentaler oder Gruyère ergänzen
- Würzige Variante: Senf, scharfe Sauce oder geräuchertes Paprika-Pulver hinzugeben
- Low-Carb-Option: Makkaroni durch Blumenkohlreis ersetzen
- Gemüse-Upgrade: Erbsen oder Brokkoliröschen unter die Sauce heben
- Vorbereitung: Fertigstellen und bis zum Überbacken kühl stellen oder einfrieren
Warum dieses Rezept überzeugt
- Hausgemacht statt Fertigbox – echter Geschmack, kein Pulver
- Cremige Käseliebe – dank zweier Käsesorten
- Knusprige Kruste – sorgt für Texturkontrast
- Variabel & unkompliziert – ideal für Familienküche
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 845 kcal
- Fett: 48 g
- Kohlenhydrate: 65 g
- Eiweiß: 37 g
Fazit
Hausgemachtes Mac and Cheese ist ein starker Wohlfühli-Klassiker – cremig, käsig und mit knuspriger Kruste. Perfekt für den Alltag, das Familienessen oder als Highlight auf jeder Party. Schnell zubereitet, flexibel abwandelbar und überall ein Genuss – ein Gericht, das in keinem Rezeptordner fehlen sollte.