Diese „Käsige Lasagneplatten-Pasta“ ist das perfekte Gericht, wenn du Lust auf Lasagne hast – aber keine Zeit zum Schichten, Überbacken oder aufwändigen Kochen. Du kochst einfach zerbrochene Lasagneblätter wie normale Nudeln, mischst sie mit Tomatensauce und reichlich Käse – fertig ist ein cremiger, sättigender Pasta-Traum mit echtem Lasagne-Feeling. Ideal für stressige Tage, hungrige Familienmitglieder oder wenn es einfach schnell gehen muss.
Vollständiges Rezept
Zutaten (für 4–6 Portionen)
- 250 g Lasagneplatten (ungekocht, in große Stücke gebrochen)
- 500–700 ml Tomatensauce (z. B. mit Kräutern oder pur)
- 200–250 g geriebener Mozzarella oder Käsemix
- Optional: Salz, Pfeffer, italienische Kräuter (Oregano, Basilikum)
- Optional: Frischer Basilikum oder geriebener Parmesan zum Servieren
Zubereitung
1. Lasagneplatten vorbereiten
Die Lasagneblätter mit den Händen vorsichtig in grobe Stücke brechen (ca. 4–6 cm groß). Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Lasagneplatten wie normale Nudeln ca. 10 Minuten al dente kochen. Abgießen, dabei eine halbe Tasse Kochwasser auffangen.
2. Sauce erhitzen
Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne oder im Topf die Tomatensauce leicht erwärmen. Mit Kräutern, Salz oder Pfeffer nach Geschmack würzen.
3. Alles vermengen
Die abgegossenen Lasagneblätter zur Sauce geben und gut unterrühren. Falls die Sauce zu dick ist, etwas vom Kochwasser zugeben.
4. Käse hinzufügen
Den Mozzarella oder Käsemix direkt in die heiße Pasta-Sauce einrühren. Alles gut vermengen, bis der Käse schmilzt und sich cremig mit den Nudeln verbindet.
5. Anrichten
Die fertige Käsesauce-Lasagne auf Tellern servieren. Nach Wunsch mit frischem Basilikum, geriebenem Parmesan oder einem Spritzer Olivenöl toppen.
Serviervorschläge
- Mit grünem Salat und Balsamico-Vinaigrette
- Als schneller Hauptgang für Familien oder Gäste
- Als sättigendes Feierabendgericht in unter 25 Minuten
- Im Ofen überbacken: In eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 200 °C 10 Minuten gratinieren
Varianten & Ideen
- Mit Gemüse: Zucchini, Spinat, Paprika oder Pilze in die Sauce geben
- Mit Fleisch: Vorher Hackfleisch oder vegane Alternative anbraten und untermischen
- Würziger: Mit Chili, Knoblauch oder geräuchertem Paprikapulver verfeinern
- Käse-Upgrade: Mozzarella mit Ricotta, Gorgonzola oder geriebenem Emmentaler kombinieren
- Low-Carb-Version: Lasagneblätter durch Zucchini-Streifen ersetzen
Tipps & Tricks
- Keine Lasagneblätter? Breite Bandnudeln oder Tagliatelle funktionieren auch
- Für Kinder: In kleine Portionen abfüllen und mit extra Käse überbacken
- Meal Prep: Hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage, schmeckt aufgewärmt noch besser
- Reste verwerten: Einfach in eine ofenfeste Form geben und am nächsten Tag überbacken
Nährwerte (geschätzt pro Portion)
- Kalorien: ca. 400–500 kcal
- Fett: ca. 15–20 g
- Eiweiß: ca. 20 g
- Kohlenhydrate: ca. 45–55 g
(Wert variiert je nach Käsesorte und Saucenmenge)
Fazit
Käsige Lasagneplatten-Pasta ist die ideale Lösung, wenn man Lust auf Lasagne hat – aber keine Zeit für klassische Zubereitung. Dieses Gericht ist cremig, käsig, sättigend und unkompliziert – perfekt für Familien, Pasta-Fans und Käseliebhaber. Ohne Schichten, ohne Ofen – aber mit vollem Geschmack.