Knuspriges zerrupftes Hähnchen – Ein köstliches Gericht mit asiatischem Flair

Das Knusprige zerrupfte Hähnchen ist ein beliebtes Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Teil eines Buffetmenüs serviert werden kann. Es kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit einer knusprigen Textur und einer würzigen Sauce, die dem Gericht einen einzigartigen Geschmack verleihen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Ob mit Reis, in Tacos oder einfach pur – dieses Gericht wird sicherlich zu einem Favoriten in Ihrer Küche.

Vollständiges Rezept:

Zutaten

Für das Hähnchen:

  • 320 g Hähnchenbrustfilets
  • 2½ Esslöffel helle Sojasauce
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 3 Esslöffel süße Chilisauce
  • 1 Esslöffel Knoblauch-Ingwer-Paste
  • 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

Für die Panade:

  • 3 Esslöffel Maisstärke
  • 3 Esslöffel süße Chilisauce
  • 1 Esslöffel Knoblauch-Ingwer-Paste
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung des Hähnchens

  1. Schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen.
  2. Geben Sie die Hähnchenstreifen in eine Schüssel und fügen Sie 2 Esslöffel der Sojasauce hinzu.
  3. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie das Hähnchen im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde marinieren.

Schritt 2: Vorbereitung der Paprika

  1. Erhitzen Sie 1 Esslöffel des Sesamöls in einem Wok oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Fügen Sie die geschnittenen Paprikastreifen hinzu und braten Sie sie für 3–4 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  3. Entnehmen Sie die Paprika mit einem Schaumlöffel und stellen Sie sie beiseite.

Schritt 3: Panieren des Hähnchens

  1. Verteilen Sie die Maisstärke in einer flachen Schüssel.
  2. Nehmen Sie die marinierten Hähnchenstreifen und wenden Sie sie in der Maisstärke, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 4: Frittieren des Hähnchens

  1. Erhitzen Sie ausreichend Öl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne, sodass der Boden etwa ½ cm hoch bedeckt ist.
  2. Erhitzen Sie das Öl auf mittelhohe Temperatur.
  3. Frittieren Sie die panierten Hähnchenstreifen portionsweise für 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Entnehmen Sie das Hähnchen mit einem Schaumlöffel und lassen Sie es auf Küchenpapier abtropfen.

Schritt 5: Zubereitung der Sauce

  1. Mischen Sie in einer großen Schüssel die restliche Sojasauce, die süße Chilisauce, die Knoblauch-Ingwer-Paste und das Sesamöl.
  2. Fügen Sie die frittierten Hähnchenstreifen und die gebratenen Paprikastreifen hinzu.
  3. Vermengen Sie alles gut, bis das Hähnchen und die Paprika gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

Schritt 6: Servieren

  1. Geben Sie das zubereitete Hähnchen auf eine Servierplatte.
  2. Bestreuen Sie das Gericht mit den fein geschnittenen Frühlingszwiebeln.
  3. Servieren Sie das knusprige zerrupfte Hähnchen sofort, idealerweise mit Reis oder als Teil eines Buffetmenüs.

Tipps aus der Testküche

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie fein gehackte Thai-Chilis zur Sauce hinzufügen, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
  • Wenn Sie keinen Wok oder keine tiefe Pfanne haben, können Sie auch eine normale Pfanne verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass das Öl tief genug ist, um das Hähnchen gleichmäßig zu frittieren.
  • Um das Gericht noch aromatischer zu gestalten, können Sie zusätzlich geröstete Sesamsamen über das fertige Gericht streuen.

Aufbewahrung

Das Knusprige zerrupfte Hähnchen lässt sich hervorragend aufbewahren und ist ideal für Resteessen. Um die Knusprigkeit des Hähnchens zu erhalten, sollten die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Um das Hähnchen wieder aufzuwärmen, empfiehlt es sich, es im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten zu erhitzen, damit es wieder knusprig wird. Alternativ kann das Hähnchen auch in der Mikrowelle erwärmt werden, allerdings wird die Knusprigkeit hierbei möglicherweise etwas verloren gehen. Wenn Sie größere Mengen aufbewahren möchten, können Sie das Hähnchen auch einfrieren. Verpacken Sie es in einem gefriersicheren Behälter oder Beutel und frieren Sie es für bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen lassen Sie das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärmen es dann wie oben beschrieben.

Serviervorschläge

Das Knusprige zerrupfte Hähnchen eignet sich hervorragend als Hauptgericht, das mit Reis serviert wird. Die Kombination aus dem würzigen Hähnchen und dem milden Reis sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Alternativ kann das Gericht auch in Tacos serviert werden, zusammen mit frischem Gemüse und einer leichten Sauce, um eine mexikanisch inspirierte Mahlzeit zu kreieren. Für ein Buffet-Menü eignet sich das Hähnchen ebenfalls, da es sowohl warm als auch bei Raumtemperatur köstlich schmeckt. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ermöglicht es, es nach Belieben anzupassen und zu variieren.

Varianten und kreative Abwandlungen

Das Knusprige zerrupfte Hähnchen lässt sich wunderbar variieren, um verschiedenen Geschmacksrichtungen gerecht zu werden. Eine kreative Abwandlung besteht darin, die Paprika durch andere Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Pilze zu ersetzen, um dem Gericht eine andere Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Für eine asiatische Variante können Sie zusätzlich Sojasauce mit Honig und einem Hauch von Ingwer verwenden, um die Süße und Schärfe zu intensivieren. Wer es schärfer mag, kann frische Chili in die Sauce oder das Gemüse einarbeiten. Eine weitere Variante wäre, das Hähnchen nicht zu frittieren, sondern im Ofen zu rösten, um eine gesündere, fettärmere Version des Gerichts zu erhalten. Auch der Speck kann durch vegetarische Alternativen wie geräucherte Tofuwürfel oder Tempeh ersetzt werden, um eine vegane oder vegetarische Version zu kreieren. Diese Variationen machen das Rezept flexibel und ermöglichen es, es an unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und Vorlieben anzupassen.

Nährwertinformationen

Dieses Gericht liefert pro Portion (bei 2 Portionen) etwa:

  • Kalorien: 506 kcal
  • Fett: 19 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: 1 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • davon Zucker: 18 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Eiweiß: 42 g
  • Salz: 3,66 g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Fazit

Das Knusprige zerrupfte Hähnchen ist ein vielseitiges und schmackhaftes Gericht, das sich sowohl für ein festliches Abendessen als auch für ein entspanntes Buffet eignet. Mit seiner Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, knuspriger Textur und würziger Sauce bietet es ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse, sodass auch weniger erfahrene Köche dieses Gericht erfolgreich nachkochen können. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von seinem Geschmack überzeugen!