Kräuter-geröstete Oliven und Tomaten sind eine köstliche und einfache Beilage, die die Aromen des Mittelmeers in Ihr Zuhause bringt. Dieses Gericht kombiniert die salzige Würze von Oliven mit der Süße von Tomaten, verfeinert mit frischen Kräutern und Knoblauch. Durch das Rösten im Ofen entfalten sich die Aromen der Zutaten und verbinden sich zu einer harmonischen Geschmackskomposition. Ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch, als Antipasti oder als Topping für Brot – dieses Gericht ist vielseitig und immer ein Genuss.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 2 Tassen Kirschtomaten
- 1 Tasse mit Knoblauch gefüllte Oliven
- 1 Tasse griechische Oliven
- 1 Tasse entkernte schwarze Oliven
- 8 Knoblauchzehen, geschält
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Vorbereitung der Zutaten:
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Waschen Sie die Kirschtomaten gründlich und schneiden Sie sie je nach Größe halb oder vierteln. Die Oliven abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben. Die geschälten Knoblauchzehen ebenfalls hinzufügen. - Würzen:
Geben Sie das Olivenöl über die Tomaten, Oliven und Knoblauch. Streuen Sie die getrockneten Kräuter – Oregano, Thymian und Rosmarin – sowie frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack darüber. Alles gut vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig mit dem Öl und den Gewürzen bedeckt sind. - Rösten:
Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Achten Sie darauf, dass die Zutaten nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig rösten können. Rösten Sie die Mischung im vorgeheizten Ofen für etwa 20–25 Minuten, bis die Tomaten weich sind und die Oliven leicht gebräunt sind. - Servieren:
Nach dem Rösten aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Kräuter-gerösteten Oliven und Tomaten können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, als Antipasti oder als Topping für frisches Brot.
Warum dieses Rezept besonders ist:
Dieses Rezept ist besonders, weil es einfache Zutaten verwendet, die durch das Rösten im Ofen ihre Aromen intensivieren. Die Kombination aus der Süße der Tomaten, der Salzigkeit der Oliven und der Würze der Kräuter schafft ein ausgewogenes und schmackhaftes Gericht. Zudem ist es vielseitig einsetzbar und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen.
Tipps für perfektes Gelingen:
- Olivenwahl: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Olivensorten, um unterschiedliche Geschmacksnuancen zu erhalten. Achten Sie darauf, entkernte Oliven zu verwenden, um das Essen angenehmer zu gestalten.
- Kräuter frisch verwenden: Frische Kräuter können anstelle der getrockneten Kräuter verwendet werden. In diesem Fall sollten die Kräuter jedoch erst gegen Ende des Röstvorgangs hinzugefügt werden, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Anpassung der Röstdauer: Je nach Größe und Reife der Tomaten kann die Röstdauer variieren. Achten Sie darauf, die Tomaten regelmäßig zu überprüfen, um ein Überrösten zu vermeiden.
Varianten & kreative Abwandlungen:
- Mit Feta: Streuen Sie vor dem Servieren zerbröselten Feta-Käse über die gerösteten Oliven und Tomaten für eine zusätzliche cremige Note.
- Mit Chili: Für eine schärfere Variante können Sie einige Chiliflocken oder frische, fein gehackte Chilischoten hinzufügen.
- Mit Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht dem Gericht eine erfrischende Note.
Serviervorschläge:
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch wie Lamm oder Hähnchen. Es kann auch als Antipasti mit frischem Baguette serviert werden oder als Topping für gegrilltes Brot mit etwas Ziegenkäse.
Aufbewahrung & Haltbarkeit:
Die Kräuter-gerösteten Oliven und Tomaten können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können kalt oder bei Raumtemperatur serviert werden. Zum Aufwärmen können sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder im Ofen für wenige Minuten erhitzt werden.
Hintergrund & Tradition:
Gerichte mit Oliven und Tomaten sind fester Bestandteil der mediterranen Küche. Sie spiegeln die Einfachheit und Frische der Zutaten wider, die in dieser Region geschätzt werden. Das Rösten im Ofen intensiviert die Aromen und verbindet die Zutaten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
Kalorien (pro Portion):
Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 71 Kalorien. Die genaue Kalorienzahl kann je nach verwendeten Zutaten variieren.
Fazit:
Die Kräuter-gerösteten Oliven und Tomaten sind eine einfache, aber äußerst schmackhafte Beilage, die die Aromen des Mittelmeers in Ihr Zuhause bringt. Mit ihrer Kombination aus süßen Tomaten, salzigen Oliven und würzigen Kräutern bieten sie ein ausgewogenes und leckeres Geschmackserlebnis. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen Italiens verzaubern.