Oreo-Käsekuchen – Cremig, schokoladig & einfach unwiderstehlich

Wenn cremiger Frischkäse und knusprige Oreo-Kekse aufeinandertreffen, entsteht ein echtes Traumdessert: der Oreo-Käsekuchen. Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung ist dieser Cheesecake ein Highlight für Geburtstage, Feiern oder süße Momente zwischendurch. Besonders lecker, wenn er gut durchgekühlt serviert wird.

Vollständiges Rezept:

Zutaten

Für den Boden:

  • 24 Oreo-Kekse
  • 3 EL geschmolzene Butter

Für die Füllung:

  • 675 g Philadelphia-Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 große Eier
  • 10–12 Oreo-Kekse, grob zerbröselt

Zubereitung

  1. Springform vorbereiten
    Eine 24 cm Springform einfetten oder den Boden mit Backpapier auslegen. Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Keksboden herstellen
    Oreo-Kekse fein zerkrümeln (mit einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel zerkleinern). Mit geschmolzener Butter vermengen und in der Springform gleichmäßig am Boden andrücken. Kurz kühlstellen.
  3. Füllung anrühren
    Frischkäse mit Zucker und Vanille cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren, nur so lange wie nötig mixen.
  4. Oreo-Stückchen unterheben
    Die zerbröselten Oreo-Stücke vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
  5. Backen
    Die Masse auf den vorbereiteten Boden geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen – die Mitte darf noch leicht wackeln.
  6. Auskühlen & kühlen
    Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend komplett auskühlen lassen und mindestens 4 Stunden – am besten über Nacht – in den Kühlschrank stellen.
  7. Servieren
    Vor dem Servieren mit weiteren Oreo-Stücken oder Sahne garnieren. Für saubere Stücke das Messer zwischen den Schnitten in warmes Wasser tauchen.

Serviervorschläge

  • Mit Schlagsahne oder Schokosoße verfeinern
  • Als Mini-Cheesecakes in Muffinförmchen gebacken
  • In kleine Würfel geschnitten als Fingerfood
  • Mit frischen Beeren oder Fruchtspiegel als Kontrast

Varianten & Ideen

  • Schoko-Version: 2 EL Kakaopulver in die Füllung geben
  • Fruchtig: Mit Himbeeren oder Erdbeeren kombinieren
  • Glutenfrei: Oreo durch glutenfreie Schokokekse ersetzen
  • Marmoriert: Etwas geschmolzene Zartbitterschokolade auf der Oberfläche verziehen
  • No-Bake-Version: Füllung ohne Ei zubereiten und im Kühlschrank fest werden lassen

Tipps & Tricks

  • Frischkäse vorher auf Zimmertemperatur bringen – so wird die Masse schön glatt
  • Eier nicht zu lange schlagen – das verhindert Risse beim Backen
  • Kuchen vor dem Servieren leicht antauen lassen, falls er tiefgekühlt wurde
  • Für besonders cremige Konsistenz im Wasserbad backen
  • Der Kuchen hält sich im Kühlschrank 3–4 Tage oder lässt sich einfrieren

Nährwerte (pro Stück, ca.)

  • Kalorien: 420 kcal
  • Fett: 28 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Zucker: 24 g

Fazit

Der Oreo-Käsekuchen ist ein cremiger, schokoladiger Genuss – einfach zuzubereiten, ohne komplizierte Zutaten und ideal zum Vorbereiten. Ob zum Kaffeeklatsch, Kindergeburtstag oder als Dessert am Sonntag – dieser Cheesecake kommt immer gut an. Knuspriger Boden, zartschmelzende Creme und kleine Oreo-Stückchen machen ihn zu einem Lieblingsrezept.