Pulled Pork ist ein echtes Klassiker-Gericht der amerikanischen Küche, das besonders in den Südstaaten der USA seinen Ursprung hat. Traditionell wird dieses saftige, zarte Fleisch stundenlang in einem Smoker gegart, was ihm eine besonders würzige und rauchige Note verleiht. Doch auch ohne Smoker lässt sich Pulled Pork auf fantastische Weise zubereiten – und zwar in der Heißluftfritteuse! Durch diese moderne Methode wird das Fleisch auf besonders schnelle und fettarme Weise zubereitet, während es trotzdem die perfekte Textur und den intensiven Geschmack erhält, den man von einem guten Pulled Pork erwartet. In nur wenigen Stunden kannst du ein saftiges, aromatisches Pulled Pork zaubern, das sich wunderbar für verschiedene Gerichte eignet – sei es für Sandwiches, Tacos oder einfach als Hauptgericht. Der besondere Vorteil dieser Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist, dass das Fleisch nicht nur unglaublich zart wird, sondern auch von außen eine leichte Kruste erhält, die für den typischen “Pull” Effekt sorgt. Ob du nun erfahren im Kochen bist oder ein Anfänger, mit diesem Rezept gelingt dir Pulled Pork, das definitiv Eindruck macht.
Vollständiges Rezept
Zutaten
Um dieses leckere Pulled Pork in der Heißluftfritteuse zu zaubern, benötigst du folgende Zutaten:
Für das Pulled Pork:
- 1,5 kg Schweineschulter – Die Schweineschulter ist das perfekte Fleischstück für Pulled Pork, da es durch die lange Garzeit extrem zart und saftig wird. Du kannst es alternativ auch durch ein anderes Stück Fleisch wie Schweinenacken ersetzen, aber die Schulter bietet eine wunderbare Balance zwischen Fettgehalt und zartem Fleisch.
- 2 EL geräuchertes Paprikapulver – Geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Pulled Pork nicht nur eine tolle, rauchige Note, sondern auch eine wunderschöne Farbe. Es ist ein Muss, wenn du den typischen Geschmack von Pulled Pork erreichen möchtest.
- 1 EL Knoblauchgranulat – Knoblauch bringt einen intensiven, aromatischen Geschmack in das Fleisch, der sich während des Garens wunderbar entfaltet.
- 1 EL Zwiebelgranulat – Zwiebelgranulat sorgt für eine zusätzliche Geschmackstiefe und ergänzt den Knoblauch perfekt.
- 1 TL Kreuzkümmel – Kreuzkümmel gibt dem Pulled Pork eine exotische Würze, die im Zusammenspiel mit den anderen Gewürzen den typischen Geschmack von Pulled Pork ausmacht.
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Der Pfeffer bringt eine angenehme Schärfe ins Spiel, ohne das Gericht zu dominieren.
- 2 TL Meersalz – Salz hebt die Aromen der anderen Gewürze hervor und sorgt für den nötigen Kick im Geschmack.
- 200 ml BBQ-Sauce – Die BBQ-Sauce sorgt nicht nur für den typischen süß-sauren Geschmack, sondern hilft auch dabei, das Fleisch saftig zu halten und einen leckeren Glanz zu erzielen.
- 100 ml Apfelessig – Der Apfelessig sorgt für eine leichte Säure, die das Pulled Pork geschmacklich abrundet und gleichzeitig das Fleisch zart macht.
- 1 EL Olivenöl – Das Olivenöl hilft, das Fleisch gleichmäßig zu marinieren und sorgt dafür, dass die Gewürze gut haften. Es trägt außerdem zur Feuchtigkeit bei, damit das Pulled Pork nicht austrocknet.
Für das Servieren:
- Burger-Brötchen – Diese eignen sich hervorragend für das Servieren von Pulled Pork als Sandwich. Sie sind weich und nehmen die Säfte des Fleisches gut auf.
- Coleslaw (optional) – Ein klassisches, erfrischendes Krautsalat, das wunderbar mit dem warmen, würzigen Pulled Pork harmoniert. Coleslaw ist eine ideale Beilage, da die Frische des Salats die reichhaltigen Aromen des Pulled Pork perfekt ausgleicht.
Zubereitung
1. Vorbereitung des Pulled Pork:
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du das Pulled Pork gründlich vorbereiten. Spüle die Schweineschulter unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Dies hilft dabei, überschüssige Flüssigkeit zu entfernen und sorgt dafür, dass die Gewürze gut haften können. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas Fett vom Fleisch entfernen, aber ein wenig Fett ist wichtig, um das Fleisch während des Garens zart und saftig zu halten.
Nachdem du das Fleisch vorbereitet hast, gib es in eine große Schüssel und beginne, es großzügig mit der Gewürzmischung zu rubben. Reibe Paprikapulver, Knoblauchgranulat, Zwiebelgranulat, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz gleichmäßig in das Fleisch ein. Massiere die Gewürze richtig ein, damit das Fleisch gut bedeckt ist. Diese Gewürzmischung sorgt dafür, dass das Pulled Pork sowohl außen als auch innen einen intensiven Geschmack erhält.
2. Marinieren und ruhen lassen:
Sobald das Fleisch gut gewürzt ist, wickelst du es in Frischhaltefolie und lässt es für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du das Fleisch auch über Nacht marinieren lassen, damit die Gewürze noch tiefer in das Fleisch eindringen. Durch das Ruhen im Kühlschrank wird das Fleisch zarter und nimmt die Aromen besser auf.
3. Zubereitung in der Heißluftfritteuse:
Heize deine Heißluftfritteuse auf 160°C vor. Das Vorheizen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Fleisch gleichmäßig gart. Während der Airfryer vorheizt, reibst du das Fleisch mit einem Esslöffel Olivenöl ein. Das Öl hilft, das Fleisch zart zu halten und sorgt dafür, dass die Gewürze gleichmäßig auf der Oberfläche haften bleiben.
Lege das Pulled Pork vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse und gare es für etwa 4 Stunden bei 160°C. Achte darauf, dass das Fleisch während der Garzeit regelmäßig gewendet wird, damit es auf allen Seiten gleichmäßig gegart wird. Du kannst das Fleisch auch ab und zu mit etwas BBQ-Sauce bestreichen, um es saftig zu halten.
4. Zerkleinern des Pulled Pork:
Sobald das Pulled Pork fertig gegart ist und eine zarte, leicht goldene Kruste gebildet hat, nimmst du es aus der Heißluftfritteuse und lässt es etwas abkühlen. Nachdem es etwas abgekühlt ist, kannst du das Fleisch mit zwei Gabeln oder einem Fleischzerteiler in kleine Stücke ziehen – genau wie bei traditionellem Pulled Pork.
5. Finales Vermengen:
Gib nun die BBQ-Sauce und den Apfelessig in eine Schüssel und vermenge beides gut. Gib das zerkleinerte Pulled Pork hinzu und rühre alles gut durch, damit das Fleisch gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Diese Mischung verleiht dem Pulled Pork nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass es schön saftig bleibt.
6. Servieren:
Jetzt ist das Pulled Pork bereit zum Servieren! Fülle es in Burger-Brötchen und garniere es mit etwas Coleslaw, um dem Gericht eine frische, knackige Komponente zu verleihen. Das Ergebnis ist ein köstliches Sandwich, das sowohl herzhaft als auch leicht und erfrischend ist.
Warum dieser Tipp für perfektes Gelingen wichtig ist
- Die richtige Garzeit: Das Pulled Pork braucht genügend Zeit, um zart und saftig zu werden. Achte darauf, es bei der richtigen Temperatur und über die richtige Zeitspanne zu garen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
- Nicht zu viel wenden: Achte darauf, das Fleisch während des Garens nicht zu oft zu wenden, damit es die perfekte Kruste bildet, ohne dass es zu trocken wird.
- BBQ-Sauce nicht zu früh hinzufügen: Füge die BBQ-Sauce erst nach dem Garen hinzu, damit das Fleisch nicht zu sehr in der Sauce „eingeweicht“ wird und die Aromen gut zur Geltung kommen.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Honig-Senf Pulled Pork: Anstelle der klassischen BBQ-Sauce kannst du Honig und Senf vermischen und das Pulled Pork damit marinieren, um eine süß-saure Variante zu kreieren.
- Asiatische Variante: Füge Sojasauce, Ingwer und Sesamöl zur Marinade hinzu, um dem Pulled Pork eine asiatische Note zu verleihen.
- Würzige Variante: Wenn du es scharf magst, kannst du der BBQ-Sauce etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen, um das Pulled Pork richtig zu würzen.
Serviervorschläge
- Pulled Pork Sandwiches: Klassisch und immer ein Hit. Serviere das zarte Pulled Pork mit einem frischen Krautsalat in weichen Burger-Brötchen.
- Pulled Pork Tacos: Fülle weiche Tortillas mit dem Pulled Pork und garniere sie mit frischen Korianderblättern, Avocado und einer spritzigen Limette.
- Pulled Pork auf Salat: Für eine leichte Variante kannst du das Pulled Pork auch auf einem frischen grünen Salat anrichten.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Im Kühlschrank: Das Pulled Pork bleibt im Kühlschrank für 2–3 Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
- Einfrieren: Du kannst das zerkleinerte Pulled Pork auch einfrieren. Es bleibt bis zu 3 Monaten im Gefrierschrank haltbar. Um es wieder aufzuwärmen, einfach im Airfryer oder in der Mikrowelle erwärmen.
Kalorien
Eine Portion Pulled Pork (ca. 100g) hat etwa 250–300 Kalorien, abhängig von der Menge der verwendeten BBQ-Sauce und der Beilagen.
Fazit
Das Pulled Pork aus der Heißluftfritteuse ist die perfekte Lösung, um dieses klassische amerikanische Gericht schnell und einfach zuzubereiten, ohne stundenlang am Grill oder Smoker stehen zu müssen. Es ist saftig, aromatisch und lässt sich wunderbar nach deinem Geschmack variieren. Ob als Sandwich, in Tacos oder als Salat – Pulled Pork ist ein Gericht, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert. Mit der Heißluftfritteuse kannst du das perfekte Pulled Pork genießen, das sowohl intensiv im Geschmack als auch zart in der Textur ist.