Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse – Frisch, farbig & aromatisch

Dieser Salat verbindet zarte, erdige Rote Bete mit cremigem Ziegenkäse, würzigen Nüssen und einem leichten Dressing. Frisch, farbenfroh und ballaststoffreich – perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichtes Mittagessen. Schnell zubereitet und optisch ein Hingucker auf jedem Tisch.

Vollständiges Rezept

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 400 g gekochte Rote Bete (vorgegart oder selbst gekocht), in Würfel geschnitten
  • 100 g weicher Ziegenkäse, zerbröselt
  • 50 g Walnusskerne grob gehackt
  • 2 Handvoll frischer Rucola oder Blattsalat
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Dressing anrühren
    In einer kleinen Schüssel oder einem Glas Olivenöl, Balsamico-Essig und Honig (oder Ahornsirup) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Salatbasis vorbereiten
    Rote-Bete-Würfel, Rucola (oder gemischten Blattsalat) und Frühlingszwiebelringe in eine große Schüssel geben.
  3. Walnüsse rösten
    Die gehackten Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2–3 Minuten rösten, bis sie duften. Abkühlen lassen und zum Salat hinzufügen.
  4. Dressing dazu
    Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen, sodass die Rote Bete und der Salat leicht überzogen sind.
  5. Ziegenkäse darüber geben
    Zum Schluss den zerbröselten Ziegenkäse über den Salat streuen. Ganz behutsam vermengen – der Käse soll sicht- und geschmacklich präsent bleiben.

Serviervorschläge

  • Als Beilage: Zu gegrilltem Fleisch oder Fisch
  • Als Vorspeise: Mit knusprigem Baguette oder Ciabatta
  • Leichte Mahlzeit: Kombiniert mit Vollkornbrot oder Quinoa
  • Buffettauglich: In großen Schüsseln servieren und laufend nachfüllen

Varianten & Tipps

  • Mit Feta: Ziegenkäse gegen zerkrümelten Feta tauschen
  • Mehr Crunch: Pinienkerne oder Mandeln statt Walnüsse nutzen
  • Fruchtig: Apfel- oder Birnenwürfel ergänzen
  • Würziger Kick: Feingehackten Knoblauch oder Chiliflocken ins Dressing geben
  • Vegan: Ziegenkäse durch zerbröselten Tofu oder vegane Käsealternative ersetzen

Warum dieser Salat überzeugt

  • Farbenspiel: Intensives Rot, grüner Salat und weißer Käse bilden tollen Kontrast
  • Texturen: Cremiger Käse, knackige Nüsse und saftige Rote Bete
  • Geschmacksbalance: Süß, salzig, erdig und frisch
  • Einfach & schnell: Wenige Zutaten, kaum Aufwand, großer Effekt

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: ca. 320 kcal
  • Fett: ca. 22 g
  • Eiweiß: ca. 7 g
  • Kohlenhydrate: ca. 24 g
  • Ballaststoffe: ca. 5 g

Fazit

Der Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse ist ein echter Hingucker und gleichzeitig ein Geschmackserlebnis – cremig, crunchy und aromatisch. Schnell zubereitet und vielseitig wandelbar, passt er zu Gelegenheiten von Frühstück bis Buffet.