Rustikale Pfirsich-Heidelbeer-Galette: Ein Einfaches, Fruchtiges Dessert für Jeden Anlass

Diese Pfirsich-Heidelbeer-Galette ist eine köstliche und unkomplizierte Alternative zu traditionellen Kuchen oder Torten. Mit ihrer zarten, buttrigen Kruste und der fruchtigen Füllung aus saftigen Pfirsichen und süßen Heidelbeeren ist sie ein wahres Geschmackserlebnis. Das Beste daran ist, dass sie ohne spezielle Backform direkt auf einem Backblech gebacken wird, was die Zubereitung erheblich vereinfacht. Ob als Dessert für ein festliches Abendessen, als süßer Snack für zwischendurch oder als Mitbringsel für eine Feier – diese Galette ist immer ein Hit.

Vollständiges Rezept

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 1½ Tassen (ca. 190 g) Allzweckmehl
    • ¼ Tasse (ca. 50 g) Zucker
    • ¼ Teelöffel Salz
    • ½ Tasse (ca. 115 g) ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
    • ¼ Tasse (ca. 60 ml) kaltes Wasser
  • Für die Füllung:
    • 2 große Pfirsiche, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 Tasse (ca. 150 g) frische Heidelbeeren
    • ¼ Tasse (ca. 50 g) Zucker
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel Zitronensaft
    • ½ Teelöffel Zimt
  • Für das Finish:
    • 1 Ei, verquirlt (für die Eistreiche)
    • 1 Esslöffel Zucker (zum Bestreuen)

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten:
    In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und mit einem Pastry Cutter oder den Fingerspitzen in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Langsam kaltes Wasser hinzufügen und vorsichtig mischen, bis der Teig zusammenhält. Den Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Füllung zubereiten:
    In einer Schüssel Pfirsichscheiben, Heidelbeeren, Zucker, Maisstärke, Zitronensaft und Zimt vorsichtig vermengen, bis die Früchte gleichmäßig bedeckt sind. Die Mischung beiseitestellen, damit sie etwas ziehen kann.
  3. Galette formen:
    Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 30 cm Durchmesser ausrollen. Die Fruchtmischung in die Mitte des Teigs geben, dabei einen Rand von etwa 5 cm frei lassen. Die Ränder des Teigs über die Füllung falten, sodass ein rustikales, offenes Gebäck entsteht. Den gefalteten Teig mit der verquirlten Eistreiche bestreichen und mit Zucker bestreuen.
  4. Backen:
    Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Galette auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwa 35–40 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und die Füllung blubbert.
  5. Abkühlen lassen:
    Die Galette aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Füllung setzt.

Warum dieser Tipp für perfektes Gelingen wichtig ist:

Die Verwendung von kalter Butter und kaltem Wasser im Teig sorgt für eine zarte und blättrige Kruste. Das Ruhen des Teigs im Kühlschrank ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, was das Ausrollen erleichtert und die Textur der Kruste verbessert. Die Maisstärke in der Füllung hilft, überschüssige Flüssigkeit zu binden, sodass die Galette nicht durchweicht.

Varianten & kreative Abwandlungen:

  • Mit anderen Früchten: Ersetze die Pfirsiche durch Nektarinen oder Pflaumen für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Mit Nüssen: Füge der Füllung gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten.
  • Mit Gewürzen: Verfeinere die Füllung mit einem Hauch Muskatnuss oder Ingwer für eine würzige Note.

Serviervorschläge:

Diese Pfirsich-Heidelbeer-Galette schmeckt hervorragend warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Sie eignet sich perfekt als Dessert für ein festliches Abendessen oder als süßer Snack für zwischendurch.

Aufbewahrung & Haltbarkeit:

Die Galette kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tagen aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Galette im Kühlschrank zu lagern, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleibt. Zum Aufwärmen einfach bei 180 °C für etwa 10 Minuten in den Ofen geben.

Fazit:

Diese Pfirsich-Heidelbeer-Galette ist ein einfach zuzubereitendes, aber beeindruckendes Dessert, das mit seiner Kombination aus fruchtiger Füllung und zarter Kruste begeistert. Sie ist vielseitig abwandelbar und eignet sich für verschiedene Anlässe – sei es ein festliches Dinner, ein gemütlicher Nachmittagstee oder ein Mitbringsel für eine Feier. Mit diesem Rezept gelingt dir ein köstliches und ansprechendes Dessert, das sicherlich viele Bewunderer finden wird.