Spaghettieis-Tiramisu ist eine moderne und köstliche Variante des klassischen Tiramisus, die die frischen Aromen von Sommerfrüchten mit der cremigen Textur des traditionellen Desserts kombiniert. Es ist perfekt für warme Tage, da es nicht nur leicht und erfrischend ist, sondern auch eine wunderbare Frische von Erdbeeren bietet, die ideal mit der süßen Mascarpone-Quark-Creme harmoniert. Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten und bietet eine neue Art, das beliebte Tiramisu zu genießen. Besonders ansprechend ist die Kombination der Texturen – die knusprigen, in Milch getauchten Löffelbiskuits, die cremige Quark-Mascarpone-Schicht und die frische, fruchtige Erdbeersauce. Es ist ein Dessert, das nicht nur den Gaumen verführt, sondern auch die Augen anspricht. Ohne Alkohol und Eier ist es eine familienfreundliche Variante, die auch Kindern schmecken wird.
Vollständiges Rezept
Zutaten:
Für dieses Spaghettieis-Tiramisu benötigen Sie einige einfache, aber hochwertige Zutaten. Der Hauptbestandteil ist die Kombination aus Mascarpone und Quark, die für die zarte, cremige Textur sorgt, die ein klassisches Tiramisu ausmacht. Die Erdbeeren sorgen für einen frischen, fruchtigen Geschmack und die weiße Schokolade gibt dem Dessert die nötige Süße und den letzten Schliff.
- 200 ml Milch
- 200 g Löffelbiskuits – Diese sind die Basis für das Tiramisu und nehmen wunderbar die Milch auf, die den Biskuits eine weiche, aber dennoch leichte Konsistenz verleiht.
- 200 g Sahne – Die Sahne sorgt für die nötige Cremigkeit und hilft dabei, dass das Dessert eine angenehme, luftige Textur bekommt.
- 500 g Mascarpone – Mascarpone ist der Klassiker in einem Tiramisu und verleiht der Creme ihre samtige, reichhaltige Konsistenz.
- 250 g Magerquark – Der Quark bringt eine leichte, frische Note in das Dessert und sorgt gleichzeitig für eine etwas festere Struktur in der Creme.
- 150 g Zucker – Der Zucker süßt das Dessert perfekt und harmoniert mit den frischen Erdbeeren sowie der Mascarpone-Quark-Mischung.
- 2 Päckchen Vanillezucker – Für zusätzlichen Geschmack und ein angenehmes Vanillearoma, das gut mit der restlichen Süße des Desserts zusammenarbeitet.
- 500 g Erdbeeren – Frische Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische, die das Dessert nicht nur geschmacklich bereichert, sondern auch optisch ansprechend macht.
- 2 Päckchen Gelatine Fix – Die Gelatine sorgt dafür, dass das Dessert eine festere Konsistenz erhält und die Erdbeersauce gut auf dem Tiramisu haftet.
- 50 g weiße Schokolade – Fein gehackte weiße Schokolade wird zum Schluss auf dem Dessert verteilt, um ihm eine zarte Süße und einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Zubereitung:
- Löffelbiskuits vorbereiten: Zuerst beginnen Sie mit den Löffelbiskuits. Nehmen Sie die Milch und füllen Sie sie in einen tiefen Teller. Tauchen Sie die Löffelbiskuits nacheinander in die Milch, sodass sie gut getränkt, aber nicht zu weich sind. Die Biskuits werden dann nebeneinander in einer Auflaufform (ca. 30 x 15 x 6 cm) ausgelegt. Es ist wichtig, dass die Biskuits gut nebeneinander liegen, um eine feste Basis für das Tiramisu zu schaffen.
- Creme zubereiten: Während die Biskuits einweichen, bereiten Sie die Creme zu. Schlagen Sie zuerst die Sahne steif. In einer separaten Schüssel verrühren Sie den Mascarpone mit dem Magerquark, Zucker und Vanillezucker. Wenn diese Mischung glatt ist, heben Sie die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter. Dies sorgt für die leichte und luftige Textur der Creme, die typisch für Tiramisu ist.
- Erste Schicht anrichten: Die Hälfte der fertigen Creme wird gleichmäßig auf den Löffelbiskuits verteilt. Achten Sie darauf, die Creme glatt zu streichen, sodass sie eine gleichmäßige Schicht bildet. Dies wird die erste von zwei Schichten der Creme sein, die das Tiramisu ausmachen.
- Zweite Schicht Löffelbiskuits: Nun nehmen Sie die restlichen Löffelbiskuits, tunken sie ebenfalls in die Milch und legen sie auf die erste Creme-Schicht. Es ist wichtig, dass diese Schicht genauso fest ist wie die erste, um dem Tiramisu Stabilität zu verleihen.
- Zweite Schicht Creme: Verteilen Sie die restliche Creme gleichmäßig über die zweite Schicht der Löffelbiskuits und streichen Sie sie glatt. Achten Sie darauf, dass alle Biskuits gut bedeckt sind.
- Erdbeersauce zubereiten: Waschen und putzen Sie die Erdbeeren gründlich. Schneiden Sie sie in kleine Stücke und pürieren Sie sie anschließend in einem Mixer. Geben Sie das Gelatine Fix zu der pürierten Erdbeermischung und verrühren Sie alles gut. Diese Erdbeersauce wird dann gleichmäßig auf der zweiten Creme-Schicht verteilt. Die frischen Erdbeeren bringen nicht nur einen erfrischenden Geschmack, sondern sorgen auch für eine wunderschöne, lebendige Farbe.
- Kühlen: Lassen Sie das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, am besten jedoch über Nacht, im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird das Dessert fest und die Aromen können sich gut miteinander verbinden.
- Dekorieren: Kurz vor dem Servieren hacken Sie die weiße Schokolade in kleine Stücke und streuen diese über das Tiramisu. Dies verleiht dem Dessert eine zarte Süße und einen schönen optischen Effekt.
Warum dieser Tipp für perfektes Gelingen wichtig ist:
Die Verwendung von Gelatine sorgt dafür, dass die Erdbeersauce perfekt auf dem Tiramisu haftet, ohne dass sie verläuft. Das Abkühlen im Kühlschrank für mehrere Stunden oder über Nacht ist entscheidend, da es dem Tiramisu die nötige Festigkeit gibt und gleichzeitig die Aromen intensiviert.
Varianten & kreative Abwandlungen:
- Mit anderen Beeren: Statt Erdbeeren können Sie auch Himbeeren, Heidelbeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden. Jede Beere bringt ihren eigenen, einzigartigen Geschmack in das Dessert ein.
- Schokoladige Note: Für eine noch schokoladigere Variante können Sie zusätzlich zu der weißen Schokolade auch Zartbitterschokolade in der Creme verarbeiten oder die Löffelbiskuits in geschmolzene Schokolade tunken.
- Mit Nüssen: Für zusätzlichen Biss und ein wenig mehr Crunch können Sie geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse über das fertige Tiramisu streuen.
Serviervorschläge:
Dieses Spaghettieis-Tiramisu ist ein hervorragendes Dessert für festliche Anlässe oder einfach für ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie. Es lässt sich gut in kleinen Portionen servieren, entweder in Schalen oder Gläsern, sodass jeder Gast seine eigene Portion genießen kann.
Aufbewahrung & Haltbarkeit:
Das Tiramisu bleibt im Kühlschrank für bis zu 2 Tage frisch. Es ist wichtig, das Dessert gut abzudecken, damit es nicht austrocknet und die Creme ihre schöne, samtige Konsistenz behält.
Hintergrund & Tradition:
Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das seinen Ursprung in der Region Venetien hat. Es ist bekannt für seine cremige Konsistenz und den unverwechselbaren Geschmack. Die Spaghettieis-Tiramisu-Variante bringt mit ihrer fruchtigen Erdbeersauce und der leichten Quark-Mascarpone-Creme eine erfrischende Abwechslung, die besonders an heißen Tagen beliebt ist.
Kalorien:
Eine Portion dieses Spaghettieis-Tiramisus enthält ungefähr 350-400 Kalorien, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße. Es ist ein relativ leichtes, aber dennoch sehr befriedigendes Dessert.
Fazit:
Das Spaghettieis-Tiramisu ist eine kreative und erfrischende Variante des klassischen Tiramisus. Mit seiner leichten Quark-Mascarpone-Creme und der fruchtigen Erdbeersauce ist es ein perfektes Sommerdessert, das bei jedem Anlass glänzt. Es ist einfach zuzubereiten, sieht wunderschön aus und schmeckt genauso gut, wie es aussieht.