Südlicher Pimentkäse-Aufstrich – Der cremige Käseklassiker aus dem Süden der USA

Pimento Cheese – in den Südstaaten der USA auch liebevoll als „The Caviar of the South“ bezeichnet – ist eine Mischung aus geriebenem Käse, Mayonnaise und eingelegten Pimentopaprika. Klingt simpel? Vielleicht. Doch diese Kombination ergibt eine unglaublich cremige, würzige und vielseitige Delikatesse, die seit Generationen auf Picknicks, Partys und Sandwiches ihren Platz hat.

Diese Käsemischung ist so wandelbar wie beliebt: ob als Brotaufstrich, Dip, Sandwichfüllung oder Burger-Topping – Southern Pimento Cheese ist ein Allrounder, der immer gut ankommt.

Vollständiges Rezept:

Zutaten (für ca. 6–8 Portionen):

  • 230 g extra scharfer Cheddar, frisch gerieben
  • 115 g Frischkäse, weich
  • 120 g Mayonnaise (am besten echte, keine Salatcreme)
  • 100 g Pimento-Paprika aus dem Glas (abgetropft und fein gehackt)
  • ¼ TL Knoblauchpulver
  • ¼ TL Zwiebelpulver
  • ¼ TL Cayennepfeffer (nach Geschmack auch mehr oder weniger)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Ein Spritzer Tabasco oder ein paar Tropfen Worcestershire-Sauce

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Käse vorbereiten

Frischen Cheddar selbst reiben – das ist wichtig. Vorgepackter geriebener Käse enthält oft Stabilisatoren, die das cremige Ergebnis beeinträchtigen. Besonders gut eignet sich extra scharfer (gereifter) Cheddar, weil er mehr Geschmack bringt.

2. Frischkäse glattrühren

Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit einem Löffel oder Mixer cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Das geht am besten bei Zimmertemperatur.

3. Zutaten vermischen

Mayonnaise, gehackte Pimentos, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer zum Frischkäse geben und alles gründlich verrühren.

4. Cheddar unterheben

Den geriebenen Käse hinzufügen und alles miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige, streichfähige Masse entsteht. Wer es besonders glatt mag, kann mit einem Handmixer kurz nachhelfen. Für mehr Textur einfach per Hand mischen.

5. Abschmecken & durchziehen lassen

Je nach Geschmack mit mehr Cayenne oder Tabasco abschmecken. Für volle Entfaltung der Aromen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen – ideal auch über Nacht.

Was sind Pimentos?

Pimentos sind mild-süßliche Paprika, die oft in Essig eingelegt verkauft werden. Sie sind aromatisch, aber nicht scharf, und geben dem Käse eine frische, leicht fruchtige Note sowie eine schöne rote Farbe.

Wenn du keine Pimentos bekommst, kannst du alternativ auch geröstete Paprika aus dem Glas verwenden. Diese solltest du gut abtropfen lassen und fein hacken.

Warum ist Pimento Cheese so beliebt?

  • Cremig, würzig, vielseitig: Die Textur ist perfekt streichfähig, dabei angenehm würzig – ideal für viele Anlässe.
  • Schnell gemacht: In weniger als 10 Minuten fertig – kein Kochen, kein Backen.
  • Haltbar & gut vorzubereiten: Im Kühlschrank mehrere Tage lagerfähig und wird mit der Zeit sogar besser.
  • Tradition & Heimat: In den Südstaaten ein Stück kulinarisches Erbe – vergleichbar mit Frischkäse in Deutschland oder Tapenade in Frankreich.

Tipps für die perfekte Pimento Cheese

  • Käsewahl entscheidet: Extra scharfer Cheddar bringt Tiefe. Für mildere Varianten mische ihn mit Gouda oder Emmentaler.
  • Mayonnaise in guter Qualität verwenden: Southern-Klassiker wie Duke’s oder Hellmann’s sind ideal – cremig, aber nicht zu süß.
  • Nicht überwürzen: Die Paprika bringt bereits Geschmack. Taste dich mit Knoblauch, Zwiebel & Schärfe langsam heran.
  • Textur anpassen: Wer es feiner mag, mixt kurz mit dem Pürierstab. Für mehr Biss einfach alles nur mit der Hand vermengen.

Varianten & Abwandlungen

  • Mit Jalapeños: Für eine pikante Note fein gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Mit Bacon: Knusprig gebratener Bacon untergemischt – perfekt für Sandwiches!
  • Mit Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch: Frische Kräuter heben den Geschmack und bringen Farbe.
  • Mit geröstetem Knoblauch: Für tiefere Aromen etwas gerösteten Knoblauch einrühren.
  • Low-Carb-Variante: Statt Brot mit Selleriestangen, Gurkenscheiben oder Paprikastreifen servieren.

Serviervorschläge

  • Als Brotaufstrich: Auf Toast, Baguette oder rustikalem Landbrot – warm oder kalt.
  • Als Sandwichfüllung: Besonders lecker auf geröstetem Brot mit Tomate und Salat.
  • Als Dip: Perfekt für Cracker, Grissini, Sellerie- oder Karottensticks.
  • Für Burger & Wraps: Als cremiges Extra für Burger, Wraps oder gegrilltes Hähnchen.
  • Auf dem Buffet: Mit frischem Gemüse, Crackern und Mini-Croissants.

Getränkeempfehlung

  • Eistee oder Zitronenlimo – klassisch südstaatlich
  • Leichtes Bier oder Pale Ale – ideal zur würzigen Note
  • Trockener Weißwein (z. B. Sauvignon Blanc) – bei feinerer Präsentation

Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich Pimento Cheese ca. 4–5 Tage.
  • Einfrieren nicht empfohlen: Die Mayonnaise und Käse trennen sich beim Auftauen – frisch zubereitet schmeckt es am besten.

Fazit

Southern Pimento Cheese ist mehr als nur ein Dip – es ist eine Kombination aus Tradition, Geschmack und Vielseitigkeit, die jeden Käseliebhaber begeistert. Die cremige Konsistenz, die leichte Schärfe, die Süße der Paprika – all das macht dieses Rezept zu einem festen Bestandteil jeder gut sortierten Rezeptsammlung.

Egal ob beim Picknick, als Partyhäppchen oder für dein nächstes Brunchbuffet – dieser Käseklassiker bringt garantiert gute Laune und vollen Geschmack auf den Tisch.