Wirsing-Käse-Spätzle sind eine fantastische Variante des klassischen Käsespätzle-Gerichts, das durch die Zugabe von Wirsingkohl zu einem wahren Geschmackserlebnis wird. Die Kombination aus zarten, frischen Spätzle, cremigem Frischkäse, geschmolzenem Käse und dem milden Geschmack des Wirsings ergibt ein rundum harmonisches Gericht, das sowohl sättigend als auch wohlschmeckend ist. Der Wirsing fügt nicht nur eine leichte Süße und Frische hinzu, sondern sorgt auch für eine schöne Textur, die perfekt mit den weichen Spätzle und der cremigen Käsemasse harmoniert. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen und bietet sich ideal an, um die ganze Familie oder Gäste zu verwöhnen. Mit seiner einfachen Zubereitung und den nahrhaften Zutaten ist es ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt und zu jeder Jahreszeit eine willkommene Mahlzeit darstellt.
Vollständiges Rezept
Zutaten:
Für die Wirsing-Käse-Spätzle:
- 2 Zwiebeln
- 1 Kopf Wirsing (ca. 1 kg)
- 150 g magere Schinkenwürfel
- ½ TL gemahlener Kümmel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 500 g frische Spätzle (aus dem Kühlregal)
- 100 g Frischkäse (z. B. 0,2 % Fett)
- 100 g geriebener Käse (z. B. fettreduziert)
- 4 EL Röstzwiebeln
Zubereitung:
1. Vorbereitung der Zutaten:
Zuerst schälen Sie die Zwiebeln und würfeln sie in kleine Stücke. Der Wirsing muss gründlich gewaschen und geputzt werden. Entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie den Rest des Kohls in feine Streifen. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alle Zutaten schnell und gleichmäßig in der Pfanne garen.
2. Anbraten:
Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne und braten Sie die Schinkenwürfel zusammen mit den Zwiebelwürfeln an. Achten Sie darauf, dass sie leicht gebräunt sind, da dies den Geschmack intensiviert und der Mischung eine angenehme Röstnote verleiht. Dieser Schritt sorgt auch dafür, dass sich das Aroma der Zwiebeln und des Schinkens gut entfaltet und die Grundlage für das Gericht bildet.
3. Wirsing hinzufügen:
Geben Sie die vorbereiteten Wirsingstreifen nach und nach in die Pfanne. Braten Sie den Wirsing für etwa 5 Minuten an, bis er leicht zusammenfällt. Durch das Braten wird der Kohl weicher und verliert etwas von seiner Frische, was ihn perfekt in das Gericht integriert. Der leicht gebratene Wirsing sorgt für eine angenehme Textur und fügt einen milden, leicht süßlichen Geschmack hinzu, der die anderen Zutaten wunderbar ergänzt.
4. Würzen:
Fügen Sie den gemahlenen Kümmel hinzu und rühren Sie alles gut durch. Kümmel bringt eine leichte Schärfe und Wärme in das Gericht, die perfekt mit dem milden Wirsing und den anderen Zutaten harmoniert. Gießen Sie dann die Gemüsebrühe hinzu, um die Mischung abzulöschen und zu einer schmackhaften Sauce zu binden. Lassen Sie die Mischung kurz köcheln, bis die Brühe etwas eingekocht ist.
5. Spätzle kochen:
Kochen Sie die Spätzle nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser. Frische Spätzle benötigen in der Regel nur wenige Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen und gar sind. Sobald die Spätzle fertig sind, können Sie sie abgießen und beiseite stellen.
6. Cremige Käsemasse anrühren:
In einer separaten Schüssel vermischen Sie den Frischkäse mit dem geriebenen Käse, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht. Der Frischkäse sorgt für eine milde, zarte Textur, während der geriebene Käse beim Schmelzen eine leckere, käsige Füllung schafft, die perfekt mit dem Wirsing harmoniert.
7. Alles vermengen:
Nun vermengen Sie die frisch gekochten Spätzle mit der Wirsing-Käse-Mischung in der Pfanne. Rühren Sie gut um, damit die Spätzle gleichmäßig mit der cremigen Käsemasse und dem Wirsing bedeckt sind. Lassen Sie alles für ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen und die Spätzle schön weich und cremig werden.
8. Finaler Touch:
Zum Schluss geben Sie die Röstzwiebeln über das Gericht, um ihm eine extra Portion Knusprigkeit und einen tollen Geschmack zu verleihen. Die Röstzwiebeln bringen eine leichte Süße und einen tiefen, würzigen Geschmack, der perfekt zu den anderen Zutaten passt.
9. Servieren:
Nun sind die Wirsing-Käse-Spätzle fertig und bereit zum Servieren! Diese herzhafte Mahlzeit schmeckt besonders gut, wenn sie direkt aus der Pfanne serviert wird, noch warm und mit einer Portion frischem Salat oder einer anderen Beilage nach Wahl.
Warum dieser Tipp für perfektes Gelingen wichtig ist:
Es ist entscheidend, die Spätzle gut mit der Wirsing-Käse-Mischung zu vermengen und sicherzustellen, dass die Aromen gut einziehen können. Die richtige Konsistenz der Käsesauce ist ebenfalls wichtig – sie sollte cremig, aber nicht zu dickflüssig sein, damit sie gut in die Spätzle und den Wirsing einzieht, ohne das Gericht zu beschweren.
Varianten & kreative Abwandlungen:
- Mit anderen Kohlsorten: Anstelle von Wirsing können auch andere Kohlsorten wie Grünkohl oder Weißkohl verwendet werden. Diese Varianten bringen jeweils ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur in das Gericht.
- Mit Speck: Für eine rauchigere Note können Sie zusätzlich Speckwürfel anbraten und unter das fertige Gericht mischen.
- Vegetarische Version: Wenn Sie auf Fleisch verzichten möchten, können Sie die Schinkenwürfel einfach durch gebratene Champignons oder ein anderes Gemüse ersetzen, das gut zu Käse und Wirsing passt.
Serviervorschläge:
Wirsing-Käse-Spätzle eignen sich hervorragend als Hauptgericht, das alleine schon sehr sättigend ist. Sie können das Gericht aber auch mit einer frischen Beilage wie einem grünen Salat oder einem Stück knusprigem Brot servieren, um das Mahl abzurunden. Es passt wunderbar zu einem Glas Weißwein oder einem herben Bier, das die cremige Konsistenz und den milden Geschmack perfekt ergänzt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit:
Die Wirsing-Käse-Spätzle können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind ideal für Resteessen am nächsten Tag. Sie bleiben dort für etwa 2–3 Tage frisch und können einfach wieder in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufgewärmt werden. Wenn Sie die Röstzwiebeln zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen, bleiben sie schön knusprig.
Hintergrund & Tradition:
Wirsing-Käse-Spätzle sind eine herzhafte Variante eines klassischen Spätzle-Gerichts, das ursprünglich aus der schwäbischen Küche stammt. Die Kombination von Spätzle und Käse ist ein fester Bestandteil vieler deutscher und auch österreichischer Gerichte. Diese Variante mit Wirsing bringt eine gesunde, grüne Zutat ins Spiel, die das Gericht nicht nur nährstoffreicher, sondern auch geschmacklich noch interessanter macht.
Kalorien:
Eine Portion dieser Wirsing-Käse-Spätzle enthält etwa 350-400 Kalorien, abhängig von den verwendeten Zutaten. Es ist ein herzhaftes Gericht, das gut sättigt, aber dennoch nicht zu schwer ist.
Fazit:
Wirsing-Käse-Spätzle sind ein wunderbares Wohlfühlessen, das mit seiner Kombination aus cremigen Spätzle, zartem Wirsing und würzigem Käse überzeugt. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen, das garantiert allen schmeckt.