Die Zucchini-Fettuccine mit Zitronen-Kräuter-Sauce ist ein leichtes, erfrischendes Gericht, das perfekt für warme Sommertage geeignet ist. Die Kombination aus gegrillter Zucchini, zartem Zitronenhähnchen und einer aromatischen Kräutersauce macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder ein festliches Dinner – dieses Rezept wird sicherlich begeistern.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
- 2 Zitronen (Saft und abgeriebene Schale)
- 2 Esslöffel Rotweinessig
- Olivenöl extra vergine
- ½ Pfund Fettuccine-Nudeln
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1 Tasse frisch geriebener Parmesan
- 5–6 Knoblauchzehen
- ½ Tasse frische Kräuter (z. B. Basilikum, Oregano, Rosmarin)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets in einen Gefrierbeutel legen. Den Saft einer Zitrone, 1–2 Esslöffel Olivenöl und den Rotweinessig hinzufügen. Den Beutel verschließen und das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
- Zucchini vorbereiten: Die Zucchini der Länge nach halbieren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen. Auf dem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze etwa 4–5 Minuten pro Seite grillen, bis sie zart sind und schöne Grillstreifen aufweisen. Anschließend in Scheiben schneiden.
- Hähnchen grillen: Das marinierte Hähnchen aus dem Beutel nehmen, salzen und pfeffern. Auf dem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze 6–7 Minuten pro Seite grillen, bis es durchgegart ist. Nach dem Grillen in Streifen schneiden.
- Nudeln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Fettuccine-Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen etwa ½ Tasse Nudelwasser aufbewahren. Die Nudeln abgießen und in eine große Schüssel geben.
- Knoblauch und Kräuter anbraten: In einer kleinen Pfanne ¼ Tasse Olivenöl erhitzen. Den fein gehackten Knoblauch darin bei niedriger bis mittlerer Hitze 1–2 Minuten anbraten, bis er weich ist, aber nicht braun wird. Die Hälfte der frischen Kräuter hinzufügen und kurz mitbraten.
- Alles vermengen: Das Knoblauch-Kräuter-Öl über die warmen Nudeln gießen. Die Zucchinischeiben, Hähnchenstreifen, frisch geriebenen Parmesan, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen. Alles gut vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Bei Bedarf etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Servieren: Die Zucchini-Fettuccine auf Tellern anrichten und mit den restlichen frischen Kräutern garnieren. Nach Belieben zusätzlich Parmesan darüber streuen und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Warum dieses Rezept besonders ist
Dieses Gericht vereint die Frische von Zucchini und Zitrone mit der herzhaften Note von gegrilltem Hähnchen und aromatischen Kräutern. Die Kombination aus verschiedenen Texturen – die Zartheit der Nudeln, die Knusprigkeit der Zucchini und die Saftigkeit des Hähnchens – macht jeden Bissen zu einem Erlebnis. Die leichte Zitronensauce rundet das Gericht perfekt ab und verleiht ihm eine angenehme Frische.
Tipps für perfektes Gelingen
- Frische Kräuter verwenden: Für den besten Geschmack sollten frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Rosmarin verwendet werden. Sie können die Kräuter je nach Verfügbarkeit und persönlichem Geschmack variieren.
- Nudelwasser aufbewahren: Das aufbewahrte Nudelwasser enthält Stärke, die hilft, die Sauce besser an den Nudeln haften zu lassen.
- Grilltemperatur beachten: Achten Sie darauf, dass der Grill oder die Grillpfanne nicht zu heiß ist, um ein Verbrennen der Zutaten zu vermeiden. Eine mittlere Hitze sorgt für gleichmäßiges Garen.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratene Pilze oder Tofu für eine vegetarische Version des Gerichts.
- Mit anderen Gemüsesorten: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika, Auberginen oder Tomaten hinzu, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
- Würziger: Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder rote Paprikaflocken in das Knoblauch-Kräuter-Öl geben.
Serviervorschläge
Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette servieren. Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder Chardonnay, passt perfekt dazu.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Zucchini-Fettuccine können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen empfiehlt es sich, etwas frischen Zitronensaft und Parmesan hinzuzufügen, um den Geschmack aufzufrischen.
Hintergrund & Tradition
Fettuccine ist eine klassische italienische Pasta, die traditionell mit reichhaltigen Saucen serviert wird. In diesem Rezept wird die schwere Sahnesauce durch eine leichtere Zitronen-Kräuter-Sauce ersetzt, die das Gericht frischer und sommerlicher macht.
Kalorien
Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 241 Kalorien, was es zu einer leichten und dennoch sättigenden Mahlzeit macht.
Fazit
Die Zucchini-Fettuccine mit Zitronen-Kräuter-Sauce ist ein vielseitiges und schmackhaftes Gericht, das sowohl gesund als auch lecker ist. Es eignet sich perfekt für warme Sommertage und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Mit frischen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten ist es eine ideale Wahl für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Menü.