Apfelkuchen mit Pudding backen für Genuss pur

Als ich das letzte Mal in meiner Küche stand, um einen Apfelkuchen mit Pudding zu backen, verwandelte sich der Raum in eine wahre Wohlfühloase. Der verführerische Duft von frischen Äpfeln und süßem Pudding breitete sich aus und weckte Kindheitserinnerungen an gemütliche Nachmittage. Dieser saftige Apfelkuchen, mit seinem goldbraunen Mürbeteig und der cremigen Füllung, ist nicht nur ein einfacher Genuss, sondern zudem unglaublich leicht zuzubereiten. Er begeistert Gäste und Familie gleichermaßen und wird schnell zum Star jeder Kaffeetafel. Das Beste daran? Man kann ihn ganz nach Lust und Laune variieren, sei es durch köstliche Streusel oder eine Prise Zimt. Neugierig geworden? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Apfelkuchens eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, ein Stück Zuhause auf den Tisch zu bringen!

Apfelkuchen mit Pudding backen

Warum ist dieser Apfelkuchen so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung des Apfelkuchens mit Pudding ist unkompliziert, perfekt für Bäcker aller Erfahrungsstufen.
Flexibilität: Variieren Sie die Rezeptur mit verschiedenen Obstsorten oder einem knusprigen Streuselbelag für eine persönliche Note.
Harmonie der Aromen: Die Kombination aus süßem Pudding und fruchtigen Äpfeln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Köstlicher Duft: Während des Backens erfüllt der verführerische Duft Ihre Küche und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Familienliebling: Perfekt für jede Kaffeetafel, diesen Kuchen werden sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben.

Apfelkuchen mit Pudding Zutaten

Hinweis: Hier sind die Zutaten für den köstlichen Apfelkuchen mit Pudding. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Familie und Freunde zu begeistern!

Für den Mürbeteig
300g Mehl (Type 405) – Strukturgeber für den Mürbeteig; Dinkelmehl kann als gesündere Alternative verwendet werden.
150g kalte Butter, in Würfel geschnitten – Gibt dem Teig seine zarte Textur; Margarine ist eine geeignete Ersatzoption.
100g Zucker – Verantwortlich für die Süße des Teigs; Sie können die Menge nach Belieben reduzieren.
1 Ei (Größe M) – Bindemittel für den Teig; ersetzen Sie es durch ein Leinsamen-Ei für eine vegane Variante.
1 Prise Salz – Verstärkt den Geschmack des Teigs.
2-3 EL kaltes Wasser – Hilft, den Teig geschmeidig zu halten, falls er zu trocken ist.

Für die Puddingfüllung
500ml Milch – Basis für den Pudding; verwenden Sie pflanzliche Milch für eine vegane Variante.
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, nicht Instant) – Sorgt für die cremige Füllung; hausgemachte Puddingbasis ist ebenfalls möglich.
50g Zucker (oder nach Geschmack) – Süßungsmittel für den Pudding.
1 TL Vanilleextrakt (optional) – Für zusätzliches Aroma.

Für die Äpfel
1 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn) – Hauptbestandteil; mischen Sie auch Beeren für ein fruchtigeres Erlebnis.
2 EL Zitronensaft – Frischt die Äpfel auf und verhindert, dass sie braun werden.
2 EL Zucker (oder nach Geschmack) – Zum Süßen der Äpfel.
1 TL Zimt – Für eine aromatische Note, die perfekt mit Äpfeln harmoniert.

Für die Streusel (optional)
100g Mehl – Struktur für die Streuselfüllung.
75g kalte Butter (für Streusel) – Verleiht den Streuseln ihre Knusprigkeit.
50g Zucker (für Streusel) – Süße für die Streuselfüllung.
1/2 TL Zimt (für Streusel) – Zusätzlicher Geschmack, der die Streusel aufwertet.

Zum Glänzen
Aprikosenmarmelade oder Apfelgelee – Für einen schönen Glanz auf dem Kuchen.
Etwas Wasser – Zum Verdünnen der Marmelade für eine einfache Anwendung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelkuchen mit Pudding backen

Step 1: Mürbeteig herstellen
Vermengen Sie 300g Mehl mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel. Arbeiten Sie 150g kalte Butter in Würfeln und 100g Zucker ein, bis die Mischung krümelig ist. Fügen Sie 1 Ei hinzu und kneten Sie den Teig schnell, bis er glatt ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird.

Step 2: Pudding vorbereiten
Versetzen Sie 6 Esslöffel Milch mit dem Puddingpulver und 50g Zucker in einer kleinen Schüssel und rühren Sie gut um. Bringen Sie die restlichen 494ml Milch in einem Topf zum Kochen. Rühren Sie die Puddingmischung ein und lassen Sie sie bei niedriger Hitze andicken, etwa 2-3 Minuten. Optional können Sie jetzt 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen. Nehmen Sie den Pudding vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen.

Step 3: Äpfel vorbereiten
Schälen und entkernen Sie 1 kg Äpfel und schneiden Sie sie in Spalten. Mischen Sie die Apfelspalten in einer Schüssel mit 2 Esslöffeln Zitronensaft, 2 Esslöffeln Zucker und 1 Teelöffel Zimt. Lassen Sie die Mischung kurz stehen, damit die Äpfel den Zucker und die Gewürze aufnehmen können, was etwa 10 Minuten dauert.

Step 4: Streusel zubereiten (optional)
Wenn Sie Streusel möchten, vermengen Sie in einer kleinen Schüssel 100g Mehl, 75g kalte Butter, 50g Zucker und 1/2 Teelöffel Zimt. Reiben Sie die Zutaten mit den Fingern oder einem Pastry Cutter zusammen, bis sie grob und krümelig sind. Bewahren Sie die Streuselmischung im Kühlschrank auf, bis sie benötigt wird.

Step 5: Kuchen backen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in eine gefettete Springform. Verteilen Sie den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Teig. Ordnen Sie die vorbereiteten Äpfel darauf und streuen Sie die Streusel darüber, wenn Sie welche gemacht haben. Backen Sie den Kuchen etwa 45-60 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Äpfel weich, aber noch formstabil sind.

Step 6: Fertigstellen
Lassen Sie den Apfelkuchen bei Raumtemperatur abkühlen, während Sie 2-3 Esslöffel Aprikosenmarmelade oder Apfelgelee leicht erwärmen. Bestreichen Sie die abgekühlte Oberfläche des Kuchens mit der Marmelade für einen schönen Glanz. Lassen Sie es vor dem Servieren etwas setzen, sodass die Aromen verschmelzen.

Apfelkuchen mit Pudding backen

Meal Prep für Apfelkuchen mit Pudding

Ein Apfelkuchen mit Pudding ist ideal für die Vorausplanung von Mahlzeiten! Sie können den Mürbeteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank lagern, um seine Qualität zu erhalten. Auch die Puddingfüllung lässt sich bereits 2-3 Tage vor dem Backen zubereiten – einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die vorbereiteten Äpfel sollten allerdings erst kurz vor dem Backen kombiniert werden, um ihr Aroma optimal zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zu backen, nehmen Sie einfach den Teig und Pudding aus dem Kühlschrank, setzen alles zusammen und backen es. So genießen Sie in kürzester Zeit einen frisch gebackenen, köstlichen Apfelkuchen mit Pudding, ohne den Stress der letzten Minute!

Apfelkuchen mit Pudding Variationen

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche und personalisieren Sie diesen köstlichen Apfelkuchen nach Ihrem Geschmack!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine für eine wohlschmeckende vegane Variante.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl, um den Kuchen für Glutenunverträgliche anzupassen.
  • Fruchtmix: Mischen Sie verschiedene Obstsorten wie Birnen oder frischere Beeren für zusätzlich fruchtige Akzente.
  • Nussig: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Apfelfüllung hinzu, um einen angenehmen Crunch und zusätzliche Aromen zu erhalten.
  • Karamellisiert: Bestreuen Sie die Äpfel mit etwas Karamellsoße, bevor Sie sie in den Kuchen geben, für ein extra süßes Erlebnis.
  • Zimt-Variation: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für eine herbstliche Note.
  • Streuseltopping: Mischen Sie Haferflocken in die Streusel für eine aufregende Textur und herzhaftes Aroma.
  • Alkoholfrei: Statt Calvados oder Rum können Sie Apfelsaft hinzufügen, um eine fruchtige Note ohne Alkohol zu erzeugen.

Wie man Apfelkuchen mit Pudding lagert und einfriert

Fridge: Der Apfelkuchen mit Pudding kann luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass er frisch und lecker bleibt.

Freezer: Um den Kuchen einzufrieren, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein. Erhältlich für bis zu 3 Monate, einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

Reheating: Zum Aufwärmen den Kuchen einfach in den Ofen bei 150°C für etwa 20 Minuten stellen, bis er warm ist.

Airtight: Stellen Sie sicher, dass der Kuchen gut verpackt ist, um Austrocknung zu vermeiden und den Geschmack zu erhalten.

Was passt gut zu Apfelkuchen mit Pudding?

Der Apfelkuchen mit Pudding bietet den perfekten Start für ein köstliches Menü, das sowohl Herz als auch Gaumen anspricht.

  • Vanilleeis: Die cremige Kälte des Eis ergänzt perfekt die warme, saftige Textur des Kuchens.

  • Lauwarmes Kompott: Ein Fruchtkompott bringt zusätzliche Frische und harmoniert wunderbar mit dem süßen Pudding.

  • Zimt-Rohrzucker-Streusel: Der Crunch der Streusel bietet tollen Kontrast und verstärkt das Aroma von Zimt und Äpfeln.

  • Schlagsahne: Der luftige, süße Geschmack der Sahne rundet die Aromen des Kuchens ab.

  • Kaffee oder Tee: Die bittersüßen Noten des Kaffees oder der Tees schaffen einen gelungenen Ausgleich zur Süße des Kuchens.

  • Frische Obstsalat: Eine fruchtige Beilage bringt Leichtigkeit und ein wenig Säure, die den Kuchen hervorhebt.

  • Glühwein im Winter: An kalten Tagen ist ein Glas Glühwein eine wohltuende Begleitung zu diesem heimeligen Dessert.

Tipps für den besten Apfelkuchen mit Pudding

  • Teig gut kühlen: Lassen Sie den Mürbeteig ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit er beim Backen nicht verläuft und die perfekte Konsistenz erhält.

  • Frische Äpfel verwenden: Wählen Sie aromatische, frische Äpfel wie Boskoop oder Elstar, um den besten Geschmack und die richtige Textur für Ihren Apfelkuchen mit Pudding zu erzielen.

  • Variationen einplanen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten oder fügen Sie einen Schuss Zimt hinzu, um Ihre eigene Note in den Kuchen zu bringen.

  • Streusel knusprig halten: Bereiten Sie die Streusel erst kurz vor dem Backen vor und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, sodass sie beim Backen extra knusprig werden.

  • Glänzende Oberfläche: Bestreichen Sie den abgekühlten Kuchen mit erhitzter Aprikosenmarmelade oder Apfelgelee, um ihm einen verführerischen Glanz und zusätzliche Süße zu verleihen.

Apfelkuchen mit Pudding backen

Apfelkuchen mit Pudding Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Äpfel für den Apfelkuchen aus?
Wenn es um die Auswahl der Äpfel geht, empfehle ich Ihnen, Sorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn zu verwenden. Diese Äpfel sind für ihre perfekte Balance aus Süße und Säure bekannt und eignen sich ideal für das Backen. Achten Sie darauf, Äpfel zu wählen, die fest und ohne dunkle Flecken sind, da sie frischer und schmackhafter sind.

Wie bewahre ich den Apfelkuchen mit Pudding richtig auf?
Der Apfelkuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie ihn länger frisch halten möchten, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn in den Kühlschrank, um die Aromen optimal zu bewahren.

Kann ich den Apfelkuchen mit Pudding einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie den abgekühlten Kuchen gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein. So ist er bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank. Vor dem Servieren können Sie ihn bei 150°C für etwa 20 Minuten im Ofen aufwärmen, damit er wieder schön warm und köstlich ist.

Was kann ich tun, wenn mein Pudding beim Kochen klumpig wird?
Falls Ihr Pudding klumpig wird, achten Sie darauf, dass die Milch beim Hinzufügen der Puddingmischung bereits heiß ist. Mischen Sie die Puddingmischung gründlich in einer separaten Schüssel mit etwas kalter Milch, bevor Sie sie zur heißen Milch geben. Wenn er trotzdem klumpig ist, können Sie den Pudding durch ein feines Sieb gießen, um die Klumpen zu entfernen.

Gibt es irgendwelche allergischen Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, beachten Sie, dass in diesem Rezept Milchprodukte und Gluten enthalten sind. Für eine vegane Version können Sie pflanzliche Milch und ein Leinsamen-Ei verwenden. Bei Allergien gegen diese Zutaten empfehle ich, Alternativen in Betracht zu ziehen, wie z.B. glutenfreies Mehl oder alternative süßende Zutaten.

Kann ich diesen Apfelkuchen auch mit anderen Früchten machen?
Sehr! Fühlen Sie sich frei, die Äpfel durch andere Früchte wie Birnen oder Pflaumen zu ersetzen. Sie können auch eine Mischung aus Äpfeln und Beeren verwenden, um dem Kuchen eine fruchtigere Note zu verleihen. Kreativität ist willkommen, und die Variationsmöglichkeiten sind endlos!

Apfelkuchen mit Pudding backen

Apfelkuchen mit Pudding backen für Genuss pur

Ein köstlicher Apfelkuchen mit Pudding, der einfach zuzubereiten ist und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 2 hours
Servings: 12 Scheiben
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Mürbeteig
  • 300 g Mehl (Type 405) Dinkelmehl kann als gesündere Alternative verwendet werden.
  • 150 g kalte Butter, in Würfel geschnitten Margarine ist eine geeignete Ersatzoption.
  • 100 g Zucker Sie können die Menge nach Belieben reduzieren.
  • 1 Stück Ei (Größe M) Kann durch ein Leinsamen-Ei für eine vegane Variante ersetzt werden.
  • 1 Prise Salz Verstärkt den Geschmack des Teigs.
  • 2-3 EL kaltes Wasser Hilft, den Teig geschmeidig zu halten.
Für die Puddingfüllung
  • 500 ml Milch Pflanzliche Milch kann ebenfalls verwendet werden.
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, nicht Instant) Hausgemachte Puddingbasis ist ebenfalls möglich.
  • 50 g Zucker Oder nach Geschmack.
  • 1 TL Vanilleextrakt Optional für zusätzliches Aroma.
Für die Äpfel
  • 1000 g Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn) Mischen Sie auch Beeren für ein fruchtigeres Erlebnis.
  • 2 EL Zitronensaft Frischt die Äpfel auf und verhindert, dass sie braun werden.
  • 2 EL Zucker Oder nach Geschmack.
  • 1 TL Zimt Für eine aromatische Note.
Für die Streusel (optional)
  • 100 g Mehl Struktur für die Streuselfüllung.
  • 75 g kalte Butter Verleiht den Streuseln ihre Knusprigkeit.
  • 50 g Zucker Süße für die Streuselfüllung.
  • 1/2 TL Zimt Zusätzlicher Geschmack, der die Streusel aufwertet.
Zum Glänzen
  • Aprikosenmarmelade oder Apfelgelee Für einen schönen Glanz auf dem Kuchen.
  • Etwas Wasser Zum Verdünnen der Marmelade.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Topf
  • Schüssel
  • Springform
  • Backofen

Method
 

Zubereitung
  1. Vermengen Sie 300g Mehl mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel. Arbeiten Sie 150g kalte Butter in Würfeln und 100g Zucker ein, bis die Mischung krümelig ist. Fügen Sie 1 Ei hinzu und kneten Sie den Teig schnell, bis er glatt ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird.
  2. Versetzen Sie 6 Esslöffel Milch mit dem Puddingpulver und 50g Zucker in einer kleinen Schüssel und rühren Sie gut um. Bringen Sie die restlichen 494ml Milch in einem Topf zum Kochen. Rühren Sie die Puddingmischung ein und lassen Sie sie bei niedriger Hitze andicken, etwa 2-3 Minuten. Optional können Sie jetzt 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen. Nehmen Sie den Pudding vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen.
  3. Schälen und entkernen Sie 1kg Äpfel und schneiden Sie sie in Spalten. Mischen Sie die Apfelspalten in einer Schüssel mit 2 Esslöffeln Zitronensaft, 2 Esslöffeln Zucker und 1 Teelöffel Zimt. Lassen Sie die Mischung kurz stehen.
  4. Wenn Sie Streusel möchten, vermengen Sie in einer kleinen Schüssel 100g Mehl, 75g kalte Butter, 50g Zucker und 1/2 Teelöffel Zimt. Reiben Sie die Zutaten zusammen, bis sie grob und krümelig sind.
  5. Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn aus und legen Sie ihn in eine gefettete Springform. Verteilen Sie den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Teig. Ordnen Sie die vorbereiteten Äpfel darauf und streuen Sie die Streusel darüber. Backen Sie den Kuchen etwa 45-60 Minuten.
  6. Lassen Sie den Apfelkuchen bei Raumtemperatur abkühlen und bestreichen Sie die Oberfläche mit erwärmter Aprikosenmarmelade oder Apfelgelee.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 250kcalCarbohydrates: 36gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Teig gut kühlen für die perfekte Konsistenz. Frische Äpfel verwenden für den besten Geschmack. Variationen mit Obstsorten oder Zimt sind willkommen. Streusel sollten kurz vor dem Backen zubereitet werden für extra Knusprigkeit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!