Als der köstliche Duft von frisch gebratenem Hähnchen und süßlichen Tomaten in meine Küche zog, wusste ich sofort, dass ein ganz besonderes Gericht auf dem Menü stand: Nudeln mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße. Dieses schnelle Rezept ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch eine genussvolle Möglichkeit, nach einem langen Tag mit einem herzlichen Abendessen zu entspannen. Die Kombination aus zartem Hähnchen und der cremigen, buttrigen Tomatensoße macht dieses Gericht zum perfekten Comfort Food. Und das Beste daran? Es ist in kürzester Zeit zubereitet! Wer kann da schon widerstehen? Also, seid ihr bereit, eure Familie mit diesem leckeren Klassiker zu überraschen?
Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
Einfache Zubereitung: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen zum Kinderspiel, selbst für Küchenneulinge.
Vollmundiger Geschmack: Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischen Tomaten und würzigem Knoblauch zaubert ein Geschmackserlebnis, das begeistert!
Perfekt für Eilige: In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch – ideal für stressige Wochentage.
Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten: Fügen Sie Gemüse oder Gewürze hinzu, um dieses Rezept Ihrer Vorliebe anzupassen.
Familienfreundlich: Ein Gericht, das Groß und Klein gleichermaßen anspricht und garantiert nach mehr verlangt!
Wenig Abwasch: Eine einzige Pfanne genügt, sodass Sie nach dem Essen schnell wieder entspannen können.
Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße Zutaten
Für die Soße
• Hähnchenbrustfilets – Die Hauptzutat, die für Herzhaftigkeit sorgt; kann durch Putenbrust ersetzt werden.
• Tomaten – Frische, süße Tomaten sorgen für einen tollen Geschmack; bei Bedarf können auch Dosentomaten verwendet werden.
• Butter – Verleiht der Soße eine cremige Textur; für eine leichtere Variante kann die Menge reduziert oder ganz auf Olivenöl umgestiegen werden.
• Knoblauch – Für einen aromatischen Kick sorgt frischer Knoblauch; vermeide am besten Knoblauchpulver.
• Basilikum – Liefert eine erfrischende Nota; Oregano kann als Ersatz genutzt werden.
• Tomatenmark – Intensiviert den Tomatengeschmack; am besten nicht weglassen, außer es ist nicht verfügbar.
• Salz, Pfeffer – Unerlässlich für die Geschmacksanpassung der Soße.
Für die Pasta
• Linguine – Die perfekte Pastaform für dieses Gericht; kann auch durch Spaghetti oder Fettuccine ersetzt werden.
• Olivenöl – Zum Anbraten des Hähnchens; verstärkt den Geschmack der Soße und sorgt für eine tolle Konsistenz.
Mit diesen leckeren Zutaten zaubert ihr ganz einfach Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße, ein Gericht, das schnell und hervorragend schmeckt!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets in der Mitte durchschneiden und mit Salz großzügig würzen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Bei mittlerer Hitze die Hähnchenstücke etwa 2 Minuten pro Seite braten, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Anschließend das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 2: Mise en Place
Während das Hähnchen brät, den Knoblauch fein hacken und die Tomaten vierteln sowie entkernen. Den frischen Basilikum grob hacken und für die Garnitur beiseitelegen. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alle Zutaten zur Hand sind, wenn es Zeit ist, die Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße zuzubereiten.
Schritt 3: Pasta kochen
Einen großen Topf mit Wasser füllen, hinzu Salz geben, und zum Kochen bringen. Linguine nach Packungsanweisung ca. 8-10 Minuten lang kochen, bis sie al dente ist. Gelegentlich umrühren, damit die Pasta nicht zusammenklebt. Wenn die Pasta fertig ist, abgießen, dabei etwas vom Kochwasser aufbewahren.
Schritt 4: Soße zubereiten
In der gleichen Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und das Tomatenmark hinzufügen. Kurz anbraten, dann die vorbereiteten Tomaten dazugeben und ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie weich werden. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und alles für weitere 4 Minuten garen, bis die Soße eindickt.
Schritt 5: Hähnchen und Pasta kombinieren
Das Hähnchen zurück in die Pfanne zur Soße geben und alles gut vermischen, sodass die Aromen sich verbinden können. Die gekochte Linguine dazugeben und miteinander vermengen. Falls die Soße zu dick ist, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Schritt 6: Anrichten und servieren
Die Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße auf Tellern anrichten. Mit dem reservierten gehackten Basilikum garnieren und bei Tisch servieren. Die aromatischen Aromen und die cremige Soße werden nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Zuhause mit einem einladenden Duft erfüllen.
Meal Prep für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
Diese Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße ist eine großartige Wahl für den Meal Prep! Du kannst die Hähnchenbrustfilets bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie besonders saftig und geschmackvoll werden. Die Tomaten und der Knoblauch lassen sich ebenfalls vorbereiten, indem du sie einfach chopst und für maximal 3 Tage im Kühlschrank lagern kannst. Wenn es Zeit ist, das Gericht zuzubereiten, koche einfach die Linguine und bereite die Soße wie gewohnt zu, indem du die vorbereiteten Zutaten hinzufügst. Tipp: Um die Qualität zu erhalten, heize die Soße sanft auf und verwende etwas Nudelwasser, um die Konsistenz wiederherzustellen. In kürzester Zeit bekommst du ein fantastisches Abendessen auf den Tisch!
Was passt gut zu Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße?
Genießen Sie ein kleines Festmahl mit perfekten Begleitgerichten, die den Geschmack Ihrer Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße wunderbar ergänzen.
-
Frischer Gartensalat: Eine Mischung aus knackigen Blattsalaten, Gurken und Tomaten bringt eine erfrischende Leichtigkeit und Farbvielfalt auf den Teller. Dieser Salat ist ideal, um die reichhaltige Soße auszugleichen.
-
Knoblauchbrot: Das warme, knusprige Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Butter-Tomaten-Soße aufzutunken. Ein wahrer Klassiker, der nie altmodisch wird und die Familie erfreut.
-
Geröstetes Gemüse: Rösten Sie Ihr Lieblingsgemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen; die süßlich-karamellisierten Aromen harmonieren perfekt mit der herzhaften Pasta.
-
Ein Glas Weißwein: Ein fruchtiger Sauvignon Blanc oder ein spritziger Pinot Grigio macht das Dinner zu einem eleganten Erlebnis und bringt die Aromen des Gerichts schön zur Geltung.
-
Zitronensorbet: Ein leichtes Dessert am Ende ihrer Mahlzeit bringt die perfekte Erfrischung und rundet das große Geschmackserlebnis ab.
Mit diesen Ideen wird Ihre Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße zum Highlight eines jeden Essens!
Variationen & Alternativen für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
Entfalten Sie Ihrer Kreativität in der Küche! Hier sind einige köstliche Möglichkeiten, um dieses Rezept nach Ihrem Geschmack zu variieren.
-
Gemüse hinzufügen: Integrieren Sie frischen Spinat oder Zucchini, um zusätzliches Gemüse und Farbe einzubringen. Diese gesunde Ergänzung bringt Vielfalt und Nährstoffe auf den Tisch!
-
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Pasta anstelle von Linguine, um das Gericht für Glutenunverträglichkeiten zugänglich zu machen. So kann jeder das Gericht genießen, unabhängig von diätetischen Einschränkungen.
-
Schärfe erhöhen: Fügen Sie eine Prise rote Pfefferflocken hinzu, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen. Diese kleine Veränderung verspricht scharfe Genüsse, die Ihre Geschmacksknospen erfreuen.
-
Mediterraner Twist: Ergänzen Sie die Soße mit Oliven und Feta-Käse, um einen mediterranen Flair zu kreieren. Diese Kombination verleiht dem Gericht eine ganz neue Dimension von Geschmack!
-
Kräuterwechsel: Tauschen Sie frisches Basilikum gegen Oregano oder Thymian aus für einen anderen Geschmacksakzent. Jede Kräuterwahl sorgt für eine unterschiedliche Aromatik, die Ihr Gericht verfeinert.
-
Leichtere Variante: Reduzieren Sie die Menge der Butter und verwenden Sie stattdessen nur Olivenöl für eine leicht gesunde Version. Es bleibt geschmackvoll und leicht, ideal für bewusste Esser!
-
Nüsse für Crunch: Fügen Sie geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu, um einen knusprigen Texturkontrast zu schaffen. Diese leckere Note bringt Abwechslung und macht das Gericht spannend.
Tauchen Sie ein in die vielseitige und kreative Welt des Kochens mit diesen köstlichen Optionen!
Expertentipps für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
- Hähnchen richtig anbraten: Sichern Sie sich eine goldene Kruste, indem Sie das Hähnchen nicht überladen. Halten Sie genügend Platz in der Pfanne für eine gleichmäßige Bräunung.
- Wähle frische Zutaten: Verwenden Sie frische Tomaten und Knoblauch für den besten Geschmack. Vermeiden Sie Fertigprodukte, die oft weniger aromatisch sind.
- Pasta richtig kochen: Achten Sie darauf, die Linguine al dente zu kochen. So bleibt die Pasta beim Mischen mit der Soße optimal in der Textur.
- Soße geschmacklich anpassen: Schmecken Sie die Soße immer ab und fügen Sie nach Bedarf Salz und Pfeffer hinzu. Es hilft, die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen.
- Konsistenz der Soße: Wenn die Soße zu dick ist, verwenden Sie etwas vom Nudelwasser, um die perfekte cremige Konsistenz für Ihre Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße zu erreichen.
- Verfeinern Sie mit Kräutern: Frischer Basilikum vor dem Servieren verleiht dem Gericht eine herrliche Aroma-Note, die den gesamten Geschmack hebt.
Aufbewahrungstipps für Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße
Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; so bleibt die Pasta bis zu 3 Tage frisch.
Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Pasta in einem gefrierfesten Behälter einfrieren; so ist sie bis zu 2 Monate haltbar.
Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe in einer Pfanne hinzufügen und die Pasta sanft bei niedriger Hitze erhitzen, damit die Soße wieder cremig wird.
Vorbereitung: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, die Pasta und Soße separat zu lagern, da die Pasta sonst die Soße aufsaugt.
Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Tomaten für dieses Rezept aus?
Die besten Tomaten sind frisch, reif und haben eine leuchtend rote Farbe. Achten Sie auf Tomaten ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Wenn frische Tomaten nicht verfügbar sind, sind auch hochwertige Dosentomaten eine gute Alternative.
Wie lang kann ich die Reste aufbewahren?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, und sie bleiben bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen sollten Sie die Pasta vorsichtig erhitzen, damit die cremige Soße ihren Geschmack behält.
Kann ich Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Soße einfrieren?
Ja, für eine längere Haltbarkeit können Sie die Pasta in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. Sie bleibt bis zu 2 Monate frisch. Achten Sie darauf, die Pasta und die Soße getrennt zu lagern, um eine Überaufnahme der Soße in die Pasta zu vermeiden.
Was kann ich tun, wenn die Soße zu dick ist?
Kein Problem! Wenn die Soße zu dick ist, können Sie einfach etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen. Fügen Sie nach und nach hinzu, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
Gibt es spezielle diätetische Hinweise zu diesem Gericht?
Dieses Gericht ist für die meisten Menschen geeignet, allerdings sollten Personen mit einer Hühnerallergie oder Glutenunverträglichkeit vorsichtig sein. Sie können die Hähnchenbrust durch eine pflanzliche Proteinquelle ersetzen und glutenfreie Pasta verwenden, um das Rezept anzupassen.
Welche Zutaten kann ich ersetzen, wenn ich sie nicht zur Hand habe?
Sollten Sie keine frischen Tomaten haben, können Sie auch Dosentomaten verwenden. Statt Basilikum können Sie Oregano oder sogar Petersilie nutzen. Auch die Pasta können Sie nach Belieben durch Spaghetti oder Fettuccine ersetzen!

Pasta mit Hähnchen in Butter-Tomaten-Sauce blitzschnell
Ingredients
Equipment
Method
- Hähnchenbrustfilets in der Mitte durchschneiden und mit Salz würzen. Pfanne mit Olivenöl erhitzen und Hähnchen 2 Minuten pro Seite braten, bis goldbraun. Beiseite stellen.
- Knoblauch fein hacken, Tomaten vierteln und entkernen. Frischen Basilikum grob hacken für die Garnitur.
- Topf mit Wasser füllen, Salz hinzufügen und kochen. Linguine 8-10 Minuten al dente kochen. Abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
- In der Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten. Vorbereitete Tomaten zwei bis drei Minuten köcheln lassen, bis weich.
- Gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere vier Minuten garen, bis die Soße eindickt.
- Hähnchen zurück zur Soße geben, gut vermischen. Gekochte Linguine hinzufügen und vermengen. Bei Bedarf Nudelwasser für die Konsistenz hinzufügen.
- Anrichten auf Tellern, mit reserviertem Basilikum garnieren und servieren.


