Wenn ich das knackige Geräusch von frisch gebratenen Pommes höre, wird mein Herz sofort warm. Diese Schwarzwurzel-Pommes mit Haselnuss-Gremolata sind eine wunderbare Abwechslung zur klassischen Variante und bieten einen herzhaften, leicht süßlichen Geschmack, der sie unvergesslich macht. In nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das nicht nur Küchenuhr, sondern auch deine Gäste begeistert – perfekt als Beilage oder schmackhafter Snack. Die Kombination aus der Knusprigkeit der Pommes und der nussigen Frische der Gremolata sorgt dafür, dass du dich in jede Gabel verlieben wirst. Bist du bereit, deine Kochkünste mit dieser köstlichen und gesunden Herausforderung zu erweitern?
Warum werden diese Pommes dein Favorit?
Einzigartiger Geschmack: Schwarzwurzeln bringen eine herrlich erdige Note, die diese Pommes von herkömmlichen Kartoffeln abhebt.
Knackige Textur: Die Kombination aus knuspriger Panade und zartem Inneren sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten kannst du erstklassige Pommes zubereiten, die deine Gäste beeindruckt zurücklassen.
Vielseitig: Ideal als Beilage zu vielen Hauptgerichten oder als smarter Snack für zwischendurch.
Gesund und Lecker: Mit nur 393 kcal pro Portion sind diese Pommes nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Wahl, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst.
Schwarzwurzel-Pommes Zutaten
Für die Pommes
• Schwarzwurzeln – Hauptzutat, die einen einzigartigen Geschmack und eine besondere Textur bietet.
• Vollmilch – Verhindert die Verfärbung und verbessert die Kochqualität; für eine vegane Version kann pflanzliche Milch verwendet werden.
• Basmatireis – Fügt Textur hinzu und dient als Panade; Quinoa ist eine großartige glutenfreie Alternative.
• Semmelbrösel – Sorgt für die herrlich knusprige Textur der Pommes; glutenfreie Semmelbrösel sind ebenfalls erhältlich.
• Ei – Wirkt als Bindemittel für die Panade; ein Flaxseed-Ei ist eine vegane Option.
• Brauner Zucker – Fügt eine angenehme Süße hinzu; kann durch weißen Zucker ersetzt werden.
• Pflanzenöl – Zum Frittieren; jedes neutrale Öl funktioniert gut.
• Salz und Pfeffer – Unverzichtbare Würzmittel, die die Aromen verstärken.
Für die Haselnuss-Gremolata
• Haselnüsse – Sorgt für knusprige Textur und nussigen Geschmack; Walnüsse oder Pekannüsse sind gute Alternativen.
• Petersilie – Frische Kräuter für Farbe und Aroma; kann durch Koriander ersetzt werden.
• Zitrone – Bringt die nötige Säure für einen ausgewogenen Geschmack; Limette kann als Alternative verwendet werden.
• Meerrettich aus dem Glas – Fügt einen leichten Kick hinzu; kann weggelassen werden, wenn nicht vorhanden.
• Fein gehackte Schalotte – Für zusätzlichen Geschmack in der Gremolata; eine Zwiebel kann eine ähnliche Wirkung erzielen.
Diese Schwarzwurzel-Pommes mit Haselnuss-Gremolata werden dich begeistern – einfach, schmackhaft und gesund!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schwarzwurzel-Pommes mit Haselnuss-Gremolata
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 150°C (302°F) vor, um eine gleichmäßige Hitze für die Zubereitung der Pommes zu gewährleisten. Das Vorheizen ist wichtig, damit die Schwarzwurzel-Pommes gleichmäßig knusprig werden. Während der Ofen heizt, kannst du mit der Vorbereitung der Zutaten beginnen.
Step 2: Schwarzwurzeln vorbereiten
Trage Handschuhe, um deine Hände vor den Flecken der Schwarzwurzeln zu schützen. Reinige die Schwarzwurzeln gründlich, schäle sie und teile sie in der Mitte. Lege die Stücke in eine Mischung aus Zitronensaft und Vollmilch, um eine Verfärbung zu verhindern, während du dich um die weiteren Schritte kümmerst.
Step 3: Schwarzwurzeln kochen
Bring einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und gebe die Schwarzwurzeln dazu. Koche sie etwa 10 Minuten lang, bis sie zart sind. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden. Lass sie nach dem Kochen abtropfen und stelle sie beiseite, während du die nächsten Schritte erledigst.
Step 4: Haselnüsse rösten
Verteile die Haselnüsse gleichmäßig auf einem Backblech und röste sie im Ofen für etwa 8 Minuten oder bis sie aromatisch sind. Achte darauf, sie nicht zu verbrennen. Nach dem Rösten nimm sie aus dem Ofen und hacke sie grob, damit sie in die Gremolata gegeben werden können.
Step 5: Reis anrösten
Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und füge den Basmatireis hinzu. Röste den Reis, bis er leicht bräunlich ist und zu duften beginnt. Nimm die Pfanne vom Herd und vermische den Reis mit etwas Pflanzenöl, Semmelbröseln und braunem Zucker für das perfekte knusprige Coating der Pommes.
Step 6: Pommes panieren
Verquirle ein Ei in einer Schüssel und würze es mit Salz. Tauche jede gekochte Schwarzwurzel zuerst in das Ei und dann in die Mischung aus Reis, Semmelbröseln, und Zucker. Achte darauf, sie gleichmäßig zu beschichten, damit die Pommes beim Frittieren schön knusprig werden.
Step 7: Pommes frittieren
Erhitze ausreichend Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Frittiere die panierten Schwarzwurzel-Pommes in Chargen, bis sie auf allen Seiten goldbraun sind. Dies dauert etwa 5–7 Minuten pro Charge. Vermeide es, die Pfanne zu überfüllen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Step 8: Gremolata herstellen
Für die Haselnuss-Gremolata mische die gehackten Haselnüsse, feingehackte Schalotte, gehackte Petersilie und Zitronenabrieb in einer Schüssel. Füge nach Belieben etwas Meerrettich hinzu und würze die Mischung mit Pflanzenöl, Salz, und Pfeffer. Diese frische Mischung ergänzt die Pommes hervorragend.
Step 9: Servieren
Serviere die heißen Schwarzwurzel-Pommes sofort mit der Haselnuss-Gremolata als Dip. Die Kombination aus knusprigen Pommes und der nussigen, frischen Gremolata wird dein Geschmackserlebnis bereichern und ist perfekt für jede Gelegenheit.
Was passt zu Schwarzwurzel-Pommes mit Haselnuss-Gremolata?
Lass dich inspirieren, denn diese köstlichen Pommes können mit einer Vielzahl von Beilagen und Aromen kombiniert werden, um ein harmonisches Menü zu kreieren.
-
Frischer Grüner Salat: Ein knackiger, grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und Säure, die die erdigen Aromen der Pommes wunderbar ausgleichen.
-
Vegetarischer Burger: Kombiniere die Pommes mit einem saftigen vegetarischen Burger. Die knusprigen Pommes ergänzen sich perfekt zu den saftigen Texturen des Burgers.
-
Cremiges Dip: Serviere einen cremigen Avocado-Dip oder einen würzigen Joghurt-Dip dazu. Die Cremigkeit bietet einen großartigen Kontrast zur Knusprigkeit der Pommes.
-
Gemüse-Spieße: Gegrillte Gemüse-Spieße aus buntem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine bringen Farbe und einen rauchigen Geschmack auf den Teller.
-
Süßkartoffel-Pommes: Für variierte Texturen kannst du auch Süßkartoffel-Pommes servieren. Ihre natürliche Süße harmoniert bestens mit den nussigen Aromen der Gremolata.
-
Chili-Öl: Ein paar Tropfen Chili-Öl über die Pommes geben eine angenehme Schärfe hinzu und passen hervorragend zu den anderen Geschmäckern.
Variationen & Alternativen für Schwarzwurzel-Pommes
Mach diese Pommes noch spezieller, indem du sie nach deinem Geschmack anpasst!
-
Glutenfrei: Verwende glutenfreie Semmelbrösel für die Panade, um die Pommes für alle verträglich zu machen. Dies sorgt für die gleiche köstliche Knusprigkeit, ohne auf den vollen Geschmack verzichten zu müssen.
-
Vegan: Lass das Ei weg und ersetze es durch ein Flaxseed-Ei oder ein Chia-Ei. So bleibt die Bindung der Panade bestehen und du hast eine pflanzliche Variante für alle Genussliebhaber.
-
Nussfrei: Ersetze die Haselnüsse in der Gremolata durch Sonnenblumenkerne. Diese bieten Crunch und ein wenig nussiges Aroma ohne Allergene. Perfekt für empfindliche Gaumen!
-
Würzig: Füge in die Panade etwas Paprika oder Cayennepfeffer hinzu, um eine zusätzliche Schärfe zu erreichen. Ein Hauch von Schärfe kann die Geschmackstiefe enorm steigern!
-
Zucchini-Pommes: Tausche die Schwarzwurzeln gegen Zucchini aus. Diese bringen eine frische, sommercampustypische Note in dein Gericht und sind ebenso köstlich.
-
Röstaroma: Mische geräuchertes Paprikapulver in die Gremolata für einen rauchigen Kick. Diese subtile Note hebt dein Gericht auf die nächste Stufe.
-
Kräuter-Power: Experimentiere mit anderen frischen Kräutern in der Gremolata, wie Thymian oder Estragon. Diese verleihen eine neue aromatische Dimension und machen das Servieren der Pommes zu einem Erlebnis.
-
Exotische Note: Verfeinere die Gremolata mit etwas frisch geriebener Limette und Kokosraspeln. Diese Kombination bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen tropischen Flair auf deinen Teller!
Experten-Tipps für Schwarzwurzel-Pommes
• Öltemperatur überwachen: Sorge dafür, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Pommes hineingibst. Eine zu niedrige Temperatur führt zu fettigen Pommes.
• Händewaschen für Sauberkeit: Verwende Handschuhe beim Verarbeiten der Schwarzwurzeln, um deine Hände vor den färbenden Stoffen zu schützen. So bleiben deine Hände sauber und der Spaß beim Kochen ungetrübt.
• Einfache Beschichtung: Achte darauf, die Pommes gleichmäßig in der Reis-Brösel-Mischung zu panieren, damit jede Pommes knusprig wird. Ungleichmäßige Beschichtungen können zu uneinheitlichen Texturen führen.
• Richtige Lagerung: Diese Schwarzwurzel-Pommes sollten frisch serviert werden, können aber in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen ist der Ofen ideal, um die Knusprigkeit zu bewahren.
• Experimentiere mit Gewürzen: Würze die Gremolata nach deinem Geschmack. Füge zusätzliche Kräuter oder Gewürze hinzu, um deine persönliche Note zu entfalten.
Lagerungstipps für Schwarzwurzel-Pommes
Kühlschrank: Bewahre die Schwarzwurzel-Pommes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie sind bis zu 2 Tage haltbar, sollten aber am besten frisch genossen werden.
Aufwärmen: Zum Wiedererwärmen die Pommes für etwa 10-15 Minuten im Ofen bei 180°C (356°F) aufbacken. So bleibt die Knusprigkeit erhalten und die Pommes werden gleichmäßig durchgewärmt.
Gefriertruhe: Diese Pommes können auch eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate einfrierst.
Auftauen: Um die gefrorenen Schwarzwurzel-Pommes wieder zuzubereiten, lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen und backe sie im Ofen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Meal Prep Tipps für Schwarzwurzel-Pommes mit Haselnuss-Gremolata
Diese Schwarzwurzel-Pommes mit Haselnuss-Gremolata eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Schwarzwurzeln bis zu 24 Stunden vorher schälen, in eine Mischung aus Zitronensaft und Vollmilch legen, um Verfärbungen zu vermeiden. Auch die Haselnüsse lassen sich ein bis zwei Tage im Voraus rösten und grob hacken. Die fertige Gremolata kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Pommes perfekt zu präsentieren, frittiere sie frisch kurz vor dem Servieren für die beste Knusprigkeit, und genieße das köstliche Ergebnis, das genauso gut schmeckt wie frisch zubereitet!
Schwarzwurzel-Pommes mit Haselnuss-Gremolata Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Schwarzwurzeln aus?
Achte darauf, dass die Schwarzwurzeln fest und ohne dunkle Flecken sind. Frische Schwarzwurzeln haben eine glatte, braune Haut und sollten nicht schrumpelig oder weich sein. Wenn sie ganz frisch sind, ist ihr Geschmack am besten!
Wie lange kann ich die fertigen Pommes aufbewahren?
Die Schwarzwurzel-Pommes halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Sie schmecken am besten frisch, aber du kannst sie im Ofen bei 180°C (356°F) für 10-15 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Kann ich Schwarzwurzel-Pommes einfrieren?
Ja, du kannst die Pommes einfrieren! Lass sie vollständig abkühlen und lagere sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate. Zum Auftauen empfehle ich, sie über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen und dann im Ofen aufzubacken.
Was tun, wenn die Pommes nicht knusprig werden?
Wenn deine Pommes nicht knusprig genug sind, könnte das daran liegen, dass das Öl nicht heiß genug war. Stelle sicher, dass das Öl beim Frittieren ausreichend heiß ist – ca. 180°C (356°F). Frittiere sie auch in kleinen Portionen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Gibt es Alternativen für Allergiker?
Wenn du Allergien hast, kannst du die Haselnüsse in der Gremolata durch Walnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzen. Und für eine glutenfreie Option kannst du glutenfreie Semmelbrösel und Quinoa anstelle von Basmatireis verwenden.

Schwarzwurzel-Pommes mit Haselnuss-Gremolata
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf 150°C vor.
- Reinige und schäle die Schwarzwurzeln.
- Koche die Schwarzwurzeln in gesalzenem Wasser für etwa 10 Minuten.
- Röste die Haselnüsse im Ofen für etwa 8 Minuten.
- Röste den Basmatireis in einer Pfanne.
- Panierte die gekochten Schwarzwurzeln mit Ei und der Mischung aus Reis und Semmelbröseln.
- Frittiere die panierten Pommes in Öl bis sie goldbraun sind.
- Mische die Gremolata-Zutaten zusammen.
- Serviere die Pommes mit der Gremolata.


