Es gibt Momente in der Küche, die einfach unvergleichlich sind – wie der Augenblick, wenn der herrliche Duft von frisch gebackenen Apfel Zimtschnecken den Raum erfüllt. Diese köstlichen Zimt-Rollen aus dem Thermomix sind nicht nur ein echter Genuss, sondern auch eine schnelle Lösung für all jene, die sich nach einem süßen Frühstück oder einer gemütlichen Kaffeepause sehen. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und aromatischen Zimt sorgt dafür, dass sie geschmacklich nichts vermissen lassen. Und das Beste? Sie sind im Handumdrehen zubereitet und kommen ganz ohne aufwendige Technik aus. Neugierig, wie Sie diese unwiderstehlichen Leckerbissen in Ihrer eigenen Küche zaubern können? Lassen Sie uns gemeinsam loslegen!
Warum sind Apfel Zimtschnecken so unwiderstehlich?
Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus saftigen Äpfeln und der warmen Zimtnote sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt.
Einfachheit: Mit dem Thermomix gelingt die Zubereitung mühelos, selbst für Küchenanfänger.
Zeitersparnis: In kürzester Zeit schaffen Sie diese Köstlichkeiten, ideal für hektische Morgen.
Vielfältige Variationen: Ob mit Nüssen oder Schokoladenstückchen, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Perfekte Gesellschaft: Diese Zimtschnecken sind eine genussvolle Bereicherung für jeden Brunch oder Kaffeetisch!
Apfel Zimtschnecken Zutaten
• Für den Teig:
- 500g Mehl (Type 550) – Grundlage für den Teig. Substitute mit glutenfreier Mehlmischung für eine glutenfreie Variante.
- 21g frische Hefe (oder 7g Trockenhefe) – Treibmittel für fluffigen Teig. Frische Hefe bevorzugt für besseren Auftrieb.
- 80g Zucker – Süßt den Teig. Alternativ Kokosblütenzucker verwenden für eine gesündere Option.
- 1 Päckchen Vanillezucker – Aromatisierung des Teigs. Optional weglassen.
- 1 Prise Salz – Verstärkt die Aromen.
- 250ml lauwarme Milch – Flüssigkeit für den Teig. Pflanzliche Milch für eine vegane Option.
- 80g weiche Butter, in Stücken – Für die Teigstruktur und Geschmack. Ersetzen durch Margarine für vegane Variante.
- 1 Ei – Gibt dem Teig Halt und Feuchtigkeit. Für vegane Variante Apfelmus oder Leinsamenmix verwenden.
• Für die Füllung:
- 100g weiche Butter – Teil der Füllung, sorgt für Cremigkeit.
- 100g Zucker – Süßung der Füllung.
- 2 EL Zimt, gemahlen – Hauptgeschmack für die Füllung.
- 50g gehackte Walnüsse (optional) – Für zusätzlichen Crunch. Ersetzen durch Pekannüsse oder Mandeln.
- 4-5 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar) – Hauptbestandteil der Füllung. Alternative Früchte (z.B. Birnen) möglich.
- Saft einer halben Zitrone – Verhindert das Braunwerden der Äpfel.
• Für den Guss (optional):
- 150g Puderzucker – Für den optionalen Guss.
- 2-3 EL Milch oder Zitronensaft – Für die Konsistenz des Gusses.
Diese Apfel Zimtschnecken Thermomix sind der perfekte Genuss, um einen süßen Moment in Ihrem Alltag zu schaffen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfel Zimtschnecken aus dem Thermomix
Step 1: Hefe aktivieren
Geben Sie die frische Hefe in die lauwarme Milch im Thermomix und lösen Sie sie bei 37°C für 2 Minuten auf. Achten Sie darauf, dass die Mischung schaumig wird, was bedeutet, dass die Hefe aktiv ist und der Teig später schön aufgeht.
Step 2: Trockene Zutaten hinzufügen
Fügen Sie das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in den Thermomix hinzu. Vermengen Sie alles für 5 Sekunden auf Stufe 5, damit die trockenen Zutaten gut miteinander kombiniert werden, bevor die feuchten Zutaten dazukommen.
Step 3: Butter und Ei
Geben Sie die weiche Butter und das Ei in den Thermomix. Mischen Sie die Zutaten für 10 Sekunden auf Stufe 5, bis alles gleichmäßig verteilt ist und eine homogene Masse entsteht.
Step 4: Teig kneten
Stellen Sie den Thermomix auf die Knetstufe und kneten Sie den Teig für 3 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Teig geschmeidig und leicht klebrig ist, was auf eine perfekte Konsistenz hindeutet.
Step 5: Teig gehen lassen
Lassen Sie den Teig in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort für 1 bis 1,5 Stunden gehen. Er sollte sich in diesem Zeitraum deutlich verdoppeln, was auf die Aktivität der Hefe hinweist.
Step 6: Äpfel vorbereiten
Während der Teig geht, schälen Sie die Äpfel, entfernen die Kerne und würfeln sie. Beträufeln Sie die Äpfel mit dem Saft einer halben Zitrone, um das Braunwerden zu verhindern und frische Aromen zu bewahren.
Step 7: Füllung mischen
Vermischen Sie in einer separaten Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Zimt zu einer cremigen Masse. Hier können Sie nach Belieben die gehackten Walnüsse hinzufügen, um eine zusätzliche Textur zu erzielen.
Step 8: Teig ausrollen
Bemehlen Sie Ihre Arbeitsfläche und rollen Sie den gegangenen Teig zu einem Rechteck aus. Der Teig sollte etwa 0,5 cm dick sein, sodass die Füllung später gut darin gehalten wird.
Step 9: Füllung verteilen
Verteilen Sie die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Achten Sie darauf, dass die Füllung bis zu den Rändern hin reicht, um jede Biss zu bereichern.
Step 10: Äpfel verteilen
Legen Sie die vorbereiteten Apfelwürfel gleichmäßig über die Zimtfüllung. Diese Saftigkeit sorgt beim Backen für einen unverwechselbaren Geschmack und eine köstliche Textur.
Step 11: Teig aufrollen
Beginnen Sie, den Teig von der langen Seite her fest aufzurollen. Achten Sie darauf, dass die Rolle nicht zu locker ist, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
Step 12: Schnecken schneiden
Schneiden Sie die Rolle in 3-4 cm dicke Scheiben. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Enden abzuschneiden, die möglicherweise nicht gleichmäßig sind, und so eine schöne Form zu erhalten.
Step 13: Schnecken platzieren
Legen Sie die geschnittenen Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lassen Sie sie 30 Minuten gehen. Sie sollten sich erneut leicht vergrößern und dabei die Form besser behalten.
Step 14: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Zimtschnecken 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun und lecker duftend sind. Die Oberfläche sollte leicht knusprig, während das Innere weich bleibt.
Step 15: Abkühlen lassen
Lassen Sie die frisch gebackenen Apfel Zimtschnecken einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Dies verhindert, dass sie am Blech festkleben.
Step 16: Guss anrühren
Rühren Sie den Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Milch oder Zitronensaft glatt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Beträufeln Sie die Zimtschnecken mit dem Guss für einen süßen Finish, das den Geschmack abrundet.
Expert Tips für Apfel Zimtschnecken
-
Frische Hefe prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist. Alte Hefe kann dazu führen, dass der Teig nicht aufgeht und die Zimtschnecken nicht fluffig werden.
-
Teig richtig gehen lassen: Geben Sie dem Teig genügend Zeit zum Gehen, mindestens 1 Stunde. Ein warmer Ort fördert die Hefeaktivität und sorgt für die richtige Konsistenz.
-
Herauslaufen der Füllung vermeiden: Rollen Sie den Teig fest auf, um zu verhindern, dass die Füllung beim Backen herausläuft. Zu lockeres Rollen führt zu unvollständigen Zimtschnecken.
-
Backzeit im Auge behalten: Überprüfen Sie die Zimtschnecken nach 20 Minuten im Ofen. Ein Überbacken macht sie trocken; sie sollten goldbraun und leicht knusprig sein.
-
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, z.B. mit Nüssen oder getrockneten Früchten, um Ihre Apfel Zimtschnecken einzigartig zu gestalten.
Meal Prep für Apfel Zimtschnecken Thermomix
Diese Apfel Zimtschnecken Thermomix sind perfekt für die Vorausplanung! Sie können den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Aktivieren Sie die Hefe in der lauwarmen Milch, fügen Sie dann die trockenen Zutaten und Butter hinzu und kneten Sie den Teig. Lassen Sie ihn nach dem Kneten bis zur Verdopplung der Größe gehen, und rollen Sie ihn danach aus. Für die Füllung können Sie die Äpfel vorbereiten und mit Zitronensaft beträufeln, um das Braunwerden zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, die Zimtschnecken zu backen, schneiden Sie den Teig in Stücke und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen, bevor Sie sie für 20-25 Minuten im Ofen goldbraun backen. So genießen Sie köstliche Zimtschnecken, die frisch und lecker sind, ohne den Stress des Kochen am Morgen!
Lagerung und Einfrieren von Apfel Zimtschnecken
Raumtemperatur: Bewahren Sie die frisch gebackenen Apfel Zimtschnecken in einer luftdichten Dose auf, um sie bis zu 2 Tage frisch zu halten.
Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Zimtschnecken bis zu 5 Tage haltbar, sollten jedoch in einer luftdichten Verpackung gelagert werden, um ein Austrocknen zu verhindern.
Gefrierschrank: Eingefroren halten die Apfel Zimtschnecken bis zu 3 Monate. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um die Frische zu bewahren.
Wiederaum: Zum Aufwärmen die Zimtschnecken bei 160°C im Ofen etwa 10-15 Minuten aufbacken, bis sie warm und frisch schmecken.
Apfel Zimtschnecken Variationen und Alternativen
Möchten Sie Ihre Apfel Zimtschnecken ganz nach Ihrem Geschmack anpassen? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!
-
Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um den Teig zubereiten zu können, ohne auf den leckeren Genuss zu verzichten. Diese Variante sorgt dafür, dass jeder schlemmen kann!
-
Vegane Version: Ersetzen Sie Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus oder einen Leinsamenmix, damit auch Veganer in den Genuss kommen.
-
Zuckerreduktion: Nutzen Sie Kokosblütenzucker anstelle von herkömmlichem Zucker für eine etwas gesündere Süßungsoption. Ein kleiner Austausch mit großer Wirkung!
-
Fruchtige Note: Neben Äpfeln können Sie auch Birnen oder Beeren verwenden, die der Füllung eine besondere Frische und Vielfalt verleihen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingsfrucht!
-
Nussige Ergänzung: Fügen Sie gehackte Pekannüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um den Zimtschnecken zusätzlichen Crunch und eine nussige Tiefe zu geben. Knusprig und lecker!
-
Schokoladige Verführung: Für einen extra süßen Kick können Schokoladenstückchen in die Füllung integriert werden. Perfekt für Schokoladenliebhaber, die gerne experimentieren!
-
Festliche Gewürze: Integrieren Sie ein wenig Lebkuchengewürz in die Füllung, um den Zimtschnecken einen weihnachtlichen Touch zu verleihen. So gelingt die perfekte Winterüberraschung!
-
Leckere Gussvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Glasuren, wie z.B. einer Espresso-Glasur, die den Apfel Zimtschnecken eine spannende Kaffeekombination verleiht. Erwarten Sie das Unerwartete!
Was passt zu Apfel Zimtschnecken aus dem Thermomix?
Die perfekte Beilage zu Ihren frisch gebackenen Leckereien kann das Geschmackserlebnis noch steigern und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Lassen Sie sich inspirieren!
-
Cremige Vanilleeis: Dieses Eis schmilzt langsam auf den warmen Zimtschnecken und verstärkt die Aromen des Zimtes und der Äpfel. Ideal für einen süßen Abschluss.
-
Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für eine erfrischende Note und bringt Farbe auf den Tisch. Der Obstsalat rundet das Dessert geschmacklich ab und sorgt für eine gesunde Komponente.
-
Schlagsahne: Leicht gesüßte Schlagsahne ist ein Klassiker, der Ihre Zimtschnecken perfekt ergänzt. Ihre luftige Konsistenz ergänzt die weichen Schnecken und bietet einen tollen Kontrast.
-
Zimtkaffee: Ein aromatischer Zimtkaffee ist die ideale Begleitung für die Apfel Zimtschnecken, um die warmen Gewürze hervorzuheben und eine gemütliche Kaffeepause zu schaffen.
-
Karamellsoße: Ein Drizzle aus Karamellsoße über den Zimtschnecken verleiht ein weiteres Geschmackselement und sorgt für eine köstliche Süße, die perfekt zu den Äpfeln passt.
-
Tee mit Zitrusnote: Ein frisch aufgebrühter Tee mit Zitronen- oder Orangennoten bringt einen Hauch von Frische und kann sehr erfrischend sein. Perfekt, um die Aromen der Zimtschnecken zu betonen!
Apfel Zimtschnecken Rezept FAQs
Wie erkenne ich, ob die Äpfel reif genug sind?
Achten Sie darauf, dass die Äpfel fest und knackig sind, mit einer glänzenden Schale. Vermeiden Sie Äpfel mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da dies auf Überreife hinweist. Für die beste Füllung eignen sich Sorten wie Boskop oder Elstar, die süß-säuerlich im Geschmack sind.
Wie lagere ich die Apfel Zimtschnecken richtig?
Bewahren Sie die frisch gebackenen Apfel Zimtschnecken in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage frisch. Wenn Sie sie im Kühlschrank lagern möchten, halten sie sich bis zu 5 Tage, sollten aber ebenfalls luftdicht verpackt werden, um Austrocknung zu vermeiden.
Kann ich die Apfel Zimtschnecken einfrieren?
Ja, Sie können die Zimtschnecken problemlos einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um ihre Frische zu bewahren. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach bei 160°C im Ofen etwa 10-15 Minuten backen, bis sie warm und schmackhaft sind.
Was kann ich tun, wenn meine Zimtschnecken nicht richtig aufgehen?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist und die richtige Temperatur hat. Wenn der Teig nicht aufgeht, lässt sich längeres Gehen an einem warmen Ort oft erfolgreich anwenden. Achten Sie darauf, dass der Teig gut abgedeckt ist, und vermeiden Sie kalte Zugluft.
Sind Apfel Zimtschnecken für Allergiker geeignet?
Die Zimtschnecken enthalten mehrere allergene Zutaten, wie Weizen und Milchprodukte. Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Zudem können Sie die Butter durch Margarine ersetzen, um eine vegane Option zu bieten. Wenn Sie Nüsse hinzufügen, achten Sie darauf, ob jemand Allergien hat. Es lohnt sich, Alternativen zu prüfen!
Sind die Apfel Zimtschnecken auch für Haustiere geeignet?
Es wird empfohlen, den Zimtschnecken keine menschlichen Zubereitungen zu füttern, da viele Zutaten, wie Zucker und Zimt, für Haustiere ungeeignet oder sogar schädlich sein können. Es ist immer besser, sich an tiergerechte Snacks zu halten.
Saftige Apfel Zimtschnecken aus dem Thermomix
Ingredients
Equipment
Method
- Geben Sie die frische Hefe in die lauwarme Milch im Thermomix und lösen Sie sie bei 37°C für 2 Minuten auf.
- Fügen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz hinzu und vermengen Sie es für 5 Sekunden auf Stufe 5.
- Geben Sie die weiche Butter und das Ei in den Thermomix und mischen Sie für 10 Sekunden auf Stufe 5.
- Stellen Sie den Thermomix auf die Knetstufe und kneten Sie den Teig für 3 Minuten.
- Lassen Sie den Teig in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort für 1 bis 1,5 Stunden gehen.
- Schälen Sie die Äpfel, entfernen die Kerne und würfeln sie. Beträufeln Sie sie mit Zitronensaft.
- Vermischen Sie in einer separaten Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Zimt.
- Rollern Sie den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus.
- Verteilen Sie die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig.
- Legen Sie die Apfelwürfel gleichmäßig über die Zimtfüllung.
- Beginnen Sie, den Teig von der langen Seite her fest aufzurollen.
- Schneiden Sie die Rolle in 3-4 cm dicke Scheiben.
- Legen Sie die geschnittenen Zimtschnecken auf ein Backblech und lassen Sie sie 30 Minuten gehen.
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Zimtschnecken 20-25 Minuten.
- Lassen Sie die Zimtschnecken einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
- Rühren Sie den Puderzucker mit Milch oder Zitronensaft glatt.