Gebratene Nudeln mit Hähnchen – Schnell und Lecker

Die knackigen Geräusche von frisch gebratenem Gemüse und das verführerische Aroma von asiatischen Gewürzen laden sofort zum Nachkochen ein. Heute teile ich mit euch mein Rezept für schnelle gebratene Nudeln mit Hähnchen, ein Gericht, das nicht nur im Handumdrehen zubereitet ist, sondern auch eine großartige Möglichkeit bietet, die ganze Familie glücklich zu machen. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein nahrhaftes Abendessen – diese gebratenen Nudeln sind unglaublich vielseitig und können ganz einfach mit verschiedenen Zutaten angepasst werden. Stell dir vor, wie das saftige Hähnchen, das knackige Gemüse und die aromatische Teriyakisoße auf deiner Zunge verschmelzen. Bereit für ein Geschmackserlebnis, das ebenfalls jeder nach Belieben verfeinern kann? Lass uns loslegen!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine Küchenprofi-Fähigkeiten – perfekt für jeden Kochliebhaber!
Vielseitigkeit: Ob Hähnchen, Tofu oder Garnelen, das Rezept lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.
Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten sind Sie bereit, ein köstliches Gericht zu genießen – ideal für hektische Tage!
Aromatischer Genuss: Die Mischung aus süßer Teriyakisoße und frischem Gemüse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Crowd-Pleaser: Dieses Gericht ist bei Groß und Klein beliebt und bringt Familie und Freunde zusammen – garantiert!

Gebratene Nudeln mit Hähnchen Zutaten

Für das Gericht
Hähnchenbrust – Eine hervorragende Proteinquelle, die Sie auch durch Tofu ersetzen können für eine vegetarische Variante.
Mie-Nudeln – Die perfekte Basis, die eine angenehme Textur bietet; alternativ können Sie Soba oder Udon verwenden.
Teriyakisoße – Sie verleiht den Nudeln eine süß-salzige Note, wählen Sie eine hochwertige, die nicht überzuckert ist.
Pak Choi – Dieses knackige Blattgemüse sorgt für Frische und Vitamine; achte darauf, feste Köpfe zu wählen.
Frühlingszwiebel – Für zusätzlichen Geschmack und Frische; in dünne Ringe schneiden für eine ansprechende Garnitur.
Spitzpaprika – Sorgt für eine bunte Vielfalt und interessante Aromen; eine willkommene Ergänzung für mehr Textur.
Pflanzenöl – Ideal zum Anbraten, hilft dabei, die Zutaten gleichmäßig zu bräunen.
Sesam – Für zusätzlichen Geschmack und Crunch; gerösteter Sesam verstärkt das Aroma.
Sojasoße – Fügt umami Geschmack hinzu und sorgt für die nötige Würze im Gericht.
Speisestärke – Hilft, das Hähnchen ansprechend zu binden und eine knusprige Textur zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gebratene Nudeln mit Hähnchen

Step 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst schneiden Sie die Spitzpaprika in kleine Stücke und die Frühlingszwiebel in feine Ringe. Vierteln Sie anschließend den Pak Choi. Diese frischen Zutaten sorgen für eine bunte und knackige Grundlage für Ihre gebratenen Nudeln mit Hähnchen und verleihen dem Gericht Farbe und Geschmack.

Step 2: Hähnchen marinieren
Nehmen Sie die Hähnchenbrust und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Geben Sie die Hähnchenstücke in eine Schüssel und vermischen Sie sie mit Speisestärke und Sojasoße. Lassen Sie das Hähnchen etwa 10 Minuten marinieren; diese Schritte sorgen dafür, dass das Hähnchen zart und geschmackvoll wird.

Step 3: Hähnchen anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 4 Esslöffel Pflanzenöl. Geben Sie das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne und braten Sie es für 5-7 Minuten goldgelb und knusprig an. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig gebräunt ist und nehmen Sie es dann aus der Pfanne, um es warmzustellen.

Step 4: Nudeln kochen
Kochen Sie währenddessen die Mie-Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung, was normalerweise etwa 4-5 Minuten dauert. Achten Sie darauf, die Nudeln al dente zu garen, damit sie später beim Anbraten in der Pfanne nicht matschig werden und die perfekte Textur behalten.

Step 5: Gemüse anbraten
Gießen Sie das Wasser von den gekochten Nudeln ab und stellen Sie sie beiseite. Geben Sie nun etwas restliches Pflanzenöl in die Pfanne und erhitzen Sie es. Fügen Sie den Pak Choi und die vorbereitete Paprika hinzu und braten Sie diese für etwa 2 Minuten an, bis sie leicht weich und doch knackig sind.

Step 6: Nudeln hinzufügen
Geben Sie die fertig gekochten Mie-Nudeln in die Pfanne zu dem angebratenen Gemüse. Mischen Sie alles gut, damit die Nudeln mit dem Öl und dem Gemüse verbunden werden. Rühren Sie kontinuierlich um, um gleichmäßigen Geschmack und Textur zu sichern.

Step 7: Hähnchen zurückgeben
Fügen Sie das zuvor angebratene Hähnchen wieder zur Mischung in der Pfanne hinzu. Vermengen Sie alle Zutaten gut und braten Sie alles zusammen für weitere 2-3 Minuten, bis das Hähnchen durchgeheizt ist und die Aromen miteinander verschmelzen.

Step 8: Soße hinzufügen
Gießen Sie nun die Teriyakisoße über die Mischung und rühren Sie gut um, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Lassen Sie das Gericht kurz aufkochen, dann nehmen Sie es vom Herd. Schmecken Sie es nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab und garnieren Sie es mit geröstetem Sesam für einen zusätzlichen Crunch.

Vorbereitungen für Gebratene Nudeln mit Hähnchen

Diese Gebratenen Nudeln mit Hähnchen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, sodass Sie Zeit während stressiger Wochentage sparen können. Sie können das Hähnchen in dünne Scheiben schneiden und es bis 12 Stunden vor dem Kochen mit Sojasoße und Speisestärke marinieren. Ebenso können Sie das Gemüse wie Spitzpaprika und Pak Choi bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um Frische und Crunch zu bewahren. Wenn es Zeit ist zu servieren, braten Sie das mariniertes Hähnchen an, fügen Sie das Gemüse und die vorgekochten Nudeln hinzu und vermengen alles mit der Teriyakisoße. So haben Sie schnell ein leckeres Gericht, das genauso köstlich schmeckt wie frisch zubereitet!

Was passt zu Gebratenen Nudeln mit Hähnchen?

Die perfekte Kombination für ein rundum gelungenes Abendessen lässt sich ganz leicht zusammenstellen, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen.

  • Frische Frühlingsrollen: Diese knusprigen Röllchen mit knackigem Gemüse sind eine wunderbare Vorspeise und bringen eine frische Note zum Hauptgericht.
  • Eingelegtes Gemüse: Säuerliches, eingelegtes Gemüse sorgt für einen spannenden Kontrast zu den süß-salzigen Aromen der Nudeln und hebt die gesamte Mahlzeit auf ein neues Level.
  • Knusprige Edamame: Die leicht gesalzenen Edamame sind proteinreich und bieten einen köstlichen Snack, der perfekt zu den Aromen der gebratenen Nudeln passt.
  • Wok-Gemüse: Schnell angebratenes Gemüse wie Brokkoli und Karotten ergänzt das Gericht mit zusätzlichen Texturen und Vitaminen, was die frische Note verstärkt.
  • Kokos-Mango-Salat: Ein exotischer Salat mit süßen Mangostückchen und cremiger Kokosnuss verleiht eine fruchtige Frische, die das Gericht harmonisch abrundet.
  • Grüner Tee: Ein frisch gebrühter, bitterer grüner Tee balanciert die Süße der Teriyakisoße und sorgt für eine erfrischende Getränkewahl.
  • Mango-Risotto: Diese cremige Beilage bringt eine herrliche Süße ins Spiel und harmoniert perfekt mit den herzhaften Aromen der gebratenen Nudeln.

Lagerungstipps für Gebratene Nudeln mit Hähnchen

Kühlschrank: Reste der gebratenen Nudeln können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tiefkühler: Wenn Sie die Nudeln länger aufbewahren möchten, lassen Sie sie ganz abkühlen und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Für einen bestmöglichen Geschmack, vakuumieren Sie die Portionen.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen der Reste einfach die Nudeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze einige Minuten anbraten oder in der Mikrowelle für etwa 2 Minuten erhitzen, bis sie durchgehend warm sind.

Aromaverlust: Achten Sie darauf, dass die Soße beim Einfrieren den Geschmack der gebratenen Nudeln mit Hähnchen nicht beeinträchtigt; es ist empfehlenswert, die Soße separat aufzubewahren, um die Frische zu bewahren.

Expert Tips

  • Nudeln perfekt garen: Überkochen Sie die Mie-Nudeln nicht, damit sie ihre angenehme Textur behalten. Al dente ist der Schlüssel für gebratene Nudeln mit Hähnchen.
  • Vorbereitung ist alles: Schneiden Sie das Gemüse im Voraus und marinieren Sie das Hähnchen rechtzeitig, damit alles schnell zusammenkommt und die Aromen gut durchziehen.
  • Variationen zulassen: Seien Sie kreativ! Fügen Sie verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Abwechslung in Ihr Gericht zu bringen.
  • Sesam richtig rösten: Rösten Sie den Sesam zuerst in der Pfanne, um seinen Geschmack zu intensivieren. So hebt er das gesamte Gericht hervor.
  • Soße nach Geschmack anpassen: Wenn Sie es lieber etwas süßer oder salziger mögen, können Sie die Teriyakisoße nach Ihrem Geschmack anpassen oder kombinieren.

Variationen für gebratene Nudeln

Mache diese köstlichen gebratenen Nudeln noch spannender, indem du sie nach deinem Geschmack anpasst und kreative Variationen ausprobierst!

  • Vegan: Ersetze das Hähnchen durch Tofu und verwende eine vegane Teriyakisoße für ein pflanzliches Gericht. Diese Option ist nährstoffreich und befriedigend!
  • Garnelen: Tausche das Hähnchen gegen frische Garnelen aus, die du kurz anbraten solltest. So erhältst du einen wunderbar zarten Biss!
  • Rindfleisch: Verwende dünn geschnittenes Rindfleisch anstelle des Hähnchens; es passt perfekt zu den asiatischen Aromen. Einfach köstlich!
  • Eier: Schlage ein oder zwei Eier in die Pfanne, während du das Gemüse anbrätst, um eine herzhafte Note hinzuzufügen. Sie sorgen für eine tolle Cremigkeit!
  • Gemüsevielfalt: Integriere verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Karotten oder Zucchini, um mehr Farben und Nährstoffe hinzuzufügen. Gesunde Abwechslung ist immer willkommen!
  • Scharf: Füge frische Chili oder Sriracha hinzu, um deinem Gericht einen aufregenden Kick zu verleihen. Für Wärme, die wirklich belebt!
  • Nüsse: Bestreue die Nudeln mit gerösteten Erdnüssen oder Cashewkernen für zusätzlichen Crunch und eine nussige Note. Ein wahrer Genuss für den Gaumen!
  • Kokosmilch: Ergänze die Teriyakisoße mit einem Schuss Kokosmilch, um eine cremige, exotische Variation zu kreieren. Ideal für ein tropisches Flair!

Gebratene Nudeln mit Hähnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achten Sie beim Kauf von Pak Choi darauf, festere Köpfe zu wählen, die eine lebendige grüne Farbe aufweisen. Überprüfen Sie das Hähnchen auf eine rosa und saftige Farbe ohne dunkle Flecken. Bei den Mie-Nudeln können Sie jede Marke nehmen – einige bevorzugen frische Nudeln, die in den Kühlregalen erhältlich sind, für die beste Textur.

Wie lange kann ich die gebratenen Nudeln im Kühlschrank aufbewahren?
Reste der gebratenen Nudeln mit Hähnchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie vor dem Servieren gut zu erwärmen, um die Aromen wieder aufleben zu lassen.

Kann ich die gebratenen Nudeln einfrieren?
Ja, das ist absolut möglich! Lassen Sie die Nudeln vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren. Für den besten Geschmack empfehle ich, die Teriyakisoße separat aufzubewahren, um die Frische beim Wiedererwärmen zu garantieren.

Was kann ich tun, wenn die Nudeln beim Anbraten zusammenkleben?
Falls die Nudeln kleben, geben Sie beim Kochen einen Teelöffel Öl ins Wasser. Außerdem empfehle ich, die Nudeln nach dem Kochen kurz unter kaltem Wasser abzuschrecken, um das Zusammenkleben zu verhindern. Diese Methode sorgt dafür, dass die Nudeln locker und perfekt zum Anbraten bleiben.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Ja, wenn jemand in Ihrer Familie Allergien hat, können Sie auf glutenfreie Sojasoße oder Teriyakisoße ausweichen. Für eine vegetarische oder vegane Variante ersetzen Sie das Hähnchen einfach durch Tofu oder eine andere pflanzliche Proteinquelle, und vergewissern Sie sich, dass alle Saucen vegan sind.

Wie kann ich das Gericht nach Geschmack anpassen?
Seien Sie kreativ! Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Karotten oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten. Experimentieren Sie auch mit anderen Saucen, wie einer Erdnusssauce oder frischer Limette, um neue Aromen zu entdecken.

Gebratene Nudeln mit Hähnchen – Schnell und Lecker

Gebratene Nudeln mit Hähnchen – Schnell und Lecker

Dieses Rezept für gebratene Nudeln mit Hähnchen bietet eine schnelle, köstliche Mahlzeit, die einfach zubereitet werden kann.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 500

Ingredients
  

Für das Gericht
  • 2 Stück Hähnchenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante
  • 250 g Mie-Nudeln alternativ Soba oder Udon
  • 100 ml Teriyakisoße hochwertige, nicht überzuckerte Variante
  • 200 g Pak Choi feste Köpfe wählen
  • 3 Stück Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden
  • 1 Stück Spitzpaprika in kleine Stücke schneiden
  • 4 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • 1 EL Sesam gerösteter Sesam verstärkt das Aroma
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Speisestärke zum Marinieren

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zuerst schneiden Sie die Spitzpaprika in kleine Stücke und die Frühlingszwiebel in feine Ringe. Vierteln Sie anschließend den Pak Choi.
  2. Die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und mit Speisestärke und Sojasoße vermischen. 10 Minuten marinieren lassen.
  3. In einer großen Pfanne 4 EL Pflanzenöl erhitzen und das marinierte Hähnchen 5-7 Minuten goldgelb anbraten.
  4. Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen (ca. 4-5 Minuten) und al dente garen.
  5. Das Wasser von den gekochten Nudeln abgießen und beiseitestellen. Restliches Pflanzenöl in die Pfanne geben und erhitzen.
  6. Pak Choi und Paprika für etwa 2 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  7. Die gekochten Mie-Nudeln zu dem Gemüse in die Pfanne geben und gut mischen.
  8. Das angebratene Hähnchen wieder hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
  9. Die Teriyakisoße hinzufügen und gut umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 500kcalCarbohydrates: 60gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 1000IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!