Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln für schnelle Abende

Es ist erstaunlich, wie schnell ein schnelles Abendessen sowohl nahrhaft als auch absolut köstlich sein kann! Die Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln sind eine perfekte Möglichkeit, sich nach einem langen Tag in der Küche zu entspannen, ohne auf Geschmack oder Qualität verzichten zu müssen. In nur 35 Minuten verwandelt sich saftiges Hähnchen, gemischtes Gemüse und die wunderbaren Udon-Nudeln in ein asiatisch inspiriertes Gericht, das sowohl die Familie als auch Gäste begeistern wird. Neben der schnellen Zubereitung bietet dieses Rezept eine hohe Proteinquelle und ist wunderbar anpassbar, sodass du die frischen Zutaten verwenden kannst, die dir am besten schmecken. Bist du bereit, deine Küche in ein kleines asiatisches Bistro zu verwandeln?

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln

Warum wirst du diese Nudeln lieben?

Schnelligkeit: In nur 35 Minuten kannst du dieses köstliche Gericht zubereiten, perfekt für hektische Abende.
Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit hochwertigem Protein und frischem Gemüse, bleibst du gesund und zufrieden.
Vielseitigkeit: Tausche die Zutaten ganz nach deinem Geschmack aus – sei es Hähnchen, Tofu oder verschiedene Gemüsesorten!
Aromatische Balance: Die Kombination aus süßer Teriyaki-Sauce und knackigem Gemüse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Beeindruckende Präsentation: Mit seinem ansprechenden Aussehen wird es jeder Dinnerparty einen Hauch von Gourmet verleihen.

Tauche ein in den Genuss dieser Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln, die nicht nur schnell und einfach, sondern auch unwiderstehlich lecker sind!

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln Zutaten

Das Herz des Rezepts: Hier sind die notwendigen Zutaten, um deine Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln zum Leben zu erwecken!

Für die Hähnchen-Zutaten
Hähnchenbrust – eine hervorragende Proteinquelle, die das Hauptaroma des Gerichts liefert. Du kannst es durch Tofu oder Garnelen ersetzen für eine vegetarische oder Meeresfrüchte-Option.
Teriyaki-Sauce – die süß-herzhafte Marinade, die dem Gericht seinen typischen Geschmack verleiht. Für zusätzlichen Schärfe kannst du hausgemachte Chilisauce hinzufügen.

Für die Nudeln
Udon-Nudeln – dicke, kauige Nudeln, die die Aromen wunderbar aufnehmen. Sie können durch Soba- oder Reisnudeln für eine glutenfreie Variante ersetzt werden.

Für die Gemüse
Brokkoli – sorgt für Crunch und Nährstoffe. Ersetze ihn durch Zuckerschoten oder Pak Choi für eine abwechslungsreiche Note.
Karotten – bringen Süße und Farbe ins Spiel. Du kannst sie durch Paprika oder Zucchini ersetzen.
Zwiebeln – liefern aromatischen Geschmack. Verwende stattdessen Frühlingszwiebeln oder Schalotten für einen milderen Geschmack.

Für das Kochen
Gemüseschmalz – perfekt zum Braten. Du kannst es durch Sesamöl ersetzen, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Bereite dich darauf vor, in nur 35 Minuten ein köstliches und gesundes Gericht aus Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln zuzubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln

Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, die Hähnchenbrust in dünne Streifen zu schneiden und das Gemüse (Brokkoli, Karotten, Zwiebeln) in mundgerechte Stücke zu zerkleinern. Währenddessen bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und koche die Udon-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise etwa 6–8 Minuten, bis sie weich und zäh sind.

Schritt 2: Hähnchen anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Gemüseschmalz. Füge die geschnittenen Hähnchenstreifen hinzu und brate sie etwa 5–7 Minuten lang an, bis sie außen schön goldbraun und durchgegart sind. Rühre regelmäßig um, damit das Hähnchen gleichmäßig bräunt und nicht an der Pfanne kleben bleibt.

Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Sobald das Hähnchen gar ist, füge die vorbereiteten Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Zwiebeln in die Pfanne. Brate die Mischung 3–5 Minuten lang, bis das Gemüse weich, aber dennoch knackig ist und leuchtende Farben zeigt. Dies sorgt für eine angenehme Textur und bewahrt die Nährstoffe.

Schritt 4: Udon-Nudeln und Sauce kombinieren
Gieße die gekochten Udon-Nudeln ab und gib sie zusammen mit der Teriyaki-Sauce in die Pfanne zum Hähnchen und Gemüse. Rühre alles gut um und lasse es weitere 2–3 Minuten braten, bis die Sauce gleichmäßig verteilt ist und die Nudeln schön heiß sind. Achte darauf, dass die Nudeln die köstliche Sauce gut aufnehmen.

Schritt 5: Anrichten und servieren
Verteile die Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln auf Teller und garniere sie nach Belieben mit Sesamsamen oder Frühlingszwiebeln. Serviere das Gericht sofort, damit es heiß und frisch genossen werden kann. Dies ist ein schmackhaftes asiatisch inspiriertes Abendessen, das sowohl deine Familie als auch Gäste begeistert!

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln

Hilfreiche Tipps für Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln

Richtige Temperatur: Achte darauf, dass das Hähnchen gut durchgegart ist; eine Innentemperatur von 75°C (165°F) sorgt für Sicherheit und Geschmack.
Gemüse crunchig halten: Überwache die Garzeit des Gemüses genau, damit es knackig bleibt und nicht matschig wird – die Farben sollten leuchtend und einladend sein.
Nudeln richtig zubereiten: Koche die Udon-Nudeln nach Anleitung, aber achte darauf, sie nicht zu lange ziehen zu lassen, damit sie ihre Struktur und Bissfestigkeit behalten.
Extra Würze: Für mehr Geschmack kannst du während des Bratens eine Prise Chili-Flocken oder frischen Ingwer hinzufügen, um deiner Teriyaki-Sauce etwas mehr Tiefe zu verleihen.
Anpassbare Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinen, um deine perfekte Version der Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln zu kreieren!

Aufbewahrungstipps für Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln

Raumtemperatur:: Die Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Achte darauf, die Nudeln nicht zu quetschen, damit sie ihre Form behalten.

Tiefkühler:: Für eine längere Lagerung kannst du die Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Verpacke die Portionen in Gefrierbeuteln und drücke die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen:: Beim Aufwärmen der gefrorenen Nudeln ist es am besten, sie in einer Pfanne mit einem Schuss Wasser bei mittlerer Hitze zu erhitzen. So werden die Nudeln wieder weich und die Aromen bleiben lebendig.

Vorbereitung für Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln

Die Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln eignen sich hervorragend für die Vorbereitung, um dir an hektischen Abenden Zeit zu sparen. Du kannst das Hähnchen und das Gemüse bis zu 24 Stunden im Voraus in einer Marinade aus Teriyaki-Sauce einlegen, um die Aromen zu intensivieren. Die Udon-Nudeln können bereits am Vortag gekocht und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten. Achte darauf, sie mit einem kleinen Spritzer Öl zu mischen, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, brate einfach das marinierte Hähnchen und das Gemüse, füge die vorbereiteten Nudeln hinzu und genieße ein köstliches und zeitsparendes Abendessen!

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln Variationen

Entdecke, wie du deine Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Vegetarisch: Tausche das Hähnchen gegen Tofu, um eine leckere vegane Variante zu kreieren. Tofu nimmt die Aromen wunderbar auf.

  • Meeresfrüchte: Verwende anstelle von Hähnchen Garnelen oder Jakobsmuscheln für einen köstlichen, maritimen Twist. Diese bringen eine feine Süße und Textur ins Gericht.

  • Glutenfrei: Ersetze Udon-Nudeln durch glutenfreie Reisnudeln oder Zucchini-Nudeln, die ebenso schmackhaft sind und eine frische Note verleihen.

  • Crunchy Kräuter: Füge frische Minze oder Koriander hinzu, um einen erfrischenden Geschmack und einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Das sorgt für einen aufregenden Kontrast!

  • Zusätzliche Schärfe: Verfeinere die Teriyaki-Sauce mit Sriracha oder frischen Chilischoten für eine pikante Note, die dein Gericht aufpeppt und deinen Gaumen herausfordert.

  • Nüsse und Samen: Streue eine Handvoll gerösteter Erdnüsse oder Cashews über die Nudeln, um für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma zu sorgen. Sie machen das Gericht gehaltvoller.

  • Exotische Früchte: Kombiniere deine Nudeln nach dem Servieren mit Ananasstücken oder Mango, die eine süße und fruchtige Komponente einbringen, die herrlich mit Teriyaki harmoniert.

  • Sesamöl: Ersetze das Gemüseöl beim Braten durch Sesamöl für einen intensiveren Geschmack und ein authentisches asiatisches Aroma. Es bringt das Gericht auf ein neues Level!

Was passt gut zu Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln?

Kreiere mit diesen köstlichen Beilagen ein vollmundiges Menü, das deine Geschmacksknospen verwöhnt.

  • Dampfender Jasminreis: Dieser aromatische Reis ist die perfekte Grundlage, um die süß-herzhafte Teriyaki-Sauce aufzunehmen und sorgt für einen harmonischen Genuss.

  • Frischer Gurkensalat: Ein erfrischender Salat mit knackigen Gurken und einer leichten Vinaigrette bringt eine spritzige Note in dein Essen und balanciert die Aromen.

  • Gerösteter Brokkoli: Dieser gesunde Snack sorgt für einen zusätzlichen Crunch und ergänzt die Udon-Nudeln mit seiner zarten Süße, die die Teriyaki-Sauce wunderbar ergänzt.

  • Miso-Suppe: Eine warme, tief aromatische Suppe ist ideal, um das asiatische Thema des Mahls zu verstärken und setzt einen umami-reichen Begleiter, der die Sinne kitzelt.

  • Sesamingerichte: Ein leichtes zubereitetes Gemüse oder eine Salatmischung mit geröstetem Sesam verleiht deinem Gericht zusätzliche Textur und Nussigkeit.

  • Eistee mit Zitrone: Ein erfrischendes Getränk, das die würzigen Noten der Udon-Nudeln harmonisch abrundet und die Aromen verstärkt.

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln aus?
Achte darauf, in erster Linie frische Zutaten auszuwählen. Das Hähnchen sollte eine rosafarbene Färbung ohne dunkle Flecken aufweisen und fest anfühlen. Gemüse wie Brokkoli und Karotten sollten eine leuchtende Farbe haben und knackig sein, um die besten Nährstoffe und Texturen zu gewährleisten. Wenn du Udon-Nudeln auswählst, überprüfe das Haltbarkeitsdatum und die Verpackung auf Beschädigungen.

Wie lange kann ich die Reste der Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln aufbewahren?
Die Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass die Nudeln nicht gequetscht werden, damit sie ihre Form behalten. Wunderbar ist es, die Reste einfach in einer Pfanne mit einem Schuss Wasser zu erhitzen, was dabei hilft, die Nudeln wieder schön weich und geschmackvoll zu machen.

Kann ich die Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln einfrieren?
Absolut! Du kannst die Nudeln bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, die Portionen in Gefrierbeuteln zu verpacken und passe auf, dass du die Luft herausdrückst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du die Nudeln aufwärmen möchtest, benutze eine Pfanne mit ein wenig Wasser bei mittlerer Hitze, damit sie wieder weich werden.

Was kann ich tun, wenn meine Udon-Nudeln zu matschig werden?
Falls deine Udon-Nudeln während des Kochens matschig geworden sind, kann das auf eine zu lange Kochzeit zurückzuführen sein. Achte darauf, die Nudeln stets gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu kochen. Um dies in Zukunft zu vermeiden, empfehle ich, ein wenig Öl ins Kochwasser zu geben und die Nudeln regelmäßig zu probieren, um den richtigen Gargrad zu ermitteln.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich bei der Zubereitung der Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln beachten sollte?
Ja, es ist wichtig, auf Allergien Rücksicht zu nehmen. Wenn jemand in deiner Familie eine Glutenunverträglichkeit hat, kannst du die Udon-Nudeln durch glutenfreie Reisnudeln ersetzen. Achte zudem darauf, dass die Teriyaki-Sauce keine versteckten Allergene enthält. Für eine vegetarische Option kann Hähnchen durch Tofu ersetzt werden.

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln für schnelle Abende

Hähnchen Teriyaki Udon Nudeln sind ein schnelles und köstliches Abendessen, das in nur 35 Minuten zubereitet wird.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 450

Ingredients
  

Hähnchen-Zutaten
  • 500 g Hähnchenbrust Kann durch Tofu oder Garnelen ersetzt werden.
  • 100 ml Teriyaki-Sauce Für zusätzlichen Schärfe Chilisauce hinzufügen.
Nudeln
  • 300 g Udon-Nudeln Kann durch Soba- oder Reisnudeln ersetzt werden.
Gemüse
  • 200 g Brokkoli Kann durch Zuckerschoten oder Pak Choi ersetzt werden.
  • 2 Stück Karotten Kann durch Paprika oder Zucchini ersetzt werden.
  • 1 Stück Zwiebel Kann durch Frühlingszwiebeln oder Schalotten ersetzt werden.
Für das Kochen
  • 1 EL Gemüseschmalz Kann durch Sesamöl ersetzt werden.

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Schneidebrett
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zutaten vorbereiten: Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden, Gemüse in mundgerechte Stücke zerkleinern und Udon-Nudeln nach Anweisung kochen.
  2. Hähnchen anbraten: Schmalz erhitzen, Hähnchenstreifen hinzufügen und 5–7 Minuten braten.
  3. Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Karotten und Zwiebeln in die Pfanne geben und 3–5 Minuten braten.
  4. Udon-Nudeln und Sauce kombinieren: Gekochte Nudeln und Teriyaki-Sauce in die Pfanne geben und 2–3 Minuten braten.
  5. Anrichten und servieren: Nudeln auf Teller verteilen, nach Belieben garnieren und sofort servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 35gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 5gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 40mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Achte darauf, dass das Hähnchen gut durchgegart ist und die Gemüse knackig bleibt. Variationen sind anpassbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!