Hähnchen mit Reis Tomaten: Ein Familienliebling!

Es war ein regnerischer Sonntagabend, als ich nach einem schnellen, aber herzhaften Abendessen suchte. In solchen Momenten greife ich oft zu meinem Lieblingsrezept: Hähnchen mit Reis und Tomaten. Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischen Tomaten und fluffigem Reis bringt nicht nur Wärme ins Herz, sondern auch in die Küche. Dieses unkomplizierte Gericht ist nicht nur kinderfreundlich, sondern auch perfekt für die ganze Familie, da es sich problemlos an verschiedene Geschmäcker anpassen lässt – Sie können sowohl die Gewürze als auch die Gemüsevariationen nach Belieben verändern! Egal, ob Sie es klassisch zubereiten oder mit einem pflanzlichen Twist als vegane Version ausprobieren möchten, dieses Rezept verspricht ein zufriedenes „Mmmh“ am Esstisch. Neugierig, wie Sie dieses italienisch inspirierte Gericht in Ihre wöchentliche Speiseplanung integrieren können?

Hähnchen mit Reis Tomaten

Warum ist Hähnchen mit Reis Tomaten ein Muss?

Wärme und Komfort: An einem regnerischen Abend bietet dieses Gericht den perfekten Trost und lässt die Herzen höherschlagen.
Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten und grundlegenden Zutaten ist es schnell zubereitet.
Vielseitigkeit: Passt sich Ihrem Geschmack an – probieren Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze!
Familienfreundlich: Kinder lieben die Kombination aus Hähnchen und Reis, während Erwachsene die Vielfalt schätzen.
Gesund und Nahrhaft: Eine ausgewogene Mahlzeit, die Proteine, Gemüse und Kohlenhydrate vereint.
Kreative Anpassungen: Verwenden Sie Tofu oder Kichererbsen für eine leckere vegetarische Option!

Hähnchen mit Reis Tomaten Zutaten

Für das Hähnchen
Hähnchenteile (1 kg) – Ideal für eine proteinreiche Basis, verwenden Sie je nach Vorliebe mit oder ohne Haut.
Olivenöl (2 Esslöffel) – Perfekt zum Anbraten und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze, die das Hähnchen gut abrunden.

Für die Soße
Zwiebel (1 große, fein gehackt) – Verleiht dem Gericht eine aromatische Basis.
Knoblauch (2 Zehen, gepresst) – Fügt eine extra Geschmacksnote hinzu, die nicht fehlen sollte.
Rote und grüne Paprika (je 1, gewürfelt) – Bringt Farbe und Textur in die Soße.
Gehackte Tomaten (400g) – Der Hauptbestandteil, der Frische und Geschmack beisteuert.
Tomatenmark (1 Esslöffel) – Intensiviert den Tomatengeschmack.
Hühnerbrühe (200ml) – Sorgt für zusätzliche Geschmackstiefe und Feuchtigkeit.
Paprikapulver (1 Teelöffel edelsüß, 1/2 Teelöffel rosenscharf, optional) – Fügt Gewürz und Farbe hinzu.
Getrockneter Oregano (1/2 Teelöffel) und Thymian (1/4 Teelöffel) – Für den typischen mediterranen Geschmack.

Für den Reis
Langkornreis (300g) – Die perfekte Kohlenhydratquelle für die Basis des Gerichts.
Wasser oder Hühnerbrühe (600ml) – Zum Kochen des Reises, sorgt für zusätzlichen Geschmack.

Zusätzliche Zutaten
Erbsen (100g) und Mais (100g, optional) – Für mehr Farbe und Nährstoffe im Gericht.
Schuss Weißwein (optional) – Verleiht der Soße eine geschmackliche Tiefe.
Frische Petersilie (zum Garnieren) – Bringt Farbe und Frische aufs Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchen mit Reis Tomaten

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenteile gut abtrocknen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Dadurch wird das Fleisch geschmackvoller. Bereiten Sie eine große Pfanne vor, indem Sie sie auf mittlere Hitze stellen und 2 Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Warten Sie, bis das Öl warm ist, bevor Sie das Hähnchen portionsweise für etwa 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun ist. Anschließend die Hähnchenteile herausnehmen und beiseitelegen.

Step 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Im verbleibenden Öl die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten dünsten, bis sie glasig ist. Der Zwiebelduft wird Ihre Küche erfüllen. Fügen Sie dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn 1-2 Minuten lang mit, bis er aromatisch, aber nicht verbrannt ist. Dies gibt dem Gericht die perfekte Basis für den Geschmack.

Step 3: Gemüse hinzufügen
Die gewürfelten roten und grünen Paprika in die Pfanne geben und weiter bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten, bis sie weich sind und leicht Farbe annehmen. Achten Sie darauf, ab und zu umzurühren, damit das Gemüse gleichmäßig gart und ein appetitliches Aussehen erhält. Diese Farben werden das Gericht visuell ansprechend gestalten.

Step 4: Tomatenmark und Gewürze einrühren
Jetzt das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, um den Geschmack zu intensivieren, etwa 1 Minute lang. Anschließend Paprikapulver, getrockneten Oregano und Thymian hinzufügen, um eine aromatische Grundbasis zu schaffen. Gut vermengen und einige Minuten köcheln lassen, damit die Gewürze ihre Aromen entfalten.

Step 5: Flüssigkeit hinzufügen
Mit einem Schuss Weißwein ablöschen – falls verwendet – und dies etwa 2 Minuten einkochen lassen, um den Alkohol zu verdampfen und den Geschmack zu konzentrieren. Danach die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe hineingeben. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen, während die Aromen miteinander verschmelzen.

Step 6: Hähnchen zurück in die Pfanne geben
Die angebratenen Hähnchenteile wieder in den Topf legen und alles gut vermengen. Den Deckel auf die Pfanne setzen und das Gericht bei niedriger Hitze 45-60 Minuten schmoren lassen. Achten Sie darauf, dass die Soße leicht köchelt, um das Hähnchen zart zu machen und die Aromen tief einzuziehen.

Step 7: Gemüse hinzufügen
15 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Erbsen und den Mais hinzufügen, wenn Sie sie verwenden. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass das Gemüse gleichmäßig in die Soße integriert wird. Diese zusätzlichen Zutaten sorgen nicht nur für mehr Nährstoffe, sondern auch für Farbe und Textur im Hähnchen mit Reis Tomaten.

Step 8: Reis zubereiten
In der Zwischenzeit den Reis in einem Sieb gründlich abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. In einem separaten Topf 600 ml Wasser oder Hühnerbrühe mit 300 g Reis, 1 Esslöffel Olivenöl und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Den Deckel aufsetzen und bei schwacher Hitze 15-20 Minuten lang köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist.

Step 9: Reis ruhen lassen
Den Topf vom Herd nehmen und den Reis weitere 5-10 Minuten ruhen lassen, während Sie sicherstellen, dass die Soße des Hähnchens gut gewürzt ist. Falls benötigt, mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell die Soße etwas reduzieren, um die Konsistenz zu verdicken.

Step 10: Anrichten
Den Reis auf Tellern anrichten, dann großzügig das Hähnchen und die aromatische Soße darübergeben. Dieses Strukturspiel von fluffigem Reis und zartem Hähnchen schafft ein ansprechendes Gericht.

Step 11: Dekorieren und servieren
Zum Schluss das Gericht mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um Farbe und Frische hinzuzufügen. Sofort servieren und genießen!

Hähnchen mit Reis Tomaten

Tipps für das beste Hähnchen mit Reis Tomaten

  • Hähnchenqualität wählen: Verwenden Sie frische Hähnchenteile, um den besten Geschmack zu erzielen. Tiefkühlprodukte können die Textur beeinträchtigen.

  • Richtige Würzung: Achten Sie darauf, sowohl das Hähnchen als auch die Soße ausreichend zu würzen. Vermeiden Sie es, zu wenig Salz zu verwenden, da dies den Geschmack des Hähnchens mit Reis Tomaten beeinflusst.

  • Langsame Garzeit: Lassen Sie das Hähnchen genügend Zeit zum Schmoren. Dies macht es zart und lässt die Aromen intensiv durchdringen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Soße nicht zu stark reduziert.

  • Reis richtig kochen: Halten Sie den Deckel geschlossen, während der Reis kocht. Das schützt die feuchte Umgebung und sorgt für optimale Konsistenz.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Tofu als vegetarische Alternative. Solche Anpassungen machen Ihr Gericht vielseitig und spannend.

Was passt gut zu Hähnchen mit Reis Tomaten?

Ein perfektes Abendessen wird durch köstliche Beilagen abgerundet, die die Aromen verstärken und unsere Sinne anregen.

  • Cremiger Gurkensalat: Dieser erfrischende Salat mit Joghurt und Dill bringt eine kühle Note, die perfekt zu den warmen Aromen des Hähnchens passt.

  • Knuspriges Brot: Ein einfaches, frisch gebackenes Brot oder Baguette kann helfen, die köstliche Soße aufzutunken und sorgt für eine angenehme Textur.

  • Gedämpftes Gemüse: Bunte Mischungen aus Brokkoli, Karotten und Zucchini bieten nicht nur Farbspiel, sondern auch wertvolle Nährstoffe und eine knackige Textur.

  • Leichter Rotwein: Ein fruchtiger Rotwein ergänzt die herzhaft-würzigen Noten des Gerichts. Ideal für ein entspanntes Abendessen!

  • Tomatensalat: Frische Tomaten mit Olivenöl, Basilikum und etwas Balsamico bringen zusätzliche Frische und Harmonie in das gesamte Gericht.

  • Hülsenfrüchte: Eine Portion Linsen oder Kichererbsensalat bietet gesunde Fette und Proteine und erweitert das Geschmackserlebnis auf dem Teller.

Meal Prep für Hähnchen mit Reis Tomaten

Hähnchen mit Reis Tomaten ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie können die Hähnchenteile bereits bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen intensivieren. Auch das Gemüse (Zwiebel, Paprika) lässt sich früher schneiden und in einem luftdichten Behälter lagern – so bleibt es frisch bis zur Zubereitung. Wenn Sie bereit sind, einfach das Hähnchen wie in den Anweisungen beschrieben anbraten, das Gemüse hinzufügen und die Soße zubereiten. Beachten Sie, dass das Gericht nach dem Kochen im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar ist, und beim Aufwärmen ist es ebenso lecker wie frisch zubereitet.

Hähnchen mit Reis Tomaten Variationen

Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, dieses köstliche Rezept nach Ihrem Geschmack zu gestalten und neue Aromen zu probieren!

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen. Dadurch erhalten Sie eine ebenfalls sättigende und proteinreiche Option, die genauso lecker ist!

  • Gemüsevielfalt: Fügen Sie zusätzlich Zucchini oder Auberginen hinzu, um das Gericht bunter und nährstoffreicher zu machen. So können Sie die frischen Aromen der Sommergemüse harmonisch integrieren.

  • Cremige Soße: Für eine besonders samtige Soße, geben Sie einen Schuss Sahne oder Kokosmilch hinzu. Dies sorgt für einen köstlich reichen Geschmack, der einfach begeistert.

  • Scharf: Integrieren Sie frische Chili oder Cayenne-Pfeffer, um dem Gericht etwas Feuer zu verleihen. Diese kleine Ergänzung bringt einen aufregenden Kick, der den Gaumen erfreut!

  • Käsekruste: Überbacken Sie das Gericht mit geriebenem Käse für eine wärmende, knusprige Oberfläche. Der geschmolzene Käse verleiht eine herzhafte Geschmacksnote.

  • Mediterrane Kräuter: Experimentieren Sie mit frischem Basilikum oder Rosmarin anstelle von Oregano und Thymian, um einen neuen Geschmacksakzent zu setzen. Diese Kräuter bringen den mediterranen Flair direkt auf Ihren Tisch.

  • Nüsse für zusätzlichen Crunch: Streuen Sie geröstete Pinienkerne oder Mandeln über das fertige Gericht. Diese Zutaten verleihen eine angenehme Textur und gesunde Fette.

  • Fruchtige Note: Für eine süße Überraschung können Sie gehackte Aprikosen oder Rosinen hinzufügen. Die fruchtige Süße harmoniert wunderbar mit der herzhaften Tomatensoße.

Aufbewahrungstipps für Hähnchen mit Reis Tomaten

Raumtemperatur:: Das Gericht sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Hähnchen mit Reis Tomaten kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach gut durchwärmen.

Gefrierfach:: Sie können das Gericht bis zu 3 Monate einfrieren. Achten Sie darauf, es in einem gefriergeeigneten Behälter oder einem starken Gefrierbeutel gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen:: Zum Erwärmen geben Sie das gefrorene oder gekühlte Hähnchen mit Reis Tomaten in eine Pfanne oder Mikrowelle und erhitzen es gründlich, bis es dampfend heiß ist.

Hähnchen mit Reis Tomaten

Hähnchen mit Reis Tomaten Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Hähnchen aus?
Achten Sie darauf, frische Hähnchenteile zu wählen, vorzugsweise von lokalen Quellen oder Fleischtheken, um die beste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie tiefgekühltes Hähnchen verwenden, lasse es im Kühlschrank auftauen, um die Textur zu bewahren.

Wie kann ich Hähnchen mit Reis Tomaten richtig aufbewahren?
Das Gericht kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, um weitere Vermehrung von Bakterien zu vermeiden.

Wie friere ich Hähnchen mit Reis Tomaten ein?
Sie können das Gericht bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Verpacken Sie es in einem gefriergeeigneten Behälter oder verwenden Sie robuste Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder direkt in der Mikrowelle aufwärmen.

Kann ich Hähnchen mit Reis Tomaten für Diäten anpassen?
Absolut! Für eine vegetarische Möglichkeit können Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Für eine glutenfreie Version verwenden Sie glutenfreies Tomatenmark und stellen sicher, dass die Brühe ebenfalls glutenfrei ist. Denken Sie daran, die Gewürze nach Geschmack anzupassen.

Was kann ich tun, wenn die Soße zu dünn oder zu dick ist?
Wenn die Soße zu dünn ist, können Sie sie weiter köcheln lassen, damit sie eindickt. Ein weiterer Trick ist es, einen kleinen Teelöffel Maisstärke in kaltem Wasser aufzulösen und unter die Soße zu rühren, um die Konsistenz zu verbessern. Ist die Soße hingegen zu dick, fügen Sie einfach etwas Hühnerbrühe oder Wasser hinzu und rühren Sie gut um.

Hähnchen mit Reis Tomaten

Hähnchen mit Reis Tomaten: Ein Familienliebling!

Dieses Hähnchen mit Reis Tomaten Rezept vereint zartes Hähnchen, frische Tomaten und fluffigen Reis und ist ein Muss für jedes Familienessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 1 hour
Ruhen 10 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: italienisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 1000 g Hähnchenteile Mit oder ohne Haut
  • 2 Esslöffel Olivenöl Zum Anbraten
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
Für die Soße
  • 1 große Zwiebel Fein gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch Gepresst
  • 1 rote Paprika Gewürfelt
  • 1 grüne Paprika Gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 1 Teelöffel Paprikapulver Edelsüß
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver Rosenscharf, optional
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/4 Teelöffel Thymian
Für den Reis
  • 300 g Langkornreis
  • 600 ml Wasser oder Hühnerbrühe Zum Kochen des Reises
Zusätzliche Zutaten
  • 100 g Erbsen
  • 100 g Mais Optional
  • 1 Schuss Weißwein Optional
  • nach Geschmack Frische Petersilie Zum Garnieren

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Siebe

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenteile abtrocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Hähnchen Anbraten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Zwiebel im verbleibenden Öl dünsten, dann Knoblauch hinzufügen.
  3. Gemüse hinzufügen: Rote und grüne Paprika in die Pfanne geben und dünsten.
  4. Tomatenmark und Gewürze einrühren: Tomatenmark hinzufügen und Gewürze einrühren.
  5. Flüssigkeit hinzufügen: Mit Weißwein ablöschen und Tomaten sowie Brühe hinzugeben.
  6. Hähnchen zurück in die Pfanne geben: Hähnchenteile wieder hinzufügen und schmoren lassen.
  7. Gemüse hinzufügen: 15 Minuten vor Ende der Garzeit Erbsen und Mais hinzufügen.
  8. Reis zubereiten: Reis abspülen und in einem separaten Topf mit Brühe kochen.
  9. Reis ruhen lassen: Den Reis ruhen lassen und die Soße abschmecken.
  10. Anrichten: Reis auf Tellern anrichten und Hähnchen mit Soße darübergeben.
  11. Dekorieren und servieren: Mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 75mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 1000IUVitamin C: 30mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Tofu für vegetarische Optionen!

Tried this recipe?

Let us know how it was!