Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse ganz einfach

Die Hitze des Sommers bringt nicht nur Sonne, sondern auch die Lust auf fruchtige Leckereien! Ich erinnere mich, wie ich an einem warmen Nachmittag die Küche betrat und die süßen, saftigen Kirschen aus dem Glas hervorkramte. Heute möchte ich mit euch meine Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse teilen – ein schnelles Dessert, das im Handumdrehen zubereitet ist und für strahlende Gesichter sorgt. Mit nur 25 Minuten Zubereitungszeit bieten diese knusprigen Päckchen nicht nur einen perfekten Crunch, sondern auch einen köstlich fruchtigen Kern, der jede Familienfeier verzaubert. Außerdem sind sie super einfach zu machen und eignen sich hervorragend für all jene, die auf der Suche nach einer gesunden Alternative zu herkömmlichem Fast Food sind. Seid ihr bereit, euer Küchenabenteuer zu beginnen und diese sommerlichen Highlights zu entdecken?

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse ganz einfach

Warum sind Kirschtaschen so unwiderstehlich?

Einfachheit pur: Die Zubereitung ist unkompliziert, du benötigst lediglich grundlegende Kochkenntnisse, um diese Leckerei zu meistern.
Fruchtiger Genuss: Die saftigen Kirschen umhüllen eine blättrige Hülle und bieten eine perfekte Kombination aus Süße und Textur.
Schnell zubereitet: In nur 25 Minuten hast du ein köstliches Dessert für Familie und Freunde auf dem Tisch.
Vielseitig: Du kannst die Kirschen durch andere Früchte wie Äpfel oder Heidelbeeren ersetzen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Gesunde Alternative: Diese Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse sind eine schmackhafte und leichtere Wahl im Vergleich zu herkömmlichen frittierten Süßigkeiten.
Familienfreundlich: Ideal für entspannte Sommersoziale – jeder wird sie lieben!

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse Zutaten

Für die Füllung
Sauerkirschen im Glas – Hauptfüllung; verwende frisch oder gefroren, je nach Verfügbarkeit.
Zucker – Süßt die Füllung; adjustiere nach persönlichem Geschmack oder nutze eine Zucker-Alternative für eine kalorienärmere Option.
Speisestärke – Dient zum Eindicken der Kirschfüllung, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden; habe keine direkten Substitute ohne signifikante Texturänderung.

Für den Teig
Blätterteig – Basis für die Kirschtaschen; auftauen vor dem Gebrauch; kann durch Mürbeteig ersetzt werden für eine andere Textur.
Eigelb – Verleiht dem Teig eine reiche Farbe und Glanz; kann durch Milch als vegane Option ersetzt werden.
Milch – Wird mit dem Eigelb für die Teigwäsche vermischt; jede pflanzliche Milch ist ebenfalls geeignet.
Paniermehl – Nimmt überschüssige Feuchtigkeit in der Füllung auf; kann durch gemahlene Mandeln ersetzt werden für zusätzlichen Geschmack.

Für das Topping
Mandeln, gehobelt – Fügt einen knackigen Biss hinzu, ist optional, aber empfohlen für mehr Textur.
Puderzucker – Zum Bestäuben vor dem Servieren; kann für eine weniger süße Variante weggelassen werden.

Diese Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse werden euch mit ihrer knusprigen Hülle und der fruchtigen Füllung begeistern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse

Step 1: Kirschen abtropfen lassen
Zuerst die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies verhindert, dass die Füllung während des Backens matschig wird. Lass die Kirschen etwa 10 Minuten stehen, während du die restlichen Vorbereitungen triffst.

Step 2: Blätterteig vorbereiten
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in gleichmäßige Rechtecke schneiden. Teile den Teig längs in zwei Hälften, sodass du genügend Platz hast, um die Füllung zu platzieren. Achte darauf, dass die Teigstücke regulär geformt und gleich groß sind, damit sie schön gleichmäßig backen.

Step 3: Kirschfüllung mischen
In einer Schüssel die abgetropften Kirschen mit Zucker und Speisestärke vermengen. Die Stärke sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen bindet. Gute Mischung ergibt eine homogene Füllung, die später beim Servieren nicht aus den Kirschtaschen austritt.

Step 4: Füllung auftragen
Auf die eine Hälfte jedes Teigstücks großzügig Paniermehl streuen, dabei einen Rand von etwa 1 cm frei lassen. Dies hilft, Feuchtigkeit aufzusaugen. Anschließend die Hälfte der Kirschfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Ränder der Teigstücke mit dem Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen, um einen guten Verschluss zu gewährleisten.

Step 5: Kirschtaschen formen
Die andere Teighälfte über die Füllung klappen und die Ränder gut zusammendrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung beim Backen nicht herausläuft. Mit einer Gabel die Ränder leicht andrücken, um eine dekorative Versiegelung zu erzielen.

Step 6: Kirschtaschen backen
Die gefüllten Kirschtaschen vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Keine Überladung, damit die Luft gleichmäßig zirkulieren kann. Die Temperatur auf 175°C einstellen und die Kirschtaschen 8 Minuten lang backen, bis sie goldbraun und knusprig aussehen.

Step 7: Umdrehen und finalisieren
Nach den ersten 8 Minuten die Kirschtaschen vorsichtig umdrehen. Dann erneut mit dem Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen und wenn gewünscht, mit gehobelten Mandeln bestreuen. Schließlich weitere 8 Minuten bei 175°C backen, bis sie schön knusprig sind.

Step 8: Servieren und genießen
Die Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse herausnehmen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Diese leckeren Kirschtaschen können warm serviert werden, perfekt mit einem Topping aus Schlagsahne oder einfach für sich allein—ein köstlicher Sommergenuss!

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse: Vorbereitung für stressfreie Genussmomente

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse sind perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Kirschen bis 24 Stunden im Voraus abtropfen lassen und idealerweise die Füllung aus Kirschen, Zucker und Speisestärke schon am Vortag vorbereiten. So verhinderst du, dass die Füllung beim Backen matschig wird. Der Blätterteig kann ebenfalls vorbereitet und in Rechtecke geschnitten werden; bewahre ihn in Frischhaltefolie im Kühlschrank auf. Wenn du bereit bist, die Kirschtaschen zu backen, fülle einfach die Teigstücke mit der vorbereiteten Füllung, verschließe sie und backe sie gemäß der Anleitung. So erhältst du jedes Mal ein frisches und köstliches Dessert mit minimalem Aufwand!

Lagerungstipps für Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse

Raumtemperatur: Bewahre die Kirschtaschen in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben.

Kühlschrank: Für längerfristige Lagerung können die Kirschtaschen bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierschrank: Du kannst die Kirschtaschen auch einfrieren. Lege sie in einen luftdichten Behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Aufwärmen einfach im Air Fryer kurz aufbacken.

Wiedererwärmen: Um die Kirschtaschen wieder knusprig zu machen, erhitze sie bei 175°C im Air Fryer für 3-5 Minuten.

Expert Tips für Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse

  • Kirschen gut abtropfen: Achte darauf, dass die Kirschen vollständig abgetropft sind, um eine matschige Füllung zu vermeiden.
  • Teig gleichmäßig schneiden: Halte die Teigstücke gleich groß, damit sie gleichmäßig garen. Unregelmäßigkeiten können zu ungleichmäßigem Backen führen.
  • Eigelb optimal verwenden: Das Eigelb sorgt für eine schöne Farbe und Glanz. Wenn du eine vegane Option wählst, verwende Pflanzenmilch anstelle des Eigelbs.
  • Nicht überladen: Überlade die Heißluftfritteuse nicht, damit genug Luft zirkulieren kann. Dadurch werden die Kirschtaschen schön knusprig.
  • Extras hinzufügen: Experimentiere mit der Füllung, indem du verschiedene Früchte wie Äpfel oder Heidelbeeren verwendest. So variierst du den Geschmack der Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse.
  • Wärme anpassen: Berücksichtige, dass die Kochzeiten je nach Modell variieren können. Überwache die Kirschtaschen während des Backens, um die perfekte Bräunung zu erzielen.

Was serviert man zu Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse?

Die verführerischen Kirschtaschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderbarer Anlass, um ein ganzes Menü zu kreieren, das eure Gäste begeistert.

  • Schlagsahne: Eine fluffige Portion Schlagsahne ergänzt die süßen Kirschen perfekt und bietet einen cremigen Kontrast zur knusprigen Hülle.
  • Vanilleeis: Kaltes Vanilleeis schmilzt leicht auf den warmen Kirschtaschen und verleiht jedem Bissen eine erfrischende Note, die an Sommerabende erinnert.
  • Zimt Zucker: Eine Mischung aus Zimt und Zucker sorgt für ein unwiderstehliches Aroma und macht jeden Bissen noch verführerischer, besonders in der Kombination mit der süßen Kirschfüllung.
  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat aus saftigen Früchten wie Melone und Ananas bringt frische und Leichtigkeit ins Spiel, perfekt für einen heißen Sommertag.
  • Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee harmoniert wunderbar mit den süßen Kirschtaschen und rundet das Dessert ab.
  • Karamellsauce: Ein Schluck hausgemachter Karamellsauce verleiht den Kirschtaschen eine zusätzliche Süße und eine verführerische, klebrige Textur, die nicht zu widerstehen ist.

Diese Kombinationen sorgen dafür, dass eure Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse in jeder Hinsicht ein Genuss werden!

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse Variationen

Entdecke, wie du diese köstlichen Kirschtaschen noch individueller gestalten kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und erlebe neue Geschmackserlebnisse.

  • Fruchtig anders: Ersetze die Kirschen durch Äpfel oder Pfirsiche für eine ganz neue Füllung. Die Aromen des Sommers entfalten sich in jedem Bissen.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Milch anstelle von Eigelb und Milch, um diese Leckerei für jeden zugänglich zu machen.
  • Nussfreier Genuss: Lass die Mandeln und das Paniermehl weg, um eine nussfreie Variante zu kreieren – ebenso lecker und knusprig!
  • Zimt-Liebhaber: Füge zur Kirschfüllung einen Hauch von Zimt hinzu, um den traditionellen Geschmack der Herstellung zu verstärken. Diese Note macht die Füllung besonders aromatisch.
  • Schokoladige Überraschung: Gebe einige Schokoladenstückchen in die Füllung für eine süß-schokoladige Note. Diese kleine Wendung verleiht deinem Dessert einen aufregenden Twist.
  • Würziger Kick: Ergänze die Kirschfüllung mit einer Prise Chili-Pulver oder Cayennepfeffer für eine subtile Schärfe, die überrascht und begeistert.
  • Karamellisierte Ergänzung: Bestreiche die Kirschen vor dem Einfüllen mit etwas Karamell für einen süßen, dekadenten Effekt. Diese köstliche Variante sorgt für besonderen Genuss.
  • Käsefüllung: Füge etwas Frischkäse oder Ricotta in die Füllung hinzu für eine cremige Textur, die die Aromen perfekt ergänzt. Es ist eine raffinierte Abwechslung, die überrascht!

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschen aus?
Achte darauf, dass die Kirschen, ob frisch oder im Glas, gut in der Farbe und ohne dunkle Flecken sind. Wenn du frische Kirschen verwendest, sollten sie fest und saftig sein. Bei Kirschen im Glas ist es wichtig, sie gut abzutropfen, um eine matschige Füllung zu vermeiden.

Wie lagere ich die Kirschtaschen am besten?
Bewahre die Kirschtaschen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Bei Raumtemperatur sind sie bis zu 2 Tage haltbar, im Kühlschrank sogar bis zu 4 Tage. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, besonders wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Kirschtaschen einfrieren?
Absolut! Du kannst die Kirschtaschen in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren. Um sie wieder aufzuwärmen, lege sie einfach bei 175°C für 3-5 Minuten in die Heißluftfritteuse, damit sie wieder knusprig werden.

Was kann ich tun, wenn die Füllung beim Backen austritt?
Das Austreten kann durch übermäßige Feuchtigkeit in den Kirschen verursacht werden. Stelle sicher, dass die Kirschen gut abgetropft sind und verwende die richtige Menge an Speisestärke. Wenn du die Ränder des Teigs gut versiegelst, verhindert dies ebenfalls das Auslaufen.

Sind diese Kirschtaschen für besondere diätetische Bedürfnisse geeignet?
Ja! Du kannst die Kirschtaschen anpassen, indem du pflanzliche Milch anstelle von Milch verwendest und das Eigelb weglässt, um sie vegan zu machen. Außerdem haben sie im Vergleich zu frittierten Süßigkeiten weniger Fett. Für Allergiker ist es wichtig, die Inhaltsstoffe der verwendeten Produkte, wie zum Beispiel die Blätterteigmarke, zu überprüfen.

Wie kann ich die Kirschtaschen variieren?
Vielseitigkeit ist ein großes Plus! Du kannst die Sauerkirschen durch andere Früchte wie Äpfel oder Heidelbeeren ersetzen, um ganz neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Dies macht die Kirschtaschen nicht nur abwechslungsreich, sondern auch spannend für die gesamte Familie.

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse ganz einfach

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse ganz einfach

Kirschtaschen aus der Heißluftfritteuse sind ein schnelles Dessert, perfekt für heiße Sommertage.
Prep Time 25 minutes
Cook Time 16 minutes
Total Time 41 minutes
Servings: 4 Stück
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 1 Glas Sauerkirschen frisch oder gefroren
  • 50 g Zucker nach Geschmack anpassen
  • 2 Esslöffel Speisestärke zum Eindicken
Für den Teig
  • 1 Packung Blätterteig auftauen vor Verwendung
  • 1 Stück Eigelb oder pflanzliche Milch als vegane Option
  • 2 Esslöffel Milch oder pflanzliche Milch
  • 3 Esslöffel Paniermehl zum Aufsaugen der Feuchtigkeit
Für das Topping
  • 30 g Mandeln, gehobelt optional
  • Puderzucker zum Bestäuben nach Geschmack

Equipment

  • Heißluftfritteuse

Method
 

Zubereitung
  1. Kirschen abtropfen lassen und 10 Minuten stehen lassen.
  2. Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden.
  3. Kirschen mit Zucker und Speisestärke vermengen.
  4. Paniermehl auf einem Teigstück streuen, Füllung daraufgeben und Ränder mit Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen.
  5. Teighälfte über die Füllung klappen und Ränder gut zusammendrücken.
  6. Kirschtaschen in die Heißluftfritteuse legen, bei 175°C 8 Minuten backen.
  7. Nach 8 Minuten umdrehen, erneut mit Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen und weitere 8 Minuten backen.
  8. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 12gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 180IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg

Notes

Diese Kirschtaschen sind auch in anderen Variationen mit verschiedenen Früchten zubereitbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!