Als ich letzte Woche in meinem Garten stand und den frischen Spinat erntete, überkam mich eine Welle der Inspiration. Mein Verlangen nach einem Klassiker erwachte – der Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs. Dieses Rezept vereint die cremige Köstlichkeit von Feta-Käse mit der erdigen Frische des Spinats, und das Beste daran? Es ist schnell und einfach zuzubereiten! Perfekt für vielbeschäftigte Familien, wird diese Quiche nicht nur eure Gaumen erfreuen, sondern auch in weniger als einer Stunde auf dem Tisch stehen. So zaubert ihr ein köstliches Gericht, das jedes Mittagessen oder jede Feier bereichert. Seid ihr bereit, die Aromen der mediterranen Küche in eure Küche zu holen? Lasst uns gemeinsam loslegen!
Warum ist diese Quiche so besonders?
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse.
Vielseitig: Perfekt für jede Gelegenheit, sei es Brunch, Mittagessen oder ein leichtes Abendessen – die Quiche passt immer!
Würzige Aromen: Die Kombination aus Spinat und Lachs verleiht der Quiche eine exquisite Geschmacksnote, die eure Geschmacksknospen begeistern wird.
Nährstoffreich: Dank der frischen Zutaten ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch voller Vitamine und Proteine.
Familienfreundlich: Diese Blätterteig Quiche ist ein Hit bei Groß und Klein – eine schnelle und gesunde Lösung für hungrige Menschen!
Lasst euch von diesem Rezept inspirieren und genießt eine schmackhafte Mahlzeit, die leicht in euren Alltag integriert werden kann!
Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs Zutaten
Hinweis: Diese köstliche Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs ist einfach zuzubereiten und begeistert die ganze Familie!
Für den Teig
• Blätterteig – Ideale Grundlage für die Quiche, die für eine flauschige Textur sorgt. Verwende einen fertigen Teig für besonders schnellen Genuss.
Für die Füllung
• Schmand – Sorgt für Cremigkeit und einen leichten Pfiff. Für eine mildere Variante kann auch Joghurt verwendet werden.
• Eier – Binden die Zutaten und geben der Quiche Struktur. Du kannst auch zwei bis drei Eier weglassen für eine leichtere Version.
• Geriebener Käse – Fügt Geschmack und Fülle hinzu; perfekt geeignet sind schmelzende Käsesorten wie Mozzarella oder Gouda.
• Blattspinat (frozen) – Der Hauptbestandteil, der für Nährstoffzufuhr sorgt. Frischer Spinat kann verwendet werden, aber sorge dafür, ihn vor dem Hinzufügen kurz zu dünsten.
• Lachs – Verleiht der quiche eine besondere Note und kann für eine vegetarische Version durch Räuchertofu ersetzt werden.
• Salz & Pfeffer – Unverzichtbar für die Würze; nach Geschmack anpassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor, damit er die perfekte Temperatur erreicht, während du die Quiche vorbereitest. Dies stellt sicher, dass die Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs gleichmäßig backt und eine goldene, knusprige Kruste erhält.
Step 2: Blätterteig ausrollen
Rolle den Blätterteig vorsichtig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und drücke ihn in eine gefettete 28 cm große Tarteform. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, und schneide überschüssigen Teig ab, sodass er schön in die Form passt.
Step 3: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel vermengst du den Schmand, die Eier, Salz und Pfeffer sowie den geriebenen Käse gut miteinander. Rühre kräftig um, bis alle Zutaten gut kombiniert sind. Dies ergibt eine cremige Basis für deine Quiche, die jeden Bissen geschmackvoll macht.
Step 4: Spinat und Lachs hinzufügen
Füge nun den aufgetauten Blattspinat und, falls gewünscht, die Lachsstücke zur Eiermischung hinzu. Mische alles sorgfältig, bis der Spinat gleichmäßig unter die Füllung verteilt ist. Dies sorgt für eine köstliche Kombination aus Aromen in der Blätterteig Quiche.
Step 5: Füllung in den Teig gießen
Gieße die vorbereitete Füllung gleichmäßig in die mit Blätterteig ausgelegte Form. Verwende einen Spatel, um sicherzustellen, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist und die Ecken der Quiche gut gefüllt sind. Bereite sie nun für das Backen vor.
Step 6: Quiche backen
Schiebe die Quiche in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 30–40 Minuten, bis die Oberseite leicht goldbraun und die Füllung fest ist. Überprüfe die Quiche gegen Ende der Backzeit, indem du ein Messer in die Mitte steckst – es sollte sauber herauskommen, wenn sie fertig ist.
Step 7: Abkühlen und servieren
Lasse die Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs etwas abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest und servierst. Dies ermöglicht es der Füllung, sich zu setzen und leichter zu schneiden. Genieße sie warm oder bei Zimmertemperatur!
Was passt gut zu Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs?
Die perfekte Begleitung für dieses herzhafte Gericht kann aus einer Vielzahl von köstlichen Optionen bestehen, um dein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
-
Frischer Grünen Salat:
Der knackige, frische Salat bringt Leichtigkeit und bietet eine tolle Kontrasttextur zur samtigen Quiche. -
Cremige Kartoffelgratin:
Die geschichteten Kartoffeln ergänzen die Quiche perfekt und bieten einen dekadenten, cremigen Geschmack, der die Aromen verstärkt. -
Geröstetes Gemüse:
Eine Mischung aus saisonalem Gemüse sorgt für Farbvielfalt und zusätzliche Nährstoffe, sie bringt die mediterranen Aromen gut zur Geltung. -
Zitronen-Dill Sauce:
Ein spritziges Dressing, das die Aromen von Lachs und Spinat hebt und für eine erfrischende Note sorgt. -
Weißwein:
Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc harmoniert hervorragend mit der Quiche und rundet das Geschmackserlebnis ab. -
Panna Cotta:
Ein leichtes, cremiges Dessert, das nach der herzhaften Quiche ein perfektes Abschlussgericht ist und den Gaumen verwöhnt.
Lagerungstipps für Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs
Raumtemperatur: Nicht länger als 1–2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren, um die Frische zu gewährleisten.
Kühlschrank: Die Quiche kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Decke sie mit Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Quiche bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Am besten ist es, sie in Portionen zu schneiden und in Gefrierbeutel zu verpacken.
Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen die Quiche im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 15-20 Minuten erhitzen, bis sie durchgehend warm ist. So bleibt der Blätterteig schön knusprig.
Expertentipps für Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs
-
Spinat gut abtropfen: Achte darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist, um eine wässrige Quiche zu vermeiden.
-
Würze anpassen: Experimentiere mit Gewürzen wie Muskatnuss oder frischen Kräutern, um den Geschmack deiner Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs zu intensivieren.
-
Käsevielfalt nutzen: Wechsel die Käsesorten! Probiere statt Feta auch Ziegenkäse oder geräucherten Käse für einen neuen Geschmack.
-
Ofentemperatur überwachen: Jeder Ofen backt anders. Halte die Quiche im Auge und prüfe die Garzeit, um eine perfekte goldene Kruste zu erzielen.
-
Resteverwertung: Sollte etwas übrig bleiben, lässt sich die Quiche hervorragend kalt oder aufgewärmt genießen. Perfekt für Picknicks oder als Snack!
Meal Prep für Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs
Diese Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Blätterteig bis zu 24 Stunden im Voraus in die Form legen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, sodass du Zeit sparst, wenn es schnell gehen muss. Auch die Füllung aus Schmand, Eiern, geriebenem Käse und aufgetautem Spinat lässt sich gut bis zu 3 Tage vor dem Backen zubereiten – einfach alles in einer Schüssel vermengen und kühl lagern. Wenn es an der Zeit ist zu servieren, gieße die Füllung in den vorbereiteten Teig und backe die Quiche gemäß den Rezeptanweisungen. Für besten Geschmack achte darauf, die Quiche leicht abkühlen zu lassen, bevor du sie anschneidest. So bleibt sie köstlich und die Textur perfekt!
Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs Variationen
Entdecke, wie du diese köstliche Quiche nach deinem Geschmack abwandeln kannst, um noch mehr Freude in deine Küche zu bringen!
- Vegan: Ersetze den Schmand durch eine pflanzliche Joghurt-Alternative und die Eier durch eine Mischung aus Chiasamen oder Leinsamen.
- Hellere Variante: Verwende anstelle von Blätterteig einen selbstgemachten Quarkteig für eine leichtere, weniger fetthaltige Option.
- Extra Gemüse: Füge Zucchini oder Kirschtomaten hinzu, um zusätzliche Frische und Farbe in die Füllung zu bringen. Das gibt der Quiche eine interessante Textur!
- Würzige Note: Experimentiere mit etwas Chili oder geräuchertem Paprika, um eine feurige Variante zu kreieren. So wird jede Portion zum Geschmackserlebnis.
- Käse wechseln: Probiere andere Käsesorten wie Gouda oder Cheddar, die eine andere Geschmacksrichtung und Schmelztextur bieten.
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie verleihen der Quiche eine aromatische Note und steigern das Geschmackserlebnis.
- Zwiebel und Knoblauch: Sauté Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl, bevor du sie zur Füllung hinzufügst. Sie bringen einen würzigen Kick in die Quiche.
- Krebsvariationen: Für eine Gourmetversion kannst du Lachs durch frische Krabbenstücke ersetzen. Das gibt dem Gericht ein luxuriöses Gefühl.
Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs Recipe FAQs
Wie wähle ich den richtigen Spinat für die Quiche aus?
Wenn du frischen Spinat verwendest, achte darauf, dass die Blätter knackig und grün sind, ohne braune Flecken oder welken Stellen. Gefrorener Spinat sollte gut abgetropft sein, um eine wässrige Quiche zu vermeiden. Ich empfehle oft, frischen Spinat kurz in einer Pfanne zu dünsten, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
Wie lagere ich die Quiche nach dem Backen?
Um die Frische zu sichern, solltest du die Quiche nach dem Abkühlen maximal 1–2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 3 Tage, solange du sie mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Für die beste Qualität ist das Lagerung im Kühlschrank ideal.
Kann ich die Quiche einfrieren? Wie mache ich das?
Ja, du kannst die Quiche problemlos bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren! Schneide die Quiche in Portionen und packe jede Portion in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box. Vergiss nicht, das Datum draufzuschreiben! Zum Aufwärmen, lege die gefrorene Quiche bei 180°C (350°F) für etwa 15-20 Minuten in den Ofen, bis sie gut durchwärmt ist.
Was kann ich tun, wenn meine Quiche zu wässrig wird?
Um einer wässrigen Quiche vorzubeugen, stelle sicher, dass du den Spinat sehr gut abtropfen lässt und eventuell überschüssige Flüssigkeit aus der Füllung mit einem Küchentuch abtupfst. Eine zusätzliche Option ist, etwas mehr Käse hinzuzufügen, um die Füllung zu binden.
Kann ich die Quiche für Allergien anpassen?
Absolut! Du kannst die Quiche an verschiedene diätetische Bedürfnisse anpassen, indem du glutenfreien Blätterteig verwendest oder den Lachs durch Räuchertofu ersetzt. Für eine laktosefreie Variante kannst du pflanzliche Alternativen für Schmand und Käse wählen. So bleibt die Quiche für alle genießbar!
Wie lange kann ich die Quiche im Kühlschrank aufbewahren?
Die Quiche hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn sie luftdicht verpackt ist. Es ist wichtig, sie gut abzudecken, um die Frische zu erhalten und den Geschmack zu bewahren.

Blätterteig Quiche mit Spinat und Lachs für Genuss
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor.
- Rolle den Blätterteig in eine gefettete Tarteform.
- Vermenge Schmand, Eier, Salz, Pfeffer und geriebenen Käse in einer großen Schüssel.
- Füge den aufgetauten Blattspinat und Lachs zur Mischung hinzu und vermische alles gut.
- Gieße die Füllung in die mit Blätterteig ausgelegte Form.
- Backe die Quiche für 30–40 Minuten, bis sie goldbraun ist.
- Lasse die Quiche etwas abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest und servierst.


