Die Sonne strahlt hell und die Temperaturen steigen – perfekt für eine kühle, süße Erfrischung! Diese Eiskaffee-Torte wird genau das bieten, was Sie in den warmen Monaten brauchen. Mit ihrer Kombination aus leichtem Biskuitboden und cremiger Kaffeefüllung ist sie nicht nur ein Genuss für Kaffeeliebhaber, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Die einfache Zubereitung macht sie zudem ideal für gesellige Runden oder entspannte Nachmittage im Garten. Und das Beste daran? Sie lässt sich auch wunderbar als gefrorenes Dessert servieren! Neugierig, wie Sie diese köstliche Torte zaubern können? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Eiskaffee-Torten eintauchen!
Warum ist die Eiskaffee-Torte so besonders?
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten entsteht ein beeindruckendes Dessert, das auch Anfänger mühelos meistern können.
Erfrischender Genuss: Diese Torte bringt durch die cremige Kaffeenote und den leichten Biskuitboden eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen.
Vielfältige Variationen: Von zusätzlichen Schokoladenelementen bis hin zu verschiedenen Kaffeearomen – Ihr persönlicher Touch macht jede Torte einzigartig!
Perfekt für gesellige Anlässe: Eindrucksvoll angerichtet zieht sie alle Blicke an und sorgt für Gespräche am Tisch.
Ideal für die Aufbewahrung: Ob im Kühlschrank oder als gefrorenes Dessert – diese Torte bleibt frisch und köstlich!
Freuen Sie sich auf diese unwiderstehliche Eiskaffee-Torte, die garantiert das Highlight Ihres nächsten Sommerfestes wird.
Eiskaffee-Torte Zutaten
Für den Biskuitboden:
- Eiklar: – Sorgt für Struktur und Leichtigkeit.
 Substitution: Ei-Ersatz für eine vegane Option.
- Eidotter: – Verleiht Reichtum und Farbe.
- Zucker: – Fügt Süße hinzu und sorgt für eine goldene Bräunung.
- Vanillezucker: – Verbessert das Geschmacksprofil; kann durch reinen Vanilleextrakt ersetzt werden.
- Gemahlene Mandeln: – Sorgt für Textur und Feuchtigkeit.
 Substitution: Gemahlene Haselnüsse für einen anderen Geschmack.
- Semmelbrösel: – Hilft, Feuchtigkeit zu absorbieren und sorgt dafür, dass der Boden stabil bleibt.
- Backpulver: – Treibmittel, das den Kuchen aufgehen lässt.
- Dunkle Schokoladenstücke: – Fügt einen reichen Schokoladengeschmack hinzu.
Für die Eiskaffee-Creme:
- Kalte Schlagsahne: – Der Hauptbestandteil, der Leichtigkeit und Cremigkeit verleiht.
- Sahnesteif: – Verhindert, dass die Schlagsahne zusammenfällt.
- Vanillezucker: – Verbessert den Geschmack der Creme.
- Instant Eiskaffee-Pulver: – Fügt Kaffeearoma hinzu; kann auch mit Instant Cappuccino-Pulver für einen anderen Geschmack ersetzt werden.
Für die Dekoration:
- Geschnittene Mandeln: – Zum Garnieren; fügt Crunch hinzu.
- Puderzucker und Schokoladenstücke: – Dekorative Elemente, die den visuellen Reiz und den Geschmack erhöhen.
Step-by-Step Instructions for Eiskaffee-Torte
Step 1: Vorbereitung
Heizen Sie den Ofen auf 170 °C vor und legen Sie eine Springform (26–28 cm) mit Backpapier aus. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Biskuitboden gleichmäßig und schön aufgeht. Stellen Sie sicher, dass das Backpapier gut an den Seiten haftet, um ein Ankleben zu verhindern.
Step 2: Biskuitboden
Schlagen Sie die Eiweiße in einer großen Schüssel steif, bis sich feste Spitzen bilden. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist. Fügen Sie die gemahlenen Mandeln, Semmelbrösel, Backpulver und dunkle Schokoladenstücke hinzu und rühren Sie vorsichtig um. Heben Sie nun die geschlagenen Eiweiße portionsweise unter, um die Luftigkeit zu erhalten. 
Step 3: Backen des Bodens
Gießen Sie die Biskuitmasse gleichmäßig in die vorbereitete Springform und backen Sie sie etwa 40 Minuten lang. Der Boden ist fertig, wenn er goldbraun ist und beim leichtem Antippen elastisch nachfedert. Nach dem Backen lassen Sie den Biskuitboden einige Minuten auskühlen, bevor Sie ihn vorsichtig aus der Form lösen.
Step 4: Abkühlen und Schichten
Lassen Sie den Biskuitboden komplett abkühlen und schneiden Sie ihn dann vorsichtig horizontal in zwei Hälften. Legen Sie die untere Schicht auf eine Servierplatte und umrahmen Sie sie mit einem Kuchenring. So bleibt Ihre Eiskaffee-Torte stabil und die Füllung kann nicht herauslaufen. 
Step 5: Eiskaffee-Creme
Schlagen Sie die kalte Schlagsahne zusammen mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif, bis sich weiche Spitzen bilden. Mischen Sie dann das Instant Eiskaffee-Pulver unter die Sahne, um den vollen Kaffeegeschmack zu entfalten. Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf der ersten Schicht des Biskuitbodens und kühlen Sie die Torte für mindestens 1 Stunde, damit die Masse fest wird.
Step 6: Dekoration
Krümeln Sie die obere Schicht des abgekühlten Biskuits und rösten Sie die Krümel zusammen mit den geschnittenen Mandeln in einer trockenen Pfanne leicht an, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie abkühlen und streuen Sie dann die gerösteten Krümel, die geschnittenen Mandeln, Puderzucker und Schokoladenstücke auf die Torte. Die Eiskaffee-Torte ist jetzt bereit zum Servieren und wird ein wahrer Blickfang auf Ihrem Tisch.
Eiskaffee-Torte im Voraus vorbereiten
Die Eiskaffee-Torte ist ideal für die Meal Prep, da viele ihrer Komponenten bis 24 Stunden im Voraus zubereitet werden können. Der Biskuitboden kann bereits am Vortag gebacken und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seine Frische zu erhalten. Auch die Eiskaffee-Creme lässt sich gut als Vorbereitung machen: Einfach die Sahne schlagen und mit Kaffeepulver vermengen, dann ebenfalls kühl stellen. Achten Sie darauf, die Schlagsahne mit Sahnesteif zu stabilisieren, damit sie ihre Konsistenz behält. Wenn es dann Zeit ist, die Torte fertigzustellen, legen Sie die Schichten zusammen und dekorieren sie nach Belieben. So erhalten Sie eine köstliche Eiskaffee-Torte, die nicht nur schnell serviert werden kann, sondern auch genauso gut schmeckt wie frisch zubereitet!
Was passt zur Eiskaffee-Torte?
Die Eiskaffee-Torte ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine köstliche Ergänzung für jedes Sommeressen. Lassen Sie uns Ihre Geschmacksknospen verwöhnen!
- 
Eiskalte Limonade: Die spritzige Frische der Limonade bringt eine erfrischende Note und ergänzt die süßen Kaffeearomen perfekt. Sie bleibt leicht und sorgt für geselliges Beisammensein unter der Sonne. 
- 
Vanilleeis: Das cremige Vanilleeis harmoniert wunderbar mit der Torte und bietet eine extra Portion Kühle an warmen Tagen. Eine klassische Kombination, die nie aus der Mode kommt! 
- 
Zitronensalat: Ein frischer Zitronensalat aus fruchtigen Zutaten bringt einen Hauch von Säure, der die Süße der Torte ausgleicht. Voller Geschmack und erfrischend leicht! 
- 
Kaffee-Spezialität: Kein Dessert ohne den passenden Drink! Servieren Sie die Eiskaffee-Torte mit einem klassischen, aromatischen Glas Eiskaffee. Der intensive Kaffeegeschmack rundet das Ganze ab. 
- 
Obstteller: Ein bunter Obstteller mit saisonalen Früchten sorgt für eine frische Note und liefert zusätzliche Vitamine. Besonders Beeren aller Art verleihen der Torte einen farbenfrohen Touch. 
- 
Schokoladenmousse: Ein luftiges Schokoladenmousse ergänzt die Kaffeearomen hervorragend und bietet eine dekadente Note. Die Kombination aus Kaffeetorte und Schokolade ist einfach unwiderstehlich! 
- 
Teespezialität: Ein leicht gekühlter Kräutertee oder ein fruchtiger Eistee bieten eine aromatische Alternative zu Kaffee und sind perfekte Begleiter zur Eiskaffee-Torte. Genussvoll und erfrischend! 
Aufbewahrungstipps für Eiskaffee-Torte
Kühlschrank: Bewahren Sie die Eiskaffee-Torte im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decken Sie sie gut ab, um Austrocknen zu vermeiden.
Gefrierer: Wenn Sie die Torte einfrieren möchten, wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie ein. So bleibt sie bis zu 2 Monate genießbar und enthält weiterhin alle köstlichen Aromen.
Auftauen: Zum Servieren sollte die gefrorene Torte 2 Stunden vorher aus dem Gefrierschrank genommen werden, damit sie die perfekte Konsistenz erreicht.
Wiedererwärmung: Wenn Sie die Torte auf Zimmertemperatur genießen möchten, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur einige Minuten stehen, bevor Sie sie anschneiden und servieren.
Expert Tips für die Eiskaffee-Torte
- Eiklar beachten: Achten Sie darauf, die Eiweiße bis zur Steifheit zu schlagen. Nur so gelingt der Biskuitboden leicht und fluffig.
- Sanftes Falten: Beim Unterheben der Eiklar-Masse in den Teig sollten Sie vorsichtig vorgehen, um die Luftigkeit nicht zu verlieren.
- Kühlen nicht vergessen: Lassen Sie die gefüllte Torte mindestens eine Stunde kühlen, damit die Eiskaffee-Creme fest wird und die Torte beim Servieren perfekt schneidbar ist.
- Variation speichern: Für ein gefrorenes Dessert können Sie die Eiskaffee-Torte 1 Stunde vor dem Servieren einfrieren. Denken Sie daran, sie 2 Stunden vor dem Servieren aus der Tiefkühltruhe zu nehmen, wenn Sie sie servieren möchten.
- Dekoration kreativ: Nutzen Sie verschiedene Toppings wie Karamellsauce oder frische Beeren, um der Eiskaffee-Torte einen persönlichen Touch zu verleihen.
Eiskaffee-Torte Variationen & Alternativen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstliche Eiskaffee-Torte ganz nach Ihrem Geschmack an!
- 
Vegan: Ersetzen Sie Eier durch einen Ei-Ersatz und verwenden Sie pflanzliche Sahne für die Creme. So wird die Torte auch für Veganer ein Genuss! 
- 
Schokoladig: Fügen Sie Kakaopulver zur Biskuitmasse hinzu oder verwenden Sie Schokoladencreme anstelle von Eiskaffee-Creme für ein schokoladiges Erlebnis. 
- 
Fruchtig: Integrieren Sie pürierte Beeren oder andere Früchte in die Eiskaffee-Creme für einen frischen, fruchtigen Twist. Das verleiht der Torte nicht nur Geschmack, sondern auch eine lebendige Farbnote. 
- 
Koffeinboost: Ersetzen Sie das Instant Eiskaffee-Pulver durch frisch gebrühten, stark gesüßten Espresso für ein noch intensiveres Kaffeearoma. Perfekt für wahre Kaffeeliebhaber! 
- 
Crunchy: Streuen Sie gehackte Nüsse oder Karamellstückchen in die Sahnefüllung für einen knusprigen Kontrast zu der cremigen Textur. 
- 
Zimt-Wonder: Fügen Sie eine Prise Zimt zur Sahne oder zum Biskuitboden hinzu, um der Torte eine würzige Komponente zu geben. Das sorgt für einen besonderen Geschmack, der überrascht! 
- 
Kalter Kaffee: Verwenden Sie aromatisierten Kaffee anstelle von Instant-Pulver, wie Vanille- oder Haselnusskaffee, um der Torte eine einzigartige Geschmacksrichtung zu verleihen. 
- 
Kokosnuss: Fügen Sie Kokosraspel zur Biskuitmasse hinzu oder verwenden Sie Kokoscreme in Ihrer Eiskaffee-Creme für einen tropischen Hauch. 
Eiskaffee-Torte Recipe FAQs
Wie wählt man die besten Zutaten für die Eiskaffee-Torte aus?
Achten Sie darauf, frische und hochwertige Zutaten zu verwenden. Die Eier sollten frisch sein, und die Sahne sollte gut gekühlt sein, damit sie beim Schlagen voluminös wird. Wenn Sie gemahlene Mandeln nutzen, wählen Sie am besten ungeröstete Mandeln für die besten Ergebnisse.
Wie lange kann man die Eiskaffee-Torte aufbewahren?
Die Eiskaffee-Torte bleibt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch. Ich empfehle, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden. 
Kann man die Eiskaffee-Torte einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie die Torte fest in Frischhaltefolie und frieren Sie sie ein. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar. Um sie servierbereit zu machen, nehmen Sie die Torte 2 Stunden vor dem Servieren aus dem Gefrierfach.
Was tun, wenn die Sahne beim Schlagen nicht steif wird?
Wenn die Sahne nicht fest genug wird, könnte sie nicht kalt genug gewesen sein oder die Schüssel nicht sauber. Stellen Sie sicher, dass die Sahne, die Utensilien und die Schüssel im Voraus gut gekühlt sind. Ein bisschen Sahnesteif kann helfen, die Stabilität zu erhöhen.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei der Eiskaffee-Torte?
Wenn Sie allergisch gegen Nüsse sind, können Sie die gemahlenen Mandeln durch eine ähnliche Menge an gemahlenen Haferflocken oder einer anderen glutenfreien Alternative ersetzen. Bei veganen Bedürfnissen können Sie einen Ei-Ersatz und pflanzliche Schlagsahne verwenden.

Eiskaffee-Torte – Ein erfrischender Genuss für heiße Tage
Ingredients
Equipment
Method
- Heizen Sie den Ofen auf 170 °C vor und legen Sie eine Springform (26–28 cm) mit Backpapier aus.
- Schlagen Sie die Eiweiße in einer großen Schüssel steif, bis sich feste Spitzen bilden. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist.
- Fügen Sie die gemahlenen Mandeln, Semmelbrösel, Backpulver und dunkle Schokoladenstücke hinzu und rühren Sie vorsichtig um.
- Heben Sie nun die geschlagenen Eiweiße portionsweise unter, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Gießen Sie die Biskuitmasse gleichmäßig in die vorbereitete Springform und backen Sie sie etwa 40 Minuten lang.
- Der Boden ist fertig, wenn er goldbraun ist und beim leichtem Antippen elastisch nachfedert.
- Nach dem Backen lassen Sie den Biskuitboden einige Minuten auskühlen, bevor Sie ihn vorsichtig aus der Form lösen.
- Lassen Sie den Biskuitboden komplett abkühlen und schneiden Sie ihn dann vorsichtig horizontal in zwei Hälften.
- Legen Sie die untere Schicht auf eine Servierplatte und umrahmen Sie sie mit einem Kuchenring.
- Schlagen Sie die kalte Schlagsahne zusammen mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif, bis sich weiche Spitzen bilden.
- Mischen Sie dann das Instant Eiskaffee-Pulver unter die Sahne.
- Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf der ersten Schicht des Biskuitbodens und kühlen Sie die Torte für mindestens 1 Stunde.
- Krümeln Sie die obere Schicht des abgekühlten Biskuits und rösten Sie die Krümel zusammen mit den geschnittenen Mandeln in einer trockenen Pfanne leicht an.
- Lassen Sie sie abkühlen und streuen Sie dann die gerösteten Krümel, die geschnittenen Mandeln, Puderzucker und Schokoladenstücke auf die Torte.
- Die Eiskaffee-Torte ist jetzt bereit zum Servieren.
 
					 
			

