Als ich neulich in meiner Küche stand, summte ich leise zu den Klängen meiner Lieblingsmusik, als ich plötzlich auf die Idee kam, eine süße Überraschung zu backen: Erdnussbutterkeksschalen! Diese kleinen Kunstwerke kombinieren die weiche, chewy Textur von Erdnussbutterkeksen mit der unwiderstehlichen Schokolade von Reese’s Mini-Cups. Das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur ein paar Zutaten – perfekt für einen spaßigen Nachmittag mit den Kleinen oder um den eigenen Süßigkeitenbedarf zu decken. Diese leckeren Leckereien sind nicht nur schnell gemacht, sondern sind auch ein Hit auf jeder Party oder beim nächsten Familienabend. Bereit, in die Welt der Erdnussbutterkeksschalen einzutauchen? Lass uns gemeinsam backen!
Warum sind Erdnussbutterkeksschalen so beliebt?
Einfachheit, Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein: nur wenige Zutaten und ein Over lassen diese köstlichen Leckereien im Handumdrehen entstehen.
Vielseitigkeit, Verwandle sie mit verschiedenen Cookie-Teigsorten oder zusätzlichen Zutaten wie Karamell oder Nüssen für noch mehr Geschmack!
Unwiderstehlicher Geschmack, Der Kontrast zwischen der süßen Schokolade und der salzigen Erdnussbutter sorgt für ein Geschmacksfestival in deinem Mund.
Familienfreundlich, Perfekt für die Kleinen: Sie können beim Backen helfen und sich auf die süße Belohnung freuen.
Partyhit, Diese Keksschalen sind ideal für Feiern, da sie garantiert alle Gäste begeistern werden und schnell verschwinden!
Erdnussbutterkeksschalen Zutaten
Für den Keksteig
• Pillsbury Bereits-zum-Backen Erdnussbutterkeksteig – Dieser Teig bietet die perfekte Süße und Struktur für die Keksschalen. Du kannst ihn auch durch Schokoladenkeksteig oder Zuckerkeksteig ersetzen.
• Reese’s Miniatur-Erdnussbutterkappen – Sie sind das unwiderstehliche Herzstück jeder Keksschale. Hinweis: Ein kurzes Einfrieren erleichtert das Auspacken.
Für das Topping (optional)
• Schokoladensplitter – Füge etwas Schokolade hinzu, um das schokoladige Erlebnis zu intensivieren.
• Gehackte Erdnüsse – Sie sorgen für zusätzlichen Crunch und verstärken den Erdnussgeschmack.
Diese Erdnussbutterkeksschalen sind die perfekte Kombination aus Einfachheit und Genuss – ein wahres Fest für die Sinne!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutterkeksschalen
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite ein Mini-Muffinblech vor, indem du es leicht einfettest. Dies verhindert, dass die Erdnussbutterkeksschalen anhaften. Während der Ofen aufheizt, kannst du auch die Reese’s Miniatur-Erdnussbutterkappen kurz in den Gefrierschrank legen, damit sie später leichter auszupacken sind.
Step 2: Keksteig portionieren
Nehme den Pillsbury Bereits-zum-Backen Erdnussbutterkeksteig und teile ihn in gleich große Stücke. Platziere jeweils ein Stück Teig in jede Mulde des gefetteten Mini-Muffinblechs. Achte darauf, dass der Teig leicht angedrückt wird, sodass er die Form der Mulde annimmt.
Step 3: Kekse backen
Schiebe das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Keksschalen 12 bis 15 Minuten lang, bis sie leicht aufgeplustert sind und goldene Ränder haben. Achte darauf, dass die Oberseite der Kekse nicht zu dunkel wird, da sie weiterhin nach dem Backen einen perfekten, weichen Biss haben sollen.
Step 4: Reese’s hinzufügen
Nehme das Muffinblech nach dem Backen vorsichtig aus dem Ofen und drücke sofort eine gefrorene Reese’s Miniatur-Erdnussbutterkappe sanft in die Mitte jeder noch warmen Keksschale. Die Hitze der Kekse lässt die Kappen leicht schmelzen und sorgt für eine leckere Füllung.
Step 5: Abkühlen lassen
Lasse die Erdnussbutterkeksschalen im Muffinblech für 1 bis 2 Stunden abkühlen, damit sie fest werden. Diese Zeit ist wichtig, da die Keksschalen sonst beim Herausnehmen bröckeln könnten. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du fortfährst.
Step 6: Kekse herausnehmen
Sobald die Keksschalen abgekühlt sind, nutze ein kleines Messer oder eine Palette, um sie vorsichtig aus dem Muffinblech zu lösen. Diese Erdnussbutterkeksschalen sollten sich leicht herausnehmen lassen. Serviere sie auf einem Teller oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
Lagerungstipps für Erdnussbutterkeksschalen
Raumtemperatur: Halte die Keksschalen in einem luftdichten Behälter auf Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch. So bleiben sie weich und lecker.
Kühlschrank: Bewahre die Keksschalen im Kühlschrank auf, wenn du sie länger als 3 Tage genießen möchtest. Sie bleiben so bis zu 1 Woche frisch.
Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du die Erdnussbutterkeksschalen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie in einem gefrierfreundlichen Behälter luftdicht verpackt sind.
Auftauen: Lasse die gefrorenen Keksschalen einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für einen frisch gebackenen Geschmack.
Expertentipps für Erdnussbutterkeksschalen
-
Kekse komplett abkühlen: Lass die Kekse im Muffinblech vollständig abkühlen, damit sie beim Herausnehmen nicht brechen. Geduld zahlt sich aus!
-
Mini-Muffinblech nutzen: Verwende ein gut gefettetes Mini-Muffinblech, um sicherzustellen, dass die Erdnussbutterkeksschalen leicht herauskommen. Alternativ kannst du auch Mini-Cupcake-Förmchen verwenden.
-
Teig gleichmäßig portionieren: Achte darauf, den Keksteig gleichmäßig in die Mulden zu geben. So entstehen gleichmäßig gebackene Kekse, die beim Schmelzen der Reese’s perfekt ausschauen.
-
Reese’s einfrieren: Kleiner Tipp: Lege die Reese’s Miniatur-Erdnussbutterkappen vor der Verwendung für einige Minuten ins Gefrierfach. So lassen sie sich einfacher unwrappen.
-
Alternativen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Keksteigsorten oder füge Zutaten wie Karamell oder Nüssen hinzu, um deine eigenen Variationen der Erdnussbutterkeksschalen zu kreieren.
Erdnussbutterkeksschalen: Variationen & Ersatzstoffe
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke spannende Möglichkeiten, diese köstlichen Keksschalen zu personalisieren!
- Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und laktosefreie Erdnussbutter für eine milchfreie Version.
- Vegan: Ersetze die Eier in deinem Keksteig durch Apfelmus oder Bananenpüree, um eine vegane Variante zu kreieren.
- Ohne Zucker: Nutze zuckerfreie Erdnussbutter und einen Zuckerersatz, um kalorienbewusste Keksschalen zu backen.
- Crunchy: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Keksteig ein, um dem Ganzen zusätzlich Biss zu verleihen.
- Schokoladiger: Verwende braune Zucker-Kekse oder füge extra Schokoladensplitter in den Teig hinzu für eine doppelte Schokoladenschicht.
- Karamell: Platziere kleine Karamellbonbons statt Reese’s in die Keksschalen für einen süßen Überraschungsmoment.
- Kokos: Gib geraspelte Kokosnuss zum Teig, um einen tropischen Touch zu verleihen und die Aromen zu intensivieren.
- Chili: Für die mutigen unter euch kann eine Prise Cayennepfeffer in den Teig für eine überraschende Schärfe sorgen.
Was passt gut zu Erdnussbutterkeksschalen?
Eine köstliche Kombination aus süßen Einlagen rundet dein Backerlebnis ab und sorgt für besondere Genussmomente.
-
Milch oder Schokoladenmilch: Ein klassischer Begleiter, der die Süße der Keksschalen wunderbar ergänzt und für große Freude bei Kindern sorgt.
-
Vanilleeis: Eine Kugel eisiger Vanille lässt die warmen Keksschalen schmelzen und sorgt für einen himmlischen Kontrast in der Textur. Ein Muss für Liebhaber von süßen Desserts!
-
Frischer Obstsalat: Leichte, fruchtige Noten bringen eine erfrischende Balance zu den süßen Keksen und schaffen einen gesunden Kontrast in jedem Bissen.
-
Karamellsauce: Ein reichhaltiger, klebriger Topping, der über die Keksschalen geträufelt werden kann, fügt ein zusätzliches Geschmackserlebnis hinzu. Perfekt für alle Karamell-Liebhaber!
-
Gehackte Nüsse: Walnüsse oder Mandeln sorgen für zusätzlichen Crunch und verstärken den nussigen Geschmack der Erdnussbutterkeksschalen.
-
Kaffee: Ein starker, aromatischer Kaffee bringt die schokoladigen und erdnussigen Aromen der Keksschalen zum Vorschein, ideal für eine einfache Kaffeepause.
-
Schokoladensauce: Perfekt für wahre Schokoladenliebhaber, die ihre Keksskugeln noch schokoladiger machen möchten – ein zur Verfügung stehender Genuss!
Erdnussbutterkeksschalen im Voraus zubereiten
Mit etwas Vorbereitung kannst du die Erdnussbutterkeksschalen schon bis 24 Stunden im Voraus zubereiten! Beginne damit, den Pillsbury Bereits-zum-Backen Erdnussbutterkeksteig in gleich große Stücke zu portionieren und in das gefettete Mini-Muffinblech zu legen. Diese vorbereiteten Keksschalen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu backen, heize einfach den Ofen vor, backe die Keksschalen für 12 bis 15 Minuten und füge die Reese’s Miniatur-Erdnussbutterkappen sofort nach dem Herausnehmen aus dem Ofen hinzu. So sparst du wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen und deine Keksschalen sind trotzdem genau so köstlich und frisch!
Erdnussbutterkeksschalen Rezept FAQs
Welche Erdnüsse sollte ich verwenden?
Für die optimalen Ergebnisse empfehle ich, die Reese’s Miniatur-Erdnussbutterkappen zu verwenden. Du kannst aber auch andere Marken verwenden, solange sie ähnliche Schokoladen- und Erdnussbutter-Kombinationen bieten. Achte darauf, dass sie ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gut in die Keksschalen passen.
Wie bewahre ich die Erdnussbutterkeksschalen auf?
Die Keksschalen halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank für bis zu einer Woche lagern. Für maximale Haltbarkeit kannst du sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Kann ich die Keksschalen einfrieren?
Absolut! Um die Erdnussbutterkeksschalen einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Platziere sie dann in einem gefrierfreundlichen Behälter und sorge dafür, dass sie gut verschlossen sind. Zum Auftauen nimm sie einfach bei Raumtemperatur heraus oder erwärme sie kurzerhand in der Mikrowelle, um den frisch gebackenen Geschmack wiederherzustellen.
Ich habe einige Keksschalen zerbrochen. Was kann ich tun?
Wenn deine Keksschalen während des Herausnehmens zerbrechen, könnte dies daran liegen, dass sie nicht genügend abgekühlt sind. Lass sie immer mindestens 1 bis 2 Stunden im Muffinblech abkühlen, bevor du versuchst, sie herauszunehmen. Eine kleine Palette oder ein Messer kann helfen, sie vorsichtig zu lösen. Wenn sie gebrochen sind, kannst du sie trotzdem genießen – sie sind lecker, egal in welchem Zustand!
Gibt es allergische Bedenken bei den Zutaten?
Ja, da die Erdnussbutterkeksschalen Erdnüsse enthalten, sind sie nicht für Menschen mit Erdnussallergien geeignet. Überlege, eine allergiefreundliche Nussbutter-Alternative zu verwenden, wenn du diese Kekse für Allergiker zubereitest. Achte auch darauf, dass die verwendeten Schokoladenprodukte keine unerwünschten Allergene enthalten.
Kann ich den Keksteig selbst machen, anstatt Fertigteig zu verwenden?
Selbstverständlich! Du kannst deinen eigenen Erdnussbutterkeksteig zubereiten, indem du Erdnussbutter, Zucker, Ei und Mehl kombinierst. Mische 1 Tasse Erdnussbutter mit 1 Tasse Zucker und 1 Ei, bis eine glatte Masse entsteht. Formen und backen kannst du sie dann wie im Rezept beschrieben. Dies gibt dir die Freiheit, die Zutaten nach deinem Geschmack anzupassen!

Erdnussbutterkeksschalen ganz einfach selbst machen
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette ein Mini-Muffinblech ein.
- Teile den Keksteig in gleich große Stücke und platziere sie im Muffinblech.
- Backe die Keksschalen 12 bis 15 Minuten lang, bis sie leicht aufgeplustert und goldbraun sind.
- Drücke die gefrorenen Reese’s in die Mitte jeder warmen Keksschale.
- Lasse die Keksschalen im Muffinblech 1 bis 2 Stunden abkühlen.
- Nehme die Keksschalen vorsichtig aus dem Muffinblech.


