Feierabend-Hähnchen mit cremiger Soße

„Wie oft habe ich mir nach einem langen Arbeitstag gewünscht, einfach etwas Schnelles, aber dennoch Köstliches zuzubereiten?“ Diese Frage kam mir in den Sinn, als ich mein Rezept für die Feierabend-Hähnchenfillets in cremiger Sahnesoße mit Brokkolini und Softtomaten entwickelte. In nur 25 Minuten kannst du ein herzhaftes Gericht zaubern, das nicht nur vollgepackt mit Geschmack ist, sondern auch das gewisse Etwas für eine ausgewogene Ernährung bietet. Die Kombination aus zarten Hähnchenfilets, einer cremigen Soße und den bunten Gemüsesorten wird selbst die schwierigsten Esser begeistern. Egal, ob du nach einem schnellen Abendessen suchst oder einfach Spaß am Kochen hast – dieses Rezept ist ein Muss für jeden Küchenliebhaber! Bist du bereit, deinen Feierabend mit einem köstlichen Genuss zu krönen?

Feierabend-Hähnchen

Warum wirst du dieses Feierabend-Hähnchen lieben?

Geschwindigkeit: In nur 25 Minuten zauberst du ein leckeres Abendessen, das für jede Woche schnell umsetzbar ist.
Vielfältige Kombination: Zarte Hähnchenfilets, cremige Soße und frisches Gemüse werden zum kulinarischen Highlight.
Gesunde Zutaten: Brokkolini und Softtomaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch wichtige Nährstoffe auf den Teller.
Familienfreundlich: Ein Gericht, das alle begeistert – selbst die kleinsten Esser werden um Nachschlag bitten!
Einfach umsetzbar: Dank einfacher Schritte ist dieses Rezept auch für Kochanfänger perfekt geeignet.
Umami-Geschmack: Die Mischung aus cremiger Soße und sonnengetrockneten Tomaten sorgt für eine Geschmacksexplosion!

Feierabend-Hähnchen Zutaten

Für das Hähnchen und die Soße

  • Hähnchenfilets – Hauptproteinquelle, die zart und saftig bleibt; eine leichte Alternative wäre Putenbrust.
  • Salz – Für die Geschmacksverstärkung, unverzichtbar beim Würzen.
  • Pfeffer – Für eine leichte Schärfe und Tiefe; frisch gemahlener Pfeffer ist die beste Wahl.
  • Öl – Zum Braten des Hähnchens verwendet; verwende Olivenöl für eine gesündere Variante.
  • Butter – Gibt der Soße Reichhaltigkeit; alternativ kannst du Margarine verwenden.
  • Zwiebel – Für einen herzhaften Grundgeschmack; kein Ersatz empfohlen, aber Schalotten sind milder.
  • Knoblauchzehe – Für ein aromatisches Geschmacksprofil; frischer Knoblauch ist vorzuziehen.
  • Geräuchertes Paprikapulver – Bringt eine rauchige Note ins Gericht; reguläres Paprika ist ein milder Ersatz.
  • Hühnerbrühe – Die Basis der Soße, die Tiefe hinzufügt; Gemüsebrühe ist eine vegetarische Alternative.
  • Schlagsahne – Kreiert eine cremige Konsistenz; für eine leichtere Version kann auch halbfette Sahne genutzt werden.
  • Getrocknete Softtomaten – Bieten eine würzige Geschmacksdimension; frische Tomaten verändern die Textur leicht.

Für die Beilage

  • Nudeln (z.B. Tagliatelle) – Das Kohlenhydrat, das das Gericht abrundet; glutenfreie Pasta ist eine gute Wahl für besondere Ernährungsbedürfnisse.
  • Brokkolini – Fügt Nährstoffe und Farbe hinzu; regulärer Brokkoli kann ebenfalls verwendet werden.

Das Feierabend-Hähnchen punktet nicht nur mit seiner Schnelligkeit, sondern auch mit einem wunderbaren Geschmackserlebnis für die ganze Familie!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Feierabend-Hähnchen mit cremiger Soße

Step 1: Hähnchen würzen
Die Hähnchenfilets großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Stelle sicher, dass die Filets gleichmäßig bedeckt sind, um das beste Aroma zu erzielen. Dies ist ein entscheidender Schritt für dein Feierabend-Hähnchen, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 2: Hähnchen anbraten
In einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze Öl und Butter erhitzen. Füge die gewürzten Hähnchenfilets hinzu und brate sie 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass das Hähnchen durchgaren und eine schöne Bräunung bekommen sollte, bevor du es herausnimmst.

Step 3: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Entferne die Hähnchenfilets aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Im verbleibenden Fett die fein gehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe 1 Minute lang anbraten, bis sie duften. Dieser Schritt verleiht deinem Feierabend-Hähnchen eine aromatische Basis, die die Soße bereichern wird.

Step 4: Soße zubereiten
Streue das geräucherte Paprikapulver über die Zwiebelmischung und rühre kurz um, bevor du die Hühnerbrühe und die Schlagsahne hinzufügst. Gut umrühren und zum Kochen bringen. Diese cremige Soße ist der Herzstück deines Gerichts und wird den Geschmack noch verstärken.

Step 5: Hähnchen und Tomaten hinzufügen
Die getrockneten Softtomaten grob hacken und zusammen mit den Hähnchenfilets wieder in die Pfanne geben. Lass alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Soße eingedickt ist. Kontrolliere gelegentlich, dass nichts anbrennt.

Step 6: Pasta kochen
Gekochte Pasta in einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung zubereiten. Füge die Brokkolini 3 Minuten vor Ende der Garzeit hinzu, damit sie bissfest bleibt. Dieses Timing bringt frische Farbe und Nährstoffe in dein Feierabend-Hähnchen.

Step 7: Kombinieren und erhitzen
Nach dem Abgießen der Pasta und des Brokkolini gebe alles in die Pfanne mit dem Hähnchen und der Soße. Mische alles gut durch und erhitze es erneut für 1-2 Minuten, um die Aromen zu verbinden. Dein Gericht sollte nun duftend und cremig sein.

Step 8: Anrichten und servieren
Das fertige Feierabend-Hähnchen auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Dieses letzte Detail bringt Farbe und Erfrischung auf den Teller und rundet das Gericht perfekt ab.

Feierabend-Hähnchen

Meal Prep für dein Feierabend-Hähnchen

Das Feierabend-Hähnchen ist hervorragend für die Vorbereitung im Voraus geeignet! Du kannst die Hähnchenfilets bis 24 Stunden vorher würzen und im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack zu intensivieren. Auch die Zwiebeln und der Knoblauch lassen sich schon im Voraus fein hacken und in einem luftdichten Behälter lagern, sodass du sie einfach in die Pfanne geben kannst, wenn du bereit bist, zu kochen. Bereite die Soße auch gerne schon bis zu 3 Tage vor dem Servieren zu und bewahre sie im Kühlschrank auf; sie bleibt dennoch cremig und lecker. Einfach beim Erwärmen sanft erhitzen, um die optimale Qualität zu bewahren. Wenn du bereit bist, das Gericht zu vollenden, koche die Nudeln und Brokkolini frisch, um die perfekte Konsistenz und Frische zu gewährleisten. So sparst du Zeit und kannst dein Feierabend-Hähnchen in null Komma nichts servieren!

Feierabend-Hähnchen Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und erlebe, wie du dieses Rezept deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Vegetarisch: Ersetze Hähnchen durch sautierte Champignons oder Tofu für eine fleischlose Variante. Du wirst überrascht sein, wie gut diese Alternativen harmonieren!

  • Gewürzter Kick: Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzu, um dem Gericht einen mediterranen Flair zu verleihen. Die aromatischen Noten werden jeden Bissen verfeinern.

  • Schärfer: Integriere eine Prise Cayennepfeffer oder einige gehackte Jalapeños für eine angenehme Schärfe. Perfekt für die Feinschmecker unter euch, die es gerne würzig mögen.

  • Nussige Note: Gebratenen Pinienkerne oder Mandelsplitter kurz vor dem Servieren hinzufügen, um einen knackigen Biss und einen nussigen Geschmack zu erhalten. Das bringt zusätzliche Textur ins Spiel!

  • Saisonale Vielfalt: Tausche Brokkolini gegen saisonales Gemüse wie Zucchini oder Paprika aus. Jede Saison hat ihre bunten Schätze, die das Gericht vervollständigen.

  • Leichtere Soße: Verwende griechischen Joghurt anstelle von Sahne, um die Soße kalorienärmer zu gestalten, ohne auf den cremigen Genuss zu verzichten. Eine perfekte Option für ein gesünderes Abendessen!

  • Pasta Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Nudelsorten wie Vollkorn oder glutenfreier Pasta, um das Gericht näher an deinen Ernährungsbedürfnissen anzupassen. So bleibt es spannend!

  • Fruchtige Frische: Ergänze das Gericht mit frisch gehackten Tomaten oder einer Handvoll Rucola kurz vor dem Servieren, um eine frische Note zu garantieren. Diese kleinen Details machen den Unterschied aus!

Wie man Feierabend-Hähnchen lagert und einfriert

Kühlschrank: Bewahre das Feierabend-Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu erhalten.

Gefriertruhe: Bei längerem Aufbewahren kannst du das Gericht bis zu 3 Monate einfrieren. Portioniere es in luftdichte Behälter und beschrifte diese mit Datum und Inhalt.

Auftauen: Lasse das gefrorene Feierabend-Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es wieder erhitzt.

Wiedererwärmen: Erhitze die Reste schonend in einer Pfanne oder in der Mikrowelle, um die cremige Konsistenz der Soße zu bewahren, und rühre gelegentlich um.

Expertentipps für Feierabend-Hähnchen

  • Hähnchen vorbereiten: Achte darauf, dass die Hähnchenfilets trocken sind, bevor du sie würzt. So erhältst du eine bessere Bräunung und Geschmack.
  • Sauce überwachen: Rühre die Soße regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern. Dies hilft, die cremige Textur zu bewahren, die dein Feierabend-Hähnchen ausmachen sollte.
  • Würzen anpassen: Probiere die Soße vor dem Servieren aus und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Schmecke vorsichtig ab, um das perfekte Aroma zu erzielen.
  • Pasta al dente: Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein, um eine schöne Konsistenz im Gericht zu halten.
  • Frische Zutaten: Verwende frischen Knoblauch und Zwiebeln für ein intensiveres Aroma. Dies kann einen deutlichen Unterschied im Geschmack deines Feierabend-Hähnchens machen.

Was passt gut zu Feierabend-Hähnchen?

Lass uns die Geschmackswelt erweitern und dir einige köstliche Beilagen vorstellen, die perfekt zu deinem cremigen Hähnchen passen.

  • Knusprige Baguette: Perfekt, um die köstliche Soße aufzutunken und eine herzhafte Note hinzuzufügen. Die Kombination von knusprigem Brot und cremigem Hähnchen ist unwiderstehlich!
  • Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit Vinaigrette bringt Frische und einen gesunden Ausgleich zu dem reichhaltigen Gericht. Die Säure in der Vinaigrette intensiviert die Aromen.
  • Geröstetes Gemüse: Buntes und saisonales Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika harmoniert wunderbar mit der cremigen Soße. Die Röstaromen bringen zusätzlich Tiefe ins Gericht.
  • Knoblaubliebendes Kartoffelpüree: Besonders cremiges Püree mit einem Hauch von Knoblauch ist eine herzliche Ergänzung, die die Geschmäcker vereint und jeden Bissen zum Genuss macht.
  • Pasta-Salat: Ein kalter Nudelsalat mit frischen Kräutern und Zitronen-Vinaigrette bietet eine erfrischende Note und einen tollen Kontrast zur warmen Soße.
  • Spritziger Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein, wie Sauvignon Blanc, rundet das Festmahl ab und hebt die Aromen des Feierabend-Hähnchens hervor.
  • Himmlische Schokoladensoufflés: Zum Dessert bieten luftige Soufflés eine süße, schokoladige Abrundung zu deinem herzhaften Hauptgericht. Ein perfekter Abschluss für ein köstliches Menü!

Feierabend-Hähnchen

Feierabend-Hähnchen mit cremiger Soße Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Hähnchenfilets aus?
Achte darauf, dass die Hähnchenfilets frisch und fest sind, ohne dunkle Flecken oder einen unangenehmen Geruch. Ideal sind Filets, die eine gleichmäßige rosa Farbe haben. Wenn du Hähnchenbrust mit einer dünnen Schicht von Fett findest, ist dies ein gutes Zeichen für Saftigkeit beim Braten.

Wie lagere ich Reste des Feierabend-Hähnchens?
Das Feierabend-Hähnchen kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst. So bleibt die Frische erhalten und das Aroma bleibt intakt.

Kann ich das Feierabend-Hähnchen einfrieren?
Ja, du kannst das Gericht bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Portioniere es in luftdichte Behälter oder gefrierfeste Beutel. Achte darauf, das Datum und den Inhalt auf den Behältern zu notieren, damit du den Überblick behältst. Zum Auftauen lasse das gefrorene Gericht über Nacht im Kühlschrank.

Wie wärme ich das Feierabend-Hähnchen wieder auf?
Erhitze die Reste schonend in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, um die cremige Konsistenz der Soße zu erhalten. Rühre gelegentlich um, damit die Soße nicht anbrennt und gut durchwärmt wird. Alternativ kannst du die Mikrowelle verwenden – stelle sicher, dass du das Essen in Intervallen erhitzt und zwischendurch umrührst.

Sind in diesem Rezept Allergene vorhanden?
Ja, dieses Rezept enthält Zutaten wie Milchprodukte (Schlagsahne, Butter) und möglicherweise Allergene wie Zwiebeln und Knoblauch. Wenn du Allergien hast, kannst du die Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzen, beispielsweise durch Soja- oder Hafercreme und Margarine. Achte außerdem darauf, glutenfreie Pasta zu verwenden, wenn du Glutenempfindlichkeiten hast.

Feierabend-Hähnchen

Feierabend-Hähnchen mit cremiger Soße

Genieße ein schnelles und köstliches Feierabend-Hähnchen, das in nur 25 Minuten zubereitet ist!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 600

Ingredients
  

Für das Hähnchen und die Soße
  • 500 g Hähnchenfilets Eine leichte Alternative wäre Putenbrust.
  • 1 TL Salz Für die Geschmacksverstärkung.
  • 1 TL Pfeffer Frisch gemahlener Pfeffer ist die beste Wahl.
  • 2 EL Öl Olivenöl verwenden.
  • 50 g Butter Alternativ Margarine.
  • 1 Stück Zwiebel Milder als Schalotten sind nicht empfohlen.
  • 1 Stück Knoblauchzehe Frischer Knoblauch ist vorzuziehen.
  • 1 TL Geräuchertes Paprikapulver Reguläres Paprika ist ein milder Ersatz.
  • 250 ml Hühnerbrühe Gemüsebrühe als vegetarische Alternative.
  • 200 ml Schlagsahne Halbfette Sahne als leichtere Version.
  • 50 g Getrocknete Softtomaten Frische Tomaten verändern die Textur.
Für die Beilage
  • 250 g Nudeln (z.B. Tagliatelle) Glutenfreie Pasta als Alternative.
  • 200 g Brokkolini Regulärer Brokkoli kann ebenfalls verwendet werden.

Equipment

  • Pfanne
  • Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hähnchen würzen: Die Hähnchenfilets großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen anbraten: Öl und Butter erhitzen, Hähnchenfilets 3-4 Minuten auf jeder Seite braten.
  3. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Zwiebel und Knoblauch im verbleibenden Fett anbraten.
  4. Soße zubereiten: Paprikapulver zugeben, Brühe und Schlagsahne hinzufügen und kochen lassen.
  5. Hähnchen und Tomaten hinzufügen: Hähnchen und getrocknete Softtomaten in die Soße geben.
  6. Pasta kochen: Pasta nach Packungsanleitung kochen, Brokkolini 3 Minuten vor Ende hinzufügen.
  7. Kombinieren und erhitzen: Pasta und Brokkolini mit der Soße und dem Hähnchen vermengen.
  8. Anrichten und servieren: Mit Petersilie garnieren und servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 50gProtein: 35gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 700mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!