Fluffige Zimtschnecken für gemütliche Morgen

Es war einmal ein regnerischer Sonntagmorgen, an dem der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche zog. Ich kann Ihnen sagen, dass nichts den Charme von Fluffigen Zimtschnecken entfaltet! Diese traditionellen Zimtrollen sind nicht nur himmlisch weich und fluffig, sie bringen auch ein bisschen Magie in Ihre Küche. Mit ihrem lässigen, aber köstlichen Rezept sind sie ideal für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern möchten – perfekt für Kaffeetafeln oder ein gemütliches Frühstück. Während Sie die süße Zimtmischung aufrollen, werden Sie die Vorfreude auf die warmen, duftenden Rolls kaum zurückhalten können. Wer kann da schon widerstehen? Glauben Sie mir, Ihre Familie wird es lieben! Sind Sie bereit, den Teig zu kneten und in dieses duftende Abenteuer einzutauchen?

Fluffige Zimtschnecken

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Das Rezept für Fluffige Zimtschnecken ist klar und unkompliziert, ideal für jeden, der den Zauber des Backens entdecken möchte.

Himmlischer Duft: Während die Zimtschnecken im Ofen backen, erfüllt ein unwiderstehlicher Geruch Ihre Küche und weckt die Vorfreude auf die ersten, heißen Bissen.

Vielseitig: Ob zum Frühstück, als Snack oder beim Kaffeekränzchen – diese Zimtrollen passen zu jeder Gelegenheit und begeistern Groß und Klein.

Perfekte Konsistenz: Mit ihrem fluffigen Teig und der süßen, klebrigen Füllung sind sie ein wahrhaft himmlisches Geschmackserlebnis!

Ideal zum Teilen: Diese Zimtschnecken sind der Hit auf jeder Feier und machen sich auch hervorragend, wenn Sie Besuch haben.

Lassen Sie sich von der Magie des Backens verzaubern und genießen Sie die besten Fluffigen Zimtschnecken, die Sie je gemacht haben!

Fluffige Zimtschnecken Zutaten

Für den Teig
Weizenmehl – Der Grundbaustein des Teigs sorgt für Struktur; Typ 550 ist optimal, aber Allzweckmehl funktioniert auch.
Milch – Fügt Feuchtigkeit und Reichtum hinzu; für eine milchfreie Variante einfach durch pflanzliche Milch ersetzen.
Zucker – Bringt Süße und hilft, die Hefe zu aktivieren; brauner Zucker gibt einen besonderen Geschmack.
Frische Hefe – Gleicht für die Fluffigkeit des Teigs; wenn Sie Trockenhefe verwenden, passen Sie die Menge an.
Zerlassenes Butter – Bereichert den Teig; für eine vegane Option verwenden Sie Margarine oder vegane Butter.
Ei – Liefert Reichtum und hilft, den Teig zu binden; ein Chia- oder Leinsamen-Ei ist eine tolle vegane Alternative.
Salz – Verstärkt den Geschmack und stärkt die Glutenstruktur; hier gibt es keine empfohlenen Substitute.
Kardamom – Verleiht eine besondere Geschmacksnote; ist zwar optional, aber sehr empfehlenswert für eine frische Note.

Für die Füllung
Weiche Butter – Zum Verteilen auf den Teig für zusätzlichen Geschmack; Kokosnussöl eignet sich bestens für eine vegane Variante.
Zucker – Für die süße Füllung; brauner Zucker kann eine geschmackliche Abwechslung bieten.
Zimt – Der Hauptgeschmacksträger der Füllung; hier sollte kein Ersatz verwendet werden.

Für das Topping
Hagelzucker – Gibt einen tollen Crunch und zusätzliche Süße; kann auch gegen andere grobe Zuckerarten ausgetauscht werden.

Step-by-Step Instructions für Fluffige Zimtschnecken

Step 1: Teig vorbereiten
Mischen Sie in einer Rührschüssel das Weizenmehl, die warme Milch (ca. 35°C), die aufgelöste Hefe und den Zucker gut miteinander. Lassen Sie diese Mischung für 10 Minuten ruhen, bis sich kleine Blasen bilden, was bedeutet, dass die Hefe aktiv ist und der Teig angenehm aufgehen kann.

Step 2: Zutaten mischen
Fügen Sie das zerlassene Butter, das Ei, das Salz und den Kardamom hinzu. Kneten Sie den Teig mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe für etwa 5-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Step 3: Zimtschnecken formen
Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücken Sie ihn leicht zusammen und rollen ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 40 x 50 cm aus. Bestreichen Sie die Oberfläche gleichmäßig mit der weichen Butter. Mischen Sie Zucker, Zimt und Kardamom und streuen Sie diese Mischung gleichmäßig über den Teig, um die Füllung zu kreieren.

Step 4: Zweite Ruhezeit
Rollen Sie den Teig von der kürzeren Seite her auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke. Legen Sie die einzelnen Stücke in eine gefettete Auflaufform und decken Sie sie ab. Lassen Sie die Zimtschnecken für weitere eine Stunde ruhen, sodass sie schön aufgehen und fluffig werden.

Step 5: Backen
Heizen Sie den Backofen auf 160°C (320°F) mit Ober-/Unterhitze vor. Bestreichen Sie die Zimtschnecken mit einer Mischung aus Ei und Milch, und bestreuen Sie sie nach Belieben mit Hagelzucker. Backen Sie die Fluffigen Zimtschnecken für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und duftend sind.

Step 6: Abkühlen lassen
Nehmen Sie die Zimtschnecken aus dem Ofen und lassen Sie sie für einige Minuten in der Form abkühlen. Um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen, servieren Sie die Fluffigen Zimtschnecken warm und genießen Sie diese himmlischen Leckereien!

Fluffige Zimtschnecken

Was passt zu Fluffigen Zimtschnecken?

Erleben Sie mit diesen fluffigen Leckereien ein ganzes Spektakel am Frühstückstisch, das alle Sinne anspricht.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack von Koffein harmoniert perfekt mit der Süße der Zimtschnecken und verstärkt deren Aroma.
  • Cremiger Joghurt: Ein löffelweise Joghurt bietet eine angenehme Säure, die die Süße der Zimtschnecken wunderbar ausgleicht.
  • Saftiger Obstsalat: Frische, saisonale Früchte bringen eine fruchtige Leichtigkeit und eine erfrischende Note, die das Backwerk ergänzt.
  • Dunkler Tee: Ein aromatischer Schwarztee mit einem Spritzer Milch schafft eine harmonische Balance und rundet das Geschmackserlebnis ab.
  • Zimt-Eiscreme: Eine kühle Süßigkeit bringt Freude in jeden Bissen und harmoniert geschmacklich perfekt mit den Zimtschnecken.
  • Schokoladensauce: Ein warmes Schokoladen-Topping verleiht den Zimtschnecken eine luxuriöse Note, die süße Gelüste stillt.
  • Geknetetes Brot: Perfekt als herzhafter Kontrast; ein Stück frisches Brot bietet eine rustikale Ergänzung zu den süßen Zimtschnecken.

Lagerungstipps für Fluffige Zimtschnecken

Raumtemperatur: Lagern Sie die Fluffigen Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage. So bleibt die Frische erhalten und sie bleiben weich und lecker.

Kühlschrank: Wenn Sie die Zimtschnecken länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank lagern. Der Geschmack bleibt bis zu einer Woche erhalten, jedoch kann die Textur etwas fester werden.

Gefrierfach: Um die Zimtschnecken für einen späteren Genuss zu bewahren, frieren Sie sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate ein. Vor dem Servieren lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Wiedere Erwärmen: Zum Erwärmen die Fluffigen Zimtschnecken bei 100°C für 1-2 Minuten im Ofen erhitzen. So genießen Sie den frisch gebackenen Geschmack erneut!

Vorbereitung Ihrer Fluffigen Zimtschnecken für Stressfreie Morgen

Die Fluffigen Zimtschnecken eignen sich hervorragend für eine Vorbereitung, die Ihnen Zeit spart! Sie können den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn nach dem ersten Aufgehen im Kühlschrank lagern. Dies verhindert eine übermäßige Gärung, sodass die Zimtschnecken beim Backen genauso fluffig und lecker bleiben. Nach einer Stunde Ruhezeit können Sie die Teigstücke schneiden und in einer gefetteten Auflaufform abdecken; lassen Sie sie dann entspannen, bevor Sie sie backen. Wenn Sie die Zimtschnecken für einen späteren Zeitpunkt aufbewahren möchten, können Sie diese auch bis zu 3 Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen bei 100°C für 1-2 Minuten aufwärmen – und schon können Sie den himmlischen Duft frisch gebackener Zimtschnecken genießen!

Expert Tips für Fluffige Zimtschnecken

  • Richtige Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Milch nur warm, aber nicht heiß ist (ca. 35°C), um die Hefe aktiv zu halten und die Fluffigkeit der Zimtschnecken zu gewährleisten.

  • Genügend Zeit zum Gehen: Lassen Sie den Teig ausreichend Zeit zum Aufgehen; dies ist entscheidend für die luftige Konsistenz Ihrer Zimtschnecken.

  • Teig nicht überarbeiten: Kneten Sie den Teig nur so lange, bis er glatt ist. Überarbeitung kann zu zähem Gebäck führen.

  • Frischhalten: Für optimale Frische und Feuchtigkeit nach dem Abkühlen mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken, damit die Zimtschnecken nicht austrocknen.

  • Wiederv Erwärmen: Wenn Sie Reste haben, erwärmen Sie diese bei 100°C im Ofen für 1-2 Minuten. So schmecken die Fluffigen Zimtschnecken fast wie frisch gebacken!

Variationen & Alternativen für Fluffige Zimtschnecken

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche und passen Sie dieses köstliche Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Nutzen Sie pflanzliche Milch und vegane Butter, um eine milchfreie Variante der Zimtschnecken zu kreieren.
  • Gesündere Süße: Ersetzen Sie den Zucker durch Honig oder Agavendicksaft für eine zuckerreduzierte Füllung.
  • Fruchtige Alternative: Fügen Sie ein paar gehackte Äpfel oder Birnen zur Füllung hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.
  • Nussiger Kern: Mischen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack.
  • Zusätzliche Gewürze: Experimentieren Sie mit Vanilleextrakt oder Muskatnuss für eine noch aromatischere Füllung, die Ihre Sinne verführt.
  • Extra Zimt: Für Zimtliebhaber erhöhen Sie die Menge an Zimt in der Füllung für einen intensiveren Geschmack.
  • Karamellisierte Zimtrollen: Kochen Sie etwas Zucker in einem Topf, bis er leicht karamellisiert ist, und geben Sie diesen in die Backform, bevor Sie die Zimtschnecken hineinlegen – ein herrlicher Karamellgeschmack!
  • Kreatives Topping: Verleihen Sie Ihren Zimtschnecken mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft das gewisse Etwas.

Jede Variation bringt ihre eigene Magie mit sich und wird sicher ein Hit bei Ihrer Familie oder Ihren Gästen!

Fluffige Zimtschnecken

Fluffige Zimtschnecken Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für Fluffige Zimtschnecken aus?
Um die besten Fluffigen Zimtschnecken zu erzielen, achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden. Besonders die Hefe sollte aktiv sein; verwenden Sie am besten frische Hefe, die weich und feucht ist. Das Mehl sollte Typ 550 oder Allzweckmehl sein, um eine gute Konsistenz zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist (ca. 35°C), um die Hefe optimal zu aktivieren.

Wie lange halten die Zimtschnecken und wie sollte ich sie lagern?
Die Fluffigen Zimtschnecken können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage frisch bleiben. Wenn Sie sie einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern, wobei die Textur etwas fester sein kann. Um die beste Qualität zu gewährleisten, decken Sie die Zimtschnecken nach dem Abkühlen mit einem sauberen Küchentuch ab.

Kann ich Fluffige Zimtschnecken einfrieren?
Ja, Sie können Fluffige Zimtschnecken bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen luftdichten Gefrierbehälter oder einen Gefrierbeutel. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank. Auf diese Weise bleiben sie frisch und lecker!

Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht?
Wenn Ihr Teig nicht aufgeht, könnte es an der Hefe liegen. Stellen Sie sicher, dass die Hefe frisch ist und dass die Milch nicht zu heiß war. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Teig zu kalt war. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort ruhen, beispielsweise in der Nähe eines leicht warmen Ofens, um das Aufgehen zu fördern. Gehen Sie sicher, dass der Teig abgedeckt ist, um das Austrocknen zu verhindern.

Sind Fluffige Zimtschnecken für Allergiker geeignet?
Dieses Rezept enthält Mehl, Milch, Eier und Butter, die Allergien auslösen können. Für Menschen mit Laktoseintoleranz können pflanzliche Milch und vegane Butter oder Margarine verwendet werden. Um das Rezept vegan zu machen, ersetzen Sie das Ei durch ein Chia- oder Leinsamen-Ei. Achten Sie darauf, die Füllung ebenfalls allergiefrei zu gestalten.

Fluffige Zimtschnecken

Fluffige Zimtschnecken für gemütliche Morgen

Fluffige Zimtschnecken - himmlisch weich und perfekt für gemütliche Frühstücke.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Ruhzeit 2 hours
Total Time 2 hours 35 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Weizenmehl Typ 550 ist optimal
  • 250 ml Milch warme Milch ca. 35°C
  • 75 g Zucker brauner Zucker für besonderen Geschmack
  • 30 g Frische Hefe oder entsprechende Menge Trockenhefe
  • 75 g Zerlassenes Butter oder Margarine für vegane Option
  • 1 Stück Ei oder Chia- bzw. Leinsamen-Ei für vegane Option
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kardamom optional, aber empfohlen
Für die Füllung
  • 90 g Weiche Butter Kokosnussöl für vegane Variante
  • 100 g Zucker brauner Zucker als Geschmacksvariante
  • 3 EL Zimt
Für das Topping
  • 50 g Hagelzucker oder andere grobe Zuckerarten

Equipment

  • Rührschüssel
  • Küchenmaschine
  • Auflaufform
  • Backofen

Method
 

Anleitung
  1. Mischen Sie in einer Rührschüssel das Weizenmehl, die warme Milch, die aufgelöste Hefe und den Zucker gut miteinander. Lassen Sie diese Mischung für 10 Minuten ruhen, bis sich kleine Blasen bilden.
  2. Fügen Sie die zerlassene Butter, das Ei, das Salz und den Kardamom hinzu. Kneten Sie den Teig mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe für etwa 5-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
  3. Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücken Sie ihn leicht zusammen und rollen ihn aus. Bestreichen Sie die Oberfläche gleichmäßig mit der weichen Butter und streuen Sie Zucker, Zimt und Kardamom über den Teig.
  4. Rollen Sie den Teig von der kürzeren Seite her auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke. Legen Sie die Stücke in eine gefettete Auflaufform und lassen Sie sie für eine weitere Stunde ruhen.
  5. Heizen Sie den Backofen auf 160°C vor. Bestreichen Sie die Zimtschnecken mit einer Mischung aus Ei und Milch und bestreuen Sie sie mit Hagelzucker. Backen Sie die Zimtschnecken für 20-25 Minuten.
  6. Lassen Sie die Zimtschnecken für einige Minuten abkühlen und servieren Sie sie warm.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 200mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 300IUCalcium: 80mgIron: 1.2mg

Notes

Für optimale Frische Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter lagern und bei Bedarf leicht erwärmen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!