Neulich beim Brunch mit Freunden, bemerkte ich, wie alle am Tisch gespannt auf das gute alte Frühstück warteten. Ich hatte in letzter Sekunde beschlossen, einen Frühstücks-Flammkuchen mit Spiegelei und Speck zuzubereiten – eine köstliche, knusprige Abwandlung des Klassikers, die einfach jeder liebt. In nur wenigen Minuten vereint dieses Rezept die cremige Frische von Sauerrahm, den herzhaften Geschmack von Speck und das perfekt gegarte Ei auf einem knusprigen Boden. Der beste Teil? Es ist nicht nur eine schnelle Frühstückslösung, sondern auch ein echter Crowd-Pleaser, der garantiert für Begeisterung sorgt. Bereit, den Frühstückstisch aufzupeppen? Lassen Sie uns gleich anfangen!
Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Grundzutaten, perfekt für jeden Kochliebhaber.
Vielseitigkeit: Variieren Sie die Beläge nach Lust und Laune – von frischem Gemüse bis hin zu verschiedenen Käsesorten!
Schneller Genuss: In weniger als 20 Minuten genießen Sie ein köstliches Frühstück, das Ideal für hektische Morgen ist.
Herzhafter Geschmack: Das Zusammenspiel von cremigem Sauerrahm, knusprigem Speck und einem perfekt gebratenen Ei sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.
Geselligkeit: Diese Frühstücks-Tarte Flambée ist ein echter Stimmungsmacher bei Brunch-Events und wird Ihre Gäste begeistern!
Zutaten für Frühstücks-Tarte Flambée mit Spiegelei
Für den Boden
• Tante Fanny Frische Flammkuchenböden – Diese dienen als perfekte Basis; verwenden Sie alternativ flache Brote, wenn nötig.  
Für den Belag
• Sauerrahm (Sour Cream oder Crème fraîche) – Sorgt für die cremige Note; griechischer Joghurt ist eine leichte Alternative.
• Karotte – Bringt Süße und Textur; Zucchini kann für einen anderen Geschmack eingesetzt werden.
• Rote Zwiebel – Fügt Schärfe und Geschmacksvielfalt hinzu; Schalotten sind ebenfalls eine gute Wahl.
• Frühstücksspeck – Verleiht ein herzhaftes Aroma; verwenden Sie Truthahnspeck für eine leichtere Variante.
• Eier – Für den proteinreichen Genuss und die Fülle; der Garzeit anpassen für die gewünschte Konsistenz des Eigelbs.
• Salz und Pfeffer – Verstärkt die Aromen; frisch gemahlener Pfeffer ist besonders empfehlenswert.
• Frischer Schnittlauch – Als Garnitur und für zusätzliche Frische; können auch durch Petersilie ersetzt werden.  
Variationen
• Gemüse – Tauschen Sie den Speck gegen verschiedene Gemüsesorten aus, um eine vegetarische Option zu kreieren.
• Käse – Experimentieren Sie mit verschiedenem Käse wie Ziegenkäse oder Mozzarella für ein reichhaltigeres Erlebnis.
• Kräuter – Verwenden Sie frische Kräuter wie Thymian oder Basilikum, um das Geschmacksprofil noch zu verfeinern.  
Nutzen Sie dieses herzhaft-kreative Rezept für Ihre nächste Brunch-Party oder um einfach den Morgen zu verschönern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frühstücks-Tarte Flambée mit Spiegelei und Speck
Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 270° C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies gewährleistet, dass Ihre Frühstücks-Tarte Flambée gleichmäßig knusprig wird. Während der Ofen aufheizt, können Sie mit der Vorbereitung der Beläge beginnen, sodass alles reibungslos abläuft.
Step 2: Flammkuchenböden vorbereiten
Nehmen Sie die Tante Fanny Frische Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank. Legen Sie zwei der Böden ohne Backpapier auf ein Backblech, sodass sie ausreichend Platz haben, um beim Backen gleichmäßig zu garen und knusprig zu werden.
Step 3: Sauerrahm auftragen
Verteilen Sie jeweils ¼ des Sauerrahms gleichmäßig auf jedem Flammkuchenboden, wobei Sie einen Rand von etwa 1 cm lassen. Dies gibt der Tarte genügend Stabilität und verhindert, dass der Belag überläuft und anbrennt, während sie knusprig gebacken wird.
Step 4: Belag hinzufügen
Streuen Sie die geriebene Karotte und die in Ringe geschnittene rote Zwiebel gleichmäßig auf den Böden. Danach legen Sie die Frühstücksspeck-Stücke darüber, sodass sich die Aromen während des Backens gut vermischen und der Speck schön knusprig wird.
Step 5: Eier aufschlagen
Knacken Sie vorsichtig jeweils ein Ei auf jeden Flammkuchenboden, dabei darauf achten, dass das Eigelb nicht bricht, wenn Sie eine cremige Konsistenz bevorzugen. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Eier beim Backen perfekt garen und eine köstliche, fast flüssige Textur erhalten.
Step 6: Backen
Schieben Sie das Backblech mit den Tarte Flambée in den auf 270° C vorgeheizten Ofen und backen Sie es für 7-9 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Ränder goldbraun sind und die Eier an den Rändern fest und in der Mitte noch leicht glänzend sind.
Step 7: Würzen und Garnieren
Nachdem die Tarte Flambée aus dem Ofen kommt, bestreuen Sie sie sofort mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Fügen Sie frisch gehackten Schnittlauch als Garnitur hinzu, um der Tarte zusätzliche Frische und Farbe zu verleihen. 
Step 8: Servieren
Servieren Sie die Frühstücks-Tarte Flambée warm, idealerweise direkt vom Blech. Dieses schnelle und schmackhafte Gericht ist perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder einen Brunch mit Freunden.
Vorausplanen für Frühstücks-Tarte Flambée mit Spiegelei und Speck
Die Frühstücks-Tarte Flambée mit Spiegelei und Speck ist perfekt für alle, die sich Zeit sparen möchten! Sie können die Beläge, wie die geriebene Karotte und die geschnittenen Zwiebeln, bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Um die Frische zu gewährleisten, empfehlen wir, die Sauerrahm separat bis zur Zubereitung aufzubewahren, um ein Durchweichen der Böden zu vermeiden. Wenn es Zeit zum Servieren ist, legen Sie einfach die vorbereiteten Zutaten auf die Flammkuchenböden, schlagen die Eier auf und backen sie für 7-9 Minuten bei 270° C. So erhalten Sie eine köstliche Tarte, die ebenso frisch und herzhaft schmeckt, als ob Sie sie gleich nach dem Zubereiten gemacht hätten!
Lagerungstipps für Frühstücks-Tarte Flambée mit Spiegelei
Raumtemperatur: Die frisch gebackene Tarte sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu gewährleisten.
Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren leicht aufwärmen.
Gefriertruhe: Für maximale Frische kann die Frühstücks-Tarte Flambée bis zu 1 Monat im Gefrierer aufbewahrt werden. Gut einwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen im Ofen bei 180° C für etwa 10 Minuten backen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Was passt zu Frühstücks-Tarte Flambée mit Spiegelei und Speck?
Um dein Frühstücks-Erlebnis abzurunden, gibt es viele köstliche Beilagen, die harmonisch mit der knusprigen Tarte Flambée kombiniert werden können.
- 
Frisch gebackenes Brot: 
 Perfekt zum Dippen in das cremige Eigelb, das den Geschmack der Tarte ergänzt. Das Brot hat eine wunderbare Textur, die das Gericht aufwertet.
- 
Gemischter Salat: 
 Ein leichter, knackiger Salat mit frischen Zutaten bringt eine erfrischende Note. Die Säure des Dressings gleichen die Herzhaftigkeit des Frühstücks aus und bietet einen schönen Kontrast.
- 
Rührei: 
 Zusätzliches Rührei bringt eine seidige Textur und zusätzlichem Protein. Kombiniere es mit ein wenig Schnittlauch für noch mehr Geschmack!
- 
Fruchtsmoothie: 
 Ein fruchtiger Smoothie ist eine großartige Ergänzung und sorgt für eine süße Ausgewogenheit. Frische Beeren oder Banane verleihen dem Getränk eine natürliche Süße und Frische.
- 
Kartoffelrösti: 
 Diese knusprige Beilage bietet einen herzhaften Kontrast zu der leichten Tarte. Die Rösti sind zusätzlich eine beliebte Frühstücksoption und machen das Menü noch interessanter.
- 
Schwarzer Kaffee oder Kräutertee: 
 Ein kräftiger Kaffee oder ein aromatischer Kräutertee passt hervorragend zu dem herzhaften Gericht. Die Bitterkeit des Kaffees ergänzt die salzigen Aromen der Tarte auf perfekte Weise.
Expert Tips
- Topf und Pfanne: Verwenden Sie einen heißen, vorgeheizten Ofen: Dies sorgt dafür, dass die Ränder der Frühstücks-Tarte Flambée wunderbar knusprig werden und der Belag perfekt gart.
- Eier vorsichtig aufschlagen: Um das Eigelb unbeschadet zu lassen, drücken Sie beim Aufschlagen die Schale nicht zu fest. Dies verhindert ein Auslaufen des Eigelbs und sorgt für ein köstliches, cremiges Frühstück.
- Frische Zutaten: Nutzen Sie frische Zutaten, insbesondere beim Gemüse und Kräutern. Dies verbessert den Geschmack Ihrer Frühstücks-Tarte Flambée erheblich und bringt die Aromen wunderbar zur Geltung.
- Variationen ausprobieren: Scheuen Sie sich nicht, mit unterschiedlichen Belägen zu experimentieren! Zum Beispiel können Sie den Frühstücksspeck durch geräucherten Lachs ersetzen, um eine neue Geschmacksrichtung zu kreieren.
- Vorbereitungszeit reduzieren: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor – so wird es beim Backen viel einfacher und schneller, Ihre Frühstücks-Tarte Flambée zusammenzustellen.
Variationen der Frühstücks-Tarte Flambée
Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!
- 
Vegetarisch: Ersetzen Sie den Speck durch eine bunte Mischung aus Paprika und Zucchini für eine frische, fleischfreie Variante. 
 Ein Hauch von Farbe auf dem Teller macht das Frühstück gleich viel einladender.
- 
Käse-Upgrade: Fügen Sie anstelle von Sauerrahm eine Schicht cremigen Ricotta oder würzigen Feta hinzu, um das Aroma zu intensivieren. 
 Die cremigen Zutaten sorgen für eine wunderbare Textur und machen jeden Bissen unvergesslich.
- 
Würzige Note: Streuen Sie frischen oder getrockneten roten Pfeffer auf den Belag, um Ihrer Tarte einen besonderen Kick zu verleihen. 
 Diese kleine Veränderung bringt ordentlich Schwung in die Geschmackskomposition!
- 
Fruchtige Akzente: Geben Sie einige dünn geschnittene Äpfel oder Birnen für einen süß-sauren Kontrast zu den herzhaften Zutaten hinzu. 
 Ein wenig Frucht verleiht dem Gericht eine wohlschmeckende Überraschung.
- 
Kräuterfusion: Mischen Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Oregano unter die anderen Zutaten, um das Aroma noch intensiver zu gestalten. 
 Diese herzhafte Note harmoniert wunderbar mit dem Ei und dem Speck.
- 
Rauchiger Genuss: Tauschen Sie den Frühstücksspeck gegen geräucherten Lachs aus, um eine elegante und köstliche Variante zu kreieren. 
 Diese Kombination bringt einen besonderen, feinen Geschmack auf den Tisch.
- 
Scharfe Versuchung: Fügen Sie frische Jalapeños oder einige Spritzer scharfer Sauce hinzu, um für Feurigkeit zu sorgen. 
 Perfekt für die, die es gerne scharf haben – ein aufregendes Frühstückserlebnis!
- 
Nussige Note: Streuen Sie gehackte Nüsse oder Kerne wie Pinienkerne oder Walnüsse über die Tarte vor dem Servieren für zusätzlichen Crunch. 
 Die nussige Textur ergänzt die weichen Zutaten und sorgt für eine spannende Abwechslung.
Frühstücks-Tarte Flambée mit Spiegelei und Speck Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achten Sie beim Einkaufen besonders auf die Frische der Zutaten. Die Karotten sollten knackig und ohne dunkle Flecken sein, während die Zwiebeln eine feste Schale haben sollten. Für den Speck wählen Sie am besten frische Scheiben ohne dunkle Stellen, um den Geschmack zu maximieren.
Wie lagere ich die Reste der Tarte Flambée?
Lagern Sie die Reste der Frühstücks-Tarte Flambée in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie sind bis zu 2 Tage haltbar. Achten Sie darauf, die Tarte auf Raumtemperatur kommen zu lassen, bevor Sie sie wieder erwärmen, um ihre Frische zu bewahren.
Kann ich die Frühstücks-Tarte Flambée einfrieren?
Ja, Sie können die Frühstücks-Tarte Flambée bis zu einem Monat im Gefrierer aufbewahren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und danach in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180° C für etwa 10 Minuten aufwärmen.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Eier perfekt gegart sind?
Für ein cremiges Eigelb achten Sie darauf, die Eier vorsichtig aufzuschlagen, ohne das Eigelb zu beschädigen. Backen Sie die Tarte bei 270° C für 7-9 Minuten. Überprüfen Sie, ob die Ränder goldbraun sind und das Eigelb in der Mitte noch glänzend bleibt. So entsteht eine köstliche und ansprechende Textur.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Wenn jemand in Ihrem Haushalt eine Allergie hat, empfehle ich, die Zutaten sorgfältig auszuwählen. Nutzen Sie glutenfreie Flammkuchenböden, wenn Glutenunverträglichkeit besteht, und ersetzen Sie die Eier durch pflanzliche Alternativen, wenn vegan gewünscht. Der Speck kann durch Tofuspeck oder geräucherten Lachs ersetzt werden.
Wie verhindere ich, dass die Tarte beim Backen überläuft?
Um zu verhindern, dass die Tarte überläuft, lassen Sie beim Auftragen des Sauerrahms einen Rand von etwa 1 cm. Dies gibt der Tarte Stabilität und verhindert, dass die Füllung während des Backvorgangs über die Ränder hinausläuft.

Frühstücks-Tarte Flambée mit Spiegelei und Speck
Ingredients
Equipment
Method
- Heizen Sie den Ofen auf 270° C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Legen Sie zwei Flammkuchenböden ohne Backpapier auf ein Backblech.
- Verteilen Sie jeweils ¼ des Sauerrahms gleichmäßig auf jedem Flammkuchenboden.
- Streuen Sie die geriebene Karotte und die in Ringe geschnittene rote Zwiebel gleichmäßig auf den Böden.
- Legen Sie die Frühstücksspeck-Stücke darüber.
- Knacken Sie jeweils ein Ei auf jeden Flammkuchenboden.
- Backen Sie es für 7-9 Minuten.
- Würzen Sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer und fügen Sie frisch gehackten Schnittlauch hinzu.
- Servieren Sie die Frühstücks-Tarte Flambée warm.
 
					 
			

