Baked Pumpkin Wedges mit Kräuterdip genießen

Wenn der Herbst vor der Tür steht, packt mich die Vorfreude auf die reiche Ernte an Kürbissen. Diese gebackenen Kürbisspalten mit Kräuterdip sind die perfekte Begleitung für gemütliche Abende. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, vereinen sie den süßen Geschmack des Hokkaidokürbisses und eine frische, cremige Dip-Option, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Nicht nur sind sie glutenfrei und vegan, sondern auch ideal für alle, die auf leichte, gesunde Kost Wert legen. Ob als gesunder Snack oder als farbenfrohe Beilage – dieses Gericht überzeugt durch Einfachheit und köstlichen Genuss. Neugierig geworden, wie man diese herbstliche Delikatesse zubereitet? Lass uns gleich eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Dieses Rezept für gebackene Kürbisspalten ist leicht nachzuvollziehen, selbst für Kochanfänger.

Köstliche Aromen: Die Kombination aus süßem Kürbis und frischem Kräuterdip sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.

Gesund und nahrhaft: Mit nur ca. 156 Kalorien pro Portion ist dieses Gericht ideal für eine leichte Mahlzeit oder einen gesunden Snack.

Vielseitigkeit: Ob als Beilage, Snack oder sogar leichtes Hauptgericht – dieses Rezept passt zu jeder Gelegenheit!

Saisonale Frische: Genieße die herbstliche Ernte mit einem Gericht, das die warmen, einladenden Aromen des Herbstes auf den Tisch bringt.

Baked Pumpkin Wedges Ingredients

• Für die gebackenen Kürbisspalten und Kräuterdip

Für die Kürbisspalten

  • Hokkaidokürbis – die Hauptzutat, die Süße und Textur bringt; ersatzweise kann Butternut-Kürbis verwendet werden.
  • Zitronen – sorgt für Frische und Säure; Limettensaft kann ebenfalls verwendet werden.
  • Thymian, frisch – für ein aromatisches Geschmacksprofil; getrockneter Thymian kann verwendet werden, reduziere die Menge.
  • Öl – sorgt dafür, dass die Kürbisstücke gleichmäßig geröstet werden; verwende Olivenöl oder neutralen Pflanzenöl.
  • Salz – verstärkt den Geschmack; nach persönlichem Geschmack anpassen.
  • Pfeffer, schwarz – bringt eine pikante Note; weißer Pfeffer kann für einen milderen Geschmack genutzt werden.

Für den Kräuterdip

  • Petersilie, frisch – für frische Aromen im Dip; Koriander kann als Alternative dienen.
  • Schnittlauch, frisch – verleiht eine milde Zwiebelnote; auch Grünzwiebeln sind eine gute Wahl.
  • Koriander, frisch – bringt einen erdigen Geschmack; kann weggelassen werden, wenn nicht gewünscht.
  • Sojaghurt – die Basis für den Dip, die Cremigkeit bietet; griechischer Joghurt kann für eine dickere Konsistenz verwendet werden.

Step-by-Step Instructions for Gebackene Kürbisspalten mit Kräuterdip

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180 °C (356 °F) vor, während du den Kürbis vorbereitest. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die gebackenen Kürbisspalten gleichmäßig garen und wunderbar karamellisieren. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um das Ankleben der Kürbisspalten zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.

Step 2: Kürbis schneiden
Halbiere den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und schneide ihn in dünne Spalten. Etwa 2-3 cm dick sollten die Wedges sein, damit sie gleichmäßig garen. Achte darauf, dass die Stücke gleich groß sind, damit sie zur gleichen Zeit durchgaren und die gebackenen Kürbisspalten eine schöne goldene Farbe entwickeln.

Step 3: Zitronensaft hinzufügen
Press den Saft der Zitronen über die geschnittenen Kürbisspalten. Der Zitronensaft bringt frische Aromen und hilft, die natürliche Süße des Kürbisses hervorzuheben. Lass den Zitronensaft die Spalten kurz durchziehen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.

Step 4: Würzen und vermengen
In einer großen Schüssel die Kürbisspalten mit frischem Thymian, Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Achte darauf, dass die Wedges gleichmäßig mit der Mischung überzogen sind, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen. Diese Gewürzmischung wird dafür sorgen, dass die gebackenen Kürbisspalten mit Kräuterdip köstlich schmecken.

Step 5: Rösten
Verteile die gewürzten Kürbisspalten gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Röste die Spalten für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und zart sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit vorsichtig, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Die gebackenen Kürbisspalten sollten am Rand leicht knusprig sein.

Step 6: Kräuterdip zubereiten
Während die Kürbisspalten im Ofen sind, bereite den Kräuterdip vor. Mische in einer Schüssel den Sojaghurt mit fein gehackter Petersilie, Schnittlauch, Koriander und zusätzlichem Zitronensaft. Seasoniere den Dip mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass den Dip ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.

Step 7: Servieren
Sobald die gebackenen Kürbisspalten goldbraun und zart sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere die warmen Spalten zusammen mit dem cremigen Kräuterdip. Diese Kombination aus gebackenen Kürbisspalten mit Kräuterdip ist perfekt für einen gesunden Snack oder als köstliche Beilage zu jedem Essen.

Expertentipps für gebackene Kürbisspalten

  • Richtige Kürbiswahl: Achte darauf, einen frischen Hokkaidokürbis zu wählen, um das beste Aroma für deine gebackenen Kürbisspalten zu erzielen.
  • Gleichmäßige Größe: Schneide die Kürbisspalten gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen. Dickere Wedges benötigen längere Garzeiten.
  • Vermeide Ankleben: Lege das Backblech mit Backpapier aus, damit die gebackenen Kürbisspalten leicht zu wenden und perfekt gebräunt werden.
  • Öl und Gewürze: Stelle sicher, dass jede Wedge gut mit Öl und Gewürzen überzogen ist. Dies sorgt für ein intensives Aroma und verhindert ein Austrocknen.
  • Dip-Vorbereitung: Lass den Kräuterdip nach der Zubereitung einige Minuten ruhen. So können sich die Aromen entfalten und er schmeckt deutlich besser.
  • Experimentieren: Fühle dich frei, verschiedene Kräuter im Dip auszuprobieren oder einige Chili-Flocken für einen würzigeren Kick hinzuzufügen zu integrieren.

Aufbewahrungstipps für gebackene Kürbisspalten mit Kräuterdip

Kühlschrank: Bewahre die gebackenen Kürbisspalten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

Gefrierschrank: Du kannst die Kürbisspalten bis zu 2 Monate einfrieren. Lege sie flach in einen Gefrierbeutel, um Platz zu sparen, und beschrifte diesen.

Dip: Der Kräuterdip kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um den Geschmack zu erhalten.

Wiedererwärmung: Erwärme die Kürbisspalten bei 180 °C (356 °F) für etwa 10-15 Minuten im Ofen, um sie wieder knusprig zu machen. Der Dip kann bei Raumtemperatur oder gekühlt serviert werden.

Variationen & Substitutionen für gebackene Kürbisspalten

Natürlich kannst du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen und deine eigene Note hinzufügen!

  • Scharf: Füge Chili-Flocken oder frische Jalapeños zu den Kürbisspalten hinzu, um einen aufregenden Kick zu erhalten. Die Würze ergänzt die Süße des Kürbisses perfekt und bringt die Aromen zum Leben.
  • Käse-Liebhaber: Streue vor dem Servieren etwas geriebenen Parmesan oder Feta über die warmen Kürbisspalten für einen herzhaften, cremigen Geschmack. Diese Variante wird besonders Kinder begeistern!
  • Herbstlich: Verwende zusätzlich gemahlene Muskatnuss und Zimt in der Würzmischung für ein wärmeres und herbstlicheres Aroma. Diese Gewürze zaubern sofort eine gemütliche Atmosphäre.
  • Nussigkeit: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zu den Kürbisspalten hinzu, bevor du sie in den Ofen gibst. Der zusätzliche Crunch sorgt für eine interessante Textur und bereichert den Geschmack.
  • Kräutervielfalt: Experimentiere mit anderen frischen Kräutern wie Basilikum oder Dill im Dip für aufregende neue Geschmacksrichtungen. Jede Kräutersorte bringt ihre eigenen Nuancen mit sich und ist eine tolle Abwechslung.
  • Vegan und cremig: Tausche den Sojaghurt gegen Linsenpüree aus, um eine proteinreiche, vegane Variante des Dips zu kreieren. Dieser Dip bietet eine großartige Cremigkeit, die wunderbar zu den Kürbisspalten passt.
  • Zitrusfrisch: Verwende Limette anstelle von Zitrone, um den Dip eine spritzige Note zu verleihen. Die Limette ergänzt die Kürbisnoten mit einer erfrischenden, unerwarteten Wendung.
  • Glutenfrei: Um die Rezeptur glutenfrei zu halten, achte darauf, dass alle verwendeten Öle und Gewürze dies gewährleisten. Dadurch bleibt das Gericht für alle geeignet, die Gluten meiden möchten.

Was passt zu gebackenen Kürbisspalten mit Kräuterdip?

Genieße die harmonische Symphonie von Aromen und Texturen, wenn du deine perfekten Kürbisspalten servierst!

  • Frischer Blattsalat: Ein knackiger Salat mit Rucola und Kirschtomaten ergänzt die Süße der Kürbisspalten mit einer erfrischenden Note.
  • Vollkornbrot: Serviere die Kürbisspalten mit warmem, knusprigem Vollkornbrot, das perfekt ist, um den cremigen Dip aufzutunken. Der herzliche Geschmack des Brotes harmoniert wunderbar mit dem Gericht.
  • Gegrilltes Gemüse: Leckeres, gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika bringt zusätzliche Aromen und Texturen in dein Essen und stärkt die Frische des Herbstgeschmacks.
  • Nussige Quinoa: Eine Schüssel Quinoa mit gerösteten Nüssen und Cranberries eignet sich hervorragend als Beilage. Die nussigen und fruchtigen Noten bringen eine neue Dimension in die Mahlzeit.
  • Apfelwein: Dieser herbstliche Drink rundet das Menü ab und sorgt für eine kräftige, fruchtige Erfrischung, die das Gericht gelungen ergänzt.
  • Dunkle Schokolade: Ein kleines Stück dunkler Schokolade nach dem Essen kann eine süße, bittersüße Note hinzufügen und die perfekte Freude für den Gaumen bieten.
  • Pekanuss-Torte: Für eine besondere Note, serviere ein Stück Pekanuss-Torte, um das Mahl zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ihre süße, nussige Füllung wird die Aromen der Kürbisspalten wunderbar ergänzen.

Vorbereitung für gebackene Kürbisspalten mit Kräuterdip

Die gebackenen Kürbisspalten mit Kräuterdip sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Kürbisspalten bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Um ein Verfärben zu verhindern, tränke die Spalten in etwas Zitronensaft, bevor du sie lagerst. Der Kräuterdip lässt sich ebenfalls perfekt bis zu 3 Tagen im Voraus zubereiten – die Aromen entwickeln sich dadurch noch intensiver. Wenn du bereit bist zu servieren, röste die Kürbisspalten etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bis sie goldbraun sind und serviere sie mit dem frisch zubereiteten Dip. Auf diese Weise sparst du Zeit und hast dennoch ein köstliches, gesundes Gericht auf dem Tisch!

Gebackene Kürbisspalten mit Kräuterdip Recipe FAQs

Welche Kürbissorte ist am besten geeignet?
Für dieses Rezept empfehle ich Hokkaidokürbis, da er perfekt zum Rösten ist und eine angenehme Süße hat. Alternativ kannst du auch Butternut-Kürbis verwenden, der ähnlich schmeckt und eine hervorragende Textur ergibt.

Wie lange halten die gebackenen Kürbisspalten im Kühlschrank?
Die gebackenen Kürbisspalten bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, sie bei Bedarf vorsichtig wieder aufzuwärmen, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die gebackenen Kürbisspalten einfrieren?
Ja, du kannst die Kürbisspalten bis zu 2 Monate lang einfrieren. Lege sie flach in einen Gefrierbeutel und beschrifte diesen mit dem Datum. Bei Bedarf nimm die gewünschte Menge heraus und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie im Ofen wieder erhitzt.

Was kann ich tun, wenn die Kürbisspalten nicht gleichmäßig garen?
Falls deine Kürbisspalten ungleichmäßig garen, prüfe, ob alle Wedges die gleiche Dicke haben. Dickere Stücke benötigen mehr Zeit im Ofen. Achte auch darauf, sie während des Backens einmal zu wenden, so werden sie gleichmäßiger gebräunt.

Sind die Kürbisspalten für Allergiker geeignet?
Dieses Rezept ist vegan, glutenfrei und enthält keine häufigen Allergene wie Milch oder Eier. Stelle jedoch sicher, dass die verwendeten Öle und Sojaprodukte allergenfrei sind, insbesondere wenn du Gäste hast, die empfindlich reagieren.

Wie kann ich den Kräuterdip variieren?
Fühle dich frei, verschiedene frische Kräuter für den Dip zu verwenden, wie Basilikum oder Dill, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Du kannst auch etwas Knoblauch hinzufügen, um dem Dip eine zusätzliche Würze zu verleihen. Experimentiere ruhig!

Baked pumpkin wedges with herb dip

Baked Pumpkin Wedges mit Kräuterdip genießen

Dieses Rezept für gebackene Kürbisspalten mit Kräuterdip vereint süßen Kürbis und frischen Dip für einen gesunden Snack oder eine Beilage.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Vegane Küche
Calories: 156

Ingredients
  

Für die Kürbisspalten
  • 1 Stück Hokkaidokürbis Ersatz: Butternut-Kürbis
  • 2 Stück Zitronen Ersatz: Limettensaft möglich
  • 2 EL Thymian, frisch Ersatz: getrockneter Thymian
  • 2 EL Öl Ersatz: Olivenöl oder neutrales Pflanzenöl
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer, schwarz Ersatz: weißer Pfeffer
Für den Kräuterdip
  • 200 g Sojaghurt Ersatz: griechischer Joghurt
  • ein paar EL Petersilie, frisch Ersatz: Koriander
  • 2 EL Schnittlauch, frisch Ersatz: Grünzwiebeln
  • optional Koriander, frisch Kann weggelassen werden
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Messer
  • Zitruspresse

Method
 

Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180 °C (356 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Halbiere den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und schneide ihn in dünne Spalten von etwa 2-3 cm.
  3. Press den Saft der Zitronen über die geschnittenen Kürbisspalten und lasse sie durchziehen.
  4. Vermenge die Kürbisspalten in einer Schüssel mit frischem Thymian, Öl, Salz und Pfeffer.
  5. Verteile die Kürbisspalten gleichmäßig auf dem Backblech und röste sie für etwa 30 Minuten.
  6. Bereite währenddessen den Kräuterdip vor, indem du Sojaghurt mit Petersilie, Schnittlauch, Koriander und Zitronensaft mischst.
  7. Serviere die warmen Kürbisspalten zusammen mit dem Kräuterdip.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 156kcalCarbohydrates: 26gProtein: 4gFat: 5gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 200mgPotassium: 400mgFiber: 4gSugar: 3gVitamin A: 2000IUVitamin C: 20mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Bewahre die gebackenen Kürbisspalten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf oder friere sie für längere Haltbarkeit ein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!