Gemüse-Cannelloni mit cremiger Tomatensauce

Erinnern Sie sich an die Freude, wenn beim Kochen die Küche mit verführerischen Aromen gefüllt wird? Heute lade ich Sie ein, die Wärme und Herzlichkeit meiner herzhaften Gemüse-Cannelloni zu entdecken. Mit frischen, saisonalen Gemüsesorten und einer cremigen Tomatensauce sind diese Cannelloni nicht nur ein echter Genuss, sondern auch eine perfekte Lösung für geschäftige Wochentage. Die Zubereitung ist kinderleicht und stolz lasse ich sie von Familie und Freunden immer wieder als Highlight genießen. Diese vegetarische Köstlichkeit erweitert nicht nur die Gemüseeinnahme, sondern sorgt auch für ein wohliges Gefühl in der kalten Jahreszeit. Neugierig, wie Sie Ihr neues Lieblingsgericht zubereiten können? Lassen Sie uns gleich loslegen!

Gemüse-Cannelloni

Warum werden Sie diese Cannelloni lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, perfekt für Anfänger und erfahrene Köche.
Saisonale Frische: Nutzen Sie Gemüse der Saison und passen Sie das Rezept an Ihren Geschmack an.
Cremige Köstlichkeit: Die Kombination aus Ricotta und Tomatensauce sorgt für eine unwiderstehlich cremige Textur.
Familienfreundlich: Dieses Gericht begeistert Groß und Klein und ist ideal für gemeinsame Abende.
Vielseitigkeit: Verleihen Sie den Cannelloni mit verschiedenen Käse- und Gewürzkombinationen eine persönliche Note.

Gemüse-Cannelloni Zutaten

Für die Teigröhren
Teigröhren – Sie bilden das Grundgerüst des Gerichts und halten die köstliche Füllung.

Für die Füllung
Ricotta – Sorgt für eine cremige Konsistenz, kann alternativ auch durch Hüttenkäse ersetzt werden.
Saisonales Gemüse – Bietet Geschmack und Nährstoffe; Spinat, Zucchini oder Pilze sind tolle Optionen.

Für die Soße
Tomatensauce – Fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; nutzen Sie selbstgemachte oder gekaufte Sauce.

Für die Gewürze
Basilikum – Ein unverzichtbares Kraut, das den Aromen eine frische Note verleiht.
Oregano – Ergänzt die Gewürze und bringt italienisches Flair hinein.
Knoblauch – Verleiht zusätzlichen Geschmack, ideal für Liebhaber einer herzhaften Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gemüse-Cannelloni mit cremiger Tomatensauce

Step 1: Gemüse vorbereiten
Waschen Sie Ihr saisonales Gemüse gründlich und schneiden Sie es in kleine Stücke. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Gemüse hinzu und braten Sie es etwa 5-7 Minuten lang an, bis es weich und aromatisch ist. Diese Schritte sorgen dafür, dass Ihre Gemüse-Cannelloni eine wunderbare Füllung erhalten.

Step 2: Ricotta mischen
In einer großen Schüssel kombinieren Sie das angebratene Gemüse mit Ricotta und würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano. Mischen Sie alles gut, bis Sie eine homogene und cremige Füllung erhalten. Dieser Schritt ist entscheidend für den vollen Geschmack Ihrer Gemüse-Cannelloni.

Step 3: Cannelloni füllen
Nehmen Sie die Teigröhren und füllen Sie jede Röhre vorsichtig mit der vorbereiteten Ricotta-Gemüse-Mischung. Verwenden Sie einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel für eine einfachere Handhabung. Platzieren Sie die gefüllten Cannelloni nebeneinander in einer leicht gefetteten Auflaufform. Achten Sie darauf, die Röhren nicht zu überfüllen, damit sie beim Backen nicht reißen.

Step 4: Sauce hinzufügen
Verteilen Sie die Tomatensauce gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni in der Auflaufform. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig bedeckt sind, um ein Austrocknen während des Backens zu verhindern. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Schicht geriebenen Käse darüber streuen, um eine köstliche Kruste zu erzeugen.

Step 5: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Backen Sie die Gemüse-Cannelloni für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Der verführerische Duft, der während des Backens entsteht, wird Ihre Küche erfüllen und Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Step 6: Servieren
Nach dem Backen lassen Sie die Cannelloni 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren. Dies erleichtert das Anschneiden und sorgt dafür, dass die Füllung an ihrem Platz bleibt. Genießen Sie Ihre herzhaften Gemüse-Cannelloni heiß, vielleicht mit etwas frischem Basilikum oder geriebenem Parmesan als Topping.

Gemüse-Cannelloni

Gemüse-Cannelloni Variationen

Erleben Sie, wie viel Spaß es macht, dieses Gericht ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten!

  • Käsewechsel: Verwenden Sie Mozzarella oder Feta für eine andere Geschmacksnote und Textur. Diese Käsesorten schmelzen wunderbar und bringen eine cremige Tiefe.
  • Vegan: Ersetzen Sie Ricotta durch einen tofu-basierten Käse oder eine Nusscreme für eine köstliche pflanzliche Variante. So genießen Sie das Gericht völlig ohne tierische Produkte.
  • Schärfe hinzufügen: Fügen Sie frische Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um die Cannelloni mit etwas Hitze zu beleben. Ein kleiner Schuss kann Wunder wirken!
  • Nussige Note: Mischen Sie geröstete Pinienkerne oder Walnüsse in die Füllung, um einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Diese Ergänzung sorgt für Textur und macht das Gericht noch gehaltvoller.
  • Gemüsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Artischocken oder Karotten für eine bunte und nahrhafte Mischung. Der Einsatz von saisonalem Gemüse verstärkt die Aromen.
  • Kräuterakzent: Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um der Füllung frische und lebendige Aromen zu verleihen. Diese einfachen Zutaten können den Geschmack erheblich aufwerten.
  • Süße Note: Geben Sie etwas karamellisierte Zwiebel hinzu, um eine süßliche Komplexität und Tiefe zu erzielen. Der Kontrast passt wunderbar zur Tomatensauce und sorgt für ein verzückendes Geschmackserlebnis.
  • Öl und Essig: Ein Spritzer hochwertiges Olivenöl oder Balsamico-Essig über die fertigen Cannelloni sorgt für eine aromatische Abrundung. Solche Extras bringen die Geschmäcker zum Strahlen.

Was passt zu Gemüse-Cannelloni?

Lassen Sie sich von einer harmonischen Ergänzung Ihrer Gemüse-Cannelloni überraschen, die Ihr Geschmackserlebnis auf ein neues Level hebt.

  • Cremige Polenta: Die weiche Textur und der milde Geschmack der Polenta harmonieren wunderbar mit der herzhaften Tomatensauce.
  • Frischer Rucola-Salat: Ein knackiger Rucola-Salat mit einer zarten Vinaigrette bringt Frische und Leichtigkeit, die Ihre Cannelloni perfekt ergänzen.
  • Knuspriges Brot: Ein warmes, knuspriges Baguette oder Ciabatta eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken.
  • Gegrilltes Gemüse: Gemüse wie Paprika und Auberginen bringen zusätzliche Röstaromen und bereichern den Teller mit gesunden Nährstoffen.
  • Geriebener Parmesan: Ein Hauch von frischem Parmesan obenauf sorgt für den letzten Schliff, während der Käse beim Servieren leicht schmilzt.
  • Ein Glas Chianti: Ein fruchtiger Chianti Wein unterstreicht die Aromen der Cannelloni und bringt eine italienische Note in Ihr Dinner.
  • Zitronensorbet: Ein leichtes Zitronensorbet als Dessert rundet Ihr Menü perfekt ab und sorgt für einen erfrischenden Abschluss.

Lagerungstipps für Gemüse-Cannelloni

Raumtemperatur:: Gemüse-Cannelloni sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Im Kühlschrank sind die Cannelloni bis zu 3 Tagen haltbar. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um Austrocknen zu vermeiden.

Einfrieren:: Die ungebackenen Gemüse-Cannelloni können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein.

Wiedererhitzen:: Um die gefrorenen Cannelloni aufzutauen und zu backen, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie dann bei 180 °C für etwa 40-45 Minuten.

Vorbereitung der Gemüse-Cannelloni für stressfreies Kochen

Die Gemüse-Cannelloni sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und ermöglichen Ihnen, wertvolle Zeit zu sparen! Sie können die Füllung aus Ricotta und saisonalem Gemüse bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen gut durchziehen zu lassen. Wenn Sie fertig sind, füllen Sie die Teigröhren und verteilen die Tomatensauce gleichmäßig darüber. Diese Schritte sollten Sie am besten kurz vor dem Backen ausführen, um die Textur frisch zu halten. Stellen Sie sicher, dass die gefüllten Cannelloni mit Frischhaltefolie abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Backen Sie die vorbereiteten Cannelloni einfach bei 180 °C für ca. 30 Minuten, und genießen Sie eine köstliche, stressfrei zubereitete Mahlzeit!

Expert Tips für Gemüse-Cannelloni

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie nur frisches Gemüse, um den besten Geschmack und die beste Textur zu gewährleisten. Tiefkühlgemüse kann wässrig werden.

  • Füllmenge: Füllen Sie die Cannelloni nicht über, da sie beim Backen reißen können. Eine gleichmäßige Füllung sorgt für perfekte Ergebnisse.

  • Käsekruste: Streuen Sie vor dem Backen etwas Käse über die Tomatensauce. Das sorgt für eine leckere, goldbraune Kruste, die alle lieben werden.

  • Würzkontrolle: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um die Aromen Ihrer Gemüse-Cannelloni zu verfeinern. Zu viel Salz kann das Gericht übertönen.

  • Variationen: Probieren Sie unterschiedliche Käsesorten oder sogar eine vegane Alternative! Passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack an.

Gemüse-Cannelloni

Gemüse-Cannelloni Rezept FAQs

Wie wähle ich das beste saisonale Gemüse für meine Cannelloni aus?
Für deine Gemüse-Cannelloni empfehle ich, frisches, saisonales Gemüse zu wählen, das zu dieser Jahreszeit erhältlich ist. Achte darauf, dass das Gemüse lebendig in der Farbe ist, knackig aussieht und keine dunklen Stellen oder Flecken aufweist. Beliebte Optionen sind Spinat, Zucchini und Pilze – sie bieten nicht nur Geschmack, sondern auch eine tolle Textur.

Wie kann ich die übrig gebliebenen Cannelloni lagern?
Die Gemüse-Cannelloni können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert sind, um ein Austrocknen oder die Aufnahme unerwünschter Gerüche zu vermeiden. Für die besten Ergebnisse, lasse sie vor dem Abdecken etwas abkühlen.

Kann ich die Cannelloni einfrieren?
Absolut! Um die ungebackenen Gemüse-Cannelloni einzufrieren, wickle sie sorgfältig in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn du bereit bist, sie zuzubereiten, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und backe sie dann wie im Rezept beschrieben.

Was kann ich tun, wenn die Cannelloni beim Füllen reißen?
Das passiert manchmal, aber keine Sorge! Wenn eine Teigröhre reißt, versuche, die Füllung leicht mit einem kleinen Löffel zu drücken, anstatt sie zu überfüllen. Achte darauf, die Röhren nicht zu fest zu stopfen und halte sie gleichmäßig gefüllt, um ein Zerreißen zu verhindern. Eine zarte Hand macht den Unterschied!

Sind diese Cannelloni für Veganer geeignet?
Für eine vegane Version kannst du den Ricotta ganz einfach durch einen tofu-basierten Käse ersetzen. Achte darauf, vegane Gewürze zu verwenden und die Tomatensauce zu wählen, die keine tierischen Produkte enthält. So kann jeder von den köstlichen Aromen deiner Gemüse-Cannelloni profitieren!

Wie kann ich die Cannelloni aufwärmen, ohne dass sie austrocknen?
Um übrig gebliebene Cannelloni aufzuwärmen, stelle sicher, dass du sie in eine Auflaufform legst und einen Spritzer Wasser oder etwas zusätzliche Tomatensauce darüber gibst, damit sie während des Erwärmens nicht austrocknen. Decke die Form mit Aluminiumfolie ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren, und backe sie bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten, bis sie heiß sind.

Gemüse-Cannelloni

Gemüse-Cannelloni mit cremiger Tomatensauce

Entdecken Sie die Freude am Kochen mit diesen herzhaften Gemüse-Cannelloni, gefüllt mit frischem Gemüse und einer cremigen Tomatensauce.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Ruhen 5 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: italienisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Teigröhren
  • 12 Stücke Teigröhren
Für die Füllung
  • 250 g Ricotta oder Hüttenkäse
  • 400 g Saisonales Gemüse z.B. Spinat, Zucchini oder Pilze
Für die Soße
  • 400 ml Tomatensauce selbstgemacht oder gekauft
Für die Gewürze
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 2 Zehen Knoblauch

Equipment

  • große Pfanne
  • Schüssel
  • Auflaufform
  • Löffel
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Waschen Sie Ihr saisonales Gemüse gründlich und schneiden Sie es in kleine Stücke. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Gemüse hinzu und braten Sie es etwa 5-7 Minuten lang an, bis es weich und aromatisch ist.
  2. In einer großen Schüssel kombinieren Sie das angebratene Gemüse mit Ricotta und würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern. Mischen Sie alles gut, bis Sie eine homogene und cremige Füllung erhalten.
  3. Nehmen Sie die Teigröhren und füllen Sie jede Röhre vorsichtig mit der vorbereiteten Ricotta-Gemüse-Mischung. Platzieren Sie die gefüllten Cannelloni nebeneinander in einer leicht gefetteten Auflaufform.
  4. Verteilen Sie die Tomatensauce gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig bedeckt sind.
  5. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Backen Sie die Gemüse-Cannelloni für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
  6. Nach dem Backen lassen Sie die Cannelloni 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 15gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 600IUVitamin C: 30mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notes

Verwenden Sie nur frisches Gemüse für den besten Geschmack und die beste Textur.

Tried this recipe?

Let us know how it was!