Gerade als ich das Rezept für diese glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse in meiner Küche ausprobierte, fiel mir auf, wie bescheiden die Zutaten sind – und doch entsteht etwas Magisches daraus. Diese Kekse vereinen die cremige Textur von Erdnussbutter mit der reichhaltigen Schokolade zu einem herzerwärmenden Genuss. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für all jene, die auf glutenfreie Ernährung achten oder einfach nur ein süßes Vergnügen suchen. Und das Beste daran? Sie lassen sich wunderbar aufbewahren, um auch an hektischen Tagen eine süße Belohnung bereit zu haben. Wenn du bereit bist, die leckersten glutenfreien Kekse aller Zeiten zu probieren, welche Variationen würdest du dir wünschen?
Warum sind glutenfreie Kekse so besonders?
Einfachheit: Die Zubereitung dieser glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade sorgt für einen unvergesslichen Geschmack, der sowohl Gaumen als auch Seele erfreut.
Gesundheitliche Vorteile: Diese Kekse bieten eine ausgewogene Mischung aus gesunden Fetten und Proteinen, perfekt für einen energiereichen Snack.
Vielfältige Variationen: Erlaube deiner Kreativität freien Lauf – ob mit Nüssen, getrockneten Früchten oder verschiedenen Schokoladensorten!
Für jeden Anlass: Ob als süße Belohnung nach einem langen Tag oder als Nachtisch für Gäste, diese Kekse sind der Hit auf jeder Kaffeetafel.
Glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Zutaten
Für den Keksteig
• Erdnussbutter (Peanut Butter) – Hauptbinder und Geschmacksbasis; für eine nussfreie Variante kann Mandelbutter verwendet werden.
• Brauner Zucker (Brown Sugar) – sorgt für Feuchtigkeit und reichhaltigen Geschmack; auch mit Kokoszucker austauschbar für eine niedrigere glykämische Alternative.
• Zucker (Granulated Sugar) – verstärkt die Süße der Kekse; optional reduzieren für weniger süße Kekse.
• Ei (Egg) – gibt Struktur und Feuchtigkeit; für eine vegane Option 1 EL gemahlenen Leinsamen mit 2,5 EL Wasser verwenden.
• Vanilleextrakt (Vanilla Extract) – verbessert den Geschmack; verwende reine Vanille für die besten Ergebnisse.
• Natron (Baking Soda) – Treibmittel, das hilft, dass die Kekse sich ausbreiten und aufgehen; sicherstellen, dass es frisch ist für optimale Ergebnisse.
• Salz (Salt) – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack; Meersalz kann für eine gehobene Note verwendet werden.  
Für die Schokoladenschicht
• Schokoladentropfen (Chocolate Chips) – fügt Süße und Textur hinzu; dunkle Schokolade oder milchfreie Chips können für ein anderes Geschmacksprofil verwendet werden.
• Meersalz (Sea Salt) – optional zum finalen Bestreuen für zusätzlichen Geschmacks-Kontrast.  
Mit diesen Zutaten wirst du die besten glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse zaubern, die jeder lieben wird!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 160°C (320°F) vor. Dies ist entscheidend, damit die glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse gleichmäßig backen und die perfekte Konsistenz erreichen. Während der Ofen vorheizt, kannst du die restlichen Zutaten vorbereiten, sodass alles bereit ist, wenn du mit dem Mischen beginnst.
Step 2: Zutaten mischen
In einer großen Rührschüssel kombinierst du Erdnussbutter, braunen Zucker, Zucker, Ei, Vanilleextrakt, Natron und Salz. Rühre die Mischung gründlich mit einem Handmixer oder einem Schneebesen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen bleiben; die Mischung sollte cremig und einladend aussehen.
Step 3: Schokoladentropfen hinzufügen
Füge die Schokoladentropfen vorsichtig zu der vorbereiteten Teigmischung hinzu. Verwende einen Spatel, um die Schokoladentropfen gleichmäßig im Teig zu verteilen. Achte darauf, dass jede Portion durchzogen ist, sodass jeder Keks die köstliche Kombination von Erdnussbutter und Schokolade enthält.
Step 4: Kekse formen und platzieren
Forme mit deinen Händen kleine Portionen des Teigs zu Kugeln, etwa 5 cm groß. Lege die Kugeln gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, wobei du ausreichend Abstand zwischen den Keksen lässt, damit sie beim Backen Platz zum Ausbreiten haben. Wenn du möchtest, drücke die Kugeln leicht mit einer Gabel an, um ein schönes Muster zu erzeugen.
Step 5: Backen
Schiebe das Blech mit den Keksen in den vorgeheizten Ofen und backe sie etwa 15 Minuten lang. Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte noch weich aussieht. Der Schlüssel zu perfekten glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkeksen liegt darin, sie nicht zu lange zu backen, damit sie ihre köstliche, chewy Textur behalten.
Step 6: Abkühlen lassen
Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie für etwa 2 Minuten auf dem Blech stehen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, ein wenig fester zu werden. Danach kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Dies ist der letzte Schritt, um sicherzustellen, dass deine glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse genau die richtige Konsistenz haben!
Expert Tips für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse
- 
Zimmertemperatur verwenden: Achte darauf, dass die Erdnussbutter Zimmertemperatur hat, um ein einfaches Mischen zu gewährleisten. Kalte Butter kann Klumpen bilden. 
- 
Nicht überbacken: Die Kekse sollten beim Herausnehmen aus dem Ofen noch weich erscheinen. Sie werden beim Abkühlen fester und behalten ihre köstliche, chewy Textur. 
- 
Meersalz nicht vergessen: Ein Spritzer Meersalz auf den Keksen nach dem Backen sorgt für eine wunderbare süß-salzige Balance. Dieser Schritt gibt den Keksen das besondere Etwas. 
- 
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Schokoladensorten oder füge Nüsse und Trockenfrüchte hinzu. Das macht deine glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse noch interessanter! 
- 
Richtige Backzeit beachten: Jeder Ofen backt anders. Überwache die Kekse während des Backens genau, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. 
Was passt gut zu glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkeksen?
Genieße diese himmlischen Kekse als Teil eines köstlichen Buffets, das alle Sinne anspricht.
- Creme Soft Serve: Eine kalte, samtige Konsistenz ergänzt die warmen Kekse perfekt und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
- Heißer Kaffee: Der reichhaltige Geschmack von Kaffee hebt die süßen Aromen der Kekse hervor und bietet eine ausgewogene Kombination.
- Fruchtige Beilage: Frische Beeren oder ein fruchtiger Obstsalat bringen eine leichte Säure ins Spiel, die die Süße der Kekse wunderbar ausbalanciert.
- Veganer Joghurt: Cremiger, pflanzlicher Joghurt sorgt für einen gesunden Kontrast zu den süßen Keksen und macht das Ganze zu einem köstlichen Snack.
- Dunkle Schokoladentafeln: Die Intensität der dunklen Schokolade verstärkt das Schokoladenerlebnis der Kekse und sorgt für zusätzlichen Genuss.
- Gebackene Äpfel: Die Zartheit und Süße von gebackenen Äpfeln harmonieren wunderbar mit der Erdnussbuttergeschmack, was für eine wunderbare Einheit sorgt.
Meal Prep für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse
Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und erleichtern dir die Woche! Du kannst den Keksteig bis 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass er frisch bleibt. Mische alle Zutaten nach Anleitung und forme kleine Kugeln, die du dann in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Achte darauf, die Kekse dabei nicht zu nah beieinander zu lagern, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Wenn du bereit bist, deine Keks-Leckerei zu genießen, heize den Ofen vor und backe die Kekse wie gewohnt für etwa 15 Minuten. So hast du immer köstliche Snacks zur Hand!
Glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deinen persönlichen Geschmack an!
- Nussfrei: Ersetze die Erdnussbutter teilweise durch Mandelbutter für einen milden, nussigen Geschmack.
- Zuckerreduziert: Verwende weniger Granulat- oder braunen Zucker, um die Kekse weniger süß zu machen, ohne den guten Geschmack zu verlieren.
- Vegan: Setze das Ei durch 1 EL Leinsamenmehl und 2,5 EL Wasser als Ersatz ein, um eine vegane Variante zu kreieren.
- Fruchtige Note: Füge Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine süße, fruchtige Textur zu erhalten.
- Nüsse: Hacke einige Mandeln oder Walnüsse und mische sie unter den Teig für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Gewürz-Upgrade: Verfeinere den Teig mit einem Hauch Zimt oder Muskat für eine warme, aromatische Note, die perfekt zur Erdnussbutter passt.
- Schokoladenvielfalt: Verwende weiße Schokoladentropfen oder Butterscotch-Stücke, um den Keksen einen neuen, leckeren Twist zu geben.
- Schärfekick: Für Fans von scharfen Aromen, füge eine Prise Cayennepfeffer oder einen Hauch von scharfer Schokolade hinzu, um die Geschmacksknospen zu überraschen.
Lagerungstipps für glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse
Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu bewahren. Sie bleiben so bis zu einer Woche lecker.
Kühlschrank: Bei warmem Wetter kannst du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 10 Tage haltbar sind. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.
Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung friere die Kekse in einem gefriergeeigneten Behälter ein. Sie bleiben bis zu 2 Monate frisch. Um sie aufzugetauen, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur stehen oder erhitze sie kurz in der Mikrowelle.
Wiederaufrichten: Um die Kekse nach dem Gefrieren wieder weich und frisch zu genießen, erhitze sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle. So wird eine köstliche, chewy Textur erreicht, ideal für den Genuss deiner glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse!
Glutenfreie Erdnussbutter-Schokoladenkekse Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtige Erdnussbutter aus?
Es ist wichtig, eine Erdnussbutter ohne Zusatzstoffe zu wählen, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen. Achte darauf, dass sie nur Erdnüsse und eventuell etwas Salz enthält. Für eine nussfreie Variante kannst du auch Mandelbutter verwenden, die eine ähnliche Textur und Geschmack bietet.
Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch. Für längere Haltbarkeit kannst du sie im Kühlschrank bis zu 10 Tage aufbewahren oder im Gefrierschrank, wo sie bis zu 2 Monate halten.
Wie friere ich die Kekse ein?
Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einer einzigen Schicht auf einen Teller und stelle sie für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel umfüllen. Die einzelnen Kekse so aufzubewahren, verhindert, dass sie zusammenkleben. Zum Auftauen einfach für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen.
Was ist, wenn meine Kekse zu trocken oder bröckelig sind?
Wenn deine Kekse beim Backen zu trocken oder bröckelig werden, könnte es daran liegen, dass du sie zu lange gebacken hast. Achte darauf, sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, wenn die Ränder goldbraun sind, und die Mitte noch weich aussieht. Wenn du das nächste Mal backst, kannst du die Backzeit um ein bis zwei Minuten verkürzen, um sicherzustellen, dass sie schön chewy bleiben.
Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Diese glutenfreien Erdnussbutter-Schokoladenkekse enthalten Erdnüsse, also sind sie nicht für Menschen mit Erdnussallergien geeignet. Für eine allergenfreundliche Variante kannst du Erdnussbutter durch Sonnenblumenbutter ersetzen, die eine ähnliche cremige Textur bietet, jedoch frei von Nüssen ist.

Glutenfree Peanut Butter Chocolate Cookies leicht gemacht
Ingredients
Equipment
Method
- Ofen auf 160°C (320°F) vorheizen.
- In einer großen Rührschüssel Erdnussbutter, braunen Zucker, Zucker, Ei, Vanilleextrakt, Natron und Salz kombinieren und gut verrühren.
- Schokoladentropfen vorsichtig zu der Mischung hinzufügen und gleichmäßig verteilen.
- Teig zu ca. 5 cm großen Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Kekse 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Kekse 2 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
 
					 
			

