Grüne Shakshuka für ein gesundes Frühstück

Als ich das erste Mal eine grüne Shakshuka zubereitete, wurde mein Frühstücksritual sofort revolutioniert. Diese köstliche Kombination aus zartem Spargel und Brokkoli, die in einer aromatischen Brühe simmert, bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch eine unschlagbare Nährstoffdosis. Diese Grüne Shakshuka ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern zudem ein proteinreicher, gesunder Start in den Tag – perfekt für alle, die sich nach einer befriedigenden Alternative zu Fast Food sehnen. Die Zubereitung ist zudem schnell und mühelos, ideal für hektische Morgen. Was könnte besser sein, als mit einer warmen Portion dieses Schlemmergerichts in den Tag zu starten? Bereit, das Geheimnis dieser köstlichen und nährstoffreichen Frühstücksoption zu entdecken?

Grüne Shakshuka

Warum ist Grüne Shakshuka so besonders?

Vibrante Farben: Diese Schakschuka bringt frisches Grün auf den Tisch und sorgt bereits beim Servieren für gute Laune.
Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Gemüse wie Brokkoli und Spargel liefert sie essentielle Vitamine und Mineralstoffe.
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten steht ein gesundes Gericht auf dem Tisch, perfekt für eilige Morgen.
Vielfältig variierbar: Probieren Sie unterschiedliche Käsesorten oder tauschen Sie das Gemüse aus, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Proteinreich: Die Eier und der Hüttenkäse sorgen dafür, dass Sie lange satt bleiben und voller Energie in den Tag starten können.
Gemütlich und befriedigend: Diese herzhafte Mahlzeit ist eine leckere Alternative zu Fast Food und ein Hit bei Familie und Freunden!

Grüne Shakshuka Zutaten

Entdecken Sie die köstlichen Zutaten für Ihre grüne Shakshuka!

Für das Gemüse

  • Grüner Spargel – Fügt Frische und einen einzigartigen Geschmack hinzu; die holzigen Enden vorher abschneiden.
  • Brokkoli – Bietet Textur und reichlich Antioxidantien; in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Kartoffeln – Dienen als herzhafter Basis; in streifenförmige Stücke schneiden, um die Kochzeit zu verkürzen.
  • Knoblauch – Intensiviert das Aroma; dünn schneiden für gleichmäßiges Bräunen.

Für die Würze

  • Harissa Gewürzpaste – Bringt eine würzige Note; Menge nach Geschmack anpassen.
  • Olivenöl – Wichtig zum Sautieren der Gemüse; hochwertiges Öl sorgt für besseren Geschmack.
  • Salz/Pfeffer – Zum Würzen und zur Geschmacksverstärkung aller Zutaten.

Für die Proteine

  • Eier – Die essentielle Proteinquelle; nach Belieben garen.
  • Hüttenkäse – Sorgt für Cremigkeit; als Topping verwenden, um der Shakshuka das gewisse Etwas zu verleihen.

Für die Garnitur

  • Minze – Bringt frische Kräuternote; frische Blätter verwenden für besten Geschmack.

Verleihen Sie Ihrer Grünen Shakshuka mit diesen Zutaten nicht nur Farbe, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grüne Shakshuka

Step 1: Wasser erhitzen
Füllen Sie einen Wasserkocher mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Dies dauert etwa 5–7 Minuten. Während das Wasser erhitzt wird, können Sie mit der Zubereitung der anderen Zutaten beginnen, damit alles effizient zusammenkommt.

Step 2: Olivenöl erhitzen
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Lassen Sie das Öl für etwa 2 Minuten erhitzen, bis es leicht zu glänzen beginnt. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht raucht, da dies den Geschmack beeinträchtigen könnte.

Step 3: Spargel vorbereiten
Trimmen Sie die holzigen Enden des grünen Spargels und schneiden Sie ihn in dünne Stücke; die Spitzen lassen Sie ganz. Geben Sie den Spargel in die Pfanne und rühren Sie regelmäßig um, damit er gleichmäßig bräunt und für etwa 4 Minuten gart, bis er zart, aber noch leuchtend grün ist.

Step 4: Brokkoli hinzufügen
Schneiden Sie den Brokkoli in mundgerechte Stücke und fügen Sie ihn nach dem Spargel in die Pfanne. Kochen Sie alles für weitere 5 Minuten und rühren Sie gelegentlich um, bis der Brokkoli hellgrün geworden ist und anfängt weich zu werden, ohne seine Farbe zu verlieren.

Step 5: Kartoffeln und Knoblauch vorbereiten
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in streifenförmige Stücke. Fügen Sie die Kartoffeln und den dünn geschnittenen Knoblauch in die Pfanne hinzu. Lassen Sie alles für etwa 3 Minuten anbraten, bis die Kartoffeln leicht goldbraun sind und der Knoblauch duftet.

Step 6: Flüssigkeit und Gewürze hinzufügen
Rühren Sie 1 Teelöffel Harissa und etwa 300 ml heißes Wasser aus dem Wasserkocher in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit ungefähr 5 mm tief ist und die Aromen sich miteinander verbinden, was etwa 4-5 Minuten dauert.

Step 7: Brokkoliröschen hinzufügen
Fügen Sie die Brokkoliröschen in die Pfanne hinzu und decken Sie diese ab. Lassen Sie sie für 3 Minuten garen, damit sie weich werden und den Geschmack der Brühe aufnehmen, während sie dennoch eine knackige Textur behalten.

Step 8: Eier einlegen
Schaffen Sie Raum in der Mischung, um die Eier einzuschlagen. Decken Sie die Pfanne erneut ab und lassen Sie die Eier für etwa 3 Minuten garen, bis das Eiweiß fest und das Eigelb nach Wunsch ist, ob weich oder härter.

Step 9: Hüttenkäse und Garnitur
Träufeln Sie vor dem Servieren Hüttenkäse über die fertige Grüne Shakshuka. Fügen Sie einen weiteren Klecks Harissa hinzu und garnieren Sie das Gericht mit frischen Minzblättern für eine aromatische, frische Note.

Step 10: Servieren
Servieren Sie die Grüne Shakshuka sofort, idealerweise mit einer Scheibe Vollkornbrot oder Pita zum Dippen. Genießen Sie dieses köstliche, nahrhafte Frühstück und starten Sie Ihren Tag mit einem gesunden Genuss!

Grüne Shakshuka

Tipps für die beste Grüne Shakshuka

  • Eier perfekt garen: Achten Sie darauf, die Eier entsprechend Ihrer Vorliebe zu garen; weniger Zeit für ein weichgekochtes Eigelb, mehr Zeit für ein hart gekochtes.

  • Gemüse nicht überkochen: Vermeiden Sie es, die Gemüse zu lange zu kochen; sie sollten knackig und leuchtend grün bleiben, um die Nährstoffe zu erhalten.

  • Pfanne richtig auswählen: Verwenden Sie eine große Pfanne, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ausreichend Platz zum Rühren und Mischen der Zutaten zu gewährleisten.

  • Hülsenfrüchte hinzufügen: Für zusätzliches Protein und eine interessante Textur können Sie Kichererbsen oder Linsen in Ihre Grüne Shakshuka integrieren.

  • Aromatisierung anpassen: Experimentieren Sie mit der Menge an Harissa bei der Zubereitung, um die Schärfe und den Geschmack an Ihre Vorlieben anzupassen.

Meal Prep für Grüne Shakshuka

Diese Grüne Shakshuka ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus und spart Ihnen wertvolle Zeit an den hektischen Morgen! Sie können das Gemüse wie den Spargel und den Brokkoli bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Zudem lassen sich die Kartoffeln bereits schälen und in Wasser lagern, um ein Anbraun zu verhindern. Am Morgen der Zubereitung müssen Sie nur die vorbereiteten Zutaten in einer Pfanne sautieren, 1 Teelöffel Harissa und 300 ml heißes Wasser hinzufügen, dann die Eier einlegen und für etwa 3 Minuten kochen. So haben Sie im Handumdrehen ein nährstoffreiches Frühstück auf dem Tisch, das genauso lecker ist, als hätten Sie alles frisch zubereitet!

Variationen & Alternativen zur Grünen Shakshuka

Gestalten Sie Ihre Grüne Shakshuka ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrer Vorliebe – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Spinat: Ersetzen Sie den Spargel durch frischen Spinat für eine zarte Nota und mehr Volumen. Perfekt, um noch mehr Grün auf den Teller zu bringen!

  • Zucchini: Tauschen Sie den Spargel gegen Zucchini aus. Diese variieren die Textur und verleihen einen milden Geschmack, ideal für großartige Abwechslung!

  • Feta: Nutzen Sie Feta- oder Ricotta-Käse anstelle von Hüttenkäse für eine cremigere und würzigere NOTE. Es macht die Shakshuka noch reichhaltiger!

  • Milchfreie Option: Verwenden Sie pflanzlichen Joghurt oder Hummus, um die Shakshuka vegan und genauso schmackhaft zu machen. So kommen auch vegane Genießer auf ihre Kosten!

  • Rote Paprika: Fügen Sie gewürfelte rote Paprika in die Mischung hinzu, um eine süßliche Note und eine leuchtend rote Farbe zu erhalten. Der perfekte Farb- und Geschmacksboost!

  • Chili: Stellen Sie die Schärfe ein, indem Sie frische Chilis anstelle von Harissa verwenden oder die Menge anpassen. Für alle Schärfe-Liebhaber ein must-have!

  • Kichererbsen: Integrieren Sie Kichererbsen für zusätzliches Protein und eine interessante Textur – ideal für eine sättigendere Variante!

  • Kokosmilch: Für eine cremigere Basis können Sie auch einen Schuss Kokosmilch hinzufügen. Das bringt eine exotische Note und verführt mit einem sanften Geschmack.

Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion der Grünen Shakshuka!

Aufbewahrungstipps für Grüne Shakshuka

Zimmertemperatur:: Grüne Shakshuka sollte idealerweise frisch serviert werden. Wenn Sie Reste haben, lagern Sie diese nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur.

Kühlschrank:: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt die Grüne Shakshuka bis zu 2 Tage frisch.

Gefrierer:: Für längere Lagerung können Sie die Grüne Shakshuka portionsweise einfrieren. Verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter und genießen Sie sie innerhalb von 2-3 Monaten.

Wiedererwärmen:: Erwärmen Sie die Shakshuka sanft in einer Pfanne bei niedriger Hitze, um die Eier nicht zu überkochen. Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

Was passt zur Grünen Shakshuka?

Genießen Sie ein köstliches Frühstück, das mit frischen Zutaten und intensiven Aromen begeistert und jedem Bissen Freude bringt.

  • Vollkornbrot: Ideal zum Dippen; die kernige Textur ergänzt die cremige Shakshuka und macht jede Mahlzeit sättigender. Holen Sie sich die perfekte Balance mit einer Scheibe, die etwas geröstet ist.

  • Avocado-Salat: Frisch und cremig; dieser Salat bringt eine buttrige Note, die wunderbar mit der Gewürzfülle der Shakshuka harmoniert. Kombinieren Sie geschnittene Avocado mit Tomaten und einem Spritzer Limette.

  • Chili-Knoblauch-Öl: Ein tropfenweise hinzugefügtes Öl sorgt für zusätzliche Schärfe und Tiefe. Es erlaubt Ihnen, die Intensität je nach Vorliebe anzupassen und intensiviert das Geschmackserlebnis.

  • Joghurt mit Minze: Erfrischend und leicht; dieser Joghurt ist ein großartiger Kontrapunkt zur würzigen Shakshuka. Eine Prise frische Minze hebt die Aromen hervor und sorgt für eine kühle Ausgewogenheit.

  • Feta-Käse: Cremig und salzig, der Feta kann als Topping verwendet werden. Er bringt eine zusätzliche Dimension der Geschmacksvielfalt, die perfekt zu den grünen Aromen passt.

  • Frischer Orangensaft: Dieser süße, fruchtige Drink schafft eine herrliche Balance zu den herzhaften Aromen der Shakshuka und lässt jeden Bissen frischer wirken. Kombinieren Sie mit einem Spritzer Zitrone für einen besonderen Kick.

Grüne Shakshuka

Grüne Shakshuka Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Spargel für die Grüne Shakshuka aus?
Achten Sie auf frischen grünen Spargel, der fest und knackig ist. Die Spitzen sollten locker und saftig sein, während holzige Enden abgeschnitten werden. Wenn die Stangen dunkle Flecken aufweisen, sind sie nicht mehr frisch. Idealerweise sollten Sie Spargel innerhalb von 2–3 Tagen nach dem Kauf verwenden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Wie kann ich übrig gebliebene Grüne Shakshuka richtig aufbewahren?
Lagern Sie die Reste am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 2 Tage haltbar sind. Stellen Sie sicher, dass die Shakshuka bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden steht, um die Frische zu bewahren.

Kann ich Grüne Shakshuka einfrieren?
Ja, Sie können die Grüne Shakshuka portionsweise in gefrierfesten Behältern einfrieren. Achten Sie darauf, dass die Shakshuka vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Gefrierschrank legen. Sie können die Reste bis zu 2–3 Monate aufbewahren. Zum Wiedererwärmen einfach bei niedriger Hitze in einer Pfanne sanft aufwärmen und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

Was ist der beste Weg, die Eier in der Grüne Shakshuka zuzubereiten?
Um die Eier in der Shakshuka perfekt zu garen, machen Sie zuerst Platz in der Gemüsemischung für die Eier. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie 3 Minuten garen. Für weich gekochte Eier können Sie die Garzeit reduzieren, während eine längere Garzeit für ein festeres Eigelb sorgt.

Gibt es bestimmte Diätetische Überlegungen bei der Zubereitung von Grüne Shakshuka?
Diese Rezeptur ist vegetarisch und enthält Eier sowie Hüttenkäse, was es zu einer großartigen proteinreichen Wahl macht. Wenn Sie Allergien oder spezielle diätetische Anforderungen haben, können Sie die Eier durch Tofu ersetzen und den Hüttenkäse weglassen, um eine milchfreie Variante zu erhalten.

Grüne Shakshuka

Grüne Shakshuka für ein gesundes Frühstück

Diese grüne Shakshuka ist ein proteinreiches, gesundes Frühstück voller Vitamine und Mineralstoffe, das in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Frühstück
Cuisine: Gesund
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Gemüse
  • 250 g Grüner Spargel Holzige Enden abschneiden
  • 200 g Brokkoli In mundgerechte Stücke schneiden
  • 200 g Kartoffeln In streifenförmige Stücke schneiden
  • 2 Zehen Knoblauch Dünn schneiden
Für die Würze
  • 1 TL Harissa Gewürzpaste Menge nach Geschmack anpassen
  • 2 EL Olivenöl Hochwertiges Öl verwenden
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
Für die Proteine
  • 4 Eier Nach Belieben garen
  • 100 g Hüttenkäse Als Topping verwenden
Für die Garnitur
  • einige Minze Frische Blätter verwenden

Equipment

  • große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Wasser erhitzen: Füllen Sie einen Wasserkocher mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
  2. Olivenöl erhitzen: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl.
  3. Spargel vorbereiten: Trimmen Sie die holzigen Enden und schneiden Sie den Spargel in dünne Stücke.
  4. Brokkoli hinzufügen: Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden und zum Spargel hinzufügen.
  5. Kartoffeln und Knoblauch vorbereiten: Kartoffeln schälen und in Streifen schneiden, Knoblauch dünn schneiden.
  6. Flüssigkeit und Gewürze hinzufügen: Harissa und heißes Wasser hinzufügen, köcheln lassen.
  7. Brokkoliröschen hinzufügen: Brokkoliröschen in die Pfanne geben und abdecken.
  8. Eier einlegen: Eier in die Mischung einschlugen und abdecken zum Garen.
  9. Hüttenkäse und Garnitur: Hüttenkäse über die Shakshuka träufeln und mit Minze garnieren.
  10. Servieren: Sofort servieren, idealerweise mit Vollkornbrot oder Pita.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 18gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 370mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 6gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 80mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notes

Die Gemüse sollen knackig bleiben, um die Nährstoffe zu erhalten und das Gericht nicht zu überkochen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!