Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern lecker genießen

Schokoladenfans, aufgepasst! Diese Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern sind ein wahrgewordener Traum für alle, die nach einer köstlichen Mischung aus süßer Versuchung und frischer Fruchtigkeit suchen. Der perfekte Schokoladengeschmack vereint sich hier mit dem spritzigen Kick der Himbeeren, und die innenliegende, schmelzende Schokoladennote sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Diese leicht zuzubereitenden Cupcakes sind nicht nur ideal für unerwartete Gäste, sondern auch eine genussvolle Lösung für die süßen Gelüste an einem ruhigen Abend. In nur 15 Minuten Vorbereitungszeit und 10 Minuten Backzeit stehen sie fertig auf dem Tisch. Ich frage mich, wer widerstehen kann, wenn diese kleinen Köstlichkeiten serviert werden?

Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern

Warum sind diese Cupcakes unwiderstehlich?

Genuss in jeder Hinsicht: Die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern kombinieren die süße Fülle von Schokolade mit der spritzigen Frische der Himbeeren. Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten sind sie fertig, perfekt für spontane Feierlichkeiten oder einfach so zum Schlemmen! Variabilität: Ob als Dessert oder zum Kaffee, diese Cupcakes passen einfach immer. Ein echter Hingucker: Der flüssige Kern überrascht jede*n und sorgt für Staunen bei Gästen. Weniger Aufwand: Mit nur wenigen Zutaten und ohne komplizierte Techniken sind sie auch für Backanfänger bestens geeignet!

Himbeer-Schokoladen-Cupcakes Zutaten

• Lass uns gemeinsam die köstlichen Zutaten für die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern entdecken!

Für den Teig

  • Zartbitterschokolade – sorgt für reichhaltigen Geschmack und kann durch Halbbitterschokolade ersetzt werden, wenn du es lieber milder magst.
  • Butter – fügt Feuchtigkeit hinzu und verbessert den Geschmack; für vegane Optionen kannst du eine pflanzliche Alternative verwenden.
  • Eier – dienen als Bindemittel und sind wichtig für die Struktur; Aquafaba ist ein guter Ersatz für eine vegane Variante.
  • Zucker – süßt den Teig; verwende braunen Zucker für einen intensiveren Geschmack.
  • Vanilleschote – verleiht aromatische Süße; Vanilleextrakt kann stattdessen verwendet werden.
  • Weizenmehl – gibt den Cupcakes Stabilität; glutenfreies Mehl ist eine Alternative für glutenfreie Backliebhaber.
  • Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack; es sind keine Substitutionen nötig.

Für die Füllung und Garnierung

  • Himbeeren – bringen natürliche Süße mit einem erfrischenden Kick; frische oder gefrorene Himbeeren sind geeignet, wobei aufgetauter Obst eventuell zarter ist.
  • Puderzucker – zum Bestäuben vor dem Servieren; kann nach Belieben weggelassen werden.

Jede Zutat bringt ihren eigenen Charakter mit und macht die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C (ca. 392°F) vor. Dies sorgt dafür, dass die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern gleichmäßig gebacken werden. Bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor, damit die Cupcakes später leicht herausgenommen werden können.

Step 2: Schokolade schmelzen
Hacke die Zartbitterschokolade grob und gib sie zusammen mit der Butter in einen kleinen Topf. Erhitze die Mischung auf niedriger Stufe und rühre stetig, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und mit der Butter gut vermischt ist. Achte darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt.

Step 3: Eier und Zucker aufschlagen
Gib die Eier, den Zucker und die ausgekratzten Vanilleschoten in eine Küchenmaschine. Schlage die Mischung auf hoher Stufe, bis sie fluffig und hell ist. Füge eine Prise Salz hinzu, um die Süße auszugleichen und das Geschmackserlebnis der Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern zu verstärken.

Step 4: Teig zubereiten
Sobald die Ei-Zucker-Mischung fluffig ist, verwende einen Spatel, um das Weizenmehl langsam unterzuheben, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist. Füge dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und verrühre alles gut, damit der Teig schön schokoladig wirkt.

Step 5: Muffinblech füllen
Verteile den Teig gleichmäßig in den vorbereiteten Muffinförmchen, fülle jedes bis zur Hälfte. Setze zwei Himbeeren in die Mitte jeder Muffinform und decke sie mit dem restlichen Teig ab. So wird das fruchtige Herz in den Himbeer-Schokoladen-Cupcakes perfekt verborgen.

Step 6: Cupcakes kühlen
Lege das Muffinblech für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank. Dies hilft, den flüssigen Kern der Cupcakes während des Backens beizubehalten, damit sie ein wunderbares, schokoladiges Innenleben haben, wenn sie serviert werden.

Step 7: Cupcakes backen
Nehme das Muffinblech aus dem Gefrierfach und schiebe es in den vorgeheizten Ofen. Backe die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes für 7-9 Minuten, bis die Oberseiten fest, aber die Innenkegel noch weich sind. Dies sorgt für den gewünschten flüssigen Kern.

Step 8: Abkühlen und servieren
Lasse die Cupcakes nach dem Backen etwa 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen. Bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker und garniere sie nach Belieben mit den restlichen Himbeeren. Schon sind die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern bereit, genossen zu werden!

Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern

Was passt zu Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern?

Diese verführerischen Cupcakes werden zum Highlight jeder Kaffeetafel oder Feier und lassen sich wunderbar mit verschiedenen Begleitern kombinieren.

  • Vanilleeis: Eine cremige Kugel frisches Vanilleeis ergänzt die warmen Cupcakes perfekt und verstärkt das Geschmackserlebnis des flüssigen Kerns.

  • Erdbeersauce: Ein spritziger Erdbeersirup bringt eine fruchtige Süße, die die Himbeernote der Cupcakes unterstreicht und für ein wahres Gaumenspiel sorgt.

  • Frischer Minztee: Eine Tasse aromatischer Minztee reicht als erfrischendes Getränk und rundet das süße Dessert harmonisch ab.

  • Schlagsahne: Ein dollop frisch geschlagener Sahne ergänzt die schokoladige Fülle und sorgt für einen extra Hauch von Luxus.

  • Obstsalat: Zarte, ausgeglichene Aromen aus einem bunten Obstsalat bringen Frische und Leichtigkeit nach jedem Bissen.

  • Kaffee: Ein kräftiger Kaffeeformt einen perfekten Kontrast zur Süße der Cupcakes und verstärkt die Schokoladenaromen auf köstliche Weise.

  • Dunkler Schokoladenmousse: Als weitere schokoladige Versuchung bringt dieser Mousse eine zusätzliche Texturvielfalt und wertet das Dessert auf.

  • Zitronensorbet: Die herrliche Säure des Sorbets sorgt für einen erfrischenden Akzent und balanciert die süßen Aromen der Cupcakes wunderbar aus.

Aufbewahrungstipps für Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern

Raumtemperatur: Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Kühlschrank: Wenn du die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank für bis zu eine Woche lagern.

Einzelne Portionen einfrieren: Die Cupcakes lassen sich hervorragend einfrieren! Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, um sie bis zu 2 Monate frisch zu halten.

Wiederaufwärmen: Für den besten Genuss, erwärme die gefrorenen Cupcakes bei Zimmertemperatur 30 Minuten vor dem Servieren oder in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, sodass der flüssige Kern wieder leicht schmilzt.

Expert Tips für Himbeer-Schokoladen-Cupcakes

  • Langsame Schokolade: Schmelze die Schokolade bei niedriger Hitze, um ein Anbrennen zu vermeiden; dies sichert eine gleichmäßige Textur der Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern.

  • Teig genau befüllen: Fülle die Muffinförmchen bis zur Hälfte, um ausreichend Platz für die Himbeeren und den flüssigen Kern zu lassen, ohne dass die Cupcakes überlaufen.

  • Nicht länger als nötig backen: Achte darauf, die Cupcakes nicht zu überbacken; die Innenkegel sollen weich bleiben, um den perfekten, schmelzenden Kern zu gewährleisten.

  • Frische vs. Gefrorene Himbeeren: Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, achte darauf, dass sie gut abgetropft sind, um übermäßige Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden.

  • Aufbewahrungstipps: Bewahre die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben und ihre köstliche Konsistenz behalten.

Die perfekte Vorbereitung für Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern

Die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern sind ideal für zeitlich eingeschränkte Köche und können perfekt im Voraus vorbereitet werden! Du kannst den Teig bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies ermöglicht es, die Aromen intensiver ziehen zu lassen. Außerdem kannst du die Raspberries bereits portionieren und in einer Schüssel im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist, die Cupcakes zu backen, fülle die Muffinform einfach mit dem kalten Teig, füge die Himbeeren hinzu und backe sie im vorgeheizten Ofen für 7-9 Minuten. Achte darauf, die Cupcakes nicht zu lange zu backen, damit der flüssige Kern bleibt, was sie genau so köstlich macht wie frisch zubereitet!

Variationen & Alternativen für Himbeer-Schokoladen-Cupcakes

Entfalte deine Kreativität und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Beerenmix: Verwende statt Himbeeren gemischte Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren für einen fruchtigen Twist.
  • Vegan: Ersetze die Butter durch Kokosöl und die Eier durch Aquafaba, um eine vegane Variante zu zaubern.
  • Nussig: Füge eine Handvoll gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse in den Teig hinzu, um einen knusprigen Biss zu kreieren.
  • Zimtige Note: Eine Prise Zimt im Teig verleiht den Cupcakes eine warme, würzige Dimension, die wunderbar harmoniert.
  • Kaffeegenuss: Ein Teelöffel Instantkaffee im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack – perfekt für Kaffeeliebhaber!
  • Schokoladenüberzug: Tauche die Cupcakes nach dem Backen in geschmolzene Schokolade für einen extra dekadenten Belag.
  • Minze: Füge einige zerhackte frische Minzblätter in die Himbeerfüllung hinzu, um einen erfrischenden Geschmack zu erhalten.
  • Würzig: Ein Hauch von Cayennepfeffer im Teig bringt eine überraschende, würzige Note, die die Geschmacksknospen kitzelt.

Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern

Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren frisch und fest sind. Vermeide Beeren mit matschigen Stellen oder dunklen Flecken. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, stelle sicher, dass sie gut abgetropft sind, um überschüssige Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden.

Wie lange halten sich die Cupcakes?
Die Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern können bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch bleiben. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche. Um die beste Textur zu erhalten, empfehle ich, sie vor dem Servieren aufzuwärmen.

Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Absolut! Du kannst die Cupcakes bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und kurz in der Mikrowelle (10-15 Sekunden) erwärmen, um den flüssigen Kern wieder zum Schmelzen zu bringen.

Was tun, wenn der Kern nicht flüssig ist?
Wenn der flüssige Kern nicht so geworden ist, wie du es dir erhofft hast, könnte es daran liegen, dass die Cupcakes zu lange gebacken wurden. Achte darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten, und teste mit einem Zahnstocher: Wenn er sauber herauskommt, sind die Cupcakes wahrscheinlich überbacken.

Gibt es Alternativen für Allergien?
Ja, es gibt viele Möglichkeiten! Du kannst die Eier durch Aquafaba ersetzen, um eine vegane Variante zu machen, und für glutenfreie Cupcakes einfach glutenfreies Mehl verwenden. Auch hier kannst du pflanzliche Butter verwenden, um das Rezept vollständig anzupassen.

Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern

Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern lecker genießen

Himbeer-Schokoladen-Cupcakes mit flüssigem Kern sind die perfekte Mischung aus süßer Schokolade und fruchtigen Himbeeren.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 10 minutes
Kühlen 10 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 12 Cupcakes
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Zartbitterschokolade oder Halbbitterschokolade
  • 100 g Butter oder pflanzliche Alternative
  • 3 Eier oder Aquafaba
  • 100 g Zucker brauner Zucker für intensiveren Geschmack
  • 1 Stück Vanilleschote oder Vanilleextrakt
  • 100 g Weizenmehl oder glutenfreies Mehl
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung und Garnierung
  • 150 g Himbeeren frische oder gefrorene

Equipment

  • Muffinblech
  • Küchenmaschine
  • Topf
  • Siebe

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 200°C vorheizen und Muffinblech vorbereiten.
  2. Zartbitterschokolade und Butter bei niedriger Hitze schmelzen.
  3. Eier, Zucker und Vanille in einer Küchenmaschine aufschlagen.
  4. Mehl und Salz in die Eimischung sieben und vorsichtig unterheben.
  5. Muffinformen zur Hälfte mit Teig füllen und Himbeeren einlegen.
  6. Muffinblech für 10 Minuten in das Gefrierfach stellen.
  7. Cupcakes 7-9 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.
  8. Nach dem Backen 10 Minuten abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nutrition

Serving: 1CupcakeCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 14gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Diese Cupcakes sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe.

Tried this recipe?

Let us know how it was!