Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Sommers wecken in mir die Sehnsucht nach leichten, erfrischenden Gerichten. Heute möchte ich mit euch ein Rezept für eine kalte Kartoffelsuppe mit Bacon und Lauch teilen, das die traditionelle Kartoffelsuppe auf eine ganz neue Ebene hebt. Diese köstliche Variante kombiniert zarte, cremige Kartoffeln mit aromatischen Kräutern und einem Hauch von Weißwein, perfekt für entspannte Sommerabende. Mit ihren schnell zubereiteten Zutaten und der Möglichkeit, sie sogar einen Tag im Voraus zu machen, ist diese Suppe nicht nur ein wahrer Publikumsliebling, sondern auch ideal für ein leichtes Picknick oder als zwischendurch genussvolle Erfrischung. Neugierig auf die einfache Zubereitung und die unerwarteten Variationen? Dann lasst uns gleich loslegen!
Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung dieser kalten Kartoffelsuppe ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochtechniken.
Erfrischende Aromen: Die Mischung aus zarten Kartoffeln, frischen Kräutern und einem Hauch von Weißwein verleiht jedem Löffel ein angenehmes, leichtes Geschmackserlebnis.
Vielseitigkeit: Sie können die Suppe nach Belieben variieren, indem Sie saisonales Gemüse oder unterschiedliche Kräuter hinzufügen.
Zuschauerliebling: Sie eignet sich hervorragend für gesellige Zusammenkünfte, da sie sowohl warm als auch kalt serviert werden kann.
Zeitersparnis: Bereiten Sie diese Suppe am Vortag zu – sie schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Gesunde Zutaten: Die Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen, die Sie erfrischen und stärken.
Kalte Kartoffelsuppe mit Bacon und Lauch Zutaten
• Diese einfache Liste hilft Ihnen, alles für Ihre kalte Kartoffelsuppe gut vorzubereiten.
Für die Suppe
- Porree (Lauch) – ist der Hauptgeschmacksträger; kann auch durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden.
- Zwiebel (Onion) – bringt Süße und Tiefe; für einen feinerer Geschmack sind Schalotten eine gute Wahl.
- Knoblauchzehe (Garlic) – verleiht Aroma; verwenden Sie gerösteten Knoblauch für eine süßere Note.
- Mehligkochende Kartoffeln (Starchy Potatoes) – sorgen für eine cremige Textur; Yukon Golds sind ebenfalls geeignet.
- Olivenöl (Olive Oil) – dient als Kochfett und Geschmacksgeber; Butter sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack.
- Trockener Weißwein (Dry White Wine) – fügt Säure und Tiefe hinzu; für eine alkoholfreie Variante einfach weglassen und mehr Brühe verwenden.
- Gemüsebrühe (Vegetable Broth) – die flüssige Grundlage für die Suppe; selbstgemachte Brühe erhöht den Geschmack.
- Lorbeerblatt (Bay Leaf) – bringt komplexe Aromen ins Spiel; vor dem Pürieren unbedingt entfernen.
- Schlagsahne (Heavy Cream) – sorgt für reichhaltigen Geschmack; ersetzen Sie sie durch Kokoscreme für eine vegane Alternative.
Für das Topping
- Bacon – fügt einen rauchigen Geschmack hinzu; als vegetarische Variante kann geräuchertes Paprika oder Tempeh-Bacon verwendet werden.
- Kräuter (Herbs) – frische Petersilie oder Kerbel sorgen für eine hübsche Garnitur; verwenden Sie die Kräuter, die Sie lieben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kalte Kartoffelsuppe mit Bacon und Lauch
Step 1: Lauch vorbereiten
Halbiere den Lauch längs, wasche ihn gründlich und schneide die grünen Teile in feine Ringe für das Topping. Die weiße und hellgrüne Teile des Lauchs fein hacken, da sie die Basis deiner kalten Kartoffelsuppe bilden. So erhält die Suppe einen aromatischen Geschmack.
Step 2: Zwiebel und Knoblauch dicing
Würfle die Zwiebel und den Knoblauch, während du die vorbereiteten Lauchstücke bereitstellst. Diese Zutaten verleihen der Suppe Süße und Tiefe. Stelle sicher, dass alles gleichmäßig klein geschnitten ist, um ein gutes Garergebnis zu garantieren.
Step 3: Kartoffeln vorbereiten
Schäle die mehligkochenden Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel, etwa 2-3 cm groß. Dies hilft, die Kartoffeln gleichmäßig und schnell zu kochen, damit sie später in der kalten Kartoffelsuppe eine cremige Textur entfalten können.
Step 4: Zutaten anbraten
Erhitze in einem großen Topf zwei Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und den geschnittenen Lauch hinzu. Brate alles für etwa 8-10 Minuten, bis die Zutaten weich sind und du ihre Aromen wahrnehmen kannst, und würze großzügig mit Salz und Pfeffer.
Step 5: Ablöschen und köcheln lassen
Lösche den Topf mit 100 ml trockenem Weißwein ab und schabe den Boden des Topfes leicht ab, um alle geschmackvollen Reste zu lösen. Gib dann die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt hinzu. Decke den Topf ab und lasse alles für ca. 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
Step 6: Pürieren der Suppe
Sobald die Kartoffeln gar sind, nimm das Lorbeerblatt heraus und püriere die Mischung mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis sie ganz glatt ist. Füge 100 ml Schlagsahne hinzu und passe die Konsistenz mit zusätzlicher Brühe an, falls nötig, bis deine kalte Kartoffelsuppe die gewünschte Cremigkeit hat.
Step 7: Abkühlen
Lasse die pürierte Suppe bei Raumtemperatur abkühlen und stelle sie dann in den Kühlschrank. Idealerweise sollte sie 1-2 Stunden kühlen, damit die Aromen sich intensivieren und die Suppe schön erfrischend wird.
Step 8: Bacon und Lauch anbraten
In der Zwischenzeit den Bacon in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten, bis er goldbraun ist. Verwende das restliche Fett in der Pfanne, um die Lauchringe kurz (ca. 2 Minuten) anzubraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
Step 9: Servieren
Serviere die kalte Kartoffelsuppe mit dem knusprigen Bacon und den sautierten Lauchringen als Topping. Du kannst zusätzlich frische Kräuter und essbare Blumen darüber streuen, um eine schöne Präsentation zu erzielen.
Expert Tips für kalte Kartoffelsuppe
• Perfekte Konsistenz: Achte darauf, dass die Kartoffeln vollständig weich sind, bevor du die Mischung pürierst. Das sorgt für eine samtig-cremige Suppe.
• Aromen intensivieren: Lasse die Suppe nach dem Pürieren gut kühlen, idealerweise über Nacht. So kommen die Geschmäcker besser zur Geltung.
• Einfaches Pürieren: Nutze einen Stabmixer direkt im Topf, um die kalte Kartoffelsuppe bequem und ohne viel Aufwand glatt zu mixen.
• Zutaten anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Petersilie und passe die Brühe an, um die perfekte Balance für deine kalte Kartoffelsuppe zu finden.
• Vorsicht beim Bacon: Brate den Bacon knusprig, damit er beim Servieren einen schönen Kontrast zur cremigen Suppe bietet.
Aufbewahrungstipps für kalte Kartoffelsuppe
Kühlschrank: Die kalte Kartoffelsuppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um das Aroma frisch zu halten.
Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kann die Suppe bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.
Auftauen: Zum Auftauen einfach im Kühlschrank über Nacht lagern oder bei Bedarf die Suppe behutsam in einem Topf bei mittlerer Hitze aufwärmen. Dabei etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Wiedererwärmen: Die Suppe sollte nur leicht erwärmt und nicht gekocht werden, um die cremige Textur nicht zu zerstören. Verfeinere beim Servieren mit frischen Kräutern und dem knusprigen Bacon für zusätzlichen Geschmack.
Vorbereitung für Ihre kalte Kartoffelsuppe mit Bacon und Lauch
Die kalte Kartoffelsuppe mit Bacon und Lauch ist perfekt für die Essensplanung! Um Zeit zu sparen, können viele Komponenten im Voraus zubereitet werden: Die vorgegarte Suppe kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Aromen zu intensivieren. Die Kartoffeln, Zwiebel und Lauch können bereits am Vortag gewaschen, geschnitten und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, die Suppenmischung vor dem Pürieren vollständig abkühlen zu lassen, um ihre cremige Textur zu erhalten. Wenn Sie bereit sind zu servieren, einfach die Suppe pürieren, nach Bedarf anpassen und die gebratenen Baconstücke und Lauch als Topping hinzufügen – so erhalten Sie eine erfrischende Speise, die gleichzeitig Zeit spart!
Was bietet sich zu kalter Kartoffelsuppe mit Bacon und Lauch an?
Genießen Sie eine köstliche Kombination, die Ihre kalte Kartoffelsuppe zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.
-
Frisches Baguette: Perfekt, um die cremige Suppe aufzunehmen und gibt einen knusprigen Kontrast.
-
Leichter grüner Salat: Mit einem zarten Dressing ergänzt er die Aromen der Suppe und sorgt für Frische.
-
Geröstete Kichererbsen: Diese knusprige Beilage fügt eine proteinreiche Komponente hinzu und harmoniert wunderbar mit dem cremigen Geschmack.
-
Säuerlicher Joghurt: Ein Klecks auf der Suppe bietet eine herrliche, erfrischende Note und ergänzt den Bacon.
-
Zitronenwasser oder Spritz: Erfrischt und hebt die Aromen der warmen Monate – ideal, um den Gaumen zu klären.
-
Erdbeersorbet: Als Dessert rundet es die Mahlzeit mit einer fruchtigen, süßen Note ab, die perfekt für Sommerabende ist.
Variationen & substitutions
Entdecke, wie du diese kalte Kartoffelsuppe nach deinen Wünschen anpassen kannst!
-
Vegetarisch: Tausche den Bacon gegen geräuchertes Paprika für ein rauchiges Aroma ohne Fleisch. So bleibt der Geschmack intensiv und trotzdem leicht.
-
Würzig: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chili hinzu, um deiner Suppe einen angenehmen Kick zu verleihen. Die zusätzliche Schärfe bringt die Aromen zum Leuchten!
-
Fruchtig: Ergänze die Suppe mit gewürfeltem Apfel oder Birne für eine süße Note. Dies gibt einen überraschenden Kontrast zu den herzhaften Zutaten.
-
Kräuterwechsel: Verwende anstelle von Petersilie frischen Dill oder Schnittlauch für eine ganz neue Geschmacksrichtung. Dies sorgt für frische Akzente in deinem Gericht!
-
Nussiger Geschmack: Rühre geröstete Pinienkerne oder Walnüsse unter die Suppe für einen herzhaften Textur- und Geschmacksboost. Er gibt der Suppe eine erfreuliche Knusprigkeit.
-
Milchfrei: Ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch für eine cremige vegane Variante, die auch einen Hauch tropischer Süße bringt.
-
Sommerlich frisch: Füge frische Erbsen oder Cherrytomaten hinzu, um die Suppe bunt und sommerlich zu gestalten. Diese Zutaten bringen angenehme Frische in jedes Löffelchen.
-
Zitroniger Twist: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren kann die Aromen intensivieren und der Suppe einen erfrischenden Kick verleihen.
Kalte Kartoffelsuppe mit Bacon und Lauch Rezept FAQs
Wie erkenne ich, ob die Kartoffeln reif sind?
Die besten mehligkochenden Kartoffeln für deine kalte Kartoffelsuppe sind die, die fest und ohne dunkle Flecken sind. Idealerweise sind sie gleichmäßig geformt und fühlen sich beim Drücken nicht weich an. Achte darauf, dass sie auch keine grünen Stellen aufweisen, da diese Bitterstoffe enthalten können.
Wie sollte ich die kalte Kartoffelsuppe aufbewahren?
Die kalte Kartoffelsuppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um Frische und Aroma zu gewährleisten. Vor dem Servieren einfach gut umrühren, da sich die Zutaten eventuell absetzen können.
Kann ich die Kartoffelsuppe einfrieren?
Absolut! Du kannst die kalte Kartoffelsuppe bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Zum Auftauen einfach die Suppe über Nacht im Kühlschrank lagern oder vorsichtig in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und eventuell etwas Brühe hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Wie verhindere ich, dass die Suppe beim Pürieren klumpig wird?
Um sicherzustellen, dass deine kalte Kartoffelsuppe eine glatte und cremige Konsistenz hat, stelle sicher, dass die Kartoffeln vollständig gar sind, bevor du sie pürierst. Nutze einen Stabmixer direkt im Topf, um die Mischung bequem und gleichmäßig zu pürieren. Wenn du einen Standmixer verwendest, achte darauf, dass du die Suppe in kleinen Portionen vermischst, um ein Überfüllen zu vermeiden.
Gibt es bestimmte Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, wenn du die kalte Kartoffelsuppe servierst, achte darauf, dass niemand in deinem Kreis allergisch auf die Hauptzutaten reagiert. Beispielsweise enthalten einige Brühen Gluten; verwende daher glutenfreie Gemüsebrühe, wenn nötig. Wenn du Bacon verwendest, können einige Menschen auch auf Schweinefleisch allergisch reagieren. Biete stattdessen eine vegetarische oder vegane Alternative an, wie geräuchertes Paprika oder Tempeh-Bacon.
Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Die kalte Kartoffelsuppe ist ideal zum Vorbereiten! Du kannst sie einen Tag im Voraus zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen intensivieren sich über Nacht, was sie noch geschmackvoller macht. Stelle sicher, dass du die Suppe vor dem Servieren gut umrührst, um die Konsistenz wiederherzustellen.

Kalte Kartoffelsuppe mit Bacon und Lauch genossen
Ingredients
Equipment
Method
- Halbiere den Lauch längs, wasche ihn gründlich und schneide die grünen Teile in feine Ringe für das Topping. Die weiße und hellgrüne Teile des Lauchs fein hacken.
- Würfle die Zwiebel und den Knoblauch.
- Schäle die mehligkochenden Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel, etwa 2-3 cm groß.
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Füge die Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und den geschnittenen Lauch hinzu und brate alles für 8-10 Minuten.
- Lösche den Topf mit Weißwein ab und füge die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt hinzu. Lasse alles für ca. 20 Minuten köcheln.
- Nimm das Lorbeerblatt heraus und püriere die Mischung, bis sie glatt ist. Füge die Schlagsahne hinzu und passe die Konsistenz an.
- Lasse die pürierte Suppe bei Raumtemperatur abkühlen und stelle sie dann in den Kühlschrank. Idealerweise sollte sie 1-2 Stunden kühlen.
- Brate den Bacon in einer Pfanne knusprig und brate die Lauchringe kurz an.
- Serviere die Suppe mit dem knusprigen Bacon und den sautierten Lauchringen als Topping.


