Kartoffel-Hack-Pfanne für schnelles Kochen

Der Duft von gebratenen Kartoffeln und aromatischen Gewürzen weht durch die Küche, während ich an meinem neuesten Lieblingsrezept, der Griechischen Kartoffel-Hack-Pfanne, arbeite. Dieses einfache, aber herzliche Gericht bringt die mediterranen Aromen direkt auf den Tisch und ist perfekt für eine schmackhafte Familienmahlzeit an hektischen Wochentagen. Mit minimalem Aufwand verwandeln sich kleine Kartoffeln und würziges Hackfleisch in eine köstliche Pfanne, die sich wunderbar für Reste eignet und wunderbar mit frischem Spinat und cremigem Feta harmoniert. Überzeugen Sie sich selbst, warum diese Kartoffel-Hack-Pfanne der neue Star in Ihrer Küche wird! Welche Variationen werden Sie ausprobieren?

Kartoffel-Hack-Pfanne

Warum ist die Kartoffel-Hack-Pfanne besonders?

Vielfalt in der Zubereitung: Diese schnelle Pfanne lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – ob Sie Fleisch, Gemüse oder eine Kombination aus beidem lieben.

Mediterranes Flair: Mit Zutaten wie Feta, Oregano und Knoblauch bringen Sie die sonnigen Aromen Griechenlands direkt auf Ihren Tisch.

Familienfreundlich: Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für die ganze Familie – schnell zubereitet und sättigend.

Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten stehen Sie mit einem vollwertigen Gericht bereit, das ideal für hektische Wochentage ist.

Köstliche Reste: Diese Pfanne schmeckt noch besser, wenn sie durchzieht. Ideal, um die Reste am nächsten Tag für ein schnelles Mittagessen zu genießen!

Kartoffel-Hack-Pfanne Zutaten

Für die Basis
600 g kleine Kartoffeln – Die Grundlage des Gerichts und Quelle für köstliche Sättigung. Hinweis: Süßkartoffeln können für eine süßere Variante verwendet werden.
450 g Schweinehack – Hauptproteinquelle; wechseln Sie zu Rinder- oder Putenhack für Abwechslung.

Für das Gemüse
125 g junger Blattspinat – Fügt frische und Nährstoffe hinzu; kann durch Grünkohl oder Mangold ersetzt werden.
1 Zwiebel – Mehr Süße und Tiefe; Schalotten sind eine milder schmeckende Alternative.

Für das Gewürz
1 EL Öl – Ideal zum Anbraten; Olivenöl hat den besten Geschmack. Neutralöl ist als Ersatz möglich.
Salz – Verbessert den Geschmack; verwenden Sie Meersalz oder koscheres Salz.
¼ TL Edelsüßpaprika – Für Farbe und leichte Süße; verwenden Sie geräucherte Paprika für ein intensiveres Aroma.
Pfeffer – Frisch gemahlen für den besten Geschmack.
2 Knoblauchzehen – Bringen viel Aroma; ersatzweise können Sie auch Knoblauchpulver verwenden (½ TL für 2 Zehen).
1 TL getr. Oregano – Gibt einen aromatischen Touch; italienische Kräutermischung ist ein guter Ersatz.
½ TL Chiliflocken – Fügt eine leichte Schärfe hinzu; nach Geschmack anpassen oder weglassen.

Für die Verfeinerung
150 g Feta – Sorgt für Cremigkeit und einen pikanten Geschmack; kann durch Ziegenkäse für eine andere Note ersetzt werden.
1 EL Tomatenmark – Verstärkt die Geschmacksfülle; nutzen Sie passierte Tomaten, wenn gewünscht.
Oregano zum Garnieren – Frische und zusätzliche Aromen für die Garnitur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Griechische Kartoffel-Hack-Pfanne

Step 1: Kartoffeln vorbereiten
Waschen Sie die kleinen Kartoffeln gründlich und vierteln Sie sie. Geben Sie sie in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit 1 EL Öl, ¼ TL Salz, ¼ TL Edelsüßpaprika und frisch gemahlenem Pfeffer. Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C (180°C Umluft) für etwa 25 Minuten, wobei Sie sie nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Step 2: Fleisch anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl und fügen Sie 450 g Schweinehack hinzu. Braten Sie das Fleisch an, bis es gleichmäßig gebräunt und durchgegart ist, was etwa 5 bis 7 Minuten dauert. Drücken Sie 2 Knoblauchzehen hinein, streuen Sie 1 TL getrockneten Oregano sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack dazu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es für 1-2 Minuten weiterbraten, bis der Knoblauch aromatisch ist.

Step 3: Tomatenmark und Wasser hinzufügen
Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie 1 EL Tomatenmark zur Hackfleischmischung hinzu. Rühren Sie das Tomatenmark für ca. 1 Minute unter das Fleisch, um die Aromen zu intensivieren. Gießen Sie dann 300 ml Wasser in die Pfanne und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie sie dann für etwa 4 Minuten bei geringer Hitze köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.

Step 4: Gemüse hinzufügen
Waschen Sie 125 g jungen Blattspinat gründlich und schneiden Sie die Zwiebel in dünne Ringe. Nehmen Sie die goldbraunen Kartoffeln aus dem Ofen und geben Sie sie in die Pfanne mit dem Hackfleisch. Fügen Sie den frischen Spinat und die Zwiebelringe hinzu. Rühren Sie alles sanft um, damit der Spinat leicht zusammenfällt und die Aromen gut vermischt werden.

Step 5: Fertigstellen der Pfanne
Bröckeln Sie 150 g Feta über die Mischung in der Pfanne und streuen Sie ½ TL Chiliflocken darüber, je nach Wunsch für zusätzliche Schärfe. Lassen Sie die Pfanne noch ein bis zwei Minuten bei niedriger Hitze stehen, bis der Feta leicht schmilzt und alles gut durchzogen ist. Garnieren Sie die fertige Griechische Kartoffel-Hack-Pfanne mit frischem Oregano und servieren Sie sie heiß auf dem Tisch.

Kartoffel-Hack-Pfanne

Expert Tips für die Kartoffel-Hack-Pfanne

  • Krosser Genuss: Stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln gleichmäßig in einer Schicht auf dem Backblech liegen, um eine tolle Karamellisierung und knusprige Textur zu erreichen.

  • Spinat nicht überkochen: Achten Sie darauf, den Spinat nur kurz zu garen, damit er seine leuchtende Farbe und die Nährstoffe behält.

  • Feta perfekt bröckeln: Lassen Sie den Feta vor der Verwendung etwas temperieren – das erleichtert das Zerbröseln und sorgt für eine schönere Verteilung in der Kartoffel-Hack-Pfanne.

  • Variationen ausprobieren: Tauschen Sie die Hackfleischsorte aus, um unterschiedliche Geschmäcker zu entdecken. Rinder- oder Putenhack sind ebenfalls köstliche Alternativen!

  • Vorsicht bei der Schärfe: Probieren Sie die Chiliflocken vorsichtig aus, um den gewünschten Schärfegrad zu erreichen – Sie können sie jederzeit weglassen oder im Nachhinein hinzufügen.

Was passt zur Griechischen Kartoffel-Hack-Pfanne?

Der perfekte Begleiter für ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das ein echtes Stück Mittelmeer auf den Tisch bringt.

  • Frischer griechischer Salat: Mit Gurken, Tomaten und Oliven sorgt er für einen knackigen Kontrast zum warmen Hauptgericht und bringt frische Aromen ins Spiel.
  • Joghurtsauce: Eine cremige, erfrischende Sauce auf Basis von griechischem Joghurt ergänzt das pikante Hackfleisch harmonisch und bringt eine kühlende Note.
  • Brot mit Olivenöl: Ein knuspriges, hausgemachtes Brot, das perfekt dazu geeignet ist, die würzige Sauce aufzutunken und jede Menge köstlichen Geschmack aufzusaugen.
  • Zitronen-Aperitif: Ein spritziger, erfrischender Cocktail mit Zitrone sorgt für eine fröhliche Note und hebt die mediterranen Aromen der Kartoffel-Hack-Pfanne hervor.
  • Gerösteter Blumenkohl: Dieses knackige Gemüse bringt Texturvielfalt und ist eine großartige kohlenhydratarme Ergänzung, die die geschmacklichen Höhepunkte der Pfanne unterstreicht.
  • Gekochte Quinoa: Reich an Nährstoffen und mit einem leicht nussigen Geschmack passt sie hervorragend dazu und macht das Gericht noch sättigender und gesünder.

Lagerungstipps für Kartoffel-Hack-Pfanne

Raumtemperatur: Lassen Sie die Kartoffel-Hack-Pfanne nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf, um die Aromen zu erhalten und eine mögliche Lebensmittelvergiftung zu vermeiden.

Gefriertruhe: Die Kartoffel-Hack-Pfanne kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Teilen Sie die Portionen in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel auf und entfernen Sie so viel Luft wie möglich.

Wiedererwärmen: Um die Reste wiederzuerhitzen, geben Sie die Pfanne in eine Pfanne und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie durchgehend warm ist. Alternativ können Sie sie auch in der Mikrowelle in kurzen Intervallen erwärmen.

Vorbereitung der Kartoffel-Hack-Pfanne für hektische Tage

Die Griechische Kartoffel-Hack-Pfanne ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Kartoffeln (600 g) bis 24 Stunden vorher waschen, vierteln und mit Öl, Salz und Paprika vermengen, um die Aromen bereits entfalten zu lassen. Das Hackfleisch (450 g) kann ebenfalls bis 3 Tage im Voraus angebraten werden – einfach abkühlen lassen, in einem luftdichten Behälter aufbewahren und vor dem Kochen wieder aufwärmen. Um die Frische des Spinats (125 g) zu bewahren, waschen Sie ihn erst kurz vor der Verwendung. Wenn Sie bereit sind, alles zusammenzuführen, mischen Sie die vorgekochten Kartoffeln, das Hackfleisch und frische Zwiebeln in der Pfanne, fügen Feta hinzu und genießen Sie die köstliche Kartoffel-Hack-Pfanne mit nur minimalem Aufwand!

Kartoffel-Hack-Pfanne Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstliche Pfanne nach Ihrem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Verwenden Sie Linsen oder Champignons anstelle von Hackfleisch für eine herzhafte, fleischlose Variante. Diese Option ist nicht nur gesund, sondern bringt auch eine ganz neue Geschmacksrichtung in das Gericht.

  • Käse-Wechsel: Experimentieren Sie mit Mozzarella oder Cheddar für eine völlig andere Käsesaromen. Diese Käse schmelzen wunderbar und verleihen der Pfanne eine cremige Textur.

  • Schärfe erhöhen: Fügen Sie frische Jalapeños oder eine scharfe Soße hinzu, um mehr Würze in die Pfanne zu bringen. Dies gibt dem Gericht nicht nur einen zusätzlichen Kick, sondern weckt auch die Geschmacksknospen!

  • Zusätzliche Gemüse: Mischen Sie bunte Paprika oder Zucchini unter die Kartoffeln für mehr Farbe und Nährstoffe. Das Gemüse bringt frische und Knackigkeit, die hervorragend mit der Cremigkeit des Fetas harmoniert.

  • Lauch Genießen: Anstelle von Zwiebeln können Sie Lauch verwenden, um einen milderen, süßlichen Geschmack zu erhalten. Dies verleiht der Pfanne eine interessante Geschmackstiefe.

  • Mit Süßkartoffeln: Ersetzen Sie die normalen Kartoffeln durch süße Kartoffeln für eine süßere und nährstoffreichere Variante. Diese subtile Süße harmoniert wunderbar mit den herzhaften Zutaten.

  • Kräuter-Boost: Ergänzen Sie mit zusätzlichen frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für mehr Aroma und Frische. Frische Kräuter bringen das Gericht auf ein neues Level.

  • Exotische Nüsse: Fügen Sie ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandeln hinzu, um einen crunchy Kontrast zu schaffen. Diese Nüsse bringen nicht nur Textur, sondern auch einen wunderbaren, nussigen Geschmack mit sich.

Kartoffel-Hack-Pfanne

Kartoffel-Hack-Pfanne Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kartoffeln für die Kartoffel-Hack-Pfanne aus?
Achten Sie darauf, festkochende kleine Kartoffeln zu wählen, die keine dunklen Stellen oder Fäulnis zeigen. Sie sollten eine glatte Haut haben und sich beim Drücken fest anfühlen. Wenn Sie eine süßere Note möchten, probieren Sie Süßkartoffeln aus!

Wie kann ich Reste der Kartoffel-Hack-Pfanne lagern?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Um die Aromen zu bewahren, lassen Sie die Pfanne schön abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Kann ich die Kartoffel-Hack-Pfanne einfrieren?
Ja, die Kartoffel-Hack-Pfanne ist bis zu 2 Monate im Gefrierfach haltbar. Teilen Sie die Portionen in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel auf, entfernen Sie so viel Luft wie möglich und beschriften Sie diese mit Datum und Inhalt. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.

Was kann ich tun, wenn die Kartoffeln nicht knusprig genug sind?
Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln schön knusprig werden, achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig auf dem Backblech verteilt sind und die Temperatur beim Backen hoch genug ist. Sie können auch einen Heißluftfritteuse verwenden! Schütteln Sie sie zur Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Gibt es Alternativen für Allergiker in der Kartoffel-Hack-Pfanne?
Natürlich! Wenn jemand allergisch auf Feta reagiert, können Sie stattdessen Ziegenkäse oder eine milde vegane Käsealternative verwenden. Für eine glutenfreie Variante achten Sie darauf, dass die verwendeten Produkte und Gewürze sicher sind und keine glutenhaltigen Zusätze enthalten.

Kann ich die Kartoffel-Hack-Pfanne für eine vegetarische Option anpassen?
Absolut! Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Linsen oder Pilze, um eine herzhafte vegetarische Variante zu kreieren. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um die Nährstoffe und Aromen zu erhöhen.

Kartoffel-Hack-Pfanne

Kartoffel-Hack-Pfanne für schnelles Kochen

Ein schnelles und schmackhaftes Rezept für Kartoffel-Hack-Pfanne, perfekt für hektische Wochentage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Griechisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Basis
  • 600 g kleine Kartoffeln Süßkartoffeln können für eine süßere Variante verwendet werden.
  • 450 g Schweinehack Wechseln Sie zu Rinder- oder Putenhack für Abwechslung.
Für das Gemüse
  • 125 g junger Blattspinat Kann durch Grünkohl oder Mangold ersetzt werden.
  • 1 Zwiebel Schalotten sind eine milder smakende Alternative.
Für das Gewürz
  • 1 EL Öl Olivenöl hat den besten Geschmack. Neutralöl ist als Ersatz möglich.
  • Salz Verwenden Sie Meersalz oder koscheres Salz.
  • ¼ TL Edelsüßpaprika Verwenden Sie geräucherte Paprika für ein intensiveres Aroma.
  • Pfeffer Frisch gemahlen für den besten Geschmack.
  • 2 Knoblauchzehen Ersatzweise können Sie auch Knoblauchpulver verwenden (½ TL für 2 Zehen).
  • 1 TL getr. Oregano Italienische Kräutermischung ist ein guter Ersatz.
  • ½ TL Chiliflocken Fügt eine leichte Schärfe hinzu; nach Geschmack anpassen oder weglassen.
Für die Verfeinerung
  • 150 g Feta Kann durch Ziegenkäse für eine andere Note ersetzt werden.
  • 1 EL Tomatenmark Nutzen Sie passierte Tomaten, wenn gewünscht.
  • Oregano zum Garnieren Frische und zusätzliche Aromen für die Garnitur.

Equipment

  • Backblech
  • große Pfanne
  • Schüssel
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Waschen Sie die kleinen Kartoffeln gründlich und vierteln Sie sie. Vermengen Sie sie mit 1 EL Öl, ¼ TL Salz, ¼ TL Edelsüßpaprika und frisch gemahlenem Pfeffer. Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backblech und backen Sie sie bei 200°C für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  2. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl und fügen Sie 450 g Schweinehack hinzu. Braten Sie das Fleisch an, bis es gleichmäßig gebräunt und durchgegart ist (ca. 5 bis 7 Minuten). Fügen Sie 2 Knoblauchzehen, 1 TL Oregano, Salz und Pfeffer hinzu und lassen Sie es für 1-2 Minuten weiterbraten.
  3. Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie 1 EL Tomatenmark hinzu. Rühren Sie das Tomatenmark für ca. 1 Minute unter das Fleisch und gießen Sie dann 300 ml Wasser in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung für etwa 4 Minuten bei geringer Hitze köcheln.
  4. Fügen Sie 125 g gewaschenen Spinat und die in Ringe geschnittene Zwiebel hinzu. Rühren Sie alles sanft um.
  5. Bröckeln Sie 150 g Feta über die Mischung und streuen Sie ½ TL Chiliflocken für zusätzliche Schärfe. Lassen Sie die Pfanne noch ein bis zwei Minuten bei niedriger Hitze stehen, bis der Feta schmilzt.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 70mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 6gSugar: 2gVitamin A: 1000IUVitamin C: 20mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notes

Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu verteilen, um eine knusprige Textur zu erzielen. Den Spinat nicht überkochen und den Feta vorher temperieren für eine schönere Verteilung.

Tried this recipe?

Let us know how it was!