Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept einfach gemacht

Die ersten Bissen dieses Blechkuchens entführen mich direkt in meine Kindheit, als ich zum ersten Mal den Kinder Maxi King probierte. Mit seinem himmlischen Zusammenspiel aus leichtem Biskuit, einer cremigen Füllung und knusprigen Butterkeksen wird Ihnen dieses Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept sicherlich nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Perfekt für Feiern oder einfach als süßer Nachmittagssnack, dieser Kuchen bietet eine unkomplizierte Zubereitung und ist dennoch ein echter Hingucker. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Familie und Freunde sich um den Tisch versammeln und nicht genug von diesem verlockenden Dessert bekommen können! Sind Sie bereit, in diese süße Versuchung einzutauchen?

Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept

Warum ist dieses Rezept ein Muss?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine besonderen Backfähigkeiten. Wunderbarer Geschmack: Das Zusammenspiel aus cremigem Frischkäse, süßem Karamell und knusprigen Butterkeksen ist ein Gaumenschmaus. Perfekte Textur: Dieses Rezept kombiniert saftigen Biskuit mit einer luftigen, cremigen Füllung. Vielseitigkeit: Egal, ob für Geburtstagsfeiern oder gemütliche Nachmittage; dieser Kuchen passt immer! Familienliebling: Ihre Liebsten werden sich um dieses Dessert reißen! Genießen Sie dieses Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept und verwandeln Sie jeden Anlass in ein süßes Fest.

Kinder Maxi King Blechkuchen Zutaten

Für den Biskuit

  • Eier (4, Zimmertemperatur) – Sie sorgen für Struktur und Feuchtigkeit im Kuchen.
  • Salz (1 Prise) – Verstärkt den Geschmack und sorgt für ein ausgewogenes Aroma.
  • Zucker (200 g) – Fügt Süße hinzu und unterstützt das Aufgehen des Kuchens. Substitution: Verwenden Sie Kokoszucker für eine weniger süße Variante.
  • Vanillezucker (1 Päckchen) – Verleiht dem Biskuit eine angenehme Vanillenote. Substitution: 1 TL Vanilleextrakt.
  • Mehl (150 g) – Bildet die Grundlage des Biskuits. Substitution: Eine glutenfreie Mehlmischung für glutenempfindliche Personen.
  • Speisestärke (50 g) – Sorgt für Zartheit und ein fluffiges Mundgefühl. Substitution: Verwenden Sie Maisstärke.
  • Backpulver (1 TL, optional) – Unterstützt das Aufgehen des Kuchens. Substitution: Backnatron ist eine gute Alternative bei Verwendung von Buttermilch.

Für die Füllung

  • Sahne (400 g) – Erzeugt die leicht luftig-cremige Schicht. Substitution: Vegetarische Alternative zu Schlagsahne.
  • Sahnesteif (2 Päckchen) – Stabilisiert die Sahne, damit sie nicht zusammenfällt. Substitution: Gelatine kann als Alternative verwendet werden.
  • Frischkäse (300 g) – Fügt Cremigkeit und Struktur zur Füllung hinzu. Substitution: Eine Frischkäsealternative funktioniert ebenfalls.
  • Puderzucker (80 g) – Süßt die Füllung und sorgt für eine zarte Textur. Substitution: Einfacher Sirup für weniger Zucker.

Für das Topping

  • Butterkekse (1 Päckchen) – Bieten einen knusprigen Biss und eine schöne Textur. Substitution: Graham Cracker oder Digestive-Kekse sind ebenfalls passend.
  • Gezuckerte Kondensmilch Karamell (1 Dose, gekocht) – Kreiert die süße Karamellschicht. Substitution: Hausgemachte Karamellsauce ist eine tolle Option.
  • Geröstete Haselnüsse oder Mandeln (50 g, gehackt) – Verleihen einen nussigen Geschmack und einen zusätzlichen Crunch. Substitution: Verwenden Sie Ihre bevorzugten Nüsse.
  • Schokoladenglasur (50 g, Milch oder Kakaogeschmack) – Dient als dekorative Schicht obenauf. Substitution: Weiße Schokolade für eine süßere Variante.

Dieses Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept ist ein köstlicher Genuss, der einfach zuzubereiten ist und jedes Event zu etwas Besonderem macht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies ist wichtig, damit der Biskuit gleichmäßig und fluffig gebacken wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Backblech mit Backpapier ausgelegt ist, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern. Geben Sie dem Ofen ausreichend Zeit, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Step 2: Eier schlagen
In einer großen Rührschüssel schlagen Sie die Eier zusammen mit einer Prise Salz für 1-2 Minuten, bis die Mischung schaumig wird. Dies sorgt für ein luftiges Volumen im Biskuit. Achten Sie darauf, die Eier bei Zimmertemperatur zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen!

Step 3: Zucker und Vanille hinzugeben
Fügen Sie nun den Zucker und den Vanillezucker langsam zu der Eiermischung hinzu, während Sie weiterhin mit einem Handmixer schlagen. Schlagen Sie die Mischung für ungefähr 10 Minuten, bis sie dick und cremig ist. Der Zucker sorgt nicht nur für Süße, sondern hilft auch beim Aufgehen des Biskuits während des Backens.

Step 4: Trockene Zutaten vermengen
Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, die Speisestärke und optional das Backpulver. Sieben Sie diese Mischung in drei Portionen in die Eier-Zucker-Mischung und heben Sie sie vorsichtig unter. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren, um den luftigen Charakter des Kuchens zu bewahren.

Step 5: Biskuit backen
Gießen Sie den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie den Biskuit für etwa 20 Minuten, bis die Oberfläche leicht goldbraun und der zentrale Teil fest ist – überprüfen Sie dies mit einem Zahnstocher. Lassen Sie ihn anschließend vollständig auskühlen, um die Füllung gut darauf auftragen zu können.

Step 6: Sahne schlagen und Füllung zubereiten
Schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif, dem Puderzucker und zusätzlichem Vanillezucker auf, bis steife Spitzen entstehen. Dabei können Sie auch einen Handmixer verwenden. Falten Sie vorsichtig den Frischkäse unter die geschlagene Sahne, um eine cremige Füllung zu erhalten.

Step 7: Kuchen schichten
Platzieren Sie den abgekühlten Biskuit auf eine Servierplatte und umschließen Sie ihn mit einem Backrahmen. Verteilen Sie die cremige Füllung gleichmäßig auf der Oberseite des Biskuits. Achten Sie darauf, die Füllung bis zu den Rändern zu bringen, um ein durchgehendes Geschmackserlebnis zu schaffen.

Step 8: Butterkekse und Karamell hinzufügen
Legen Sie die Butterkekse gleichmäßig über die Füllung und achten Sie darauf, sie sanft hineinzudrücken, damit sie stabil bleiben. Anschließend verteilen Sie das Karamell gleichmäßig über die Kekse, sodass ein köstlicher süßer Belag entsteht.

Step 9: Mit Nüssen und Schokolade dekorieren
Streuen Sie die gehackten, gerösteten Haselnüsse oder Mandeln über das Karamell und verteilen Sie bei Bedarf auch etwas geschmolzene Schokolade darüber. Dies verleiht dem Kinder Maxi King Blechkuchen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern auch eine schokoladige Note.

Step 10: Kuchen kühlen
Lassen Sie den Kuchen für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen, idealerweise über Nacht, damit er gut fest wird. So ziehen die Aromen auch schön durch, und der Kuchen lässt sich leichter schneiden. Bereiten Sie sich darauf vor, dass Ihre Familie und Freunde von diesem leckeren Dessert begeistert sein werden!

Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept

Lagerungstipps für Kinder Maxi King Blechkuchen

Kühlschrank: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihn bis zu 3 Tage frisch zu halten. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet.

Nicht einfrieren: Da der Kinder Maxi King Blechkuchen eine cremige Füllung hat, eignet er sich nicht zum Einfrieren. Die Textur könnte nach dem Auftauen leiden.

Vor dem Servieren kühlen: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen gut durchziehen und die Füllung fest wird. Ideal ist eine Kühlzeit von mindestens 1-2 Stunden.

Resteverwertung: Sollten Sie Reste haben, können Sie die einzelnen Stücke in Frischhaltefolie wickeln. So bleiben sie für bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

Kinder Maxi King Blechkuchen-Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Nussmix: Ersetzen Sie die Haselnüsse durch Mandeln oder Pekannüsse für einen alternativen Crunch. Die Kombination aus verschiedenen Nüssen bringt zusätzliche Geschmacksnuancen.
  • Fruchtige Note: Fügen Sie eine Schicht frischer Bananen oder Erdbeeren zwischen der Sahne und den Butterkeksen hinzu. Die süßen Früchte verleihen dem Dessert eine frische, fruchtige Komponente.
  • Vegan: Nutzen Sie pflanzliche Alternativen für Milchprodukte wie Kokoscreme und pflanzlichen Frischkäse. Das sorgt für eine köstliche vegane Variante, die dennoch cremig ist.
  • Schokoladeninferno: Integrieren Sie Kakaopulver in die Biskuitmasse für einen schokoladigen Biskuitboden. Dies verstärkt den Schokoladengeschmack des gesamten Kuchens!
  • Karamellschicht: Verwenden Sie hausgemachtes Karamell für eine intensivere Karamellnote. Das selbstgemachte Karamell verleiht dem Kuchen eine individuelle Note, die Ihre Gäste lieben werden.
  • Orientalische Gewürze: Geben Sie etwas Zimt oder Kardamom in die Sahnefüllung für ein warmes, wohltuendes Aroma. Diese Gewürze sorgen für eine spannende Geschmacksrichtung.
  • Zitrusfrische: Zitronen- oder Orangenschale in die Sahne einrühren, um eine spritzige Frische zu erzielen. Diese Zitrusnote bringt eine schöne Balance zur Süße des Kuchens.
  • Scharf-Süß: Experimentieren Sie mit einem Hauch von Chili-Pulver im Karamell für eine aufregende, scharfe Wendung! Der feurige Kick wird viele Geschmäcker überraschen.

Perfekte Vorbereitung für Ihr Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept

Dieses Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, ideal für beschäftigte Wochenenden! Sie können den Biskuit bis zu 24 Stunden im Voraus backen und vollständig abkühlen lassen. Um die Frische zu bewahren, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lagern ihn bei Raumtemperatur. Auch die Füllung kann am Vortag zubereitet werden; sie bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Am Serviertag müssen Sie lediglich die Füllung auf dem abgekühlten Biskuit verteilen, die Butterkekse und das Karamell hinzufügen sowie die Nüsse und Schokolade dekorativ anrichten. So genießen Sie in kürzester Zeit ein köstliches Dessert!

Expert Tips für den Kinder Maxi King Blechkuchen

  • Eier Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, die Eier vor der Verwendung auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies sorgt für eine bessere Volumenbildung im Biskuit und ein fluffiges Ergebnis.

  • Nicht zu viel rühren: Seien Sie vorsichtig beim Mischen der trockenen Zutaten in die Eimischung. Übermixen führt dazu, dass der Biskuit dicht und schwer wird – der Kuchen sollte leicht und luftig sein!

  • Kühlen vor dem Servieren: Lassen Sie den Kuchen ausreichend im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und das Schneiden zu erleichtern. Idealerweise sollten Sie ihn über Nacht kühlen.

  • Variationen einbeziehen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder fügen Sie eine Fruchtschicht hinzu! Das Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept lässt sich wunderbar anpassen, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

  • Karamell gut verteilen: Achten Sie darauf, das Karamell gleichmäßig auf den Butterkeksen zu verteilen, um jedem Stück den perfekten süßen Biss zu verleihen.

Was passt zum Kinder Maxi King Blechkuchen?

Dieser wunderbare Kuchen bringt nicht nur Freude auf die Teller, sondern kann auch durch die richtigen Begleiter perfekt in Szene gesetzt werden.

  • Frisch geschlagene Sahne: Ihr fluffiges Volumen ergänzt die Cremigkeit des Kuchens und sorgt für eine besonders harmonische Geschmackskombination.

  • Kaffee oder Espresso: Die kräftigen Aromen des Kaffees heben die süßen Noten des Kuchens hervor und machen ihn zum idealen Nachmittagssnack.

  • Eiscreme mit Vanillegeschmack: Eine Kugel Vanilleeis neben dem Blechkuchen bringt eine kühle Erfrischung und harmoniert wunderbar mit der Süße des Desserts.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren, leicht gesüßt, fügen eine fruchtige Frische hinzu und schaffen einen schönen Farbkontrast.

  • Nüsse und Schokolade: Eine Schüssel voller gemischter Nüsse oder Schokoladenschnipsel als Snack sorgt für einen netten Crunch und rundet das Geschmackserlebnis ab.

  • Pudriger Kakaopulver: Abgerundet mit einem Hauch Puderzucker als Garnierung bringt er eine festliche Note und harmoniert perfekt mit der süßen Karamellschicht.

Lassen Sie die Elemente auf Ihrer nächsten Feier zusammenkommen, und erleben Sie, wie diese Kombinationen die Geschmackserlebnisse auf ein neues Level heben!

Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept

Kinder Maxi King Blechkuchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Eier für das Rezept aus?
Achten Sie darauf, dass die Eier frisch und von Zimmertemperatur sind. Frische Eier haben eine feste Schale und ein festes Eiweiß, was wichtig für die Struktur des Biskuits ist. Wenn die Eier beim Aufschlagen gut aufgehen, trägt dies zur Luftigkeit des Kuchens bei.

Wie lagere ich den Kinder Maxi King Blechkuchen richtig?
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten. Achten Sie darauf, den Kuchen gut abzudecken, damit er nicht austrocknet. So bleibt die cremige Füllung schön erhalten und der Kuchen schmeckt immer frisch.

Kann ich den Kinder Maxi King Blechkuchen einfrieren?
Leider eignet sich dieser Kuchen nicht zum Einfrieren. Die cremige Füllung könnte nach dem Auftauen ihre Textur verlieren und wässrig werden. Es ist besser, den Kuchen frisch zu genießen, um die besten Geschmackserlebnisse zu garantieren.

Was kann ich tun, wenn meine Sahne nicht steif wird?
Wenn Ihre Sahne nicht steif wird, könnte es an der Temperatur liegen – sie sollte gut gekühlt sein. Verwenden Sie einen Handmixer und schlagen Sie die Sahne bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sich steife Spitzen bilden. Fügen Sie bei Bedarf einen Zusatz von Sahnefestiger oder gekühltem Frischkäse hinzu, um Stabilität zu gewährleisten.

Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, dieses Rezept enthält Gluten, Milchprodukte und eventuell Nüsse, abhängig von den verwendeten Zutaten. Wenn jemand in Ihrer Familie allergisch auf eine dieser Zutaten reagiert, können Sie Alternativen verwenden, wie z.B. glutenfreies Mehl oder pflanzliche Sahne. So können auch alle genießen!

Kann ich das Karamell selbst machen?
Absolut! Wenn Sie Ihr eigenes Karamell herstellen möchten, erhitzen Sie Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und rühren Sie, bis er schmilzt und eine goldene Farbe annimmt. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu erhitzen, damit es nicht verbrennt. Nach dem Erhitzen können Sie es wie im Rezept beschrieben auf die Butterkekse auftragen.

Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept

Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept einfach gemacht

Ein einfaches Rezept für einen leckeren Kinder Maxi King Blechkuchen, der die Herzen Ihrer Gäste erobern wird.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 20 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 50 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsche
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Biskuit
  • 4 Stück Eier Zimmertemperatur
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker Substitution: Kokoszucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker Substitution: 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Mehl Substitution: glutenfreie Mehlmischung
  • 50 g Speisestärke Substitution: Maisstärke
  • 1 TL Backpulver optional, Substitution: Backnatron
Für die Füllung
  • 400 g Sahne Substitution: vegetarische Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif Substitution: Gelatine
  • 300 g Frischkäse Substitution: Frischkäsealternative
  • 80 g Puderzucker Substitution: einfacher Sirup
Für das Topping
  • 1 Päckchen Butterkekse Substitution: Graham Cracker
  • 1 Dose Gezuckerte Kondensmilch Karamell gekocht, Substitution: hausgemachte Karamellsauce
  • 50 g Geröstete Haselnüsse oder Mandeln gehackt, Substitution: andere Nüsse
  • 50 g Schokoladenglasur Substitution: weiße Schokolade

Equipment

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backrahmen
  • Sieb

Method
 

Zubereitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. In einer großen Rührschüssel schlagen Sie die Eier zusammen mit einer Prise Salz für 1-2 Minuten.
  3. Fügen Sie den Zucker und den Vanillezucker hinzu und schlagen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten.
  4. Mischen Sie in einer anderen Schüssel die trockenen Zutaten und sieben Sie sie in die Eier-Zucker-Mischung.
  5. Gießen Sie den Teig auf das Backblech und backen Sie ihn für etwa 20 Minuten.
  6. Schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif, Puderzucker und Vanillezucker auf.
  7. Platzieren Sie den Biskuit auf einer Servierplatte und verteilen Sie die Füllung gleichmäßig darauf.
  8. Legen Sie die Butterkekse über die Füllung und verteilen Sie das Karamell gleichmäßig.
  9. Streuen Sie die Nüsse und die Schokolade darüber.
  10. Lassen Sie den Kuchen für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Achten Sie darauf, die Eier Zimmertemperatur zu bringen, nicht zu viel zu rühren und den Kuchen ausreichend zu kühlen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!