Langos mit Knoblauchcreme und Käse selbstgemacht

Könnte es etwas Befriedigenderes geben, als den Duft frisch gebratener Langos in der Luft zu spüren? Die ungarischen Langos mit Knoblauchcreme und Käse bestehen aus einem perfekt knusprigen Äußeren und einem wunderbar weichen Inneren, das einfach zum Verweilen einlädt. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wahre Freude für jede Geselligkeit! Perfekt als schneller Snack für den kleinen Hunger oder beeindruckendes Fingerfood für deine nächste Feier – du bringst mit jedem Bissen ein Stück östlichen Zauber auf den Tisch. Und das Beste daran? Sie sind einfach zuzubereiten und ein echter Publikumsliebling. Wie wäre es, wenn du dich in die Welt der ungarischen Küche entführst und deine Gäste mit diesen köstlichen Langos verwöhnst?

Langos with garlic cream and cheese

Warum sind Langos so beliebt?

Einfache Zubereitung: Dieses Rezept für Langos mit Knoblauchcreme und Käse ist kinderleicht, ideal für Hobbyköche und Anfänger.
Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Knoblauchsoße mit geschmolzenem Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das deine Gäste lieben werden!
Vielseitige Serviermöglichkeiten: Ob als Snack, Vorspeise oder Party-Fingerfood – Langos passen zu jeder Gelegenheit und können beliebig variiert werden.
Perfekte Konsistenz: Außen knusprig und innen luftig weich, bieten sie die perfekte Textur, die beim Bissen Freude bereitet.
Schnelle Zubereitung: In weniger als einer Stunde bringst du frisch gebratene Langos auf den Tisch – ideal für spontane Partys oder den kleinen Hunger zwischendurch!
Gemütliches Zusammenkommen: Langos sind ein Hit bei jeder Feier; ihre gesellige Art bringt Menschen zusammen und sorgt für unvergessliche Momente.

Langos mit Knoblauchcreme und Käse Zutaten

Für den Teig:

  • Weizenmehl – Gibt dem Teig Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • Hefe – Wirkt als Treibmittel für den Teig; Instanthefe beschleunigt den Prozess.
  • Salz – Hebt den Geschmack hervor und sorgt für Balance.
  • Wasser (lauwarm) – Hydriert das Mehl, um den Teig zu bilden; erwärme es, um die Hefe richtig zu aktivieren.
  • Milch (lauwarm) – Verleiht dem Teig eine reichhaltige Note; pflanzliche Milch kann eine gute Alternative sein.
  • Zucker – Versorgt die Hefe mit Nährstoffen für eine bessere Gärung; wegzulassen kann die Fermentation verlangsamen.
  • Öl oder Fett zum Frittieren – Unverzichtbar für das Frittieren der Langos; Gemüseöl oder Ghee sind geschmacksvolle Alternativen.

Für den Belag:

  • Käse (gerieben) – Fügt herzhaften Geschmack und eine cremige Textur hinzu; mozzarella eignet sich bestens für dieses Rezept.
  • Saure Sahne – Bringt Cremigkeit in die Soße; kann durch Naturjoghurt ersetzt werden.
  • Schmand – Erhöht die Cremigkeit des Dips; zusätzliche saure Sahne oder griechischer Joghurt sind gute Alternativen.
  • Knoblauchzehe(n) – Sorgt für den würzigen, herzhaften Geschmack der Sauce; passe die Menge nach deinem Geschmack an.
  • Salz und Pfeffer – Grundgewürze zur Geschmacksverstärkung.

Mit diesen Zutaten wird dein Langos noch köstlicher und sie eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit, sei es ein schneller Snack oder das Highlight auf deiner nächsten Feier!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Langos mit Knoblauchcreme und Käse

Step 1: Knoblauchcreme zubereiten
In einer Schüssel kombinierst du die saure Sahne und den Schmand. Füge die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu und vermische alles gut. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Creme mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Step 2: Teig vorbereiten
Erhitze Wasser und Milch in einem kleinen Topf leicht, bis sie lauwarm sind. Zerbrich die Hefe in eine Schüssel und löse sie mit dem Zucker in der warmen Milch auf. Mische das Weizenmehl in eine große Schüssel, füge die Hefemischung und das lauwarme Wasser hinzu und gib das Salz dazu. Knete den Teig kräftig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.

Step 3: Teig gehen lassen
Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und stelle sie an einen warmen Ort, um den Teig für 30-60 Minuten gehen zu lassen. Der Teig sollte sich deutlich vergrößern und eine leicht klebrige Konsistenz haben, was auf eine gute Gärung hinweist.

Step 4: Langos formen
Erhitze in einer tiefen Pfanne ausreichend Öl, bis es etwa 180 Grad Celsius erreicht hat. Öle deine Hände leicht ein und reiße kleine Stücke vom Teig ab. Forme diese Stücke zu flachen, runden Scheiben, wobei die Ränder etwas dicker sein sollten, um ein besseres Frittierergebnis zu erzielen.

Step 5: Langos frittieren
Lege die geformten Langos vorsichtig ins heiße Öl und frittiere sie jeweils 1-2 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nutze eine Zange, um sie vorsichtig zu wenden, und lasse die fertig gebratenen Langos auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Step 6: Langos servieren
Wenn die Langos noch warm sind, verteile die vorbereitete Knoblauchcreme großzügig auf jedem Stück. Streue den geriebenen Käse darüber, sodass er leicht schmilzt. Die Langos mit Knoblauchcreme und Käse sind nun bereit, serviert zu werden – genieße diesen köstlichen Snack frisch und heiß!

Langos with garlic cream and cheese

Aufbewahrungstipps für Langos mit Knoblauchcreme und Käse

Raumtemperatur: Lagere die Langos für bis zu 3 Stunden an einem kühlen, trockenen Ort, um die knusprige Textur zu erhalten – nicht zu lange, sonst werden sie weich.

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Langos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf; dies hilft, den Geschmack zu bewahren, kann jedoch die Knusprigkeit beeinträchtigen.

Aufwärmen: Um die Langos wieder aufzuwärmen, nutze den Backofen bei 180 °C für 5-10 Minuten. So bleiben sie schön knusprig und der Käse schmilzt perfekt.

Gefriertruhe: Für eine längere Lagerung kannst du die ungarischen Langos mit Knoblauchcreme und Käse einfrieren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie und gefriere sie bis zu 2 Monate. Zum Wiedererwärmen im Backofen oder in der Pfanne wieder aufwärmen.

Langos mit Knoblauchcreme und Käse vorbereiten

Die Langos mit Knoblauchcreme und Käse sind ein großartiger Snack, den du ganz einfach im Voraus vorbereiten kannst! Du kannst die Knoblauchcreme bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass die Aromen wunderbar durchziehen können. Auch der Teig lässt sich bis zu 24 Stunden vor dem Frittieren zubereiten – einfach nach dem Kneten eine Stunde gehen lassen, dann in foliengedeckter Form im Kühlschrank lagern. Beim Zubereiten am gewünschten Tag erwärmst du den Teig kurz bei Zimmertemperatur, formst die Langos und frittiert sie frisch. Um die Qualität zu bewahren, empfehle ich, die Langos gleich nach dem Frittieren zu servieren – so bleiben sie richtig knusprig und köstlich!

Was passt zu Langos mit Knoblauchcreme und Käse?

Erlebe eine wunderbare Geschmackskombination, die das kulinarische Erlebnis deiner ungarischen Langos noch intensiver macht.

  • Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat mit einem leicht sauren Dressing bringt frische und Leichtigkeit auf den Tisch. So balancierst du die reichhaltigen Langos perfekt aus.
  • Kräuter-Knoblauchbutter: Eine aromatische Butter mit frischen Kräutern und Knoblauch eignet sich hervorragend als Dip oder zum Bestreichen. Sie verleiht den Langos noch mehr Geschmack und Stimmungsaufheller.
  • Paprikasalat: Ein würziger klassischer Paprikasalat bringt Farbe und einen frischen Crunch dazu. Der süßliche Geschmack der Paprika harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit der Knoblauchsoße.
  • Süßer Dip: Für die Abenteuerlustigen, probiere einen süßen Dip aus Honig oder Marmelade! Die süßen Aromen bieten eine interessante Geschmackserfahrung, die die herzhaften Langos ergänzt.
  • Mineralwasser oder Limonade: Ein spritziges mineralwasser oder eine hausgemachte Limonade erfrischt und rundet das Gericht ab. Die Schärfe des Knoblauchs wird durch die Spritzigkeit perfekt abgerundet.
  • Zitronen-Kräuter-Quark: Ein leichter Quark mit Zitrone und frischen Kräutern lässt die Langos noch köstlicher erscheinen und sorgt für eine angenehme Frische.

Expert Tips für Langos mit Knoblauchcreme und Käse

  • Heißes Öl: Stelle sicher, dass das Öl vor dem Frittieren heiß genug ist, um die Langos knusprig zu machen. Teste mit einem kleinen Teigstück, ob das Öl sprudelt.

  • Richtig gehen lassen: Lass den Teig ausreichend aufgehen, um die beste Textur zu erzielen. Bewahre Geduld und rücke die Gehzeit nicht vor.

  • Öl nicht überladen: Vermeide es, zu viele Langos gleichzeitig in die Pfanne zu geben. So bleibt die Temperatur des Öls konstant und verhindert fettige Ergebnisse.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit den Belägen! Neben Knoblauchcreme und Käse kannst du auch frische Kräuter oder scharfe Soßen verwenden für einen besonderen Kick.

  • Konsistenz testen: Achte darauf, dass der Teig nicht zu fest oder zu flüssig ist. Die richtige Konsistenz ist entscheidend für leicht luftige Langos mit einem perfekten Biss.

Langos mit Knoblauchcreme und Käse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Vielfalt, die diese köstlichen Langos bieten können!

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. So können auch Glutenempfindliche in den Genuss kommen!

  • Vegan: Nutze pflanzliche Milch und Joghurt sowie veganen Käse, um die Langos veganfreundlich zu machen. Diese Anpassung sorgt für einen köstlichen Geschmack ohne tierische Produkte.

  • Scharf: Füge zur Knoblauchcreme einen Hauch von Chili oder scharfer Soße hinzu. Ein kleiner Kick bringt das Geschmackserlebnis auf ein neues Level!

  • Kräuter: Bestreue die fertigen Langos mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Das gibt nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.

  • **Komplett: ** Gib zusätzlich gebratene Zwiebeln oder gebratene Champignons als Topping hinzu. Die herzhaften Zutaten verleihen den Langos eine neue Dimension.

  • Süß: Für eine süße Variante streue Zimt und Zucker auf die warmen Langos. Mit einem Klecks Marmelade serviert ist dies ein eigener Genuss!

  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Gouda, um dem Gericht eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Jeder Käse bringt seine eigene Note mit!

  • Dipp-Alternativen: Probiere statt der traditionellen Knoblauchcreme auch Hummus oder Salsa als Dip. Diese Streiche sorgen für spannende Geschmackskombinationen!

Langos with garlic cream and cheese

Langos mit Knoblauchcreme und Käse Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob die Zutaten frisch sind?
Für den Teig ist es wichtig, frisches Weizenmehl und aktive Hefe zu verwenden. Achte darauf, dass die Hefe frisch ist und beim Mischen mit warmem Wasser und Zucker schäumt. Das Wasser sollte lauwarm sein, um die Hefe optimal zu aktivieren. Frische Knoblauchzehen sollten fest und ohne dunkle Flecken sein.

Wie lagere ich die restlichen Langos?
Die Langos können bis zu 3 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in einen luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Beachte jedoch, dass die Knusprigkeit verloren gehen kann.

Kann ich die Langos einfrieren?
Ja, absolut! Wickele die ungarischen Langos gut in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 2 Monate ein. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie entweder über Nacht im Kühlschrank oder erwärme sie direkt im Backofen bei 180 °C für 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.

Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht richtig aufgeht?
Falls dein Teig nicht aufgeht, könnte das an kaltem Wasser oder abgelaufener Hefe liegen. Um den Teig zu retten, stelle ihn an einen wärmeren Ort und gib ihm mehr Zeit zum Gehen. Ein knuspriger Teig benötigt eine gute Umgebungstemperatur – manchmal kann ein leicht geheizter Ofen helfen.

Gibt es allergische Bedenken bei diesem Rezept?
Ja, es ist wichtig zu beachten, dass das Rezept Weizenmehl und Milchprodukte enthält. Für eine glutenfreie Version kann glutenfreies Mehl verwendet werden, und pflanzliche Milch kann die Milch ersetzen. Achte darauf, die Zutaten auf mögliche Allergene zu überprüfen, insbesondere wenn du Gäste mit speziellen diätetischen Bedürfnissen hast.

Langos with garlic cream and cheese

Langos mit Knoblauchcreme und Käse selbstgemacht

Langos mit Knoblauchcreme und Käse sind ein köstlicher ungarischer Snack, perfekt für Feiern oder den kleinen Hunger.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Gehzeit 45 minutes
Total Time 1 hour 20 minutes
Servings: 4 Stück
Course: Mittagessen
Cuisine: Ungarisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Weizenmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 7 g Hefe Instanthefe beschleunigt den Prozess.
  • 1 TL Salz Hebt den Geschmack hervor.
  • 250 ml Wasser (lauwarm) Erwärme es zur Aktivierung der Hefe.
  • 250 ml Milch (lauwarm) Pflanzliche Milch als Alternative möglich.
  • 1 TL Zucker Versorgt die Hefe mit Nährstoffen.
  • Öl oder Fett zum Frittieren Gemüseöl oder Ghee als Alternativen.
Für den Belag
  • 200 g Käse (gerieben) Mozzarella eignet sich bestens.
  • 200 g Saure Sahne Kann durch Naturjoghurt ersetzt werden.
  • 100 g Schmand Zusätzliche saure Sahne oder griechischer Joghurt sind Alternativen.
  • 2 Knoblauchzehe(n) Menge nach Geschmack anpassen.
  • 1 Prise Salz Grundgewürz.
  • 1 Prise Pfeffer Grundgewürz.

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Küchenpapier
  • Küchentuch

Method
 

Zubereitung
  1. In einer Schüssel kombinierst du die saure Sahne und den Schmand. Füge die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu und vermische alles gut. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Creme mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Erhitze Wasser und Milch in einem kleinen Topf leicht, bis sie lauwarm sind. Zerbrich die Hefe in eine Schüssel und löse sie mit dem Zucker in der warmen Milch auf. Mische das Weizenmehl in eine große Schüssel, füge die Hefemischung und das lauwarme Wasser hinzu und gib das Salz dazu. Knete den Teig kräftig für etwa 10 Minuten.
  3. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig für 30-60 Minuten gehen, bis er sich vergrößert.
  4. Erhitze in einer tiefen Pfanne ausreichend Öl auf etwa 180 Grad Celsius. Öle deine Hände leicht ein und forme kleine Stücke vom Teig zu flachen, runden Scheiben.
  5. Lege die geformten Langos vorsichtig ins heiße Öl und frittiere sie jeweils 1-2 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
  6. Verteile die vorbereitete Knoblauchcreme großzügig auf jedem Stück und streue den geriebenen Käse darüber. Serviere die Langos warm.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 8gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 300mgPotassium: 100mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notes

Langos sind ein Hit bei jeder Feier und bringen Menschen zusammen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!