Mac-and-Cheese-Suppe für gemütliche Abende

„Warum schnell und ungesund essen, wenn man einen wunderbaren Komfort in einer Schüssel zubereiten kann?“ Das war der Gedanke, der mir durch den Kopf ging, als ich das Rezept für meine One-Pot Cheesy Broccoli Pasta mit Ground Meat entdeckte. Es vereint die herzhaften Aromen von frischem Gemüse, saftigem Hackfleisch und cremiger Käsesauce – perfekt für gestresste Wochentage! Diese Mac-and-Cheese-Suppe ist nicht nur ein absoluter Family-Hit, sondern auch blitzschnell zubereitet. Und das Beste daran? Nur ein Topf bedeutet weniger Abwasch und mehr Zeit zum Genießen. Neugierig, wie einfach man leckere, selbstgemachte Mahlzeiten zubereiten kann? Lass uns gemeinsam in dieses köstliche Rezept eintauchen!

Mac-and-Cheese-Suppe

Warum solltest du diese Mac-and-Cheese-Suppe lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Suppe benötigt nur einen Topf und einfaches Kochgeschick – ideal für vielbeschäftigte Tage.
Herzhafter Genuss: Mit einer Kombination aus frischem Brokkoli, saftigem Hackfleisch und einer reichhaltigen Käsesauce bringt dieses Rezept Komfort pur auf den Tisch.
Familienfreundlich: Jeder liebt Mac and Cheese, und diese Variante ist perfekt für die ganze Familie – selbst die jüngsten Esser werden begeistert sein!
Kreative Variationen: Sei kreativ mit saisonalem Gemüse oder probiere eine kohlenhydratarme Option wie Zucchininudeln für Abwechslung.
Minimaler Abwasch: Ein Topf bedeutet weniger Aufräumen, was dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben gibt – wie ein geselliges Abendessen!

Mac-and-Cheese-Suppe Zutaten

  • Für die Suppe:

  • Zwiebeln – Fügt Tiefe und Geschmack hinzu. Kann durch Schalotten für einen milden Geschmack ersetzt werden.

  • Knoblauchzehen – Sorgt für ein aromatisches Aroma; frischer Knoblauch ist ideal, aber Knoblauchpulver kann im Notfall verwendet werden.

  • Thymian – Verstärkt den frisch-herblichen Geschmack. Kann bei Bedarf mit italienischen Kräutern ersetzt werden.

  • Öl – Zum Anbraten der Zutaten; neutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl funktioniert bestens.

  • Gemischtes Hackfleisch – Der Hauptbestandteil; sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Mageres Rinderhack oder Hühnchen sind gesunde Alternativen.

  • Salz/Pfeffer – Unverzichtbar für die Würze nach Geschmack.

  • Edelsüßpaprika – Verleiht milden Geschmack und Farbe; kann durch geräucherte Paprika für einen besonderen Twist ersetzt werden.

  • Tomatenmark – Intensiviert den Tomatengeschmack in der Suppe. Frische oder gewürfelte Tomaten aus der Dose sind auch möglich.

  • Schlagsahne – Sorgt für eine cremige Konsistenz; schwere Sahne oder eine pflanzliche Alternative können auch verwendet werden.

  • Milch – Unterstützt die gewünschte Konsistenz der Sauce; pflanzliche Milchsorten funktionieren ebenfalls gut.

  • Passierte Tomaten – Bilden die Grundlage der Suppe; kann durch zerdrückte Tomaten für eine chunkigere Textur ersetzt werden.

  • Gemüsebrühe (instant) – Fügt Tiefe und Geschmack hinzu; selbstgemachte Brühe ist noch aromatischer.

  • Brokkoli – Liefert Nährstoffe und ergänzt die Pasta; kann auch mit Spinat oder Erbsen ersetzt werden.

  • Cheddarkäse – Für Cremigkeit und Geschmack; jedes schmelzende Käseprodukt, wie Mozzarella oder Gouda, ist ebenfalls geeignet.

  • Kleine Nudeln (z. B. Makkaroni oder Hörnchen) – Der Hauptbestandteil für Kohlenhydrate; glutenfreie Pasta kann eine gute Option für diätetische Einschränkungen sein.

  • Für die Garnitur:

  • Frische Kräuter – Bringt Frische und Farbe; Petersilie oder Basilikum sind ideale Optionen.

  • Geriebener Käse – Eine zusätzliche Portion Käse macht die Suppe noch köstlicher.

Entdecke dieses köstliche Mac-and-Cheese-Suppe-Rezept – einfach, herzhaft und perfekt für die ganze Familie!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Mac-and-Cheese-Suppe

Step 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze und füge etwas Öl hinzu. Gib die gehackten Zwiebeln und den fein gehackten Knoblauch hinein und brate sie für etwa 3–4 Minuten, bis sie weich und aromatisch sind. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen; sie sollten leicht goldbraun werden.

Step 2: Hackfleisch anbraten
Füge nun das gemischte Hackfleisch hinzu und zerbrich es mit einem Holzlöffel in kleine Stücke. Brate das Fleisch für etwa 5–7 Minuten, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Würze es während des Bratens mit Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian. Rühre das Tomatenmark ein, bis alles gut vermischt ist.

Step 3: Flüssigkeiten hinzufügen
Gieße die Schlagsahne, Milch, passierte Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gründlich um und bringe die Mischung zum Kochen. Achte darauf, dass die Suppe blubbert, und reduziere die Hitze dann auf niedrig, um ein sanftes Köcheln zu fördern.

Step 4: Nudeln einrühren
Füge die kleinen Nudeln deiner Wahl, wie Makkaroni oder Hörnchen, in die köchelnde Suppe ein und rühre um. Decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse die Nudeln etwa 10–15 Minuten garen, bis sie al dente sind. Rühre gelegentlich um, um ein Ankleben zu verhindern.

Step 5: Brokkoli hinzufügen
Fünf Minuten bevor die Nudeln fertig sind, füge den gewaschenen und in Röschen zerteilten Brokkoli hinzu. Decke den Topf wieder ab und koche alles zusammen, bis der Brokkoli zart und leuchtend grün ist. Die Suppe sollte jetzt eine cremige Konsistenz haben.

Step 6: Käse einrühren
Nimm den Topf vom Herd und füge sofort drei Viertel des geriebenen Cheddarkäses hinzu. Rühre ihn unter die Suppe, bis er geschmolzen und gut integriert ist. Der Käse verleiht deiner Mac-and-Cheese-Suppe einen reichhaltigen Geschmack und eine cremige Textur.

Step 7: Servieren
Verteile die Mac-and-Cheese-Suppe gleichmäßig auf Teller oder Schüsseln und streue den restlichen geriebenen Käse darüber. Du kannst die Suppe nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Jetzt kann deine köstliche, familienfreundliche Suppe serviert werden!

Mac-and-Cheese-Suppe

Was passt zu Mac-and-Cheese-Suppe?

Die perfekte Ergänzung zur Mac-and-Cheese-Suppe kann aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen bestehen, um eine vollwertige Mahlzeit zu schaffen.

  • Frisch gebackenes Baguette: Dieses knusprige Brot ist ideal zum Dippen und ergänzt die cremige Konsistenz der Suppe perfekt.

  • Gemischter grüner Salat: Ein leichtes und frisches Gemüsebeet bringt Farbe und einen knackigen Kontrast zur herzhaften Suppe, ideal für mehr Vitalstoffe.

  • Röstgemüse: Ofengeröstete Karotten und Zucchini bieten eine süße Note und das rauchige Aroma passt hervorragend zur cremigen Käsesuppe.

  • Käse-Cracker: Diese salzigen Snacks sind eine großartige Beilage, die den Käsegeschmack in der Suppe wunderbar verstärken.

  • Eisgekühlte Limonade: Ein erfrischendes Getränk, das die sättigende Suppe wunderbar ergänzt und für eine perfekte Balance sorgt.

  • Apfel-Cranberry-Salat: Eine fruchtige Überraschung, die mit frischem Apfel und säuerlichen Cranberries eine erfrischende Note hinzu fügt und die Aromen der Suppe hebt.

Lagerungstipps für Mac-and-Cheese-Suppe

Zimmertemperatur: Nicht empfohlen: Aufgrund der Zutaten sollte die Suppe nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen.

Kühlschrank: Die Mac-and-Cheese-Suppe kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, die Suppe vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie lagerst.

Gefrierschrank: Du kannst die Suppe bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Fülle sie in gefrierfreundliche Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.

Aufwärmen: Beim Aufwärmen einfach auf dem Herd erhitzen und nach Bedarf einen Schuss Milch oder Wasser hinzufügen, um die cremige Konsistenz der Mac-and-Cheese-Suppe wiederherzustellen.

Expertentipps für die Mac-and-Cheese-Suppe

  • Nudeln richtig prüfen: Beginne etwa eine Minute vor der angegebenen Zeit mit dem Testen der Nudeln, um ein Überkochen zu vermeiden und die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  • Käse richtig hinzufügen: Um die Cremigkeit zu bewahren, füge den Käse erst nach dem Kochen der Nudeln hinzu und rühre gut um, bis er geschmolzen ist.
  • Gemüsevariation: Sei kreativ! Du kannst zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Erbsen hinzufügen, um die Nährstoffe zu erhöhen und die Suppe aufzupeppen.
  • Resteverwertung: Wenn du Reste hast, lagere die Suppe getrennt vom Käse und füge diesen erst beim Aufwärmen hinzu, um die Textur zu bewahren.
  • Würze anpassen: Personalisiere das Rezept nach deinem Geschmack, indem du die Gewürze und Kräuter anpasst, um das Aroma deiner Mac-and-Cheese-Suppe zu intensivieren.
  • Kohlenhydratarme Option: Ersetze die Nudeln durch Zucchinischeiben, um eine leckere, kohlenhydratarme Variante der Suppe zuzubereiten.

Meal Prep für deine Mac-and-Cheese-Suppe

Die Mac-and-Cheese-Suppe ist eine hervorragende Wahl für Meal Prep Fans! Du kannst die Zwiebeln und den Knoblauch bereits bis zu 24 Stunden im Voraus anbraten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu erhalten. Auch das Hackfleisch kannst du vorbereiten und gewürzt für bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Wenn es Zeit zum Kochen ist, erhitzt du einfach die vorbereiteten Zutaten und fügst die restlichen Zutaten hinzu. Denk daran, den Brokkoli erst in den letzten 5 Minuten hinzuzufügen, damit er frisch und knackig bleibt. So sparst du nicht nur Zeit, sondern auch die Qualität der Mac-and-Cheese-Suppe bleibt erhalten, was dir ermöglicht, ein köstliches Familienessen mit minimalem Aufwand zu servieren!

Mac-and-Cheese-Suppe Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Kohlenhydratarm: Ersetze die Nudeln durch Zucchinischeiben für eine gesunde, ketogene Variante. Die Zucchini bringt Frische und reduziert die Kalorienzahl.

  • Vegetarisch: Verwende anstelle von Hackfleisch eine Mischung aus Kichererbsen oder Linsen. Diese Bohnen sind proteinreich und verleihen der Suppe eine herzhafte Note.

  • Scharf: Füge beim Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs eine Prise Cayennepfeffer oder gehackte Jalapeños hinzu, um einen würzigen Kick zu genießen.

  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Gruyère, um die Geschmackstiefe zu verändern. Diese Käsesorten bringen ein neues Aroma in die Suppe.

  • Gemüsevariation: Probiere zusätzlich gewürfelte Paprika oder frischen Spinat aus. Diese Gemüse sorgen für eine bunte und nährstoffreiche Suppe.

  • Nussige Note: Verleihe der Suppe mit einem Schuss Mandeln oder Cashewcreme eine nussige Tiefe. Einfach unterrühren und die Cremigkeit steigern.

  • Süßkartoffeln: Füge gewürfelte Süßkartoffeln hinzu, um eine süßliche und sättigende Komponente zu integrieren. Diese bringen nicht nur Farbe, sondern auch viele Nährstoffe.

  • Frische Kräuter: Streue kurz vor dem Servieren frischen Schnittlauch oder Basilikum über die Suppe, um ein frisches, würziges Aroma hinzuzufügen und die Präsentation zu steigern.

Mac-and-Cheese-Suppe

Mac-and-Cheese-Suppe Rezept FAQs

Wie wähle ich den besten Brokkoli aus?
Suchen Sie nach Brokkoli mit einer lebendigen, leuchtend grünen Farbe und festen Röschen. Vermeiden Sie Röschen mit dunklen Flecken oder gelben Blättern, da dies auf Überreife hinweisen kann. Ich empfehle, den Brokkoli kurz vor der Verwendung zu kaufen, um die Frische zu gewährleisten.

Wie lange kann ich die Mac-and-Cheese-Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Mac-and-Cheese-Suppe kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie lagern, damit sich keine Bakterien bilden und die Konsistenz erhalten bleibt.

Kann ich die Mac-and-Cheese-Suppe einfrieren? Wie mache ich das?
Ja, Sie können die Suppe bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren! Füllen Sie sie in gefrierfreundliche Behälter und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Um sie aufzutauen, lassen Sie die Suppe einfach über Nacht im Kühlschrank stehen und erhitzen Sie sie dann auf dem Herd. Fügen Sie einen Schuss Milch oder Wasser hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Sollte Ihre Mac-and-Cheese-Suppe zu dick geraten sein, können Sie einfach etwas Milch oder Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren. Dies bringt die gewünschte Cremigkeit zurück. Passen Sie die Flüssigkeitsmenge schrittweise an, bis die Suppe die perfekte Konsistenz hat.

Welche Alternativen kann ich für den Käse verwenden?
Falls Sie keine Cheddar zur Hand haben, können Sie auch andere schmelzende Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella verwenden. Diese Käsesorten verleihen der Suppe ebenfalls eine cremige Textur. Für eine laktosefreie Option nutzen Sie pflanzliche Käsesorten, die sich gut schmelzen lassen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für die Mac-and-Cheese-Suppe?
Ja, Sie können die Pasta einfach durch Zucchinischeiben ersetzen, um eine köstliche kohlenhydratarme Variante zuzubereiten. Zudem können Sie auch glutenfreie Pasta verwenden, um das Gericht für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen. Ideal für eine Vielzahl von Diätpräferenzen!

Mac-and-Cheese-Suppe

Mac-and-Cheese-Suppe für gemütliche Abende

Diese Mac-and-Cheese-Suppe vereint cremigen Komfort in einer Schüssel und ist perfekt für die ganze Familie.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 400

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 1 Stück Zwiebel Fügt Tiefe und Geschmack hinzu.
  • 2 Zehen Knoblauch Sorgt für ein aromatisches Aroma.
  • 1 TL Thymian Verstärkt den frisch-herblichen Geschmack.
  • 2 EL Öl Zum Anbraten der Zutaten.
  • 500 g gemischtes Hackfleisch Der Hauptbestandteil.
  • nach Geschmack Salz Unverzichtbar für die Würze.
  • nach Geschmack Pfeffer Unverzichtbar für die Würze.
  • 1 TL Edelsüßpaprika Verleiht milden Geschmack und Farbe.
  • 2 EL Tomatenmark Intensiviert den Tomatengeschmack.
  • 200 ml Schlagsahne Sorgt für eine cremige Konsistenz.
  • 200 ml Milch Unterstützt die gewünschte Konsistenz der Sauce.
  • 400 g passierte Tomaten Bilden die Grundlage der Suppe.
  • 500 ml Gemüsebrühe (instant) Fügt Tiefe und Geschmack hinzu.
  • 250 g Brokkoli Liefert Nährstoffe.
  • 200 g Cheddarkäse Für Cremigkeit und Geschmack.
  • 200 g kleine Nudeln Der Hauptbestandteil für Kohlenhydrate.
Für die Garnitur
  • nach Geschmack frische Kräuter Bringt Frische und Farbe.
  • 100 g geriebener Käse Eine zusätzliche Portion Käse.

Equipment

  • großer Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze und füge etwas Öl hinzu. Gib die gehackten Zwiebeln und den fein gehackten Knoblauch hinein und brate sie für etwa 3–4 Minuten, bis sie weich und aromatisch sind.
  2. Hackfleisch anbraten: Füge nun das gemischte Hackfleisch hinzu und zerbrich es in kleine Stücke. Brate das Fleisch für etwa 5–7 Minuten, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Würze es mit Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian.
  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Gieße die Schlagsahne, Milch, passierte Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gründlich um und bringe die Mischung zum Kochen.
  4. Nudeln einrühren: Füge die kleinen Nudeln in die köchelnde Suppe ein und rühre um. Lasse die Nudeln etwa 10–15 Minuten garen, bis sie al dente sind.
  5. Brokkoli hinzufügen: Fünf Minuten bevor die Nudeln fertig sind, füge den gewaschenen und in Röschen zerteilten Brokkoli hinzu und koche bis der Brokkoli zart ist.
  6. Käse einrühren: Nimm den Topf vom Herd und füge sofort drei Viertel des geriebenen Cheddarkäses hinzu. Rühre ihn unter die Suppe, bis er geschmolzen ist.
  7. Servieren: Verteile die Suppe auf Teller oder Schüsseln und streue den restlichen geriebenen Käse darüber. Garnieren nach Belieben mit frischen Kräutern.

Nutrition

Serving: 1SchüsselCalories: 400kcalCarbohydrates: 40gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 800IUVitamin C: 50mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Ideal für vielbeschäftigte Tage; du kannst die Süße der Suppe anpassen und zusätzliches Gemüse hinzufügen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!