Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln für die Feiertage

In der hintersten Ecke meiner Küchenschublade habe ich kürzlich ein kleines Päckchen Marzipan entdeckt, das auf seinen großen Auftritt gewartet hat. Die Antwort? Diese köstlichen Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln! Perfekt für die Weihnachtszeit, sind sie nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Publikumsliebling. Ihre zarte, saftige Konsistenz schmilzt praktisch im Mund und bringt festliche Freude auf jeden Tisch. Und die besten Nachrichten: Du kannst den Grundrezept leicht anpassen und mit Aromen wie Amaretto oder Zimt experimentieren. Es wird Zeit, die Weihnachtsbäckerei anzufeuern! Welche kreative Variante wird dein Favorit?

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln

Warum wirst du diese Plätzchen lieben?

Zarte Textur: Diese Marzipan-Plätzchen sind eine wahre Gaumenfreude, die beim ersten Bissen schmelzen.

Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und einem einfachen Prozess gelingen sie jedem, selbst den unerfahrensten Bäckern.

Vielfältige Variationen: Experimentiere mit Geschmäckern wie Amaretto oder Zimt, um verschiedene Aromen zu kreieren, die jeden bezaubern.

Festliche Präsentation: Die crunchy Mandeltoppings und der Puderzucker machen sie nicht nur lecker, sondern auch ansprechend für jeden festlichen Anlass.

Perfekt für Geschenke: Diese köstlichen Plätzchen sind ein ideales Mitbringsel und machen sich wunderbar in dekorativen Dosen.

Lass dich von der Weihnachtsstimmung verführen und entdecke dein neues Lieblingsrezept für die Feiertage!

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln Zutaten

Für den Teig
200 g Marzipan-Rohmasse – sorgt für die süße, reichhaltige Basis der Plätzchen. Verwende hochwertigen Marzipan für den besten Geschmack.
100 g gemahlene Mandeln – verleiht Struktur und eine cremige Textur; blanchierte Mandelmehl kann als Ersatz verwendet werden.
70 g Puderzucker – süßt den Teig; passe die Menge je nach gewünschter Süße an.
1 Pck. Vanillezucker – hebt den Geschmack mit einem Hauch von Vanille hervor; Vanilleextrakt ist eine akzeptable Alternative.
1 Ei (nur das Eiweiß) – bindet die Zutaten und hilft, die richtige Konsistenz zu erzielen; keine Ersatzprodukte für die Bindung empfohlen.

Für die Dekoration
50 g gehobelte Mandeln – sorgt für Knusprigkeit und hebt die Präsentation hervor.
Etwas Puderzucker – zum Bestäuben vor dem Servieren; optional für einen dekorativen Touch.

Genieße die Weihnachtszeit mit diesen Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln, die einfach zuzubereiten und unwiderstehlich köstlich sind!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 160 °C (320 °F) mit Umluft vor. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass deine Marzipan-Plätzchen gleichmäßig backen und die perfekte Textur erhalten. Während der Ofen aufheizt, bereitest du die Zutaten vor, damit du sofort mit dem Mischen beginnen kannst.

Step 2: Eiweiß trennen
Trenne das Ei, indem du das Eiweiß in eine große Rührschüssel gibst. Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, denn nur das Eiweiß wird verwendet, um die Zutaten zu binden und die richtigen Konsistenzeigenschaften zu erzeugen. Stelle die Schüssel beiseite, bis du bereit bist, das Eiweiß aufzuschlagen.

Step 3: Marzipan vorbereiten
Schneide das Marzipan in kleine Stücke und gib die Stücke in die Schüssel mit dem Eiweiß. Füge den Puderzucker und den Vanillezucker hinzu. Mische die Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie gut kombiniert sind und eine homogene Masse entsteht. Der süße Duft des Marzipans wird dich schon jetzt in Weihnachtsstimmung versetzen.

Step 4: Mandeln unterheben
Sobald die Marzipanmischung gut vermischt ist, füge die gemahlenen Mandeln langsam hinzu. Rühre die Mandeln vorsichtig unter, bis sie gerade so in die Masse eingearbeitet sind. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Plätzchen später schön zart bleiben und eine feine Textur bekommen.

Step 5: Teig formen
Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser, um zu verhindern, dass der Teig an deinen Händen kleben bleibt. Nimm Portionen von etwa 25 g des Teigs und forme sie zu kleinen Kügelchen. Anschließend tauche die Kugeln in die gehobelten Mandeln, damit sie eine köstliche, knusprige Schicht erhalten. Dies trägt zur Optik und zum Geschmack deiner Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln bei.

Step 6: Plätzchen backen
Lege die geformten Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und achte darauf, genügend Platz zwischen den Plätzchen zu lassen. Backe die Plätzchen für 15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun werden. Die perfekte Farbe ist ein Hinweis darauf, dass deine Plätzchen bereit sind und einen herrlichen Duft verbreiten.

Step 7: Abkühlen lassen
Nach dem Backen lasse die Plätzchen zunächst etwas auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Gitterrost überträgst. Lass die Marzipan-Plätzchen vollständig abkühlen, damit sie ihre Struktur bewahren. Wenn sie erkaltet sind, kannst du sie optional mit etwas Puderzucker bestäuben, um sie noch festlicher zu präsentieren.

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln: kreative Ideen

Genieße die Freiheit, dein Plätzchenrezept nach deinen Wünschen zu variieren und dabei neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

  • Zimt-Wunder: Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu, um eine warm-würzige Note zu erzielen. Diese subtile Würze verleihen den Plätzchen einen festlichen Touch und macht sie noch unwiderstehlicher.

  • Amaretto-Flair: Mische einen kleinen Schuss Amaretto-Likör in den Teig, um einen reichhaltigen, aromatischen Akzent zu setzen. Diese feine Süße wird die Geschmacksknospen verzaubern und in Weihnachtsstimmung versetzen.

  • Nuss-Mix: Ersetze einen Teil der gemahlenen Mandeln durch gehackte Walnüsse oder Haselnüsse für zusätzlichen Biss und abwechslungsreiche Textur. Diese Kombination schafft ein besonderes Geschmackserlebnis, das die Plätzchen einzigartig macht.

  • Schokoladenüberzug: Tauche die Hälfte jeder abgekühlten Plätzchen in geschmolzene Schokolade für einen dekadenten Genuss. Mit dieser Schokoladenschicht verwandelst du die Plätzchen in kleine Meisterwerke!

  • Kokos-Kick: Füge der Teigmischung eine Handvoll geraspelter Kokosnuss hinzu, um einen tropischen Geschmack zu integrieren, der an einen Urlaub in der Sonne erinnert. Diese Variation sorgt für eine überraschende und köstliche Abwechslung.

  • Zitrusfrische: Reibe etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig, um einen frischen, spritzigen Akzent hinzuzufügen. Diese fruchtige Note wird deinen Plätzchen eine angenehme Leichtigkeit verleihen.

Egal für welche Variation du dich entscheidest, jedes Rezept wird ein herzlicher Teil deiner Feiertagstraditionen sein!

Was passt zu Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln?

Entdecke, wie du mit einfachen Beilagen ein harmonisches Festtagsmenü zaubern kannst, das alle begeistert!

  • Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk ergänzt die süßen Plätzchen perfekt. Die Aromen von Kaffee oder aromatischem Tee heben den Geschmack der Mandeln hervor.

  • Frische Früchte: Serviere die Plätzchen mit Trauben oder frischen Feigen. Die fruchtige Frische bietet einen wunderbar erfrischenden Kontrast zur Süße.

  • Schokoladenfondue: Ein köstliches Schokoladenfondue macht die Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln zu einem feierlichen Genuss. Tauche sie in die schmelzende Schokolade für ein festliches Geschmackserlebnis.

  • Vanille-Eis: Das kalte Eis bietet einen herrlichen Kontrast zu den warmen Plätzchen. Eine Kugel Vanille-Eis rundet das Dessert perfekt ab.

  • Nüsse: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen verstärkt die knackige Textur und ergänzt den nussigen Geschmack. Ihre Vielfalt macht jede Portion abwechslungsreich.

  • Glühwein: Ein Glas heißer Glühwein wärmt nicht nur, sondern passt auch hervorragend zu den festlichen Plätzchen. Die Gewürze des Glühweins harmonieren wunderbar mit dem Marzipan.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und kombiniere diese Vorschläge, um ein unvergessliches Festmahl zu kreieren!

Expert Tips für Marzipan-Plätzchen

  • Marzipan vorbereiten: Achte darauf, dass das Marzipan Zimmertemperatur hat, um es leichter verarbeiten zu können – das verhindert Klumpenbildung in der Mischung.

  • Eiweiß trennen: Sorge dafür, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, da dies die Bindung beeinträchtigen kann und die Plätzchen nicht die gewünschte Konsistenz erhalten.

  • Teig nicht übermischen: Rühre die gemahlenen Mandeln nur so lange unter, bis sie gut vermischt sind. Übermäßiges Rühren kann die zarte Textur der Marzipan-Plätzchen beeinträchtigen.

  • Handfeuchtigkeit: Befeuchte deine Hände leicht, um den Teig zu formen, aber verwende nicht zu viel Wasser. So bleibt der Teig geschmeidig und klebt nicht.

  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Achte beim Backen auf die Goldbraun-Färbung und ziehe die Plätzchen rechtzeitig heraus, um ein Überbacken zu vermeiden.

  • Dekorieren nach Belieben: Verziere die Plätzchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker für eine festliche Note, die sie besonders ansprechend macht.

Aufbewahrung und Einfrieren von Marzipan-Plätzchen

  • Raumtemperatur: Lagere die Marzipan-Plätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, fern von direkter Sonneneinstrahlung. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und lecker.

  • Kühlschrank: Wenn du die Plätzchen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden, und genieße sie innerhalb von einer Woche.

  • Einfrieren: Für eine längerfristige Lagerung kannst du die Plätzchen auch einfrieren. Lege sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech, friere sie zunächst ein und verpacke sie anschließend in einem gefrierfesten Behälter für bis zu zwei Monate.

  • Wiederaufheizen: Um die Plätzchen zu genießen, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen und bringe sie dann bei Raumtemperatur oder kurz im Ofen wieder auf. So bleibt die zarte Textur erhalten, die die Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln so besonders macht.

Bereite deine Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln im Voraus vor!

Diese Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen. Du kannst den Teig bis 72 Stunden vor dem Backen zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, forme die Kügelchen und wälze sie in den Mandeln, bevor du sie backst. Beim Backen, einfach die Plätzchen durch das Einfetten des Backblechs und das Überprüfen der Backzeit (15 bis 20 Minuten) perfekt in Szene setzen. Diese Strategie garantiert, dass deine Plätzchen frisch und köstlich bleiben, während du gleichzeitig wertvolle Zeit am Tag des Genusses sparst!

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Marzipan aus?
Achte darauf, hochwertiges Marzipan zu wählen, da die Qualität einen großen Einfluss auf den Geschmack der Plätzchen hat. Das Marzipan sollte eine glatte Konsistenz ohne feine Kristalle aufweisen und einen süßen, mandeligen Duft verbreiten. Vermeide Produkte mit künstlichen Aromen oder Füllstoffen für das beste Ergebnis.

Wie kann ich Marzipan-Plätzchen aufbewahren?
Bewahre die Marzipan-Plätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und wohlschmeckend. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, aber achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich Marzipan-Plätzchen einfrieren?
Ja, du kannst die Plätzchen einfrieren! Lege sie vor dem Einfrieren in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie zunächst ein. Danach kannst du die gefrorenen Plätzchen in einem gefrierfesten Behälter lagern, wo sie bis zu zwei Monate haltbar sind. Zum Wiederaufheizen lasse sie im Kühlschrank auftauen und erwärme sie bei Raumtemperatur oder kurz im Ofen für die beste Textur.

Was kann ich tun, wenn meine Plätzchen zu trocken werden?
Falls die Plätzchen nach dem Backen zu trocken sind, kann das an einer Überbackung liegen. Um dies in Zukunft zu vermeiden, achte darauf, die Plätzchen sobald sie leicht goldbraun sind aus dem Ofen zu nehmen. Die Backzeit und Temperatur kann je nach Ofen variieren, also behalte immer ein Auge darauf!

Sind diese Plätzchen für Allergiker geeignet?
Diese Marzipan-Plätzchen enthalten Mandeln und Eiweiß, was sie für Menschen mit Nuss- oder Ei-Allergien ungeeignet macht. Ich empfehle, bei Bedarf Alternativen wie Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus) zu verwenden, aber die Konsistenz könnte sich dadurch verändern. Für andere Diäten, wie vegan, sind diese Plätzchen nicht geeignet, es gibt jedoch Rezepte für ähnliche vegane Plätzchen.

Kann ich die Geschmäcker variieren?
Absolut! Experimentiere mit verschiedenen Aromen, um die Plätzchen zu individualisieren. Eine Prise Zimt verleiht eine weihnachtliche Note, während ein kleiner Splash Amaretto den Geschmack intensiviert. Du kannst auch Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse im Teig verwenden für verschiedene Geschmäcker und Texturen.

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln für die Feiertage

Marzipan-Plätzchen – mit Mandeln sind köstliche Leckereien, die perfekt für die Weihnachtszeit geeignet sind.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 20 Plätzchen
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 100

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Marzipan-Rohmasse Hochwertigen Marzipan verwenden.
  • 100 g gemahlene Mandeln Blanchiertes Mandelmehl kann verwendet werden.
  • 70 g Puderzucker Menge je nach gewünschter Süße anpassen.
  • 1 Pck. Vanillezucker Alternativ Vanilleextrakt verwenden.
  • 1 Stück Ei (nur das Eiweiß) Keine Ersatzprodukte verwenden.
Für die Dekoration
  • 50 g gehobelte Mandeln Für Knusprigkeit und ansprechende Präsentation.
  • Etwas Puderzucker Optional für einen dekorativen Touch.

Equipment

  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Löffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 160 °C vorheizen.
  2. Eiweiß trennen und in eine große Rührschüssel geben.
  3. Marzipan in kleine Stücke schneiden, mit Puderzucker und Vanillezucker in die Schüssel geben und gut vermischen.
  4. Gemahlene Mandeln vorsichtig unterheben.
  5. Teig portionsweise zu Kügelchen formen und in gehobelten Mandeln wälzen.
  6. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Plätzchen abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestäuben.

Nutrition

Serving: 1PlätzchenCalories: 100kcalCarbohydrates: 12gProtein: 2gFat: 5gSaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 10mgSodium: 1mgPotassium: 30mgFiber: 1gSugar: 8gCalcium: 50mgIron: 0.5mg

Notes

Die Marzipan-Plätzchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und können leicht in dekorativen Dosen verschenkt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!