Köstlicher Mirabellen-Käsekuchen für den Sommer

Wenn ich an den Sommer denke, zaubert mir das Bild von saftigen Mirabellen sofort ein Lächeln ins Gesicht. Diese kleinen, goldgelben Früchte sind der Star meines neuesten Lieblingsrezepts: dem Mirabellen-Käsekuchen. Mit einer cremigen Quarkfüllung, einem buttrigen Boden und einer knusprigen Streuseldecke vereint dieser Kuchen die Aromen der Saison in einem himmlischen Dessert. Zudem ist er nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch der perfekte Hingucker für gesellige Zusammenkünfte oder als leichter Abschluss eines Essens. Bei jedem Bissen spürt man die Verbindung zur traditionellen deutschen Backkunst. Neugierig, wie ihr diesen fantastischen Käsekuchen selbst zaubern könnt? Lasst uns gemeinsam eintauchen!

Mirabellen-Käsekuchen

Warum ist dieser Käsekuchen besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus süßen Mirabellen und frischem Orangensaft verleiht diesem Käsekuchen einen unverwechselbaren, fruchtigen Geschmack, der zum Nachschmecken einlädt.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten ist dieser Mirabellen-Käsekuchen schnell gemixt und gebacken – perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker!
Saisonale Frucht: Nutzen Sie die frischen Mirabellen der Saison, um ein echtes Geschmackserlebnis zu kreieren.
Vielseitige Variationen: Wechseln Sie die Früchte je nach Saison oder mischen Sie Schokoladenschichten hinzu für eine aufregende Abwechslung.
Atemberaubende Optik: Der Streuselteig sorgt nicht nur für knusprige Textur, sondern sieht auch fantastisch aus – ein echtes Highlight auf jedem Tisch!

Mirabellen-Käsekuchen Zutaten

Für den Boden
Mehl – bildet die Struktur des Bodens; für glutenfreie Alternativen verwenden Sie Mandelmehl.
Salz – hebt den Geschmack hervor und balanciert die Süße.
Zucker – sorgt für die Süße des Bodens; verwenden Sie Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index.
Butter – verleiht dem Boden Reichhaltigkeit; verwenden Sie kalte Butter für eine luftige Textur.

Für die Füllung
Ei – bindet die Zutaten; notwendig für die Struktur des Käsekuchens. Aquafaba kann als vegane Alternative verwendet werden.
Mirabelle – die Hauptgeschmackskomponente; sorgt für Feuchtigkeit und Süße. Andere Steinfrüchte wie Pfirsiche können auch verwendet werden.
Quark – cremige Füllbasis mit Protein; kann durch Ricotta oder griechischen Joghurt ersetzt werden.
Vanillezucker – fügt vanilligen Geschmack hinzu; verwenden Sie stattdessen Vanilleextrakt.
Speisestärke – verdickt die Füllung; verwenden Sie Pfeilwurzelpulver als Alternative.
Orangensaft & Orangenschale – verbessern das Geschmacksprofil und fügen Frische hinzu.

Für die Streuseldecke
Butter – sorgt für Knusprigkeit im Streusel; verwenden Sie kalte Butter.
Zucker – bringt zusätzliche Süße in die Streusel.
Mehl – verleiht den Streuseln die richtige Textur.

Dieser Mirabellen-Käsekuchen ist ein wahrer Genuss, der die Aromen des Sommers perfekt einfängt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mirabellen-Käsekuchen

Step 1: Teig zubereiten
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, Salz und Zucker gründlich. Formen Sie eine Mulde in der Mitte und geben Sie kalte Butter und ein Ei hinzu. Kneten Sie die Masse langsam mit Wasser, bis sie krümelig ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er sich setzen kann.

Step 2: Streusel vorbereiten
Für die Streuseldecke, vermengen Sie in einer separaten Schüssel kalte Butter, Zucker und Mehl. Kneten Sie die Zutaten mit den Fingern, bis der Streusel krümelig wird. Lagern Sie die Streusel im Kühlschrank, während der Teig abkühlt, um die Knusprigkeit zu gewährleisten.

Step 3: Backform vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (356°F) vor. Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in eine gefettete Springform. Drücken Sie den Teig gleichmäßig und formen Sie einen Rand, um die Füllung zu halten. Stechen Sie mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden, damit er nicht hochgeht.

Step 4: Füllung anrühren
Waschen Sie die Mirabellen, halbieren und entsteinen Sie diese. In einer größeren Schüssel vermengen Sie Quark, Zucker, Vanillezucker, Eigelbe, Speisestärke, geschmolzene Butter, Orangensaft und Schale. Rühren Sie die Mischung gut durch und heben Sie sie vorsichtig unter die steif geschlagenen Eiweiße, um die Luftigkeit zu bewahren.

Step 5: Käsekuchen zusammenstellen
Gießen Sie die vorbereitete Quarkfüllung gleichmäßig auf den Teigboden in der Springform. Legen Sie die Mirabellen darauf und verteilen Sie die kalten Streusel gleichmäßig darüber. Die Füllung sollte nun schön bedeckt sein, um beim Backen eine köstliche Verbindung herzustellen.

Step 6: Backen und abkühlen
Backen Sie den Mirabellen-Käsekuchen etwa 60 Minuten lang oder bis der Streuseldeckel goldbraun ist. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher die Festigkeit der Füllung. Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen in der Form abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Vor dem Servieren können Sie ihn mit Puderzucker bestäuben.

Mirabellen-Käsekuchen

Expertentipps für den Mirabellen-Käsekuchen

  • Butter richtig kalt: Verwenden Sie kalte Butter für den Teig und die Streusel, um eine perfekte, knusprige Konsistenz zu erhalten.
  • Eiweiß vorsichtig falten: Übermixen Sie die Eiweiße nicht; sanft unterheben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt und die Füllung fluffig wird.
  • Höhe der Füllung beachten: Gießen Sie die Füllung nicht zu hoch in die Springform; lassen Sie etwas Platz, damit der Käsekuchen beim Backen nicht überläuft.
  • Baking-Watch: Behalten Sie den Kuchen im Auge, um ein Überbraun zu vermeiden. Decken Sie ihn bei Bedarf mit butterbrotpapier ab, falls er zu schnell bräunt.
  • Saisonale Variationen: Experimentieren Sie mit anderen Früchten, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Die Mirabellen können zum Beispiel durch Pfirsiche oder Aprikosen ersetzt werden.

Mirabellen-Käsekuchen Variationen & Alternativen

Fühlen Sie sich frei, diesen köstlichen Käsekuchen nach Ihrem Geschmack anzupassen und zu variieren!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie pflanzliche Margarine und ersetzen Sie Quark durch Soja- oder Kokosjoghurt für eine leckere, milchfreie Variante.

  • Glutenfrei: Tauschen Sie das Mehl gegen Mandel- oder Hafermehl aus, um einen glutenfreien Boden zu erzielen und dennoch die Knusprigkeit zu bewahren. Diese alternative Textur bringt neue Aromen in den Kuchen.

  • Fruchtige Abwechslung: Ersetzen Sie die Mirabellen durch frische Pfirsiche oder Aprikosen für einen neuen, sommerlichen Geschmack. Jede Frucht hat ihre eigene, charmante Süße, die diesen Käsekuchen verzaubert.

  • Zuckerreduziert: Verwenden Sie Erythrit oder Stevia anstelle von Zucker, um die Kalorien zu reduzieren, ohne den persönlichen Genuss zu verlieren. Diese süßende Alternativen ermöglichen es Ihnen, das Dessert auch bei einer Diät zu genießen.

  • Schokoladige Versuchung: Fügen Sie einen Schichten aus geschmolzener Schokolade oder Kakaopulver zur Quarkfüllung hinzu, um dem Käsekuchen eine schokoladige Note zu verleihen, die Schokoladenliebhaber begeistert.

  • Nussige Kruste: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls im Boden durch gemahlene Nüsse oder Haferflocken für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Diese Idee verleiht dem Kuchen eine herb-nussige Note, die die Süße der Früchte wunderbar ergänzt.

  • Würzige Note: Geben Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss in die Füllung, um eine warme, aromatische Tiefe zu erzielen. Diese Gewürze kombinieren sich gut mit den fruchtigen Aromen und schaffen ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

  • Scharf: Für eine feurige Kick, fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver in die Füllung hinzu. Diese unerwartete Schärfe sorgt für eine aufregende Geschmackskombination!

Mirabellen-Käsekuchen für die einfache Vorbereitung

Der Mirabellen-Käsekuchen eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Kuchenboden und die Streuseldecke bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Dazu einfach den gekneteten Teig und die Streusel in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Zusammenstellen des Kuchens sollten Sie sicherstellen, dass die Zutaten Raumtemperatur haben, um die beste Textur zu erreichen. Auch die Quarkfüllung kann schon am Vortag hergestellt und in einem luftdichten Behälter gekühlt werden. Ihr Käsekuchen bleibt frisch und lecker, wenn Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 3–4 Tagen genießen. Beim Servieren einfach aus dem Kühlschrank nehmen, nach Wunsch dekorieren und bereits nach kurzer Zeit sind Sie bereit, diesen köstlichen Mirabellen-Käsekuchen zu genießen!

Was passt gut zu Mirabellen-Käsekuchen?

Der süße Duft von frisch gebackenem Mirabellen-Käsekuchen weckt sofort die Vorfreude auf ein komplettes Mahl, das Ihre Gäste begeistert.

  • Leichte Beeren-Salat: Frische Beeren bringen eine fruchtige Erfrischung, die wunderbar mit den süßen Noten des Käsekuchens harmoniert. Ein einfacher Beeren-Salat kann den perfekten Kontrast zur Cremigkeit des Kuchens bieten.

  • Karamellisierte Nüsse: Die knusprige Textur und der süße, leicht salzige Geschmack karamellisierter Nüsse ergänzen hervorragend die weiche Füllung. Diese Kombination sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis bei jedem Bissen!

  • Zitroneneis: Ein Löffel Zitroneneis fügt eine erfrischende Zitrusnote hinzu, die die Süße des Mirabellen-Käsekuchens wunderbar ausbalanciert. Es ist eine perfekte Möglichkeit, das Dessert aufzupeppen und neue Geschmackselemente einzuführen.

  • Frische Minze: Ein paar Minzblätter als Garnitur bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine aromatische Frische, die den Käsekuchen lebendiger macht.

  • Süßer Schaumwein: Ein Glas prickelnden süßen Schaumweins sorgt für einen festlichen Touch und ergänzt die fruchtigen Aromen des Desserts. Perfekt für sommerliche Anlässe und Feiern!

  • Crème fraîche: Die cremige, leicht säuerliche Crème fraîche ist ideal, um den Käsekuchen zu begleiten. Ihre Geschmeidigkeit verstärkt den Genuss und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.

Lagerungstipps für Mirabellen-Käsekuchen

  • Zimmertemperatur: Lassen Sie den Käsekuchen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Frische zu bewahren.
  • Kühlschrank: Bewahren Sie den Mirabellen-Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 4 Tage frisch bleibt.
  • Gefrierfach: Diesen Käsekuchen können Sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie ihn gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Auftauen: Zum Servieren den gefrorenen Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Servieren Sie ihn kalt für den besten Geschmack!

Mirabellen-Käsekuchen

Mirabellen-Käsekuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Mirabellen aus?
Achten Sie darauf, dass die Mirabellen prall und keine dunklen Flecken aufweisen. Sie sollten eine leuchtend gelbe Farbe haben und leicht süß duften. Vermeiden Sie überreife Exemplare, da diese für einen matschigen Käsekuchen sorgen könnten.

Wie lange kann ich den Mirabellen-Käsekuchen im Kühlschrank aufbewahren?
Der Käsekuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn gut zu verpacken, damit er nicht den Geschmack anderer Lebensmittel im Kühlschrank annimmt.

Kann ich den Mirabellen-Käsekuchen einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie den Käsekuchen nach dem Abkühlen gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. So bleibt er bis zu 2 Monate im Gefrierfach haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern.

Was kann ich tun, wenn die Füllung beim Backen zu hoch geht?
Um Überlaufen zu vermeiden, lassen Sie beim Gießen der Füllung etwa 2 cm Platz bis zum Rand der Springform. Sollten Sie dennoch bemerken, dass der Kuchen zu stark aufgeht, können Sie ihn mit einem Stück butterbrotpapier abdecken, um ein Überbraun zu verhindern.

Welche Allergene sind in diesem Mirabellen-Käsekuchen enthalten?
Dieser Käsekuchen enthält Eier, Milchprodukte (in Form von Quark oder Joghurt) und Gluten. Für eine glutenfreie Variante können Sie Mandelmehl verwenden und Aquafaba als Ei-Ersatz einsetzen. Wenn Sie Allergien haben, sollten Sie dies berücksichtigen, bevor Sie das Rezept ausprobieren.

Mirabellen-Käsekuchen

Köstlicher Mirabellen-Käsekuchen für den Sommer

Ein köstlicher Mirabellen-Käsekuchen, der die Aromen der Saison perfekt einfängt und einfach zuzubereiten ist.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 2 hours
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Boden
  • 200 g Mehl Für glutenfreie Alternativen verwenden Sie Mandelmehl.
  • 1 Prise Salz Hebt den Geschmack hervor.
  • 80 g Zucker Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index.
  • 100 g Butter Verwenden Sie kalte Butter.
Für die Füllung
  • 1 Ei Aquafaba kann als vegane alternative verwendet werden.
  • 500 g Mirabellen Die Hauptgeschmackskomponente.
  • 250 g Quark Kann durch Ricotta oder griechischen Joghurt ersetzt werden.
  • 1 Päckchen Vanillezucker Oder Vanilleextrakt verwenden.
  • 30 g Speisestärke Pfeilwurzelpulver als Alternative.
  • 100 ml Orangensaft Verbessert das Geschmacksprofil.
  • 1 TL Orangenschale Fügt Frische hinzu.
Für die Streuseldecke
  • 100 g Butter Verwenden Sie kalte Butter.
  • 50 g Zucker
  • 150 g Mehl

Equipment

  • Schüssel
  • Rührgerät
  • Springform
  • Backofen

Method
 

Zubereitung
  1. Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, Salz und Zucker gründlich. Formen Sie eine Mulde in der Mitte und geben Sie kalte Butter und ein Ei hinzu. Kneten Sie die Masse langsam mit Wasser, bis sie krümelig ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  2. Für die Streuseldecke, vermengen Sie in einer separaten Schüssel kalte Butter, Zucker und Mehl. Kneten Sie die Zutaten mit den Fingern, bis der Streusel krümelig wird. Lagern Sie die Streusel im Kühlschrank, während der Teig abkühlt.
  3. Heizen Sie den Ofen auf 180°C (356°F) vor. Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in eine gefettete Springform. Drücken Sie den Teig gleichmäßig und formen Sie einen Rand.
  4. Waschen Sie die Mirabellen, halbieren und entsteinen Sie diese. Vermengen Sie Quark, Zucker, Vanillezucker, Eigelbe, Speisestärke, geschmolzene Butter, Orangensaft und Schale. Rühren Sie die Mischung gut durch und heben Sie sie vorsichtig unter die steif geschlagenen Eiweiße.
  5. Gießen Sie die Quarkfüllung gleichmäßig auf den Teigboden. Legen Sie die Mirabellen darauf und verteilen Sie die Streusel gleichmäßig darüber.
  6. Backen Sie den Kuchen etwa 60 Minuten lang oder bis der Streuseldeckel goldbraun ist. Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen in der Form abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 8gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 80mgSodium: 150mgPotassium: 250mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 500IUVitamin C: 8mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Der Mirabellen-Käsekuchen ist ein wahrer Genuss, der einfach zuzubereiten ist und die Aromen des Sommers perfekt einfängt.

Tried this recipe?

Let us know how it was!